openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pakete aus der Vogelperspektive

27.06.201115:31 UhrLogistik & Transport

(openPR) Quehenberger Logistics rollt Logistik-Software von Imtech in 16 Zielländer aus


Das Salzburger Speditionsunternehmen Quehenberger Logistics forciert beim Transport-Management den Einsatz der Logistik-Lösung LBASE von Imtech. Ab 2012 ist der Roll-out des aktuellen Release in 16 Zielländer geplant.

Quehenberger Logistics ist Spezialist für Netzwerk- und Kontraktlogistik in Österreich und Osteuropa. Der mittelständische, eigentümergeführte Betrieb wurde 2010 in die neu gegründete Augustin Quehenberger Group integriert. Quehenberger Logistics verfügt über zehn Niederlassungen in Österreich und mehr als 50 Standorte in osteuropäischen Ländern. Alleine in Österreich werden täglich 6.000 Stückgut-Sendungen abgewickelt.

Quehenberger Logistics setzt bereits seit 2005 auf LBASE – derzeit ist das Transport-Management-System (TMS) in vier Ländern im Einsatz. Ab 2012 erfolgt im Zuge des Release 5 der Roll-out in alle 16 Zielländer. „Wir entschieden uns für LBASE, da wir damit unser komplettes Firmennetzwerk abbilden konnten – wir nennen das intern die Vogelperspektive. So wird eine absolute Transparenz über alle Arbeitsbereiche hinweg möglich“, erläutert Christian Braunstein, Geschäftsführer Quehenberger Logistics. Davon profitieren unter anderem die Kunden: Fixtagszustellungen sowie exakte Lieferzeiträume sind garantiert, dazu können Empfänger die Sendungen jederzeit online tracen. Von der Auftragsannahme und Disposition über die Transportdurchführung und Abrechnung bis hin zu Auswertungen läuft vieles von alleine.

Flexibles und „grünes“ Komplettsystem

LBASE ist eine Client/Server-Anwendung mit offener Architektur, basierend auf Oracle-Datenbanken. Eine Reihe nützlicher Basiseinstellungen kann jederzeit flexibel an individuelle Erfordernisse angepasst werden – etwa die Verarbeitung sprachspezifischer Zeichensysteme bei grenzüberschreitenden Geschäften. Zahlreiche Schnittstellen zu Zoll- und Finanzsystemen, ERP- und CRM-Systemen sowie DFÜ erleichtern den Datenaustausch. Die Software wird laufend weiterentwickelt: Jährlich erscheint ein neues Release. Eines der ganz großen Zukunftsthemen ist der Klimaschutz. „In dieser Hinsicht ist LBASE ein ‚grünes‘ Produkt. Denn exakt geplante Transportwege und effiziente Abläufe können den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren“, erläutert Robert Schaeffer, Director LBASE.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 549326
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pakete aus der Vogelperspektive“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Imtech ICT Austria GmbH

Bild: Verstärkung im Geschäftsbereich lbase: Raimund Juriga als Leiter Kundenprojekte mit an BordBild: Verstärkung im Geschäftsbereich lbase: Raimund Juriga als Leiter Kundenprojekte mit an Bord
Verstärkung im Geschäftsbereich lbase: Raimund Juriga als Leiter Kundenprojekte mit an Bord
Mit 10. November verstärkt Raimund Juriga (54) den Geschäftsbereich lbase von Imtech ICT Austria als Leiter Kundenprojekte. In dieser Rolle trägt er die Ergebnisverantwortung für das gesamte Projektgeschäft der Transport- und Warehouse-Management-Software, von der Neueinführung bis zu Projekterweiterungen bei Bestandskunden. Raimund Juriga verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich IT und Logistik, u.a. bei Porsche Informatik und IBM. Zudem hatte er mehrere Management-Funktionen bei Quehenberger Logistics inne. Nach der Restrukturi…
Bild: Führungswechsel im Geschäftsbereich LBASE von Imtech ICT AustriaBild: Führungswechsel im Geschäftsbereich LBASE von Imtech ICT Austria
Führungswechsel im Geschäftsbereich LBASE von Imtech ICT Austria
Peter Werzer übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs, Andreas Schellmann kommt als Sales Manager an Bord Seit dieser Woche liegt die Leitung des Geschäftsbereichs LBASE, der auch das Tochterunternehmen Imtech ICT Logistics Software GmbH in Köln umfasst, in den Händen von DI Peter Werzer (60). Als Mitglied des Executive Committees von Imtech ICT Austria konnte er bereits das Gesamtunternehmen unter der Initiative ‚Fit for Future‘ neu positionieren. Auch in seiner zukünftigen Rolle wird Werzer sich der Neuausrichtung des Geschäftsbereichs …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle Touren auf outdooractive.com in 3D abfliegenBild: Alle Touren auf outdooractive.com in 3D abfliegen
Alle Touren auf outdooractive.com in 3D abfliegen
Touren aus der Vogelperspektive Der Online-Tourenplaner outdooractive.com bietet seinen Nutzern seit Kurzem einen ganz besonderen Service: Neben den detaillierten Karten und Höhenprofilen steht allen Usern ab sofort die Möglichkeit zur Verfügung, die Touren aus der Vogelperspektive zu betrachten: durch den 3D-Flug im komfortablen Google Earth-Browser-Plugin. …
queoflow startet mit Barbuda auf der CeBIT 2013 in die Saison 2013
queoflow startet mit Barbuda auf der CeBIT 2013 in die Saison 2013
- Projektmanagement und Planungstools aus der Vogelperspektive Hannover/Dresden, 5. März 2013: Das Klima von Barbuda ist tropisch, 40 Prozent der Karibik-Insel werden von einem Vogelschutzreservat bedeckt. Vielleicht war dies der Grund, der neuen Projektmanagement Lösung von queoflow den Namen Barbuda zu geben. Oftmals hapert es nämlich mit der „Vogelperspektive“ …
Bild: In Hamburg, München und Berlin beliebt: Stadtplan und Routenberechnung auf DasTelefonbuch.deBild: In Hamburg, München und Berlin beliebt: Stadtplan und Routenberechnung auf DasTelefonbuch.de
In Hamburg, München und Berlin beliebt: Stadtplan und Routenberechnung auf DasTelefonbuch.de
… komfortable Routenberechnung und liefert sogar Luftbilder der Umgebung. In Berlin, Hamburg und München sind die Karten von hoher Auflösung und können aus der Vogelperspektive betrachtet werden. Diese Funktionalitäten können ebenso über die kostenlose iPhone Applikation von unterwegs aus genutzt werden. Zwei neue Online-Videos zeigen jetzt, wie es geht. …
Bild: Der Blick aus dem Flugzeug - Stadtansichten in 3D auf meinestadt.deBild: Der Blick aus dem Flugzeug - Stadtansichten in 3D auf meinestadt.de
Der Blick aus dem Flugzeug - Stadtansichten in 3D auf meinestadt.de
… Brandenburger Tor in Berlin von allen Seiten anschauen. Schräg von oben oder gedreht von der Seite – alles ist möglich. Auch das eigene Wohnviertel aus der Vogelperspektive anzuschauen, bietet neue Einblicke. Bei der Suche nach Geschäften, Restaurants, Hotels, Ärzten und anderen Adressen aus der Umgebung ist der neue Stadtplan von meinestadt.de eine …
Schleswig-Holstein aus der Vogelperspektive - Fotos von Renate Prien in Glückstadt
Schleswig-Holstein aus der Vogelperspektive - Fotos von Renate Prien in Glückstadt
Besonders die künstlerische Darstellung von Strukturen fasziniert Renate Prien, wenn sie mit ihrer Kameraausrüstung in den Ultraleichtflieger ihres Mannes einsteigt, um aus der Vogelperspektive nach Motiven zu suchen. Die so entstandenen Fotos sind ab dem 17. September um 15 Uhr in der Galerie Freiraum in Glückstadt, Am Hafen 1 zu sehen.Über 2000 Luftaufnahmen …
Bild: Urlaub aus der VogelperspektiveBild: Urlaub aus der Vogelperspektive
Urlaub aus der Vogelperspektive
… Nähe zum Strand. Insgesamt 18 bekannte Reiseziele überfliegen User bequem vom heimischen Computer, darunter Mallorca, die Algarve, die türkische Riviera oder die Kanaren. Die Vogelperspektive liefert eine Reihe weiterer Details: So können Reisende zum Beispiel sehen, ob eine mehrspurige Autobahn unmittelbar am Hotel vorbeiführt oder ein angrenzendes …
Bild: skyBILD – innovative Firma für Luftbilder vom Boden aus - mit neuer Webseite onlineBild: skyBILD – innovative Firma für Luftbilder vom Boden aus - mit neuer Webseite online
skyBILD – innovative Firma für Luftbilder vom Boden aus - mit neuer Webseite online
… Thema „Fotos aus der Luft“ online gegangen. Keine gewöhnlichen Luftbilder Das Besondere an Luftbildern ist natürlich die Perspektive, aus der sie geschossen werden. Denn aus der Vogelperspektive sind nicht nur Teilansichten möglich, sondern auch die Größe und Umgebung von Objekten kann erfasst werden. Anders als bei den meisten Luftbildern werden bei …
Bild: Das Posthotel in Innichen hat vielfältige Aktivitäten im Programm, die das Jahr begleitenBild: Das Posthotel in Innichen hat vielfältige Aktivitäten im Programm, die das Jahr begleiten
Das Posthotel in Innichen hat vielfältige Aktivitäten im Programm, die das Jahr begleiten
… Region. Zudem bietet das Gebiet auch in den Sommermonaten vielfältigen Aktivitäten. Das Posthotel bietet beispielsweise ein Paket an, das die Dolomiten aus der Vogelperspektive zeigt. Eine Ballonfahrt lässt die alltäglichen Sorgen vergessen. Auch Wanderungen finden zahlreich statt und werden von ortskundigen Führern organisiert. Angebote für den Innichen …
Bild: focus solar startet englischsprachiges Serviceangebot zu SolarprognosenBild: focus solar startet englischsprachiges Serviceangebot zu Solarprognosen
focus solar startet englischsprachiges Serviceangebot zu Solarprognosen
… macht. Die Bing Luftbilder werden von Microsoft ebenfalls weltweit ausgeliefert und sind in vielen Städten und Gemeinden bereits in – der als Bing Vogelperspektive bezeichneten - sehr hohen Auflösungs­stufe verfügbar. focus solar verwendet die Luftbilder aus der Vogelperspektive als Orientierungs- und Vermessungshilfe bei der Online-Planung von Solaranlagen. …
First Foto Factory GmbH erweitert Service-Portfolio um brandneues Sportevent-Service-Portal resultpix.com
First Foto Factory GmbH erweitert Service-Portfolio um brandneues Sportevent-Service-Portal resultpix.com
Zieleinlauf aus der Vogelperspektive - Mehrwert für alle Sportveranstaltungen mit Ergebnisliste - Kostenloser Zusatz-Service für alle Partnerevents der First Foto Factory Passau, 3. Juni 2008 – Die First Foto Factory GmbH, einer der weltweit größten Anbieter für professionelle Teilnehmer-Sportfotografie, revolutioniert die Ergebnisliste. Ab sofort visualisiert …
Sie lesen gerade: Pakete aus der Vogelperspektive