openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuwagen Markt Report: Trend beim Autokauf geht zu Markenvielfalt

23.06.201117:09 UhrLogistik & Transport

(openPR) Neuwagen Markt Report: Trend beim Autokauf geht zu Markenvielfalt (ddp direct) Markentreue beim Neuwagenkauf nimmt weiter ab, Volumenhersteller geben im Internet den Ton an und der Nissan Qashqai ist hinter dem Golf das beliebteste Modell im Netz - das sind die zentralen Ergebnisse des aktuellen Neuwagen Markt Report. Deutsche Premiummarken sind im Internet kaum nachgefragt. Unter den Top 5 der beliebtesten Marken im Internet in Q1 2011 ist keine einzige Premiummarke zu finden. Im Gesamtmarkt sind es mit Audi, Mercedes und BMW gleich drei. Auch die Vormachtstellung der Marke VW ist im Internet weniger stark als im Gesamtmarkt ausgeprägt. So hatte VW unter allen Neuwagen-Anfragen auf dem Neuwagenportal MeinAuto.de einen Anteil von nur 16,5%; im Gesamtmarkt einen Marktanteil von 21,8%. Im Vergleich zum Vorjahr hat Volkswagen im Internet (-0,8%) wie Gesamtmarkt (-1,2%) im ersten Quartal Marktanteile verloren.

Die Hegemonie heimischer Marken ist im Internet bei weitem nicht so stark ausgeprägt, wie im Gesamtmarkt. Internetkunden sind weniger auf eine bestimmte Marke festgelegt. Sie betrachten den Neuwagenkauf sachlich und nüchtern und erwägen daher auch häufiger den Kauf von ausländischen Modellen., beschreibt Experte Alexander Bugge vom Neuwagenportal MeinAuto.de die Marktsituation im Internet.

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kfz-markt/neuwagen-markt-report-trend-beim-autokauf-geht-zu-markenvielfalt-34804

=== Top 10 Marken im Internet Q1 2011 (Infografik) ===

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/top-10-marken-im-internet-q1-2011


=== Neuwagen Markt Report Q1 | 2011 (Dokument) ===

Der Neuwagen Markt Report Q1 2011 des Neuwagenportals MeinAuto.de untersucht zum dritten Mal die aktuelle Marktsituation für Neuwagen. Dabei vergleicht das Portal den Gesamtmarkt mit der Nachfrage nach Neuwagen im Internet. Die Untersuchung auf Segment-, Marken-, und Modellebene zeigt erneut, dass im Internet-Markt für Neuwagen vielfach ein anderes Nachfrageverhalten herrscht als im Gesamtmarkt.

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/neuwagen-markt-report-q1-2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 548770
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuwagen Markt Report: Trend beim Autokauf geht zu Markenvielfalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MeinAuto GmbH

Neuwagenkauf im Internet: Frauen geben über 2.500 Euro weniger aus als Männer
Neuwagenkauf im Internet: Frauen geben über 2.500 Euro weniger aus als Männer
Geschlechteranalyse zeigt: Mehr als jeder 4. Neuwagenkäufer im Internet ist eine Frau, das Durchschnittsalter liegt bei 35 Jahren - Männer dagegen sind im Schnitt 16 Jahre älter (Mynewsdesk) Rund 26,68 Prozent aller Neuwagenkäufer im Internet sind weiblich. Wenn sich Frau für ein neues Auto entscheidet, dann ist nicht der Platz für die Einkaufstüten vordergründig, sondern in erster Linie ein guter Preis und ansprechendes Design. Einer Auswertung aller Internet-Neuwagen-Käufe 2013 des MeinAuto.de Marktreports zufolge, geben Frauen bei einem d…
MeinAuto.de Marktreport (Teil 3): Die beliebtesten Modelle im Internet 2013
MeinAuto.de Marktreport (Teil 3): Die beliebtesten Modelle im Internet 2013
VW Golf verteidigt Platz 1; erstmals durchschnittlich über 10.000 Euro Rabatt auf Top 3 Modell Seat Alhambra (Mynewsdesk) Auch 2013 sind im Internet Modelle aus dem Volkswagen-Konzern der Deutschen liebste Neuwagen - allein unter den Top 10 der beliebtesten Modelle kommen online acht aus dem VW-Konzern. An der Spitze thront der neue VW Golf 7 mit einem Gesamtmarktanteil von 7,36 Prozent und damit einem Zuwachs von 1,71 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2012: 5,65 %). Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Auswertung des MeinAuto.de Mar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie: Neuwagen Markt Report Q3|2011
Studie: Neuwagen Markt Report Q3|2011
(ddp direct)Der Neuwagen Markt Report Q3 | 2011 zeigt, mehr als jeder fünfte Internetkunde wählt mittlerweile einen geländegängigen Neuwagen (21,36 % Marktanteil). Der Grund ist die starke Nachfrage nach Kompakt-SUV. Unter den Top 10 SUV im Internet befinden sich in Q3 2011 ausschließlich kompakte Modelle. Im Gesamtmarkt sind bis auf die Ausreißer BMW …
Bild: Städteportal meinestadtundich.de integriert bundesweite NeuwagensucheBild: Städteportal meinestadtundich.de integriert bundesweite Neuwagensuche
Städteportal meinestadtundich.de integriert bundesweite Neuwagensuche
Hattingen, 08.09.08. meinestadtundich.de, das bundesweite Angebotsportal für Kleinunternehmen und mittelständische Firmen, bietet in Kooperation mit der Suchmaschine neuwagenmarkt.de zusätzliche Suchfunktionen für preiswerte Neuwagen an. Mit über 80.000 Anzeigen werden Endkunden Angebote mit bis zu 30% Preisvorteil beim Autokauf offeriert. Mit Neuwagenmarkt.de, …
Bild: Automarkt der Zukunft: Deutsche wollen online kaufenBild: Automarkt der Zukunft: Deutsche wollen online kaufen
Automarkt der Zukunft: Deutsche wollen online kaufen
… 2012 – Puls/Gebrauchtwagen.de-Studie zeigt steigendes Interesse am Online-Autokauf – Käufer fordern im Durchschnitt 20 % Rabatt. Immer mehr Autokäufer können sich vorstellen, ihren Neuwagen bei einer Online-Plattform zu bestellen und nicht beim Händler. Das ergab eine Studie der puls Marktforschung im Auftrag von Gebrauchtwagen.de, der Online-Autobörse …
Bild: Erfahrene Entrepreneure gründen MeinAuto.deBild: Erfahrene Entrepreneure gründen MeinAuto.de
Erfahrene Entrepreneure gründen MeinAuto.de
Alexander Bugge und Carsten Seel gründen nach erfolgreichem Trade Sale der LetsWorkIt GmbH die MeinAuto GmbH. Erfolgreicher Launch des Neuwagenportals MeinAuto.de. Köln, 22. Januar 2008 – Seit Anfang 2007 vermittelt die MeinAuto GmbH Neuwagen über das Portal MeinAuto.de. Das Unternehmen wurde von Alexander Bugge und Carsten Seel gegründet. Beide sind …
Bild: EU-Neuwagen Reimport - ein günstiger Weg zum WunschautoBild: EU-Neuwagen Reimport - ein günstiger Weg zum Wunschauto
EU-Neuwagen Reimport - ein günstiger Weg zum Wunschauto
Immer häufiger in den Automedien ist das Thema von günstigen Neuwagen, die aus europäischen Ländern nach Deutschland reimportiert werden können. Vor allem die Möglichkeit, dass der Autokäufer eine erhebliche menge Geld sparen kann, macht die Berichterstattung über EU-Neuwagen so potenziell interessant für den Autokunden. Entscheidet sich dieser zu einem …
Bild: Neuwagen mit TOP Rabatten jetzt über Neuwagen-Online.info kaufenBild: Neuwagen mit TOP Rabatten jetzt über Neuwagen-Online.info kaufen
Neuwagen mit TOP Rabatten jetzt über Neuwagen-Online.info kaufen
Kempen, 20. Januar 2015 – Auf der neuen Vermittlungsplattform neuwagen-online.info lässt sich beim Onlinekauf eines Neuwagens viel Geld einsparen. Attraktive Rabatte bis zu 35 Prozent gegenüber dem Listenpreis können derzeit beim individuell zusammengestellten Neuwagen online erzielt werden. Das kundenfreundliche Portal versteht sich dabei als Makler …
Bild: Attraktive Leasing Angebote für BMW Fahrzeuge bei der Ernst Scherer AGBild: Attraktive Leasing Angebote für BMW Fahrzeuge bei der Ernst Scherer AG
Attraktive Leasing Angebote für BMW Fahrzeuge bei der Ernst Scherer AG
… Verkaufsteam der Ernst Scherer AG steht Ihnen für weitere Auskünfte beim Autokauf jederzeit gerne zur Verfügung. Die Autogarage in Langenthal bietet zahlreiche BMW und MINI Neuwagen und Occasionen zum Verkauf an. Auf dem Firmengelände befinden sich Gebrauchtwagen diverser Marken, v. a. aber BMW und MINI Modelle. Service wird hier sehr gross geschrieben, …
Bild: Entscheidungshilfe beim Autokauf. Der Weg zum Traumwagen.Bild: Entscheidungshilfe beim Autokauf. Der Weg zum Traumwagen.
Entscheidungshilfe beim Autokauf. Der Weg zum Traumwagen.
… Fragen zu unterschiedlichen Modellen oder der Ausstattung lassen sich direkt vor Ort klären. Eine Probefahrt ermöglicht es zudem, den favorisierten Wagen näher kennenzulernen.Markenvielfalt auf Rädern Die Auswahl beim Autokauf scheint unübersichtlich. Für einen ersten Überblick eignet sich die Ausstellung und das online Angebot des jeweiligen Autohauses. …
Bild: ecoAgent® – in Zeiten der Absatzkrise zieht ein virtuelles Autohaus auf die ÜberholspurBild: ecoAgent® – in Zeiten der Absatzkrise zieht ein virtuelles Autohaus auf die Überholspur
ecoAgent® – in Zeiten der Absatzkrise zieht ein virtuelles Autohaus auf die Überholspur
… konsequent auf den Kunden zugeht – buchstäblich. Denn ecoAgent® ermöglicht den kompletten Autokauf von zuhause aus – per Katalog oder online. Zudem liefert ecoAgent® Neuwagen aller Marken zu attraktiven Preisen, und das inklusive aller Garantieleistungen ab Werk. Dieser Full-Service dürfte mit dazu beitragen, dass ecoAgent® jetzt auf die Überholspur …
Deutschlands großes Autoportal erweitert seinen Service - Zur IAA startet ein Online-Spielebereich auf auto.de
Deutschlands großes Autoportal erweitert seinen Service - Zur IAA startet ein Online-Spielebereich auf auto.de
… zum offiziellen Start der IAA in Frankfurt eine neue Rubrik in seinen Webauftritt: Den Spielebereich. Das Portal bietet seinen Besuchern bereits jetzt einen umfangreichen Service: Neuwagen, Jahreswagen, Vorführwagen und Gebrauchtwagen können hier günstig erstanden werden. Dabei reicht das Sortiment der Automarken von BMW und Audi bis hin zu Toyota und …
Sie lesen gerade: Neuwagen Markt Report: Trend beim Autokauf geht zu Markenvielfalt