openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörfunk-PR : Neuer PayPal-Käuferschutz macht den Einkauf bei eBay noch sicherer

18.07.200510:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hörfunk-PR : Neuer PayPal-Käuferschutz macht den Einkauf bei eBay noch sicherer
audioetage
audioetage

(openPR) Es gibt wohl kaum noch jemanden, der dieses Glücksgefühl nicht kennt: Endlich hat man die lang ersehnte CD, das neue Fahrrad oder auch den ungenutzten iPod ersteigert. Nicht wenige verfolgen besonders gerne die letzten Sekunden einer Internet-Auktion mit – was die Spannung angeht, kann so etwas schon fast besser als ein guter Krimi sein. Nach der gewonnenen Auktion wird der Betrag häufig vorab an den Verkäufer überwiesen und meist schon nach wenigen Tagen ist der gewünschte Gegenstand im Haus. Aber was, wenn der Verkäufer im Ausland sitzt? Oder wenn die Ware ganz schnell gebraucht wird? Julian Regenthal-Patzak berichtet:





„Noch vier ... drei ... zwei ... Ja, ich hab sie!“

Marion Baltmann hat mal wieder so richtiges Glück gehabt. Zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern hat die 27-Jährige eine rund 50 Jahre alte Meissen-Kaffekanne bei eBay ersteigert, die genau zu dem Service ihrer Eltern passt. Ein Service, das die Eltern damals zu ihrer Hochzeit bekamen. Ein besseres Geschenk zur goldenen Hochzeit gibt es wirklich nicht. Das Problem: Die Feier ist schon in zwei Tagen und bevor das Geld auf dem Konto des Empfängers ist, vergehen allein schon drei Tage. Oliver Weyergraf, Leiter Internet-Sicherheit bei eBay, empfiehlt gerade in diesem Fall den Online-Zahlungsservice PayPal:

„Die Bezahlung mit PayPal ist kostenlos und geht in Sekundenschnelle, was sehr angenehm ist und sehr einfach. Sie brauchen letztendlich nichts anderes als die E-Mail-Adresse des Verkäufers, geben die ein und dann ist die Transaktion eigentlich schon erledigt.“

Und bei Zahlungen aus Guthaben, mit Lastschrift oder Kreditkarte dauert das im Gegensatz zu den üblichen Überweisungen nicht mehrere Tage sondern nur wenige Sekunden. Zugriff auf ihr Konto erhalten die Nutzer über ihre E-Mail-Adresse und persönliches Passwort. Um eine PayPal-Zahlung an einen Transaktionspartner zu senden, muss man lediglich dessen E-Mail-Adresse kennen, sagt Barbara Hueppe von PayPal:

„Geld per PayPal zu empfangen, ist genauso einfach wie der Versand. Sie kriegen eine E-Mail, die Ihnen sagt, bei PayPal ist Geld für Sie angekommen. Und das besonders Schöne daran ist, dass PayPal den Kauf sicherer macht. Denn sollte eine Ware nicht bei Ihnen ankommen oder erheblich von der Artikelbeschreibung abweichen, dann erstatten wir Ihnen den Betrag bis zu 500 Euro.“

Diese neue Sicherheitsleistung gilt grundsätzlich für alle Artikel und ohne jegliche Selbstbeteiligung. Jeder Artikel, der bei eBay gekauft und mit PayPal bezahlt wurde, ist automatisch bis zu einer Höhe von 500 Euro abgesichert. Noch einmal Oliver Weyergraf von eBay:

„Die eBay-Mitglieder handeln sehr vertrauensvoll miteinander. Aber es kann schon mal vorkommen, dass etwas nicht so gut funktioniert. Und dafür haben wir dann diesen Service.“

Übrigens: Nachdem Marion Baltmann die Meissen-Kanne mit PayPal bezahlt hatte, klingelte schon am darauffolgenden Tag der Postbote bei ihr.



Den Beitrag können Sie als mp3-file unter folgendem Link erreichen:
http://www.audioetage.de/bh/k/index.php?area=1&p=news&newsid=180

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 54355
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörfunk-PR : Neuer PayPal-Käuferschutz macht den Einkauf bei eBay noch sicherer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audioetage

Bild: audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter ausBild: audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter aus
audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter aus
Am Donnerstag ist in Berlin das neue Auswertungssytem der Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO vorgestellt worden. Das Auswertungssystem für Kunden ist jetzt noch anschaulicher und einfacher zu handhaben. Ab sofort werden auch soziodemografische und geografische Daten online anschaulich gemacht. Neben der Angabe wie viele Hörer in den einzelnen Bundesländern erreicht wurden, gibt es Informationen über Einkommens- und Altersstrukturen, Berufstätigkeit und Hörerstrukturen sowie den einzelnen Nielsen-Gebieten. Da für rund 99 Prozent der Beiträge m…
Bild: Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichtsBild: Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichts
Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichts
Übertragungsweg Agentur-Satellit wird nur noch selten genutzt – Vor allem Ratgeberthemen sind gefragt – Umfrage unter Redakteuren von 112 deutschen Radiosendern Trotz HD-Fernsehen und Internet: Das Radio ist nach wie vor das meistgenutzte Medium der Deutschen. Täglich hören etwa 80 Prozent der Deutschen rund 4 Stunden Radio. Da ist es kein Wunder, dass auch Presseabteilungen und PR-Verantwortliche das redaktionelle Umfeld der Radioprogramme für sich nutzen wollen. Welche Produktionen haben aber wirklich Chancen auf Ausstrahlung? Welche Verb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Uhrenwarenhaus erhält die Trusted Shops ZertifizierungBild: Das Uhrenwarenhaus erhält die Trusted Shops Zertifizierung
Das Uhrenwarenhaus erhält die Trusted Shops Zertifizierung
… Internet - erfüllt die Voraussetzungen für die Trusted Shops Zertifizierung. Damit können Käufer für jede Uhrenbestellung den von Trusted Shops angebotene Käuferschutz in Anspruch nehmen. Der Einkauf von hochwertigen Uhren im Internet ist für den Kunden immer mit großen Bedenken verbunden. Der Kunde fragt sich bei jeder Uhrenbestellung, ob er die Ware …
Käuferschutz im Vergleich – Das sollte man wissen!
Käuferschutz im Vergleich – Das sollte man wissen!
… A-bis-Z-Garantie nutzen. Welche Sicherheit gibt der Käuferschutz von Amazon Payments? Amazon will für die Sicherheit der Bestellungen einstehen, wenn man von Drittanbietern bei Amazon einkauft oder AmazonPay auf Websites von Drittanbietern nutzt. Der Käuferschutz von Amazon schützt die Nutzer bei einer verspäteten Lieferung, einem defekten oder falschen …
Bild: Banner und Planen Druck bei BannerSkandal - ab sofort mit KäuferschutzBild: Banner und Planen Druck bei BannerSkandal - ab sofort mit Käuferschutz
Banner und Planen Druck bei BannerSkandal - ab sofort mit Käuferschutz
Für Neukunden, die einen Shop mit sicherer Bezahlungsweise suchen, hat Bannerskandal jetzt den Käuferschutz eingeführt. Oftmals suchen Kunden im Internet nach Serviceanbietern und finden in diesem Zuge auch neue Online-Shops. Trotzdem diese auf den ersten Blick seriös aussehen, können sich die Kunden nie vor der ersten Bestellung sicher sein, ob auch alles korrekt abläuft. Dabei gibt es Zahlungssystem-Anbieter, die eine sichere Bezahlungsweise für den Kunden möglich machen. Sofortüberweisung ist ein Direktüberweisungsverfahren, dessen Date…
Bild: Ausgezeichnet: Onlineshop ConceptRoom.de trägt Gütesiegel der Trusted Shops GmbHBild: Ausgezeichnet: Onlineshop ConceptRoom.de trägt Gütesiegel der Trusted Shops GmbH
Ausgezeichnet: Onlineshop ConceptRoom.de trägt Gütesiegel der Trusted Shops GmbH
Berlin. Oktober 2009. Der Onlineshop Conceptroom.de wurde kürzlich mit dem Prüfsiegel der Trusted Shops GmbH zertifiziert. Die Zertifizierung durch Europas führendes Gütesiegel Trusted Shops erfolgte nach Prüfung auf über 100 Einzelkriterien wie Kundenservice, Preistransparenz, Datenschutz und Bonität. Kunden von ConceptRoom.de können sich dadurch mit dem einzigartigen Trusted Shops Käuferschutz absichern, der unter anderem eine Geld-zurück-Garantie beinhaltet. Der Onlineshop mit Fokus auf Wohn- und Lifestyleaccessoires ist seit Mai 2009 onl…
Bild: Möbilia.de: Mehr Sicherheit beim Möbelkauf im InternetBild: Möbilia.de: Mehr Sicherheit beim Möbelkauf im Internet
Möbilia.de: Mehr Sicherheit beim Möbelkauf im Internet
… Daten per SSL-Verschlüsselung, bietet Käuferschutz und den höchsten Datenschutz beim Online-Shopping. Die Sicherheit wird auch durch das Trusted Shops-Siegel bestätigt. „Sicherheit beim Einkauf im Internet ist eines der wichtigsten Themen für Shopbetreiber“, erklärt Oliver Velten, Shop-Experte von Möbilia.de. „Deshalb gestalten wir den Einkauf in unserem …
Bild: Stofftiere deluxe - Neue Sicherheit durch das Trusted Shops Gütesiegel mit KäuferschutzBild: Stofftiere deluxe - Neue Sicherheit durch das Trusted Shops Gütesiegel mit Käuferschutz
Stofftiere deluxe - Neue Sicherheit durch das Trusted Shops Gütesiegel mit Käuferschutz
… europäischen Recht. Aufbauend auf dieser Sicherheit erhält jeder Verbraucher eine Käuferschutz-Garantie, falls mit der Bestellung etwas schief läuft. Durch diese Versicherung sind finanzielle Risiken beim Einkauf für den Kunden ausgeschlossen. Der Käuferschutz kommt bei Nicht-Lieferung, Nicht-Erstattung nach Rückgabe und Kreditkartenmissbrauch zum Tragen.
Bild: Vereinfachte Zahlung ohne Kosten mit Käuferschutz über PayPal®, Richter Spezial erweitert Zahlungsmodalitäten.Bild: Vereinfachte Zahlung ohne Kosten mit Käuferschutz über PayPal®, Richter Spezial erweitert Zahlungsmodalitäten.
Vereinfachte Zahlung ohne Kosten mit Käuferschutz über PayPal®, Richter Spezial erweitert Zahlungsmodalitäten.
Lüdenscheid, 30. Juni 2011 Richter Spezial, Lieferant für Flurförderzeuge optimiert weiter den Internetshop mit PayPal® als optionalem Zahlungsmittel. Schnelle Abwicklung über ein bewährtes Portal, keine Kosten, sicher mit Käuferschutz. Durch diese Zahlungsoption wird die Bestellabwicklung weiter vereinfacht. Nach der Auswahl erhält der Kunde bei Lieferbereitschaft eine über das PayPal® Invoicetool erstellte Rechnung per Mail. Bei dieser Proformarechnung werden direkt 2% Skonto abgezogen und der Besteller kann die Zahlung über sein normales…
itGarant warnt vor erhöhter Internet-Kriminalität in der Vorweihnachtszeit
itGarant warnt vor erhöhter Internet-Kriminalität in der Vorweihnachtszeit
… Weihnachtsstress. Viele Verbraucher entfliehen dem Stress, indem Sie Ihre Geschenke online bestellen. Doch aufgepasst, ein Online-Schnäppchen kann sich schnell zur teuren Falle entwickeln.Einkaufen via Internet ist heutzutage keine Seltenheit mehr, sondern wird bei einer immer breiter werdenen Masse an Verbrauchern immer beliebter. Auf der anderen Seite …
Bild: PayPal-Käuferschutz: Käufer muss nochmal zahlenBild: PayPal-Käuferschutz: Käufer muss nochmal zahlen
PayPal-Käuferschutz: Käufer muss nochmal zahlen
… BGH damit abschließend bejaht. Was ist der Käuferschutz? Der Online-Bezahldienst PayPal stellt seinen Kunden unter bestimmten Voraussetzungen ein in Allgemeinen Geschäftsbedingungen („PayPal-Käuferschutzrichtlinie“) geregeltes Verfahren für Fälle zur Verfügung, in denen der Käufer den bestellten Kaufgegenstand nicht erhalten hat oder dieser erheblich …
Bild: Nach dem Abschalten von kino.to: Filme online ausleihen mit einem guten GefühlBild: Nach dem Abschalten von kino.to: Filme online ausleihen mit einem guten Gefühl
Nach dem Abschalten von kino.to: Filme online ausleihen mit einem guten Gefühl
… hier richtig auf der Seite des Online Verleih-Services und könnt eure Daten guten Gewissens eingeben. Wer seine Bankverbindung nur einmal im Netz eingeben und damit beliebig einkaufen will, ist bei PayPal richtig. Video Buster akzeptiert ab sofort PayPal als Zahlungsmittel. Auch das ist durch den damit verbundenen Käuferschutz ein Signal an die Kunden: …
Sie lesen gerade: Hörfunk-PR : Neuer PayPal-Käuferschutz macht den Einkauf bei eBay noch sicherer