(openPR) „Koffer günstig mieten statt teuer zu kaufen“ ist das Motto von Koffermieten.de. Dahinter steht ein junges Unternehmen aus Landsberg am Lech. Der Geschäftsführer Oliver Wolschon erläutert die Idee: „Ich war selber viele Jahre beruflich extrem viel unterwegs. Dabei sind mir immer wieder die vielen Leute aufgefallen, welche sich mit schwerem Gepäck geplagt haben.“ Selber vertraute er stets auf Rimowa-Koffer. Viele kennen diese Koffer zumindest vom Sehen, wobei Ihnen die Marke Rimowa häufig nicht geläufig ist: Die Koffer sind aus Aluminium gefertigt und haben charakteristische Rillen. Sie sind quasi unzerstörbar, und durch die vier großen Rollen und viele kleine Details extrem praktisch.
„Ich habe dann überlegt warum die Leute meist mit billigem und unbequemem Gepäck verreisen und sich dann häufig lautstark eben darüber ärgern. Wahr-scheinlich weil viele Rimowa gar nicht kennen, oder ihnen die Koffer schlichtweg zu teuer sind. Genau deswegen bieten wir diese Koffer, die beim Kauf zwischen 350 und 650€ kosten, unter www.koffermieten.de schon ab 16€ zum Mieten an.“ Das praktische dabei: Die Koffer werden rechtzeitig per DHL zum Mieter gesendet. Sollte dieser am Tag der Lieferung nicht zuhause sein, kann er ein vorbereitetes Formular nutzen und einen alternativen Lieferort angeben. Die notwendigen Unterlagen für die Rücksendung des Koffers liegen auch schon bei, so dass der Kunde den Koffer nach seiner Reise nur noch bei der Post abgeben muss. Bevor der Koffer zum nächsten Kunden kommt wird er dann natürlich noch gründlich gereinigt.
Die Vorteile für die Kunden liegen auf der Hand: Die Anmietung erfolgt sehr bequem über das Internet. Man kann jederzeit einen Koffer in der gewünschten Größe mieten, welche man für die nächste Reise benötigt. Das Gepäck ist während der Reise perfekt geschützt. Auch nach der Reise steht der Koffer nicht im Weg herum und mutiert zum Staubfänger. Zu guter Letzt ist Mieten eigentlich immer günstiger als Kaufen: Wer nur zwei oder drei Mal im Jahr verreist kann einige Jahre einen Koffer mieten, bevor es günstiger wird einen zu kaufen.
„Einen Koffer zu mieten schont dabei aber nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Umwelt, weil einfach weniger Koffer hergestellt werden müssen und somit weniger Ressourcen verbraucht werden“ so Oliver Wolschon. Und wenn jemand den Koffer nach der Reise dann doch nicht wieder abgeben möchte, dann gibt es auch noch die Möglichkeit diesen zu kaufen…