(openPR) Es gibt wohl kaum noch jemanden, der dieses Glücksgefühl nicht kennt: Endlich hat man die lang ersehnte CD, das neue Fahrrad oder auch den ungenutzten iPod ersteigert. Nicht wenige verfolgen besonders gerne die letzten Sekunden einer Internet-Auktion mit – was die Spannung angeht, kann so etwas schon fast besser als ein guter Krimi sein. Nach der gewonnenen Auktion wird der Betrag häufig vorab an den Verkäufer überwiesen und meist schon nach wenigen Tagen ist der gewünschte Gegenstand im Haus. Aber was, wenn der Verkäufer im Ausland sitzt? Oder wenn die Ware ganz schnell gebraucht wird? Julian Regenthal-Patzak berichtet:
„Noch vier ... drei ... zwei ... Ja, ich hab sie!“
Marion Baltmann hat mal wieder so richtiges Glück gehabt. Zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern hat die 27-Jährige eine rund 50 Jahre alte Meissen-Kaffekanne bei eBay ersteigert, die genau zu dem Service ihrer Eltern passt. Ein Service, das die Eltern damals zu ihrer Hochzeit bekamen. Ein besseres Geschenk zur goldenen Hochzeit gibt es wirklich nicht. Das Problem: Die Feier ist schon in zwei Tagen und bevor das Geld auf dem Konto des Empfängers ist, vergehen allein schon drei Tage. Oliver Weyergraf, Leiter Internet-Sicherheit bei eBay, empfiehlt gerade in diesem Fall den Online-Zahlungsservice PayPal:
„Die Bezahlung mit PayPal ist kostenlos und geht in Sekundenschnelle, was sehr angenehm ist und sehr einfach. Sie brauchen letztendlich nichts anderes als die E-Mail-Adresse des Verkäufers, geben die ein und dann ist die Transaktion eigentlich schon erledigt.“
Und bei Zahlungen aus Guthaben, mit Lastschrift oder Kreditkarte dauert das im Gegensatz zu den üblichen Überweisungen nicht mehrere Tage sondern nur wenige Sekunden. Zugriff auf ihr Konto erhalten die Nutzer über ihre E-Mail-Adresse und persönliches Passwort. Um eine PayPal-Zahlung an einen Transaktionspartner zu senden, muss man lediglich dessen E-Mail-Adresse kennen, sagt Barbara Hueppe von PayPal:
„Geld per PayPal zu empfangen, ist genauso einfach wie der Versand. Sie kriegen eine E-Mail, die Ihnen sagt, bei PayPal ist Geld für Sie angekommen. Und das besonders Schöne daran ist, dass PayPal den Kauf sicherer macht. Denn sollte eine Ware nicht bei Ihnen ankommen oder erheblich von der Artikelbeschreibung abweichen, dann erstatten wir Ihnen den Betrag bis zu 500 Euro.“
Diese neue Sicherheitsleistung gilt grundsätzlich für alle Artikel und ohne jegliche Selbstbeteiligung. Jeder Artikel, der bei eBay gekauft und mit PayPal bezahlt wurde, ist automatisch bis zu einer Höhe von 500 Euro abgesichert. Noch einmal Oliver Weyergraf von eBay:
„Die eBay-Mitglieder handeln sehr vertrauensvoll miteinander. Aber es kann schon mal vorkommen, dass etwas nicht so gut funktioniert. Und dafür haben wir dann diesen Service.“
Übrigens: Nachdem Marion Baltmann die Meissen-Kanne mit PayPal bezahlt hatte, klingelte schon am darauffolgenden Tag der Postbote bei ihr.
Den Beitrag können Sie als mp3-file unter folgendem Link erreichen:
http://www.audioetage.de/bh/k/index.php?area=1&p=news&newsid=180