(openPR) Stürmischen Beifall erspielte sich das Premier Swingtett am 9. Juni 2011 im schuleigenen Konzertsaal des privaten Internats und Gymnasiums Birklehof in Hinterzarten/Breitnau. Mit Liedern der 20er und 30er Jahre, frisch arrangiert und als Swing akustisch präsentiert, sowie mit Jazzstandards und Eigenkompositionen zogen Ulrich Hoffmeier (Gitarre), Malibu Gordes (Gitarre), Jordan Rodin (Geige) und Joachim Dette (Kontrabass) das Publikum mit ihrer Spielfreude, ihrer Improvisationslust, ihrer Bühnenshow und ihren oft mit einem Augenzwinkern dargebotenen Gesangseinlagen in ihren Bann.
Ulrich Hoffmeier zeigte sich nicht nur an der Gitarre als Könner, sondern erhielt auch als humorvoller und pointensicherer Moderator, als Sänger, mit seiner Geige und einer Stepptänzer-Marionette begeisterten Applaus. Seine Maultrommel-Einlage bei „Halt‘s Maul, Maulwurf“ und seine singende Säge bei „Flamingo“ waren besondere Höhepunkte der unterhaltsamen Bühnenshow. Malibu Gordes sorgte mit seiner Gitarre für eine kompakte, rhythmisch mitreißende Begleitung. In seinen beeindruckenden Soli bereicherte er den Swing immer wieder mit Blues-Anklängen wie zum Beispiel beim „Wusel-Blues“. Jordan Rodin zeigte an der Geige seine besondere Klasse: Den großen Ton des klassischen Orchestermusikers verbindet er mit der Leichtfüßigkeit und Eleganz des Swing-Musikers und brillierte etwa in Evergreens wie „Ich brech die Herzen der stolzesten Frau‘n“. Mit der Mandoline setzte der Streicher zudem weitere Akzente. Joachim Dette mit seinem Kontrabass zeichnete sich zum einen durch seine sichere und pointierte Begleitung aus, zum anderen durch seine Unisono-Passagen mit den Melodie-Instrumenten. Viel Szenenbeifall erhielt er für seine „Slap“-Soli, bei denen er die Saiten an den Bass-Hals schlagen ließ – großartig etwa bei „Dinah“. Das überragende Konzert war einer der Höhepunkte der Birklehofer „Konzerte am Donnerstagabend“.
Mehr Informationen zum privaten Internat und Gymnasium Birklehof, das neben sprachlichem und naturwissenschaftlichem ein musisches Profil hat, sowie zu den „Konzerten am Donnerstagabend“ sind erhältlich über das Aufnahmebüro der Schule Birklehof e. V., 79856 Hinterzarten, Tel. 07652 122-22, oder unter www.birklehof.de


