(openPR) Am 24. Juni ist es wieder soweit: Die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Wandsbek feiert mit Kindern und Jugendlichen aus dem Bezirk Wandsbek und dem Rest von Hamburg ein buntes, vielseitiges und stellenweise auch lautes Fest. Bemerkenswert ist es auf jeden Fall, was hier von zahlreichen Akteuren auf die Beine gestellt wird, die aus den verschiedenen Wandsbeker Stadtteilen kommend zum fünften Mal dieses Kulturevent der anderen Art organisiert haben:
Chill dich schlau! - Bildung freiwillig und selbstbestimmt - 24. Juni 2011, 15:00 bis 20:00 Uhr, Wandsbek Markt
Wir machen Zukunft
Kinder sind Zukunft und die Zukunft ist offen. Entschlossen Offen. Die Zukunft liegt in der Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Offene Kinder- und Jugendarbeit bildet mitten im Leben, eröffnet neue Erfahrungshorizonte, bietet menschliche Wärme, menschliche Würde, schafft Heimatgefühl und macht Mut zum Lernen mit allen Sinnen. Sie greift die Themen und Interessen von Mädchen und Jungen auf, unterstützt sie zu entfalten und ermöglicht dadurch Erfolgs- und Bildungserlebnisse. Offene Arbeit ist ein Ort der interkulturellen Bildung und des multiethnischen Miteinanders.
Die Schulentwicklung in Hamburg mit dem Trend zum ganztägigen Lernen und der verbindlichen Betreuung von Kindern bis 18 Uhr ist eine Herausforderung für die Offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Hamburg hat einen Schulentwicklungsprozess in Gang gesetzt, an dem sich die Offene Arbeit mit ihren positiven Erfahrungen freiwilligen und selbstbestimmten Lernens aktiv beteiligen möchte.
Entschlossen OFFEN! – so heißt die seit 5 Jahren in Hamburg laufende Kampagne der Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Ziel ist es, die große Bedeutung und Unverzichtbarkeit dieses seit Jahrzehnten bewährten Arbeitsansatzes der Jugendhilfe in den Blickpunkt Öffentlichkeit zu rücken.
Im Rahmen dieser Kampagne veranstalten die unten genannten sowie andere Initiativen und Einrichtungen der Offenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Wandsbek nun zum fünften Male unter dem Motto:
Chill dich schlau!
Bildung: freiwillig & selbstbestimmt
ein großes Kinder- und Jugendkulturfest am Freitag, 24.6.2011 von 15-20 Uhr auf dem Wandsbeker Markt.
Das Programm
Auf einer Open-Air-Bühne präsentieren wir Life-Musik:
Rock/Pop mit Black Monday, STARS WILL FADE, BLIND´ N´ DUMB, One Eyed Bob;
HipHop/Rap mit Break-Lounge, Beatbox, Mama Sun, Jowaith Totorial, Hood Kidys, Grownchild, Martini & Mr. Jean, Mr. miet;
Gesang mit der Mädchengruppe BEYOND sowie die
Kindertanztheater KiFaz-Kids und HdJ-Hohenhorster Tanztheater und die Mädchentanzgruppen MC Girls und Startloch Dancing Girls - SGD.
Auf dem Gelände Wandsbek Markt bieten wir:
Graffiti, einen Human Soccer, einen Kletterturm, eine Hüpfburg, Airbrush-Tattoos, Riesen-Seifenblasen, einen Schminkstand sowie eine große Palette von Spiel-, Sport-, Geschicklichkeits- und Gestaltungsaktionen, verschiedene Infostände, Getränke und Speisen zum Selbstkostenpreis.
Am Fest beteiligt sind:
ASP Farmsen, Bau- und Aktivspielplatz Rahlstedt-Ost, Bauspielplatz Berne, Baui Steilshoop, Baui Tegelsbarg, FC Hellbrook, Fit for
Future Großlohe, Haus der Jugend Hohenhorst, Haus der Jugend Steilshoop, JUG Großlohe, Jugendbüro der Kirchengemeinde Guter
Hirte Jenfeld, Jugendclub Berner Au, Jugendclub Boltwiesen, Jugendclub Get-to, Jugendclub Jenfeld, Jugendclub Trabrennbahn,
Jugendclub Weißenhof, Jugendfreizeitlobby Eilbek, Jugendfreizeitlounge Farmsen, Jugendzentrum Startloch, Jungscafé Hohenhorst,
Jungengruppe Starladin, JUST Stefanstraße, Kaffeekanne Jenfeld, KIFAZ Großlohe, Mädchencafé Hohenhorst, MoKip Steilshoop,
Projekt Beo, Projekt Eins und Eins, Schlupfloch-Gästewohnungen, Spielgelände Gleiwitzer Bogen, Straßensozialarbeit Jenfeld,
Straßensozialarbeit Rahlstedt, Take Care, Teekeller Großlohe, Verein für Jugendpflege Steilshoop, Your Life Jenfeld, Viva Wandsbek,
Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.











