openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hier wächst ein guter Wein

07.06.201114:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Hier wächst ein guter Wein

(openPR) Vom 22. bis zum 26. Juni laden Winzerbetriebe aus den zehn Weinbaugemeinden des Ferienlandes Cochem zur Mosel-Wein-Woche.
Zum 42. Mal kommen die Winzer aus dem schönsten Weinbaugebiet Deutschlands zusammen, um den Besuchern ihre vorzüglichen Erzeugnisse vorzustellen. Dazu servieren sie rund zweihundert edle Rieslinge und rassige Winzersekte.

Fest mit großer Tradition

Nicht nur wegen der wunderschönen Lage an der Mosel ist Cochem der ideale Ort, um Weine zu verkosten. Immerhin hat Cochem eine Siedlungstradition seit der Kelten- und Römerzeit. Die Römer besaßen bekanntlich eine ausgeprägte Vorliebe für das Getränk und brachten vor rund 2000 Jahren die Weinreben an die Mosel.

Unterhaltung der Spitzenklasse

Cochem präsentiert den Besuchern des Weinfests wieder ein ganz besonderes Programm. Dazu gehören neben den Verköstigungen auch Musikkapellen und Showbands – eben Unterhaltungsmusik für Jung und Alt. Wie jedes Jahr ist der Eintritt selbstverständlich frei. Eröffnet wird das Fest am Mittwoch, den 22. Juni, um 16 Uhr. Ein echtes Highlight findet am Freitagabend statt, wenn prächtiges Feuerwerk die Mosel in ihrer ganzen Schönheit erhellt. Am Abschlusstag demonstrieren die Weinmajestäten in der Königinnen-Weinprobe ihr Können, bevor das Fest am Nachmittag ausklingt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544372
 209

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hier wächst ein guter Wein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hotel Karl Müller

Bild: Cochemer Hotel Karl Müller erneut ausgezeichnetBild: Cochemer Hotel Karl Müller erneut ausgezeichnet
Cochemer Hotel Karl Müller erneut ausgezeichnet
Servicequalität der Stufe II, die ist jetzt dem Cochemer Hotel Karl Müller zertifiziert. Damit gehört es zur kleinen Gruppe der 18 touristischen Dienstleistungsunternehmen in ganz Rheinland-Pfalz, die so hoch bewertet wurden. Rudolf Meyer hatte allen Grund, stolz auf die Auszeichnung zu sein, die er im Namen des Cochemer Hotels Karl Müller aus den Händen von Wirtschaftsminister Hendrik Hering entgegennahm. Das traditionsreiche Hotel wurde nämlich am 14. Februar im rheinhessischen Schwabenheim mit dem begehrten Qualitätssiegel der Stufe II au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tipps zur richtigen Lagerung von WeinBild: Tipps zur richtigen Lagerung von Wein
Tipps zur richtigen Lagerung von Wein
Wein richtig und vor allem bei der richtigen Temperatur lagern. Wein ist eine Delikatesse, die aufgrund seiner Komplexität und der Finesse seines Geschmacks von vielen geschätzt wird. Obwohl Wein ein haltbares Getränk ist, benötigt er die richtige Lagerung, um seine Qualität und seinen Geschmack zu bewahren. In diesem Text werden einige Tipps zur richtigen …
Bild: „Ein guter Wein! Mein Weintagebuch“ 50 Lieblingsweine und Erlebnisse notieren und für immer bewahrenBild: „Ein guter Wein! Mein Weintagebuch“ 50 Lieblingsweine und Erlebnisse notieren und für immer bewahren
„Ein guter Wein! Mein Weintagebuch“ 50 Lieblingsweine und Erlebnisse notieren und für immer bewahren
„Ein guter Wein! Mein Weintagebuch“Wer gerne Wein trinkt, kennt das sicher:Du hast einen hervorragenden Wein genossen und kannst dich später nicht mehr an seinen Namen erinnern, oder mit wem und wann du ihn gekostet hast? Denn mit der geleerten Weinflasche landet auch der Name des Weins unwiederbringlich im Schlund des Altglascontainers. Wie schade!Gabriele …
Bild: Woran erkenne ich eigentlich einen qualitativ guten Wein?Bild: Woran erkenne ich eigentlich einen qualitativ guten Wein?
Woran erkenne ich eigentlich einen qualitativ guten Wein?
Können Weine aus dem Supermarkt gut sein? Welche Kriterien machen einen guten Wein aus? Eine kleine Anleitung für Weinfreunde, die Wein nicht nur trinken, sondern richtig genießen wollen. Schweiz, 06.09.2022 - Was entscheidet darüber, ob ein Wein qualitativ hochwertig ist? Es geht nichts über ein Glas guten Wein . Dabei spielt es grundsätzlich keine …
Bild: Spitzenbewertungen für Terlaner Weißweine in Europas größtem Wein-NetzwerkBild: Spitzenbewertungen für Terlaner Weißweine in Europas größtem Wein-Netzwerk
Spitzenbewertungen für Terlaner Weißweine in Europas größtem Wein-Netzwerk
Die Weißweine der Südtiroler Kellerei Terlan erzielten Top-Bewertungen bei den Verkostungen von Europas größtem Weinportal wein-plus.de. Sowohl beim Sauvignon Blanc, beim Chardonnay und beim Weißburgunder stand die Kellerei Terlan mit ihren Weißweinen an der Spitze. Weine, die zu den besten ihrer Art gehören Der ‚Raritäten‘- Wein Chardonnay 1999 erhielt …
Bild: Die besten und spektakulärsten Wein-AuktionenBild: Die besten und spektakulärsten Wein-Auktionen
Die besten und spektakulärsten Wein-Auktionen
Vor einiger Zeit wurde auf einer Auktion für einen Posten Wein eines sehr bekannten Winzers 30 Millionen Euro erzielt. Auf einer anderen Auktion erzielte eine besondere Flasche Wein stolze 350.000 € Schweiz, 24.10.2024 - Was Weinkenner über Weine aus Auktionen wissen sollten Weine, die auf einer Wein-Auktion erworben werden, sind oftmals von besonderer …
Bild: mydailywine.de – Einfach und ohne Weinwissen den passenden Wein findenBild: mydailywine.de – Einfach und ohne Weinwissen den passenden Wein finden
mydailywine.de – Einfach und ohne Weinwissen den passenden Wein finden
mydailywine ist im April mit einem Wein Online Shop für preisgünstige Alltagsweine aus aller Welt gestartet, in dem Weinfreunde auch ohne professionelle Weinkenntnisse ganz einfach den passenden Wein finden können. Das Konzept: Weinkauf soll einfach & günstig sein. Du den Besonderheiten von mydailywine gehört zum einen die intuitive Weinsuche, die …
Bild: Kann ein 420 Jahre alter Wein noch getrunken werden, und wie schmeckt er?Bild: Kann ein 420 Jahre alter Wein noch getrunken werden, und wie schmeckt er?
Kann ein 420 Jahre alter Wein noch getrunken werden, und wie schmeckt er?
Alte Weine und ihr Geheimnis: Wieso nicht jeder alte Wein gut sein kann, was den Unterschied zwischen Altern und Reifen ausmacht, und wie ein 20 Jahre alter Wein ein exquisites Aroma entwickeln kann. Schweiz, 19.06.2024 - Warum die Gleichung: "Alter Wein ist gleich guter Wein" nicht stimmt Die Welt der Weine ist von einer Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen …
Bild: Was ist ein guter Wein, und wie erkennen Weinkenner die Unterschiede zu durchschnittlichem Wein?Bild: Was ist ein guter Wein, und wie erkennen Weinkenner die Unterschiede zu durchschnittlichem Wein?
Was ist ein guter Wein, und wie erkennen Weinkenner die Unterschiede zu durchschnittlichem Wein?
Tauchen Sie ein in die Welt des Weins. Was macht einen guten Wein aus? Wie beurteilt man die Qualität eines Weins, und woran erkennen Weinkenner einen wirklich guten Wein? Schweiz, 08.04.2025 - Woran Weinkenner einen guten Wein von einem durchschnittlichen unterscheiden Ein guter Wein ist von vielen Kriterien abhängig. Die langfristige Wein-Qualität …
Bild: Wein & Kochen verlost ein KochbuchBild: Wein & Kochen verlost ein Kochbuch
Wein & Kochen verlost ein Kochbuch
Wein & Kochen verlost eine Ausgabe des Buches “Kochen mit Wein, Bier & Co: Die besten Rezept” des Compact Verlages! Wer mitmachen möchte, sollte einfach unter Angabe seiner E-Mail-Adresse einen Kommentar unter dem Gewinnspiel verfassen mit einer eigenen Wein-Empfehlung! Die Angabe von Name und Jahrgang des Weines ist dabei ausreichend. Das Gewinnspiel …
Bild: Gesundheitstipp: Wein genießen, statt zu konsumieren. Wo ist der Unterschied?Bild: Gesundheitstipp: Wein genießen, statt zu konsumieren. Wo ist der Unterschied?
Gesundheitstipp: Wein genießen, statt zu konsumieren. Wo ist der Unterschied?
In manchen Kulturen ist Wein ein Alltagsgetränk. Andere wiederum schwören auf den dedizierten Weingenuss zu speziellen Anlässen. Schweiz, 17.11.2023 - Wein ist nicht einfach zum Trinken, sondern zum Genießen da Wohlschmeckend, gesund und vielseitig: Wirklicher Genuss lässt sich nur mit bewusstem Wein trinken erreichen. Denn Genießen von Wein und Wein …
Sie lesen gerade: Hier wächst ein guter Wein