openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7. Berliner Yogafestival: 24. bis 26. Juni 2011 im Kulturpark Kladow

15.06.201117:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 7. Berliner Yogafestival: 24. bis 26. Juni 2011 im Kulturpark Kladow
7. Berliner Yogafestival: 24. bis 26. Juni 2011 im Kulturpark Kladow
7. Berliner Yogafestival: 24. bis 26. Juni 2011 im Kulturpark Kladow

(openPR) In gut einer Woche ist es soweit: Das 7. Berliner Yogafestival findet statt und erwartet seine Gäste.


Vom 24. bis 26. Juni werden sich am malerischen Ufer des Wannsees im Kulturpark Kladow über 5.000 Yogafans aus ganz Europa treffen und unter Anleitung namhafter Lehrer aus dem In- und Ausland verschiedene Arten des Yogas zusammen praktizieren.



Es werden Mantras und spirituelle Musik erklingen, Vorträge bekannter Redner und Lehrer zu ganz unterschiedlichen Themen zu hören, Tanzvorführungen zu sehen sein und vieles mehr. Das Berliner Yogafestival bietet sowohl Yoga-Neulingen als auch eingefleischten Yogis die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Yoga-Begeisterten aus der ganzen Welt die Vielfalt der Wissenschaft des Yogas zu entdecken.

Einige der Programm-Highlights:

Den Auftakt, das Warm-Up sozusagen, macht Babek Bodien mit seiner großartigen Band bereits am Donnerstagabend ab 21:00 Uhr: New Hippie Music, spirituell und musikalisch ausgefeilt, ein Ohrenschmaus.

Besonders stolz ist der Veranstalter darauf, den Yoga Großmeister Sadhguru Jaggi Vasudev, für eine Reise aus Bombay zum Festival gewinnen zu können. Er ist ein gefragter Redner in Yoga-Kongressen, ebenso wie vor der Uno oder in Davos. Sein Vortrag wird per Live-Streaming weltweit ausgestrahlt.

Mataji Narmada Puri kommt ebenfalls aus Indien nach Berlin. Im Alter von 24 Jahren verließ Narmada Berlin, die zu dieser Zeit eine Boulevard Schaupielerin an den Berliner Ku'damm Bühnen war. In Indien verliebte sie sich in einen jungen indischen Yogi und blieb dort. Sie trat einem Mönchsorden bei und verbrachte ihr ganzes Leben abgewandt von weltlichen Bedürfnissen.

Narmada Devi ist eine strahlende liebevolle Erscheinung und kommt auf die Einladung hin dieses Jahr zum ersten Mal nach 40 Jahren zurück nach Berlin. Sie wird eine stark reinigende Feuer-Zeremonie zelebrieren und einen Vortrag halten.

Meisterin Tianying ist Qi-Gong-Meisterin der Tian-Gong-Schule. Mit dem Loslassen des „kleinen Ich“ zeigten sich bei ihr allmählich Fähigkeiten wie Hellsehen, Hellhören, Telepathie, Kommunikation mit Wesen höherer Dimensionen und Seelenreisen über die Grenzen von Raum und Zeit. Besonders bemerkenswert ist, dass sie sich weitgehend nur noch von kosmischer Energie (Prana) ernährt. Sie wird einen Workshop über Energiearbeit geben und bei der Vorführung des Films über Lichtnahrung „Am Anfang war das Licht“, in dem sie auch porträtiert wird, für Fragen zur Verfügung stehen.

Zu den Highlights gehören Thomas Hübl, der seine bedeutende Visionen einer gesunden Gesellschaft, auch in seinem eigenen Festival „Celebrate Life“, weitergibt und Shubraji aus Woodstock. Es gibt nur wenige, die Mantras und die Yoga-Sprache Sanskrit so präzise und wunderschön rezitieren und nutzen kann, wie Shubraji.

Außerdem wird Leela Mata dabei sein, die Ayurveda Spezialistin aus Florida, und Dr. Ori Wolff, erklärt ganzheitliche Orthopädie. Michael Stewart und Josephine Selander sind international bekannte Hatha-Yoga Lehrer, genauso wie die 84 jährige Brasilianerin Dinah Rodrigues, die das von ihr entwickelte System „Hormon Yoga“ anleiten und erklären wird.

Al Gromer Khan, der wohl beste Sitar-Spieler Deutschlands, begleitet musikalisch eine Lesung von einem Text von Stefan Zweig: „Die Augen des indischen Bruders“.
Steven Walters, eine Größe in der amerikanischen Kirtan-Szene, kommt aus Los Angeles zum Berliner Yogafestival.

Der legendäre Radio-Moderator und Autor Peter Pannke hat es geschafft, die gesamte Musiker-Familie Mallick zum Yogafestival einzuladen. Das wird eine seltene Gelegenheit, klassische indische Musik von echten Künstlern zu hören, die ihr Musikwissen seit Hunderten von Jahren in der Familie weitergeben.

Last but not least, der 102 jährige Swami Yogananda, der bereits im letzten Jahr auf dem Yogafestival begeistert hat. Er wird auf vielfachen Wunsch wieder aus Rishikesh nach Berlin reisen. Sein erstaunliches Fitness-Niveau verblüfft alle. Der Swami wird zusätzlich nach dem Festival ein kleines und sehr wertvolles Yoga-Programm anbieten.

Die kulinarischen Highlights und der bunte Marktplatz, das Campen, Schwimmen, Feuershows und die liebevolle Kinderbetreuung runden die außergewöhnliche Atmosphäre des Berliner Yogafestivals ab.

Es wird eine Verlängerung des Festivals vom 12. – 17. Juli im Yoga-Vedanta-family
Camp bei Rathenow geben, genauso wie eine Yogareise zu Satyaa und Pari nach Korfu Ende Juli.

Weitere Informationen über das Berliner Yogafestival sowie das Veranstaltungsprogramm 2011 sind im Internet unter http://www.yogafestival.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
658 Wörter, 4.619 Zeichen mit Leerzeichen


Presseakkreditierung zum Berliner Yogafestival:

Medienvertreterinnen und Medienvertreter können sich schnell und einfach für das Berliner Yogafestival über die PR-Agentur PR4YOU akkreditieren: per E-Mail an E-Mail oder per Fax an die +49 (0) 30 44 67 73 99 (http://www.pr4you.de/pressefaecher/yogafestival/dokumente/akkreditierung_fax_2011.pdf).


Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/yogafestival/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 546388
 874

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7. Berliner Yogafestival: 24. bis 26. Juni 2011 im Kulturpark Kladow“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lernen in Bewegung e.V.

Bild: „OM sweet hOMe“ - 9. Berliner Yogafestival 2013Bild: „OM sweet hOMe“ - 9. Berliner Yogafestival 2013
„OM sweet hOMe“ - 9. Berliner Yogafestival 2013
Bereits zum neunten Mal findet das Berliner Yogafestival statt und zieht Besucher aus ganz Deutschland und Europa an, die hier in ausgelassener Urlaubsstimmung die pure Yoga-Energie tanken. Was: 9. Berliner Yogafestival, Berlin Wann: 13. - 16. Juni 2013 Wo: Kulturpark Kladow, Neukladower Allee, 14089 Berlin Inmitten der malerischen Kulisse am Havelufer bieten vom 13.-16.Juni renommierte Workshopleiter und Referenten, indische Swamis und Musiker ein sehr abwechslungsreiches Programm aus praktischen Yogastunden, interessanten Workshops und …
Bild: Vom 14.-17. Juni 2012: Das 8. Berliner YogafestivalBild: Vom 14.-17. Juni 2012: Das 8. Berliner Yogafestival
Vom 14.-17. Juni 2012: Das 8. Berliner Yogafestival
Yoga, Philosophie, Musik, Spaß und frische Luft - dafür ist das Berliner Yogafestival bei seinen vielen internationalen Gästen bekannt. Die Veranstalter des Berliner Yogafestivals wiederholen sich in diesem Falle einmal gerne und präsentieren im achten Jahr ein tolles, abwechslungsreiches Programm rund um die indische Wissenschaft des Yoga. Eine Vielzahl von internationalen Yogalehrern, Gastsprechern und Musikern wird auch dieses Jahr wieder auf dem größten europäischen Yoga-Event dabei sein. Dafür können die Teilnehmer das wunderbare Open-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 6. Berliner Yogafestival 2010 im JuliBild: 6. Berliner Yogafestival 2010 im Juli
6. Berliner Yogafestival 2010 im Juli
Das Berliner Yogafestival hat sich in den vergangenen fünf Jahren zum größten europäischen Yoga-Highlight des Jahres entwickelt. In 2010 findet es vom 2.-4. Juli im Kulturpark Kladow statt. Vom 2.-4. Juli 2010 wird der traumhaft an der Havel gelegene Kulturpark Kladow zur Pilgerstätte der Yoginis und Yogis. Das bunte Programm steht unter dem Motto "Light …
Bild: 5. Berliner YogafestivalBild: 5. Berliner Yogafestival
5. Berliner Yogafestival
Über 5.000 Besucher werden vom 03. bis 05. Juli 2009 beim 5. Berliner Yogafestival erwartet. Das größte Treffen seiner Art in Deutschland findet dieses Jahr im Kulturpark Kladow statt und steht unter dem Motto: "Yoga - way to nature". Praktizierende und Neueinsteiger erwartet in der traumhaften Kulisse des Kulturparks Kladow ein interessantes Programm …
Bild: 6. Berliner Yogafestival im Kulturpark KladowBild: 6. Berliner Yogafestival im Kulturpark Kladow
6. Berliner Yogafestival im Kulturpark Kladow
… „Großen“ zu zeigen, wie man die Yogaübungen mal „richtig“ macht. Wem das noch nicht reicht, der kann dieses Jahr auch in die Verlängerung gehen: Auf vielfachen Wunsch wird das Yogafestival erweitert. Vom 13. bis 18. Juli hat der Lernen in Bewegung e.V. dazu ein Gelände am See bei Rathenow gemietet und veranstaltet hier das 1. Yoga-Vedanta Family Camp. …
Bild: Ausschreibung: Kunstprojekte im Bereich Yoga gesuchtBild: Ausschreibung: Kunstprojekte im Bereich Yoga gesucht
Ausschreibung: Kunstprojekte im Bereich Yoga gesucht
Die Veranstalter des 8. Berliner Yogafestivals, der größten Yogaveranstaltung Europas, suchen Kunstprojekte, deren Thematik in Bezug zu Yoga und zum Festivalmotto „All is one - One is All“ stehen - jedes Medium ist möglich. Das Yogafestival-Gelände liegt an den Ufern der Havel im Kulturpark Kladow in Berlin und bietet sowohl Indoor- als auch Outdoor-Ausstellungsflächen. …
Bild: Light Your Fire in Berlin - Feuer der Begeisterung mit Dechen ThurmanBild: Light Your Fire in Berlin - Feuer der Begeisterung mit Dechen Thurman
Light Your Fire in Berlin - Feuer der Begeisterung mit Dechen Thurman
Das 6. Berliner Yogafestival, das sich in den vergangenen fünf Jahren zum größten europäischen Yoga-Highlight des Jahres entwickelt hat, steht unmittelbar bevor und bietet bald zahlreiche Workshops, unter anderem mit Dechen Thurman. Vom 2. bis 4. Juli 2010 wird der traumhaft an der Havel gelegene Kulturpark Kladow zur Pilgerstätte der Yoginis und Yogis. …
Bild: 5. Berliner Yogafestival vom 03. bis 05. Juli 2009 im Kulturpark KladowBild: 5. Berliner Yogafestival vom 03. bis 05. Juli 2009 im Kulturpark Kladow
5. Berliner Yogafestival vom 03. bis 05. Juli 2009 im Kulturpark Kladow
In wenigen Tagen wird Berlin zum Mekka der Yogis: Beim 5. Berliner Yogafestival werden Schnupperstunden für Anfänger, Workshops, Praxisstunden mit international anerkannten Größen der Yogaszene, zahlreiche Konzerte, eine Feuerzeremonie, Gong-Meditation, Gesundheits- und Yoga-Marktplatz sowie ein spezielles Kinder-Programm geboten. In wenigen Tagen ist …
Bild: 8. Berliner Yogafestival vom 14. bis 17. Juni in BerlinBild: 8. Berliner Yogafestival vom 14. bis 17. Juni in Berlin
8. Berliner Yogafestival vom 14. bis 17. Juni in Berlin
… (Bezirk Spandau) und man begrüßt sich mit einem freundlichen Namaste. Für vier Tage taucht die Stadt dann wieder ein in die Welt des Yogas beim 8. Berliner Yogafestival. Das 8. Berliner Yogafestival, die größte und schönste Yogaveranstaltung Europas, findet dieses Jahr vom 14. bis 17. Juni im wunderschönen Naturpark Kladow am Ufer des Wannsees statt. …
Bild: 9. Berliner Yogafestival: OM sweet hOMeBild: 9. Berliner Yogafestival: OM sweet hOMe
9. Berliner Yogafestival: OM sweet hOMe
Das Berliner Yogafestival ist seit 9 Jahren das größte und schönste Yoga-Event in Europa. Es ist ‘DER’ Treffpunkt des Jahres für alle Yogafans und Festival-Liebhaber. Hier wird in ausgelassener Urlaubsstimmung die pure wohltuende Yoga-Energie getankt. Was: 9. Berliner Yogafestival, Berlin Wann: 13. - 16. Juni 2013 Wo: Kulturpark Kladow, Neukladower Allee, …
Bild: „OM sweet hOMe“ - 9. Berliner Yogafestival 2013Bild: „OM sweet hOMe“ - 9. Berliner Yogafestival 2013
„OM sweet hOMe“ - 9. Berliner Yogafestival 2013
Bereits zum neunten Mal findet das Berliner Yogafestival statt und zieht Besucher aus ganz Deutschland und Europa an, die hier in ausgelassener Urlaubsstimmung die pure Yoga-Energie tanken. Was: 9. Berliner Yogafestival, Berlin Wann: 13. - 16. Juni 2013 Wo: Kulturpark Kladow, Neukladower Allee, 14089 Berlin Inmitten der malerischen Kulisse am Havelufer …
Bild: Yogafestival Berlin 2011: Every breath you takeBild: Yogafestival Berlin 2011: Every breath you take
Yogafestival Berlin 2011: Every breath you take
Yoga, Philosophie, Musik, Spaß und frische Luft - dafür steht das Berliner Yogafestival, das im Juni 2011 zum siebten Mal stattfindet. Im Kulturpark Kladow wird am letzten Wochenende im Juni von den Veranstaltern des Berliner Yogafestivals ein tolles, abwechslungsreiches Programm rund um die indische Wissenschaft des Yoga geboten. Über 50 internationale …
Sie lesen gerade: 7. Berliner Yogafestival: 24. bis 26. Juni 2011 im Kulturpark Kladow