(openPR) Am 8. Juni fällt bei KOLDI der Startschuss für die Veranstaltungsreihe "Themeninsel". Erstmalig bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW Kunden und Interessenten die Möglichkeit des Austausches zu praxisbezogenen, aktuellen Themen in einer formlosen Runde. Die Veranstaltungsreihe startet in Hohenstein-Ernstthal und am 16. Juni am KOLDI-Standort Bernburg. Die Themeninsel im Juni befasst sich mit dem Wegfall der Signaturen für elektronische Rechnungen ab dem 1. Juli und der Bedeutung des demographischen Wandels für kleine und mittlere Unternehmen.
Bei der Themeninsel geht es nicht darum, durch den Moderator des Abends einen Monolog zu präsentieren, sondern nach der fachlichen Einleitung eine Diskussion zum Thema anzuregen und den Teilnehmer zu beraten. Die Teilnehmer tauschen themenbezogen Erfahrungen aus und erarbeiten mit Hilfe des Moderators eine praxisbezogene Anwendung speziell für ihre Unternehmenssituation. „Wir möchten den Teilnehmern durch die Themeninsel einen echten Mehrwert bieten“, erläutert Mitorganisator und KOLDI-Mitarbeiter David Schüppel das Ziel der Veranstaltungsreihe. Denn durch die Themeninsel wird nicht nur die Möglichkeit geboten, sich zu informieren und beraten zu werden, sondern auch Kontakte zu knüpfen und diese zu pflegen.
08.06.2011, 17 - 19 Uhr
KOLDI Hohenstein-Ernstthal
Conrad-Clauß-Straße 7a
09337 Hohenstein-Ernstthal
16.06.2011, 17 - 19 Uhr
KOLDI Bernburg
Solbadstraße 2
06406 Bernburg