openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Marketing gewinnt für Handel und Dienstleister an Bedeutung

(openPR) Neue Studie von forsa im Auftrag von Coremetrics zeigt Trends, Chancen und Herausforderungen auf

HAMBURG, Juni 2011 – Laut einer Studie, die Coremetrics, ein IBM Unternehmen, mit dem Marktforschungsinstitut forsa durchgeführt hat, gewinnt Mobile Marketing zunehmend an Bedeutung. Andererseits zeigt die Studie aber auch eine starke Verunsicherung auf Seiten der Marketingverantwortlichen, insbesondere was die optimale Einbindung von Mobile Marketing in den Marketing Mix betrifft.



Das Ziel der Studie, bei der 100 Entscheidungsträger aus Marketingabteilungen von Handelsunternehmen und Dienstleistern mit mindestens 250 Mitarbeitern befragt wurden, war es, herauszufinden, wie sehr Mobile Marketing heute schon in den Marketingstrategien von Unternehmen verankert ist. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung von Mobile Marketing kontinuierlich wächst: Insgesamt 59 % der Befragten glauben, dass Mobile Marketing 2011 „wichtiger“ bzw. „deutlich wichtiger“ sein wird als 2010 – allerdings bedienen nur rund 40 % die mobilen Kommunikationskanäle. Da jedoch die vielfältigen Möglichkeiten des Mobile Marketing von den meisten Unternehmen als relevant eingeschätzt werden, plant rund die Hälfte der Befragten, es in naher Zukunft in die eigene Vermarktungsstrategie zu integrieren.

Obwohl die Bedeutung von Mobile Marketing klar erkannt wird, gibt es bei rund 60 % Prozent allerdings Zweifel, wie man entsprechende Maßnahmen am besten umsetzt: Sie wünschen sich mehr Informationen zu Möglichkeiten und Kanälen und sehen die größte Schwierigkeit darin, die Inhalte genau an die Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen. Genau so mit einem Fragezeichen versehen ist für viele der Return on Marketing Investment: Lohnt sich das Engagement finanziell?

Unsicherheit bei der Frage nach dem Return on Marketing Investment

Auf die Frage, wie sie die Effizienz von Mobile Marketing im Vergleich mit anderen Kommunikationskanälen beurteilen, trennen sich die Meinungen der Entscheidungsträger: Während rund ein Drittel Marketing über mobile Medien für deutlich effizienter hält als über andere klassische Kanäle, sind fast genau so viele der Meinung, dass es weniger effektiv ist. Insgesamt sind sich rund 40 % nicht sicher über den Return on Marketing Investment und darüber, wie schnell man ihn erreichen bzw. messen kann.

„Das jedoch ist das kleinste Problem”, stellt Martin Döttling, Vice President Product Marketing bei Coremetrics, fest. „Während es sorgfältiger Analyse und Planung bedarf, um die richtigen Mittel und die richtigen Kanäle auszuwählen, ist es einfach, die Effizienz dieses eingeschlagenen Wegs zu messen und so auch relativ kurzfristige Anpassungen vorzunehmen. Wenn man von Anfang an die richtigen Analysetools am Start hat, dann kann man seine Marketingmaßnahmen ganz gezielt optimieren. Mit dem richtigen Tracking – sei es Besucherströme oder Kaufverhalten – kann man Entscheidungen auf Basis tagesaktueller Werte treffen und so sein Budget zielsicher da einsetzen, wo es am sinnvollsten angelegt ist.“

Dabei helfen können die Lösungen, die Coremetrics für Web-Analyse und Marketing-Optimierung anbietet. Sie stellen konkrete Nutzerzahlen auch für das Mobile Marketing zur Verfügung: Zugriffe auf bestimmte Seiten oder verändertes Surfverhalten im Vergleich zum Webauftritt, tatsächlich erfolgte Einkäufe oder das Weiterempfehlen über Social Media. Zu diesen und mehr Themen bietet das Unternehmen die passenden Analyse-Tools an, zum Beispiel das vor kurzem auf den Markt eingeführte „Coremetrics Lifecycle“.

„Die Umfrage zeigt, dass rund 50 Prozent der Befragten im nächsten Jahr Marketing über mobile Medien mit in den Marketing-Mix aufnehmen wollen“, so Martin Döttling. „Wir helfen dabei, dass dies zum Erfolg führt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 548979
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Marketing gewinnt für Handel und Dienstleister an Bedeutung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Coremetrics GmbH

Coremetrics-Studie zeigt : Handel und Dienstleister verfolgen unterschiedliche Strategien im Mobile Marketing
Coremetrics-Studie zeigt : Handel und Dienstleister verfolgen unterschiedliche Strategien im Mobile Marketing
HAMBURG, Juli 2011 – Laut einer kürzlich von forsa im Auftrag von Coremetrics, einem IBM Unternehmen, durchgeführten Umfrage unterscheiden sich Wahrnehmung und Nutzung von Mobile Marketing im Handel und bei Dienstleistern zum Teil deutlich. Auch die Unternehmensgröße scheint bei der strategischen Gewichtung eine Rolle zu spielen: Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern gehen gerade dann, wenn es um den Return on Marketing Investment (ROMI) geht, andere Wege als kleinere Unternehmen. Die Studie, bei der 100 Marketing-Entscheidungsträger befr…
Deutsche Unternehmen engagieren sich zunehmend im Bereich Mobile Marketing
Deutsche Unternehmen engagieren sich zunehmend im Bereich Mobile Marketing
Rund 40 % nutzen neue digitale Kommunikationskanäle bereits, genau so viele planen kurzfristige Umsetzung HAMBURG, Juli 2011 – Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Coremetrics, einem IBM Unternehmen, zeigt: Deutsche Marketingverantwortliche beziehen Mobile Marketing immer stärker in ihre Kampagnen ein. Das Ziel der Studie war es, herauszufinden, wie sehr Mobile Marketing heute schon in den Marketingstrategien von Unternehmen verankert ist. Befragt wurden 100 Entscheidungsträger aus Marketingabteilungen von Handelsunternehmen und Dienst…

Das könnte Sie auch interessieren:

PORTICA informiert auf dem Online-Handelskongress über „E-Commerce zur Miete“
PORTICA informiert auf dem Online-Handelskongress über „E-Commerce zur Miete“
… zur Miete haben. Sie steigen ohne notwendige Investitionskosten sofort in einen professionellen Internet-Handel ein und lassen sich dabei von einem erfahrenen Dienstleister an die Hand nehmen“, erklärt PORTICA-Geschäftsführer Markus Ramirez. Mit seinem Portfolio vertieft PORTICA das Themenspektrum des Handelskongresses. Denn die Veranstaltung stellt …
Mobile Content für Handel, Tourismus und Medien
Mobile Content für Handel, Tourismus und Medien
… die Bedeutung für Handel, Tourismus und Medien hervor. Auf dem Mobile Content Day Wien werden dazu Themen wie Absatzsteigerung am POS, Handels- und Tourismusmarketing via Mobile, Mobile Marketing Werbung und einiges mehr vorgestellt und erörtert. Experten aus dem Handel wie Hornbach, Barcardi und Zielpunkt gewähren zusammen mit Industrie-Spezialisten …
Kostenfreies Webinar zu Online Dialogmarketing im Handel - Praxis, Trends und Studie
Kostenfreies Webinar zu Online Dialogmarketing im Handel - Praxis, Trends und Studie
Welches sind die wichtigsten digitalen Marketing Kanäle für den deutschen Handel? Wie entwickelt sich die Bedeutung von Marketing Automation und Big Data? Ist Mobile noch ein Experimentierfeld oder bereits Pflicht? Diese und weitere Fragen beantwortet die artegic AG am 15. April 2014 um 14:00 Uhr in einem kostenlosen Webinar. 56,7 Prozent der deutschen …
Mobile Marketing ist effizienter als Online-Werbung
Mobile Marketing ist effizienter als Online-Werbung
… jede Lebenslage und lassen sich von ihnen informieren, helfen, leiten und finden mit Hilfe von Apps viel schneller was sie suchen. Ohne teure Technik sind Händler, Dienstleister und Gastronomen nun in der Lage, ihren Umsatz durch Mobile Marketing zu steigern. Wie das geht, zeigen Experten beim kostenlosen Praxisforum Mobile Marketing in Hannover. Obwohl …
Coremetrics-Studie zeigt : Handel und Dienstleister verfolgen unterschiedliche Strategien im Mobile Marketing
Coremetrics-Studie zeigt : Handel und Dienstleister verfolgen unterschiedliche Strategien im Mobile Marketing
… kürzlich von forsa im Auftrag von Coremetrics, einem IBM Unternehmen, durchgeführten Umfrage unterscheiden sich Wahrnehmung und Nutzung von Mobile Marketing im Handel und bei Dienstleistern zum Teil deutlich. Auch die Unternehmensgröße scheint bei der strategischen Gewichtung eine Rolle zu spielen: Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern gehen gerade …
Bild: EHI: Handzettel machen Boden gut - Neuer Marketing Monitor 2011 bei markt-studie.de erschienenBild: EHI: Handzettel machen Boden gut - Neuer Marketing Monitor 2011 bei markt-studie.de erschienen
EHI: Handzettel machen Boden gut - Neuer Marketing Monitor 2011 bei markt-studie.de erschienen
Wer im Handel vorn sein will, muss ordentlich in Werbung investieren. 2,2 Mrd. Euro investierten die befragten Händler 2011 durchschnittlich in ihr Marketing, das sind 3,5 Prozent vom Umsatz. Die detaillierten Ergebnisse des Marketingmonitor Handel 2011 stellt Marlene Lohmann heute auf dem EHI Marketing Forum in Köln den rund 180 Teilnehmern vor. „Der …
Mobiler Einkauf legt deutlich zu
Mobiler Einkauf legt deutlich zu
… Aufgeschlossenheit der Nutzer, Waren und Dienstleistungen über ihre Geräte einzukaufen. Das damit verbundene Vertrauen in diesen Verkaufskanal beflügelt den Interaktiven Handel weiter.“ Mobile Payment Dienstleister legen weiter zu und liegen nun fast auf Augenhöhe mit den traditionellen Bezahlwegen Die häufigste Bezahlform für Einkäufe mit dem Smartphone ist immer …
Bild: BVDW und Leipzig School of Media starten ersten berufsbegleitenden Studiengang für Mobile MarketingBild: BVDW und Leipzig School of Media starten ersten berufsbegleitenden Studiengang für Mobile Marketing
BVDW und Leipzig School of Media starten ersten berufsbegleitenden Studiengang für Mobile Marketing
… Media-Agenturen, Online-Agenturen); - Mitarbeiter von Medienhäusern aus den Bereichen Technik und Werbeplatzvermarktung; - Mitarbeiter von Online-Dienstleistern; - Mitarbeiter einschlägiger weiterer Dienstleister (Marktforschung, Logistik); - Mitarbeiter von Endgeräte-Herstellern; - Mitarbeiter von Telekommunikationsunternehmen. Zulassungsvoraussetzungen: Die …
Bild: Social Media: Anspruch und Wirklichkeit klaffen noch auseinanderBild: Social Media: Anspruch und Wirklichkeit klaffen noch auseinander
Social Media: Anspruch und Wirklichkeit klaffen noch auseinander
… haben kein entsprechendes Personal oder keine freien Kapazitäten um Social Media Marketing zu etablieren. Dieser Mangel an eigenen Möglichkeiten ist eine klare Ansage an Dienstleister. Ebenso der Beratungsbedarf, den 27,9 Prozent in der Unkenntnis der Möglichkeiten und 24,6 Prozent in möglichen Datenschutzrisiken erkennbar werden lassen. So ist es kein …
Bild: Beiersdorf startet erste nationale Mobile-Couponing-Kampagne im deutschen EinzelhandelBild: Beiersdorf startet erste nationale Mobile-Couponing-Kampagne im deutschen Einzelhandel
Beiersdorf startet erste nationale Mobile-Couponing-Kampagne im deutschen Einzelhandel
• NIVEA FOR MEN setzt bei Handelspartner SCHLECKER innovative Marketing-Aktion über Smartphone App um • Kooperation mit Mobile Couponing Plattform COUPIES und Couponing Dienstleister VALASSIS Hamburg / Köln, 28. Juli 2011 – NIVEA ist bekannt für innovative und auf die Handelspartner zugeschnittene Vertriebsaktionen. Am 1. August startet mit dem Handelspartner …
Sie lesen gerade: Mobile Marketing gewinnt für Handel und Dienstleister an Bedeutung