openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Happyware auf der International Supercomputing Conference 2011 in Hamburg

08.06.201117:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Happyware auf der International Supercomputing Conference 2011 in Hamburg
EXTREME PERFORMANCE 2 GO
EXTREME PERFORMANCE 2 GO

(openPR) (Rosengarten 08.06.2011) Als offizieller Partner von Supermicro für Deutschland, Österreich und die Schweiz präsentiert sich Happyware auch in diesem Jahr auf der ISC´11 in Hamburg. Zum 26. Mal findet diese europäische Messe und Konferenz zum Thema Supercomputing, vom 20. bis zum 23.06.2011 im CCH, statt.

Vor Ort demonstriert Happyware am Stand 510 bei Supermicro eine Clusterlösung. Die Besonderheit dieser Lösung ist, dass dieses Cluster als Mobile-Personal-Cluster zum Einsatz kommt. Als idealer Allrounder für den HPC Bereich bietet es maximale Mobilität, Flexibilität und optimale Performance. Dabei hat es der Lösungsanbieter Happyware auf eine Besonderheit abgesehen, nämlich Unabhängigkeit. Das Mobile-Personal-Cluster befindet sich in einem speziellen Transport-Rack und kann an Orten eingesetzt werden, an denen kein Standardcluster in mehreren 42 HE Schränken errichtet werden kann. Auf 12 HE finden verschiedene Supermicro Systeme, mit zwei Cluster-internen Netzwerken, ausreichend Platz. Diese Netzwerke haben eine Übertragungsrate von 1 Gb bzw. 10 Gb. Gesichert wird das System durch eine USV der neuesten Technologie. Zusätzlich sorgen verschiedene GPU-Karten für ausreichend Performance. Jürgen Kabelitz, technischer Leiter bei der Happyware, hat jeweils eine AMD FireStream 9350 mit 1440 Rechenkernen sowie eine Nvidia Tesla C2070 mit 448 Kernen integriert.

Ein kleiner Überblick über die Systemzusammenstellung zeigt schnell, dass dieses mobile Cluster für Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel astrophysische Berechnungen, molekularbiologische Darstellungen, Finanzsimulationen, 3D Rendering und medizinische Abbildungen geeignet ist.

Als Basis für das Front-End dient ein Supermicro SuperServer 1026T-6TRF+. Der Storage Server ist ein Supermicro SuperServer 2026T-6RFT (wahlweise als Linux Storage Server oder mit einer DataCore Implementation). 4 Nodes finden auf dem Supermicro SuperServer 6026TT-IBXF Platz. Die beiden GPU-Nodes bestehen jeweils aus einem Supermicro SuperServer 6016XT-TF.
Am Stand vertreten ist der technische Leiter Jürgen Kabelitz sowie Heiko Lüders, Key Account Manager bei der Happyware.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544810
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Happyware auf der International Supercomputing Conference 2011 in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Happyware IT-Distributions GmbH

Bild: Torsten Kleemann neuer Leiter Produktmanagement und Einkauf bei HappywareBild: Torsten Kleemann neuer Leiter Produktmanagement und Einkauf bei Happyware
Torsten Kleemann neuer Leiter Produktmanagement und Einkauf bei Happyware
(Rosengarten, 05.07.2013) Der 36-jährige Torsten Kleemann ist ab sofort neuer Leiter für das Produktmanagement und den Einkauf bei der Happyware Server & Storage Solutions GmbH in Rosengarten. Der gebürtige Hamburger glänzt mit Expertise. Die Themen Server und Storage im Lösungsgeschäft zählen, als ehemaliger Projektmanager bei der DELTA Computer Products GmbH aus Reinbek bei Hamburg, seit über zehn Jahren zu seiner Kompetenz. So werden beispielsweise Lösungen für die Cloud (Cloud Storage und Cloud Infrastructure) künftig noch mehr in den Ke…
Bild: Happy Days 2013: Spannende Partnertage bei HappywareBild: Happy Days 2013: Spannende Partnertage bei Happyware
Happy Days 2013: Spannende Partnertage bei Happyware
(Rosengarten, 04.06.2013) Mit ordentlich Fun und jeder Menge Action feierte Happyware am 16. und 17. Mai die Partnerveranstaltung Happy Days 2013. Exklusive Fahrgeschäfte, ein spannender Abend mit James Bond, Übernachtung im Seeräuberhotel Hotel Port Royal, die neusten Trends aus dem Bereich Server und Storage präsentiert von den weltweit führenden Herstellern der Branche, standen auf der Tagesordnung. Unterstützt von namhaften Partnern im Showcase und lehrreichen Vorträgen launchte Happyware sein neues Mainstreamportfolio, präsentiert von He…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Happyware präsentiert GPU Supercomputer auf der Intel® Channel Conference 2-2009 im OktoberBild: Happyware präsentiert GPU Supercomputer auf der Intel® Channel Conference 2-2009 im Oktober
Happyware präsentiert GPU Supercomputer auf der Intel® Channel Conference 2-2009 im Oktober
… in denen Supercomputer ganze Hallen füllten. Für Sie hat Happyware jetzt eine maßgeschneiderte, platzsparende und umweltschonende Lösung – der Happyware GPU Supercomputer! Auf Basis der Supercomputing Server von Supermicro® mit Intel® Xeon® Prozessoren der 5500’er Serie und den NVIDIA® Tesla™ C1060 GPUs, eröffnen wir Ihnen den Einstieg in die moderne …
Bild: CeBIT 2015 – Happyware präsentiert NVMe LösungBild: CeBIT 2015 – Happyware präsentiert NVMe Lösung
CeBIT 2015 – Happyware präsentiert NVMe Lösung
… der Kunde 12 Monate Vor-Ort-Service dazu. Damit spricht der Hersteller, Distributor und Lösungsanbieter Happyware das Kundenklientel aus den Bereichen HPC, Supercomputing, Clustering und natürlich auch dem Cloudcomputing an. „Ideal für low-latency Datenbankapplikationen und andere workloadlastige Anwendungen!“ Empfiehlt Johannes Pägelow, System Engineer …
Dell auf der Supercomputing Conference 2012
Dell auf der Supercomputing Conference 2012
Frankfurt am Main, 5. Juni 2012 – Auf der International Supercomputing Conference (ISC) 2012, die vom 17. bis 21. Juni 2012 in Hamburg stattfindet, zeigt Dell gemeinsam mit NVIDIA am Stand 340 aktuelle Lösungen für das High-Performance-Computing und entsprechende Storage-Systeme. Die International Supercomputing Conference (ISC) in Hamburg ist die weltweit …
Bild: Happyware ab sofort mit neuer OnlinepräsenzBild: Happyware ab sofort mit neuer Onlinepräsenz
Happyware ab sofort mit neuer Onlinepräsenz
Pünktlich zum Start der International Supercomputing Conference 2010, hat der Distributor, Hersteller und Lösungsanbieter aus der Metropolregion Hamburg heute seinen neuen Onlineshop realisiert. Mit einer übersichtlichen und klar strukturierten Darstellung der verschiedenen Kompetenzbereiche, überzeugt der Spezialist im Bereich Server-based Computing …
Bild: Dell auf der International Supercomputing Conference in HamburgBild: Dell auf der International Supercomputing Conference in Hamburg
Dell auf der International Supercomputing Conference in Hamburg
Frankfurt am Main, 18. Juni 2009 - Dell ist auf der International Supercomputing Conference (ISC) in Hamburg vom 23. bis 26. Juni mit neuen Lösungen im Bereich High Performance Computing vertreten. Die International Supercomputing Conference (ISC) in Hamburg ist Europas führende Konferenz und Ausstellung rund um die Themen High Performance Computing …
Bild: Happyware auf der Intel® Channel Conference 2010 – ein ResümeeBild: Happyware auf der Intel® Channel Conference 2010 – ein Resümee
Happyware auf der Intel® Channel Conference 2010 – ein Resümee
(Rosengarten 02.10.2010) Glückliche Kunden gibt es bei Happyware. Das zeigte auch der Besucherandrang auf der Intel Channel Conference 2010 in Österreich und Deutschland. Vor Ort präsentierten Oliver Gerlach und Dennis Czech ein Intel basierendes 4-Wege System mit hervorragender Leistung im LINPACK Benchmark von 213 GFLOPS auf 1 HE. Diesen Benchmark …
Bild: "Intel® Channel Conference 2-2009" - ein voller ErfolgBild: "Intel® Channel Conference 2-2009" - ein voller Erfolg
"Intel® Channel Conference 2-2009" - ein voller Erfolg
(Rosengarten, 26.10.2009) Der südlich von Hamburg ansässige Hersteller und Distributor, Happyware IT-Distributions GmbH, überzeugte live auf der Intel® Channel Conference 2-2009 mit seinem Happyware GPU Supercomputer und dem Happyware Whisper Quiet Office-PC. Zu gewinnen gab es an allen Standorten in Deutschland pro Tag jeweils einen Happyware Office-PC …
Bild: Pico Computing auf der High Performance Computing (HPC) Konferenz in HamburgBild: Pico Computing auf der High Performance Computing (HPC) Konferenz in Hamburg
Pico Computing auf der High Performance Computing (HPC) Konferenz in Hamburg
ISC (International Supercomputing Conference) Event 20. - 22. Juni Die International Supercomputing Conference (ISC) ist die führende weltweite Konferenz und Ausstellung für Performance Computing, Networking und Storage. Unser Partner - die Pico Computing, mit Sitz in Seattle, Washington - hat sich auf die Entwicklung von FPGA basierenden PC Karten …
Bild: LSI und Happyware stärken PartnerschaftBild: LSI und Happyware stärken Partnerschaft
LSI und Happyware stärken Partnerschaft
… RAID-Lösungen. Happyware besitzt im LSI Partnerprogramm den Status LSI Premier Partner. Dies ist der höchste Status, den ein Partner erreichen kann. Pünktlich zur International Supercomputing Conference 2011 in Hamburg im CCH, haben sich die beiden Unternehmen dazu entschlossen, gemeinsam auf der angegliederten Messe aufzutreten. High Performance Boost ist …
Bild: Happyware auf der International Supercomputing Conference 2010Bild: Happyware auf der International Supercomputing Conference 2010
Happyware auf der International Supercomputing Conference 2010
Happyware präsentiert sich auf der größten europäischen Messe und Konferenz zum Thema Supercomputing und High Performance Computing. Die renommierte International Supercomputing Conference 2010 (ISC´10) findet im Congress Center Hamburg (CCH) statt und feiert zugleich ihren 25. Geburtstag. Es werden über 200 geladene Referenten, 2000 Besucher und 140 …
Sie lesen gerade: Happyware auf der International Supercomputing Conference 2011 in Hamburg