(openPR) Kosmische Schönheiten – Für Unternehmen, Städte und Privathäuser
Licht ist ein Medium, das persönlich berührt. Licht ist Leben, Licht macht sichtbar, Licht ist Freude. Überraschende Dimensionen und Wahrnehmungen öffnen sich. Standpunkte erweitern und verschieben sich.
Licht wird von Manfred Beck, Inhaber von DESEO, wie ein kostbarer Organismus behandelt. Die Agentur für Gestaltung entwickelt LichtKunst-Objekte und LichtKunst-Aktionen, die die energetische Kraft und die Lebendigkeit des Lichtes in den Mittelpunkt stellen. Licht wird weder technisiert, noch als Mittel zum Zweck verwendet. Objekte und Aktionen von kosmischer Schönheit, schwebender Leichtigkeit und sinnlicher Berührung entstehen. Das LichtKunst-Design aus München wurde bereits mehrfach prämiert mit dem IF Design Award 2004 und 2005. Pojekte für die Stadt München, Arbeiten für große Unternehmen, Konzepte für eine künstlerisch-kommunikative Raumaktivierung, aber auch Objektkunst für Privathäuser können exklusiv bestellt werden.
Einige der Konzeptionen von DESEO möchten wir Ihnen heute gerne vorstellen. Die folgenden Arbeiten können teilweise transportabel produziert werden und sind somit immer wieder neu einsetzbar. Immer wieder neu berühren sie Emotionen:
FREUDE AM ERLEBEN
FREUDE AM SEIN, SINN UND SINNEN
FREUDE AM STAUNEN
LichtSchnecke
Die Skulptur erinnert an ein übergroßes, weißes Schneckenhaus. Ein zart leuchtender Eingang lädt zum Betreten ein. Die Spiralbewegung führt ins Innere. Im angenehm hellen Zentrum findet man eine Bank, ein kleiner Brunnen plätschert leise und belebt das Zentrum. Licht strömt aus den milchigen Rückwänden in den Schneckenraum. Ein LCD-Bildschirm zeigt das Farbspektrum. »Bitte wählen Sie Ihre Farbe«. Der Finger tippt auf den Schirm. Die persönlich gewählte Farbe wird eingespielt. Eintauchen in ein Gefühl der Ruhe. Fünf Minuten später weicht die Farbe wieder dem Voll-Spektrum des weißen Lichtes. Entspannt und erfrischt verlässt man die Schnecke und erlebt sie als Energie-Auflade-Station.
UMSETZUNG
Gesundes Voll-Spektrum Licht versucht dem Sonnenlicht, mit all seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften, so nahe wie möglich zu kommen. Spezielle, extrem reine Farblichtprojektion steigert und stärkt die vitalen Kräfte. Die Monocrom Projektionstechnik wurde speziell zur Farbtherapie in Schweden entwickelt.
Die aus Fiberglas konstruierte organische Form des Schneckenhauses ist auch im Tageslicht ein ästhetisch reizvolles Objekt. Die Proportionen stehen in Harmonie mit der Natur.
LichtWürfel
Leuchtende Quader, die sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzen lässt, schweben quasi über dem Erdboden. Die Körpermasse wirkt leicht und unfassbar – das Licht jedoch voller Kraft und anziehend. Wie von einem anderen Stern, bieten sich die Würfel als Sitzmöglichkeit an, die zugleich spannend und entspannend ist. Warmes Glühen in unterschiedlich dezenten Farbschattierungen machen die Objekte zu einem eigenständigen Organismus. Die LichtWürfel von DESEO sind besonders gefragt zur Raumaktivierung in exklusiven Privathäusern.
UMSETZUNG
Die LichtWürfel werden in einem neuen Verfahren aus Glas gegossen. Durch das spezielle Produktionsverfahren bekommen sie sowohl im Inneren, wie auch an der Oberfläche eine interessante, geheimnisvolle Struktur und eine angenehme, natürliche Haptik . Kleine Glasbläschen und Verformungen sorgen dafür, dass der Würfel sehr stark auf Licht reagiert und immer wieder unterschiedliche Spiegelungen und Farben annimmt. Die Würfel werden nahezu unsichtbar durch Leuchtdioden (LEDs) in warmen Farben (gelb, orange usw.) von innen heraus beleuchtet, so dass sie durch die Glasstruktur und das indirekte Licht »glühen«. Die Leuchtdioden haben eine wartungsfreie Lebensdauer von etwa 5 Jahren bei einer täglichen Laufzeit von 24 Stunden. Danach können diese an der Unterseite der Steine leicht und schnell ausgetauscht werden.
ZwischenRaum
Gläserne Raumelemente bieten die Möglichkeit, Räume zu teilen. Die gerade Flucht ist durch die Glasplatten nur teilweise sichtbar. Unsere Bewegung ist nicht mehr direkt, Figuren verschwinden, Silhouetten tauchen auf und tauchen ab. Die Wahrnehmung verändert sich ständig. In der Dunkelheit beginnen die Platten zu leuchten. Der Raum verwandelt sich in eine begehbare Lichtskulptur. In der Mitte des Raumes steht ein bedienbares Display. Finger spielen mit den Farben des Lichtgartens. Langsam und ruhig verändern die gläsernen Raumelemente ihre Farben.
UMSETZUNG
Spezielle Bauglasplatten werden mit einer neuartigen Folie überzogen. So werden die Glasplatten im gesamten RGB-Farbspektrum steuerbar. Die Glaselemente stehen mittels einer Stahlkonstruktion sicher am Boden. Die Steuerung erfolgt mit WirelessLan-Technologie. Das Bedienerdisplay ist aus Glas. DESEO greift hierbei auf ein neuartiges Steuersystem mit Lightable-Technologie zurück. Bei der Bedienung illuminieren sich die Hand bzw. der Finger und durch Sensoren erfolgt die Farbwahl.
LichtTreppe
Eine Treppe erhebt sich mitten im Außen- oder Innenraum. Unvermittelt und überraschend. Scheinbar ohne Grund und Einladung genug, um die Perspektive zu wechseln und neugierig auf die Stufen zu steigen. Der leicht erhöhte Blick, die Perspektive von oben, die wir auf der Treppe gewinnen, erlaubt uns über den Dingen zu stehen. Der Bogen ist schlicht und klar gestaltet. Der Tag geht, die Nacht kommt. Die Brücke wird zum Lichtbogen. LED Lichtlinien stilisieren den Bogen und seine Erhebung. Bei der Überquerung beginnen die Fußsohlen Schritt für Schritt aufzuleuchten. Man scheint zu schweben.
UMSETZUNG
Die Brücke besteht aus massiven Glasplatten. Die Form der Brücke ergibt sich aus den geschwungenen Edelstahlbügeln. Die oberste Glasplatte wird mit der neuartigen Lightabel-Technologie bestückt, die beim Überqueren der Platte die Füße an den Konturen zum Leuchten bringt.
LichtTreppe
Eine Treppe erhebt sich mitten im Außen- oder Innenraum. Unvermittelt und überraschend. Scheinbar ohne Grund und Einladung genug, um die Perspektive zu wechseln und neugierig auf die Stufen zu steigen. Der leicht erhöhte Blick, die Perspektive von oben, die wir auf der Treppe gewinnen, erlaubt uns über den Dingen zu stehen. Der Bogen ist schlicht und klar gestaltet. Der Tag geht, die Nacht kommt. Die Brücke wird zum Lichtbogen. LED Lichtlinien stilisieren den Bogen und seine Erhebung. Bei der Überquerung beginnen die Fußsohlen Schritt für Schritt aufzuleuchten. Man scheint zu schweben.
UMSETZUNG
Die Brücke besteht aus massiven Glasplatten. Die Form der Brücke ergibt sich aus den geschwungenen Edelstahlbügeln. Die oberste Glasplatte wird mit der neuartigen Lightabel-Technologie bestückt, die beim Überqueren der Platte die Füße an den Konturen zum Leuchten bringt.
WasserWand
An einer Wand, ca. 3 Meter hoch und 4 Meter breit, fließt ruhig und sanft Wasser herab. Geht man auf die Wand zu, wird eine Lichtschranke ausgelöst, ein breites Segment öffnet sich, das Wasser fließt jetzt nur noch über die restlichen Teile der Wand. Man sieht nun einen Bildschirm und über einfache Steuerungselemente (Touch-Buttons) können dezent und spielerisch Informationen vermittelt werden.
Die WasserWand wird zum Fenster – ein Fenster, das öffnet, erweitert, Neues bekannt gibt, informiert, willkommen heißt.... Die WasserWand öffnet Räume und verbindet Menschen. In Privathäusern können sich TV und Computer hinter der WasserWand verbergen.
UMSETZUNG
Dieses DESEO Objekt ist interaktive, neueste Technologie. Die Konstruktion entsteht aus Stahl, Spiegel, Wasser und Plasma-Monitoren. Hinter der WasserWand verbergen sich verschiedene Segmente und Touch-Buttons. Ein Lightable LED-Steuerungssystem bringt die berührende Hand auf wundersame Art zum Leuchten.
DESEO – die Agentur
WER IST DESEO?
Sind wir eine klassische Agentur oder gestalterische Grenzgänger? Sind wir bodenständige Hüter der Corporate Identity unserer Auftraggeber oder sprühende Visionäre? Sind wir liebevolle Detailfanatiker oder künstlerische Querdenker?
Sind wir nicht alles?
WAS MACHT DESEO?
Wir gestalten alles und spielen mit Grenzen. Von der Fläche zum Raum, vom Raum zur Bewegung. Dabei schöpfen wir interdisziplinär aus dem klassischen Grafikdesign, aus neuen Medien, aus dem Eventmarketing, aus der Architektur und aus der (Licht)Kunst. Wir sind fasziniert von lebendigen Konzepten. Von Projekten, die durch Integration und Interaktion, durch Bewegung und ständig neue Raumwahrnehmung überzeugen.
MIT WEM ARBEITET DESEO?
Wir visionieren und gestalten unter anderem für:
Audi, Siemens, BMW, Sony, Stadt München, Stahlgruber, Boston Consulting Group, ...













