(openPR) Das Internetportal Mac@Biz bietet regelmäßig aktuelle Neuigkeiten und Informationen über die Nutzung von Apple-Computern und mobilen Geräten wie iPhone oder iPad im Unternehmen. Neben Vorstellungen von neuen Produkten und Informationen über Branchenlösungen enthält das Portal viele nützliche Tipps und Tricks für die Nutzung von Apple-Geräten im Unternehmensumfeld.
Apple konnte in den letzten Jahren immer mehr Macintosh Computer verkaufen, nicht zuletzt durch den überwältigenden Erfolg des iPod touch und des iPhone. Mac Computer gelten mit ihrem auf UNIX basierenden Betriebssystem Mac OS X als besonders zuverlässig, stabil und sicher. Aufgrund der daraus resultierenden niedrigen Gesamtkosten (TCO, Total Cost Of Ownership) wird der Einsatz von Mac Computern auch für Unternehmen und Freischaffende immer interessanter. So hat beispielsweise der Axel Springer Verlag im Juli 2008 angekündigt, innerhalb von fünf Jahren alle Arbeitsplätze auf Mac Computer umzustellen. Die Computer aus Cupertino werden jedoch nicht nur bei Unternehmen aus der Medienbranche immer beliebter - bereits im Jahr 2006 hat die japanische Aozora Bank angekündigt, fast alle 2.300 auf Windows basierenden Computer durch Apple-Computer zu ersetzen. Der Anteil von Mac Computern im Unternehmensumfeld steigt bereits seit Jahren stetig und exponentiell steigend an. Auch das iPhone hat sich mittlerweile in vielen Unternehmen durchgesetzt: Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) in der Schweiz hat jüngst im März 2010 angekündigt, alle Smartphones von Palm und Blackberry gegen entsprechende iPhone-Modelle von Apple zu ersetzen. Das iPad Tablet ist ein weiterer Meilenstein von Apple, das aufgrund der ansteigenden Softwarevielfalt immer interessanter für die Verwendung im Unternehmen wird.
Da die Apple-Plattform in den unterschiedlichsten Unternehmensumfeld-Sparten seit Jahren immer häufiger anzutreffen ist, gibt es heutzutage bereits viele spezielle Informationen über Branchenlösungen für das Apple-Betriebssystem Mac OS X. So sind die Office-Programme Microsoft Office und das kostenlos erhältliche OpenOffice.org bzw. das Pendant LibreOffice bereits seit längerer Zeit auch für Apple Mac OS X verfügbar. Darüber hinaus bietet Apple mit der Office-Suite iWork die Programme Pages, Numbers und Keynote an, die mit sehr einfacher Bedienung glänzen und sehr ansehnliche Ergebnisse erzeugen. Auch Standardsoftware für den geschäftlichen Einsatz wie z.B. Software für Homebanking oder Datenbanklösungen stehen für Mac OS X in vielen Varianten zur Verfügung. Wenn Windows als Betriebssystem auch weiterhin benötigt wird, sind für den Mac verschiedene Lösungen verfügbar, Windows XP, Vista oder Windows 7 auf dem Mac auszuführen. Mit Boot Camp enthält das aktuelle Mac OS X 10.6 Snow Leopard von Apple bereits eine Lösung, Windows als zweites Betriebssystem auf dem Mac auszuführen. Hierfür wird eine neue Windows-Partition auf der Festplatte erstellt, und nach dem Start des Mac kann der Benutzer auswählen, ob das Apple- oder das Microsoft-Betriebssystem gestartet werden soll. Die parallele Nutzung von Windows oder Linux mit Mac OS X wird durch den Einsatz von Parallels Desktop oder VMware Fusion für Mac OS X ermöglicht. Als kostenlose Lösung bietet Oracle das Programm VirtualBox an, mit dem sich ebenfalls alternative Betriebssysteme wie Windows oder Linux unter Mac OS X ausführen lassen.
Aktuelle News und Informationen rund um die Nutzung von mobilen und stationären Apple-Geräten im Unternehmensumfeld bietet das Internetportal Mac@Biz. Die Internetseite veröffentlicht regelmäßig Informationen, Tipps und Tricks und stellt interessante Lösungen für die Nutzung im Unternehmen vor. Fachartikel über spezielle Informationen über Branchenlösungen und Geschichten über den erfolgreichen Einsatz von Apple-Geräten im Unternehmensumfeld werden ebenso angeboten wie aktuelle Informationen über Software-Updates von Unternehmensumfeld-Software. Die Artikel sind unterteilt in die Kategorien Apple-Hardware, Informationen über Branchenlösungen, alternative Betriebssysteme, Händlerangebote, iOS Software, Mac OS X Software, Multimedia und Design und Software-Updates. Alle Informationen auf Mac@Biz sind kostenlos und frei unter http://www.macatbiz.de zugänglich.