(openPR) Das mobile Kundigen und Verwalten von Verträgen war nie einfacher: Drei Monate nach dem erfolgreichen Release der ersten Version launcht der fuhrende Kundigungsservice Aboalarm eine um viele Features erweiterte App fur iPhone und iPad. Der Download bleibt kostenfrei.
Bereits die erste Version der Aboalarm-App uberzeugte. Von Apple als „iPhone App der Woche“ empfohlen wurde die erste Version der App bereits uber 250.000 Mal heruntergeladen. Damit belegte sie viele Wochen den ersten Platz der Finanz-Apps im App-Store. Jetzt legt der Kundigungsservice Aboalarm mit einer erweiterten Version der App nach.
Neu ist, dass nun die versendeten Kundigungsschreiben direkt in der App
abgespeichert werden. Der Nutzer erhält somit direkten und einfachen Zugriff auf das Fax-Sendeprotokoll und die verschickte Kundigung als PDF-Datei.
Auch die Vertragsverwaltungsfunktion wurde noch einmal erleichtert: Mit nur einem Fingertipp werden ab sofort aus Verträgen Kundigungen. Die Verträge werden direkt aus der Vertragsliste in die Kundigungsschreiben ubernommen.
Mittlerweile stehen weit uber 700 geprufte Adressdaten und Faxnummern vieler Anbieter aus den Bereichen wie u.a. DSL, Handy, Versicherung oder Zeitungen zur Auswahl.
Datensicherheit gewährleistet
„Unsere Datenbank mit erfassten Anbietern wird auch in Zukunft wachsen. Wir prufen jede weitere Adresse und fugen sie erst dann unserer Datenbank hinzu“, garantiert Dr. Bernd Storm, Geschäftsfuhrer von Aboalarm.
Großes Augenmerk richteten die Entwickler erneut auf das Thema Sicherheit: Um die App vor Zugriffen Dritter zu schutzen, ist es ab sofort möglich, einen vierstelligen Sperrcode festzulegen. Dieser bedeutet maximale Sicherheit, die auch dann noch gewährleistet ist, wenn mit Hilfe der App Verträge und Kundigungen mit anderen Endgeräten synchronisiert werden. Aboalarm erinnert zuverlässig an alle Termine und Fristen der Verträge per Push-Benachrichtigung oder E-Mail.
Der gewohnt einfache Download der Aboalarm-App fur das iPhone und iPad im AppStore ist kostenlos, auch das erste Fax bleibt weiterhin gratis – so kann der Service ohne Risiko getestet werden. Fur jedes weitere uber die App verschickte Fax wird in der App nun ein Betrag in Höhe von 1,59 Euro uber einen In-App Kauf abgerechnet. Gemäß der Apple-Richtlinien werden die Kunden vor dem Kauf des Faxes um Bestätigung gebeten.
Features der App:
? Verbesserte Touch-Unterschrift
? Push-Benachrichtung
? 700 geprufte Kundigungsadressen
? direkte Kundigungsverwaltung
? direkte Vertragsverwaltung
? Synchronisation mit weiteren Endgeräten
? vierstelliger Sperr-Code
? Facebook-Integration
? kostenloser Download mit Gratisfax
? In-App-Purchase
Screenshots der App:
http://www.aboalarm.de/presse/iPhone-iPad-App-2-Screenshots.zip
Link zum Download im App-Store:
http://itunes.apple.com/de/app/aboalarm/id409993189?mt=8












