openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Hallo Karriere“ – Business Schools als Wegbereiter

02.06.201108:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Hallo Karriere“ – Business Schools als Wegbereiter

(openPR) Ausgabe Juni / Juli 2011 des WiWi-Journals jetzt online

Hamburg, Juni 2011. Ein Business School-Abschluss als MBA, darin sind sich viele Experten einig, gilt als eine Art Karriereturbo. Er gestattet es, in den Unternehmen dieser Welt tätig zu sein. Um allerdings die Chance zu haben, an einer Business School den begehrten Master of Business Administration zu machen, sind schon im Vorfeld besonders gute Leistungen und Lernbereitschaft nötig. Und dann stellt sich auch noch die Frage: Welche Business School ist die richtige? Und welches Programm ist am besten geeignet? Mit Business Schools, ihren Angeboten und Möglichkeiten beschäftigt sich die Juni-Ausgabe des WiWi-Journals im Schwerpunktthema.
Weitere Beiträge des Online-Magazins, das kostenlos unter www.wiwi-journal.de gelesen und heruntergeladen werden kann, thematisieren u. a. Korruption („Das unbekannte Risiko“), die Flexibilisierung der Arbeitszeit und stellen den diesjährigen Gewinner des Yrjö-Jahnsson-Preises vor. Der Preis gilt als höchste Auszeichnung für Ökonomen im europäischen Raum.

Schließlich berichtet das WiWi-Journal über die neue Runde im Talents-Wettbewerb für Hochbegabte von WiWi-Online. Stellenangebote und Personalnachrichten runden die Ausgabe ab.


- Frei zur redaktionellen Verwendung – Beleg erbeten -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543347
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Hallo Karriere“ – Business Schools als Wegbereiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WiWi-Media AG

Bild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. RundeBild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche im deutschsprachigen Raum können sich bis zum 15. November 2022 für die 36. Runde des Hochbegabtenprogramms WiWi-Talents bewerben und sich einen Platz im WiWi-Talents Book sichern. Jeder Studierende steht vor demselben Problem: Eben noch sitzt man brütend vor der Klausur im Vorlesungssaal, schreibt ehrgeizig an seiner Bachelor- oder Masterarbeit, hält stolz das soeben erworbene Hochschulzeugnis in den Händen. Im nächsten Moment stellt man ernüchternd fest, dass der Einst…
Neues Jahr, neues Layout!
Neues Jahr, neues Layout!
Passend zu Beginn des neuen Jahres erstrahlt der führende wirtschaftswissenschaftliche Informationsdienstleister WiWi-Online in einem gänzlich neuen Layout! ------------------------------ Wer kannte sie als Wirtschaftswissenschaftler nicht, die Farbkombination aus grau und blau und die aufgeräumte, klar strukturierte Web-Oberfläche von WiWi-Online (http://www.wiwi-online.de/) Mehr als 15 Jahre präsentierte sie sich stolz den wissbegierigen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, die auf der Suche nach wirtschaftswissenschaftlichem Conten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Online MBA & Master Events verbinden internationale Universitäten und zukünftige Studenten
Online MBA & Master Events verbinden internationale Universitäten und zukünftige Studenten
… Terminen Station. Vom 31. Oktober bis 03. November beraten über 50 Business Schools und Universitäten aus Deutschland sowie international online zum weiterführenden Studium und Karriere. Mit dabei sind u.a. WHU, ESMT Berlin, HEC Paris, University College London, Rotterdam Erasmus, Frankfurt School of F&M, Monash University, ESCP Europe, University …
Bild: MBATrends-Studie 2010/11 erschienenBild: MBATrends-Studie 2010/11 erschienen
MBATrends-Studie 2010/11 erschienen
… ist noch immer eine kostspielige Angelegenheit, die nicht zwangsläufig zu höherem Gehalt führt. Die Staufenbiel MBATrends-Studie 2010/11 ist Teil des Staufenbiel Karriere-Handbuchs Das MBA-Studium. Mit einer Gesamtauflage von mehr als 50.000 verkauften Exemplaren ist Staufenbiel Das MBA-Studium der umfangreichste Ratgeber in Deutschland, Österreich …
MBA-Karriere-Panel erweitert die QS World MBA Tour in Frankfurt a.M.
MBA-Karriere-Panel erweitert die QS World MBA Tour in Frankfurt a.M.
Im Rahmen der internationalen MBA-Messe am 14. März 2011 wird in Frankfurt erstmals ein Alumni-Panel zu dem Thema Karriere mit dem MBA stattfinden. MBA-Absolventen aus Wharton, IE, RSM und Mitarbeiter von KPMG, Ericsson, Deloitte, Manhattan Review u.a. informieren über ihre Erfahrungen und den Wert des Studiums im Berufsleben und für die Karriere. London, …
MBA-Messe besucht Hamburg, Berlin und Frankfurt
MBA-Messe besucht Hamburg, Berlin und Frankfurt
… Hotel), Berlin (Do. 12.03. Humboldt Carré) und Frankfurt (Sa. 14.03. Hilton Hotel) • MBA-Nachfrage in deutschen Unternehmen steigt in 2015 weiter an • Förderung der eigenen Karriere bleibt Hauptbeweggrund zum MBA Der Master of Business Administration erfreut sich nach wie vor steigender Beliebtheit, sowohl bei Studenten als auch bei deutschen Arbeitgebern. …
Bild: Triple Crown für die Open University Business SchoolBild: Triple Crown für die Open University Business School
Triple Crown für die Open University Business School
… für künftige MBA-Studenten. Sie bieten Führungskräften eine qualitative Absicherung einer umfangreichen zeitlichen und finanziellen Investition in die persönliche Entwicklung und Karriere. Internationale Akkreditierungen stellen eine unabhängige Möglichkeit dar, die akademische Qualität und professionelle Relevanz des MBA-Studiums zu beurteilen und zu …
Bild: Business-School-MapBild: Business-School-Map
Business-School-Map
… die internationale Ausrichtung, qualifizieren die Bildungseinrichtungen ihre Absolventen für die Unternehmen. Der erfolgreiche Abschluss kann vor allem als Sprungbrett für eine berufliche Karriere dienen. Bei der heutigen Vielfalt an Bildungseinrichtungen ist es aber nicht so leicht das passende Studienangebot und die richtige Business School zu finden. …
Bild: MBA-Guide 2012Bild: MBA-Guide 2012
MBA-Guide 2012
… gibt Tipps für die Programmauswahl und Bewerbung an den Hochschulen. Hier erfahren Interessierte alles über Qualitätskriterien, Rankings, Zulassungstests, Kosten und Finanzierung, Karriere und Gehälter, Top Business Schools und schwarze Schafe. Neu in dieser Ausgabe: Erstmals erhalten Interessierte auch einen umfassenden Überblick über die weiterbildenden …
MBA Interesse bei Frauen auf Fünf-Jahres-Hoch
MBA Interesse bei Frauen auf Fünf-Jahres-Hoch
… der deutlich über diesem globalen Durchschnitt liegt – ein Zeichen der Popularität einer Qualifikation, die oftmals das Ticket für eine dynamische, internationale Karriere ist.“ Renommierte Wirtschaftshochschulen wie beispielsweise Wharton, ESCP Europe, die Rotterdam School of Management sowie die Nottingham Business School zielen auf Deutschlands zukünftige, …
Executive MBA etabliert sich als karrierefördernd
Executive MBA etabliert sich als karrierefördernd
… erfolgreiche Senior Manager schreiben sich für einen Executive MBA (EMBA) ein, da sich dieses weiterführende Studium an einer Business Schools als überaus karrierefördernd etabliert hat. EMBA Absolventen aus aller Welt berichten von signifikanten Anstiegen in ihrer Karriere sowie einem größeren Selbstvertrauen in ihre Management- und Führungsfähigkeiten …
Internationale Business Schools kommen nach Frankfurt und München
Internationale Business Schools kommen nach Frankfurt und München
… verschieden MBA-Programmen erfahren – von Teilzeit, über Fernstudium bis zum Executive MBA. Zudem erfahren die MBA-Interessenten alles zu einzelnen Studieninhalten sowie Tipps zu Karrieremöglichkeiten, dem GMAT-Test und zur Finanzierung des Studiums. In Kooperation mit den Business Schools vergibt die QS World MBA Tour in diesem Jahr MBA-Stipendien …
Sie lesen gerade: „Hallo Karriere“ – Business Schools als Wegbereiter