(openPR) Das Mülheimer Unternehmen ist Sponsor der engagierten Boxweltmeisterin
aus dem Ruhrgebiet
27. Juni 2011. Die Sportaffinität der ELOMECH Elektroanlagen GmbH ist bekannt. Und so saßen am Samstagabend, 25. Juni 2011, unter den 20.000 Zuschauern in der Kölner Lanxess Arena auch zahlreiche Mitarbeiter des Mülheimer Dienstleistungsunternehmens, um Nadia Raoui bei ihrem überlegenen Sieg im Aufbaukampf gegen die Russin Evgeniya Zablotskaya live zu unterstützen. Dieser fand im Rahmen der WBA-Superchampion-Titelverteidigung von Felix Sturm gegen Matthew Macklin statt.
Eine enge Beziehung verbindet den Sponsor mit seinem Schützling Nadia Raoui, amtierende Weltmeisterin der WIBA (Womens International Boxing Association) und WPBO (World Pro-Boxing Associaton) im Fliegengewicht und aktuell Weltranglistenerste der WIBF (Womens International Boxing Federation) und IBF (International Boxing Federation). Denn parallel zu ihrer Boxkarriere absolviert die 26jährige aus Herne eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei der ELOMECH Elektroanlagen GmbH: „ELOMECH steht zu 100 Prozent hinter mir. Das ist ein ganz sportverrücktes Unternehmen, das mir neben der Ausbildung ein professionelles Training ermöglicht.“
Michael Emunds, Geschäftsführender Gesellschafter der ELOMECH-Gruppe, ist begeistert: „Mit Nadia Raoui unterstützen wir eine überaus ehrgeizige Athletin auf ihrem Weg an die Spitze der Welt im Fliegengewicht. Für uns ist die Unterstützung von Hochleistungssportlern ein Teil unserer Firmenphilosophie. So tragen wir die Botschaft des Sports in die Gesellschaft und leisten unseren Beitrag für ein friedliches und soziales Zusammenleben. Darüber hinaus schaffen wir Leitbilder, die auch dem Breitensport zu Gute kommen.“
Auch für andere Sportarten und ihre Sportler setzt sich das Unternehmen ein. So fördert etwa die ELOMECH-Tochter ELOSOLAR im Beachvolleyball das Frauen-Nationalduo Katrin Holtwick/Ilka Semmler. Zahlreiche weitere Sportveranstaltungen und Vereine in der Region Rhein/Ruhr können ebenfalls auf das Engagement des Mülheimer Unternehmens zählen.