openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GPS-Ortung: TrackPilot ist Testsieger

31.05.201111:09 UhrLogistik & Transport
Bild: GPS-Ortung: TrackPilot ist Testsieger
Geprüfte Qualität: TrackPilot-System ist Testsieger
Geprüfte Qualität: TrackPilot-System ist Testsieger

(openPR) Berlin, Januar 2011. Um für die Kunden auch weiterhin der innovativste und zuverlässigste Frischelieferant zu sein, suchte das Unternehmen WEIHE Früchte & Salate KG nach Lösungen im Bereich Tourenoptimierung und zur effizienteren Fuhrparksteuerung. An dem von der Fachzeitung Telematik-Markt überwachten Test nahmen insgesamt sechs Ortungssysteme teil – mit einem eindeutigen Ergebnis: Das TrackPilot GPS-Ortungssystem mit integrierter Tourenplanung und Auftragsnavigation erfüllte alle Anforderungen an Hardware und Software und bot zudem die beste Möglichkeit zur vollständigen Integration der Lösung in die bestehenden Abläufe und zur vollständigen Anbindung an die vorhandene Warenwirtschaftssoftware.



Das Unternehmen:
Die WEIHE Früchte & Salate KG mit rund 180 Mitarbeitern und ca. 7.200 m² Lagerfläche auf dem Gelände des Berliner Großmarkts beliefert durchschnittlich 650 Kunden pro Tag. Damit gehört das Traditionsunternehmen zu den führenden Frischegroßhändlern in der Region.

Das Einsatzgebiet:
Berlin, Brandenburg

Der Test:
In den von der Fachzeitung Telematik-Markt durchgeführten Anwendertests geben Anwender ihre Erfahrungen weiter und bewerten die getesteten Systeme anhand ihres Anforderungsprofils. Die Tests werden von kompetenten Fachleuten wissenschaftlich begleitet. Der Testsieger erhält ein Prüfsiegel, welches die Teilnahme und ausgezeichnete Bewertung bestätigt.

Die Lösung:
Die nachts eingehenden Aufträge werden im firmeneigenen Warenwirtschaftssystem der Firma WEIHE Früchte & Salate KG erfasst und nach Auftragsannahmeschluss morgens an die PLT-Software übergeben. Dazu Stefan Piehl, IT-Leiter der WEIHE Früchte & Salate KG: „Durch die offene Datenbank hatten wir die Möglichkeit, unsere Warenwirtschaft nahtlos mit der TrackPilot-Software zu verknüpfen."
Nach Abschluss der Bestellungen erfolgt die Tourenplanung, d. h. die Aufträge werden von der Software optimal auf die mehr als 50 Auslieferfahrzeuge verteilt. Anschließend versendet die Software die fertigen Touren direkt an die in den Fahrzeugen installierten Navigationsgeräte. Voraussetzung für diese Datenübertragung ist eine im Fahrzeug verbaute PLT-GPS-GPRS-Ortungsbox. Die kleine Blackbox sendet außerdem permanent die aktuellen Fahrzeugpositionen an die Disposition und zeichnet alle gefahrenen Strecken auf. Die tatsächliche Fahrtstrecke wird mit der geplanten Tour abgeglichen. Die Anlieferzeiten und etwaige Verspätungen werden in Echtzeit zurück in die vorhandene Warenwirtschafts- und ERP-Software übertragen und stehen dem Kundendienst zur Verfügung.
„Mit dem TrackPilot hatten wir einfach eine größere Planungssicherheit. Wenn der Kunde fragt, wo ist denn der Fahrer, können wir sofort sagen, der Fahrer ist in fünf Minuten da, noch 3 Kilometer.“
Noch erfolgte, gerade in Bezug auf Spritkosten, keine genaue finanzielle Auswertung, aber eines kann schon gesagt werden: „Es wurden deutlich weniger Kilometer gefahren als ohne Gerät. Das hat sich schon gelohnt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542329
 1575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GPS-Ortung: TrackPilot ist Testsieger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH

Bild: Anwendertest: PLT-Telematik hilft bei der Einhaltung der KühlketteBild: Anwendertest: PLT-Telematik hilft bei der Einhaltung der Kühlkette
Anwendertest: PLT-Telematik hilft bei der Einhaltung der Kühlkette
Berlin, 27.10.2020 (msc). Tiefkühlware – sie wird immer beliebter. Damit sie auch ein Genuss für den Verbraucher ist, muss allerdings gleich an mehreren Stellen besonders sorgfältig gearbeitet werden. Ganz wichtig, damit die Ware frisch und einwandfrei auf dem Teller landet, ist die Einhaltung der Kühlkette. Manchmal liest man von Transporten, bei denen die Kühlanlage ausgefallen ist – ein enormer Schaden kann entstehen, nicht nur durch den Verlust der verdorbenen Produkte, sondern auch ein Imageschaden. Doch wie kann man eine lückenlose Kühl…
Bild: CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung KlimagerechtigkeitBild: CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung Klimagerechtigkeit
CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung Klimagerechtigkeit
Berlin, 09.06.2016 Seit Februar 2016 ist PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH offizieller Unterstützer der Initiative Plant-for-the-Planet. Zudem hilft PLT, eine Akademie im Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg zu finanzieren. Diese wird im Herbst 2016 stattfinden und Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über Plant-for-the-Planet zu informieren. Gesellschaftliches Engagement sowie das Übernehmen sozialer Verantwortung sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie von PLT. Auch die Produkte von PLT einen wichtigen Teil z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GPS-Ortung für die „schönste Tankstelle Europas“Bild: GPS-Ortung für die „schönste Tankstelle Europas“
GPS-Ortung für die „schönste Tankstelle Europas“
Stuttgart/Klagenfurt, 27. Juli 2012 – Mit GPS-Ortung wurde das einzige Binnensee-Tankschiff Europas rechtzeitig zur Sommer-Saison ausgerüstet. Das System GT3500 Speedy, Testsieger 03/2010 für GPS-Fahrzeugortung, liefert regelmäßig die aktuelle GPS-Position des Tankschiffs. Die „Carinthia“ fährt im Wörthersee in Österreich und versorgt die Boote. Die …
Bild: GPS-Ortung & KFZ-Flottenversicherung: PLT kooperiert mit HDI Versicherung AGBild: GPS-Ortung & KFZ-Flottenversicherung: PLT kooperiert mit HDI Versicherung AG
GPS-Ortung & KFZ-Flottenversicherung: PLT kooperiert mit HDI Versicherung AG
… der KFZ-Versicherung hat mit der PLT GmbH nun eine Exklusiv-Kooperation geschlossen. Kernstück ist die Fahrzeug-Flottenversicherung. Durch den Einbau des TrackPilot Systems zur GPS-Ortung und Fuhrparküberwachung tragen die Unternehmen nach Auffassung der HDI-Verantwortlichen aktiv zur Schadenprävention bei. Dies senkt die Schadenquoten und wirkt sich …
Bild: Optimale Laderaumvermittlung mithilfe von GPS-OrtungsdatenBild: Optimale Laderaumvermittlung mithilfe von GPS-Ortungsdaten
Optimale Laderaumvermittlung mithilfe von GPS-Ortungsdaten
… TimoCom-Kunden können TimoCom eMap® kostenlos testen. Mehr Informationen über die Einsatzmöglichkeiten des TrackPilot Systems und TimoCom finden Sie auf www.plt-software.de/gps-ortung (http://www.plt-software.de/gps-ortung) sowie www.timocom.com Über PLT: Die PLT-Planung für Logistik & Transport GmbH mit Hauptsitz in Berlin gehört zu den führenden Anbietern …
Bild: CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung KlimagerechtigkeitBild: CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung Klimagerechtigkeit
CO2-Einsparung: Mit TrackPilot in Richtung Klimagerechtigkeit
… sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie von PLT. Auch die Produkte von PLT einen wichtigen Teil zur CO2-Einsparung und somit zu mehr Klimagerechtigkeit bei. Mit TrackPilot bietet PLT die führende Lösung im Bereich GPS Fahrzeugortung und Tourenplanung in Deutschland an. TrackPilot erhöht die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Flotten und …
Bild: PLT TrackPilot Ecodrive - Fahrersicherheit erhöhen und Fuhrparkkosten senkenBild: PLT TrackPilot Ecodrive - Fahrersicherheit erhöhen und Fuhrparkkosten senken
PLT TrackPilot Ecodrive - Fahrersicherheit erhöhen und Fuhrparkkosten senken
… einen leistungsstarken GPS-Empfänger mit innovativer Technologie zur Messung und Bewertung des Fahrverhaltens. Berlin, 27. November 2013. TrackPilot Ecodrive, eine Erweiterung des TrackPilot GPS-Ortungssystems zur Fahrzeugortung der PLT Planung für Logistik & Transport GmbH aus Berlin, bietet die Möglichkeit zur objektiven Bewertung des individuellen …
Bild: BEFO integriert Tourenoptimierung und Monitoring von PLTBild: BEFO integriert Tourenoptimierung und Monitoring von PLT
BEFO integriert Tourenoptimierung und Monitoring von PLT
… PC-Netzwerk-Basis für den Presse-Großhandel. Die Anbindung der BEFO-Software an die Datenschnittstelle des im Pressegrosso weit verbreiteten TrackPilot-Systems zur Tourenplanung und GPS-Ortung ermöglicht den Anwendern nun, was bisher noch fehlte: Die automatische Echtzeit-Synchronisation der Warenwirtschaft mit den Daten geplanter und gefahrener Ausliefertouren. Geänderte …
Bild: Lebensmittelspenden per GPS-Ortung koordiniertBild: Lebensmittelspenden per GPS-Ortung koordiniert
Lebensmittelspenden per GPS-Ortung koordiniert
… kostensparenden Einsatz der Transporter zu garantieren, setzt die Zentrale im Kölner Süden seit neuestem aus das TrackPilot GPS Ortungssystem (http://www.plt-software.de/gps-ortung) . Ein GPS-Tracker im Fahrzeug ermöglicht die Darstellung der aktuellen Fahrzeug-Position in einer digitalen Karte auf dem Computerbildschirm. Häufig werden Lebensmittelspenden …
Bild: De-minimis Förderung: GPS-Ortungssystem von Staat bezahltBild: De-minimis Förderung: GPS-Ortungssystem von Staat bezahlt
De-minimis Förderung: GPS-Ortungssystem von Staat bezahlt
… die zur Effizienzsteigerung, zur Erhöhung der Sicherheit oder zum Schutz der Umwelt beitragen, staatlich gefördert. Zu diesen Maßnahmen gehört auch der Erwerb eines GPS-Ortungssystems. Förderfähig sind dabei nicht nur die Anschaffung der GPS-Hardware, sondern auch die Kosten für die Nutzung des Systems. Unternehmer, die einen Teil der Zuwendungssumme …
Bild: TrackPilot Ortungs-App mit verbesserten Funktionen - jetzt auch für das iPhone erhältlichBild: TrackPilot Ortungs-App mit verbesserten Funktionen - jetzt auch für das iPhone erhältlich
TrackPilot Ortungs-App mit verbesserten Funktionen - jetzt auch für das iPhone erhältlich
Berliner Ortungsanbieter PLT GmbH veröffentlicht seine GPS-Ortungs-App für das iOS-Betriebssystem. Die Funktionen der App wurden auch für Android vollständig überarbeitet. Berlin, 11. März 2014 Nach dem Relaunch der TrackPilot App ste-hen dem Nutzer vielfältige Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung: Anwender der App können ab sofort festlegen, wie …
Bild: Der Berliner Spezialist stellt neuentwickelte Software vor und bietet nun auch die Ortung von Smartphones anBild: Der Berliner Spezialist stellt neuentwickelte Software vor und bietet nun auch die Ortung von Smartphones an
Der Berliner Spezialist stellt neuentwickelte Software vor und bietet nun auch die Ortung von Smartphones an
… Instrument zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung dar. Die TrackPilot App ist eine kompakte und einfach zu installierende Zusatzsoftware, die aus einem handelsüblichen Smartphone ein GPS-Ortungsgerät macht. Das kostenlose Tool ist speziell für Android Devices konzipiert und mit den meisten aktuellen Geräten kompatibel. Ein Vorteil der Lösung ist …
Sie lesen gerade: GPS-Ortung: TrackPilot ist Testsieger