openPR Recherche & Suche
Presseinformation

XPhone Unified Communications 2011 von C4B für Apple Mac OS X und iPad

19.05.201110:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: XPhone Unified Communications 2011 von C4B für Apple Mac OS X und iPad

(openPR) Auch Mac-User profitieren nun von computergesteuerter Telefonie (CTI), Präsenzmanagement, Faxversand und –empfang, einem zeit- und präsenzgesteuerten Voicemail-System und weiteren Leistungsmerkmalen.

Germering, 17. Mai 2011 – C4B Com For Business, der Spezialist für Unified Communications (UC) Lösungen und Computer Telefonie Integration (CTI) bietet seine Software XPhone Unified Communications 2011 auch für Mac OS X Umgebungen an. Damit kommen jetzt auch Mac-Anwender in den Genuss neuer Funktionen für Telefonie und Messaging. Hierzu gehören, neben der Anbindung an unternehmensweite Adressdatenbanken, computergesteuerte Telefonie, Präsenzmanagement, Faxversand und -empfang sowie ein intelligentes zeit- und präsenzgesteuertes Voicemail-System. Die Software integriert sich nahtlos in die Mac-Umgebung und stellt Computertelefonie- und Messaging-Funktionen in Programmen, wie zum Beispiel Apple Mail oder dem Apple Adressbuch, bereit.



Zentrales Unternehmensadressbuch für Mac-Nutzer
XPhone Unified Communications 2011 ermöglicht die Anbindung an externe Datenbanken, wie CRM- oder ERP-Systeme, um Kontaktdaten im Apple Adressbuch bereitzustellen – auch wenn diese auf verschiedene Standorte, Datenbanken (zum Beispiel Microsoft Exchange, Lotus Notes) oder spezielle Anwendungen (CRM, ERP) verteilt sind. Der Zugriff auf dieses zentrale Adressbuch erfolgt per LDAP und ist auch mit dem iPhone und iPad möglich.

Mac und iPad steuern Bürotelefon – Wählen per Mausklick oder Finger-Tipp
Mit XPhone Unified Communications 2011 können Mac-User über eine intuitive Benutzeroberfläche alle CTI-Funktionen der C4B-Lösung verwenden. Damit können Mac- oder iPad-Nutzer ihre Telefonie ganz einfach per Mausklick oder Finger-Tipp steuern. Rufnummern können so gewählt und Verbindungen mit dem Festnetz- oder Mobiltelefon aufgebaut werden. Anrufannahme, Abweisen, Gesprächsweiterleitung und Konferenzaufbau sind ebenfalls auf diese Weise möglich. Bei eingehenden Anrufen identifiziert die Software den Anrufer aus den zentralen Kontaktdaten und zeigt die Informationen am Mac schon beim Klingeln am Bildschirm an. Ausgehende Anrufe können direkt aus dem Apple Adressbuch oder aus anderen Anwendungen getätigt werden. Mit dem Anrufjournal erhält der Mac-User Informationen zu allen geführten sowie in Abwesenheit eingegangenen Anrufen.

Handy Integration in TK-Umgebung
Aber auch iPhones und alle anderen Mobiltelefone können in die TK-Umgebung integriert werden. Mit der One Number-Funktion nutzen Mitarbeiter für alle ein- und ausgehenden Gespräche eine Rufnummer für das Bürotelefon und das Handy, so dass sie unter einer einzigen Geschäftsnummer erreichbar sind.

Präsenzmanagement informiert über Erreichbarkeit
Mit dem Präsenzmanagement ist auch der Mac-Anwender immer perfekt über die Erreichbarkeit seiner Kollegen informiert, auch wenn diese keinen Mac nutzen. So sieht er, welcher Kollege unternehmensweit und auch standortübergreifend erreichbar ist und wer nicht. Von jedem Gerät (Mac, iPhone, iPad) aus kann der Anwender seinen Präsenzstatus wechseln. Dieser kann frei definiert und mit Anrufweiterleitungen hinterlegt (zum Beispiel bei Urlaub Weiterleitung auf Kollegen) und jederzeit vom Anwender geändert werden.

SMS und Fax am Mac
Mit XPhone Unified Communications 2011 können Mac-User Fax-Dokumente direkt aus dem E-Mail Programm verschicken. Auch der Faxempfang (PDF oder TIFF) ist per E-Mail möglich. Sogar SMS können ganz einfach mit dem E-Mail-Client versendet werden. Auf Wunsch wird der Anwender zu neu eingegangen Fax- oder Voicemail-Nachrichten auch per SMS informiert.

Zeit- und präsenzgesteuertes Voicemail-System für Mac
Ein Profi-Anrufbeantworter sorgt bei XPhone Unified Communications 2011 für Mac für optimale Erreichbarkeit und bietet Anwendern eine professionelle Voicemail für Büro und Mobiltelefon. So informiert die Voicemail über die Dauer der Abwesenheit, Geschäftszeiten oder bietet Anrufern die Möglichkeit, sich selbst weiter verbinden zu lassen. Das Voicemail-System erkennt sogar anhand der Rufnummer, aus welchem Land der Anruf kommt und bietet eine Ansage in der entsprechenden Landessprache des Anrufes. Per E-Mail wird der Anwender über neue Anrufe informiert und kann die Audiodatei direkt anhören oder die Nachrichten unterwegs per Fernabfrage abrufen.

Kostenlose Webinare für Partner
C4B führt zum Thema „XPhone Unified Communications 2011 & Mac Integration“ kostenlose Webinare durch, die sich an Partner, Händler und Wiederverkäufer richten. Die Seminare finden am 19. und 25. Mai 2011 statt. Interessierte können sich auf der Webseite des Herstellers unter www.c4b.de/training kostenlos registrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 539031
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „XPhone Unified Communications 2011 von C4B für Apple Mac OS X und iPad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von C4B Com For Business AG

Bild: Mitarbeiter-Handys werden zur GefahrenquelleBild: Mitarbeiter-Handys werden zur Gefahrenquelle
Mitarbeiter-Handys werden zur Gefahrenquelle
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) 2018 steht für Unternehmen ganz im Zeichen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO): Die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten muss auf den Prüfstand. Eine bislang unterschätzte Gefahr geht von den Handys der eigenen Mitarbeiter aus: Firmenkontakte, die auf das Smartphone übertragen werden, können einen massiven Verstoß gegen die DSGVO bedeuten. München, 8. Januar 2018 – Mobiles Arbeiten spielt in deutschen Unternehmen eine immer größere Rolle. Um auch außerhalb des Büros auf Geschäftsko…
Bild: C4B verlängert Upgrade-AktionBild: C4B verlängert Upgrade-Aktion
C4B verlängert Upgrade-Aktion
Ein Jahr Software-Aktualisierung gratis: Diesen Bonus können sich Bestandskunden der C4B Com For Business AG noch bis zum 31.03.2018 sichern. Der Unified Communications-Hersteller hat seine Upgrade-Kampagne bis ins kommende Jahr verlängert. München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bekommen unsere Kunden praktisch zwei Versionen zum Preis von eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verzeichnisdienst Virtual Directory jetzt auch für IP-Endgeräte von Alcatel Lucent erhältlich
Verzeichnisdienst Virtual Directory jetzt auch für IP-Endgeräte von Alcatel Lucent erhältlich
… Systel entwickeln gemeinsame Lösung für verteile Kontaktdaten in Unternehmen Germering, 4. August 2011 – C4B, ein führender Anbieter von CTI- und Unified Communications-Lösungen, und der Sindelfinger Spezialist für Alcatel PBX-Anlagen Systel haben gemeinsam eine Lösung entwickelt, mit der nun auch Alcatel-Anwender verteilte Kontaktdaten in Unternehmen …
Bild: CeBIT: C4B zeigt neue UC-Lösung mit Handy-Integration: XPhone Unified Communications 2011 kommt im SommerBild: CeBIT: C4B zeigt neue UC-Lösung mit Handy-Integration: XPhone Unified Communications 2011 kommt im Sommer
CeBIT: C4B zeigt neue UC-Lösung mit Handy-Integration: XPhone Unified Communications 2011 kommt im Sommer
02. Februar 2010. Unified Communications ganz einfach – unter diesem Motto präsentiert C4B Com For Business auf Stand D37 in Halle 13 die neueste Generation der XPhone Lösungen für mittelständische Unternehmen: XPhone Unified Communications 2011 integriert mobile Endgeräte und bietet neben erweiterten webbasierten CTI-Funktionen eine präsenz- und zeitgesteuerte …
Bild: CeBIT 2012: C4B präsentiert Service Release 2 seiner UC-ProduktlinieBild: CeBIT 2012: C4B präsentiert Service Release 2 seiner UC-Produktlinie
CeBIT 2012: C4B präsentiert Service Release 2 seiner UC-Produktlinie
… UC-Funktionen. Germering, 17. Februar 2012 – Auch auf der diesjährigen CeBIT, die in Hannover vom 6. bis 10. März 2012 stattfindet, ist der Spezialist für Unified Communications-Lösungen und CTI-Software C4B mit einem eigenen Messestand vertreten. Vertriebspartner, Kunden und interessierte Messebesucher haben in Halle 13 am Stand D37 die Möglichkeit, sich über …
Bild: Voice & IP Germany: C4B zeigt Mobile Unified Communications und sucht neue FachhandelspartnerBild: Voice & IP Germany: C4B zeigt Mobile Unified Communications und sucht neue Fachhandelspartner
Voice & IP Germany: C4B zeigt Mobile Unified Communications und sucht neue Fachhandelspartner
… 2009. Auf der Voice & IP Germany am 3. und 4. November präsentiert C4B Com For Business die soeben freigegebene neue Version seiner XPhone Unified Communications Software. Das CTI-Modul der leistungsfähigen Komplettlösung wurde um wichtige Basis-Funktionen für FMC erweitert und eignet sich vor allem für Mitarbeiter, die mobile Endgeräte nutzen oder …
Bild: ALSO ist neuer Distributor von C4B in der SchweizBild: ALSO ist neuer Distributor von C4B in der Schweiz
ALSO ist neuer Distributor von C4B in der Schweiz
… mit ALSO weiter aus und konnte die ALSO Schweiz als neuen Vertriebspartner gewinnen. ALSO erweitert das Produktportfolio damit um Computer-Telefonie-Software und Unified Communications- und Collaboration-Lösungen. Germering, 10. Dezember 2013 – Der Münchner Software Hersteller C4B Com For Business AG baut seine strategische Zusammenarbeit mit ALSO weiter …
C4B präsentiert UC-Lösungen auf der CeBIT 2011
C4B präsentiert UC-Lösungen auf der CeBIT 2011
… Messestand vertreten. Vertriebspartner, Kunden und interessierte Messebesucher haben in Halle 13, Stand D37, die Möglichkeit, sich über die aktuellen Produktneuheiten für Unified Communications zu informieren und zu erfahren, wie eine professionelle Kommunikationssoftware den eigenen Unternehmenserfolg steigern kann. Hierzu zeigt C4B auch wie Mitarbeiter im …
Bild: C4B zeigt Mobile Unified Communications auf der CeBIT - Neue Technologie ermöglicht CTI für MobiltelefoneBild: C4B zeigt Mobile Unified Communications auf der CeBIT - Neue Technologie ermöglicht CTI für Mobiltelefone
C4B zeigt Mobile Unified Communications auf der CeBIT - Neue Technologie ermöglicht CTI für Mobiltelefone
… integrieren lassen, zeigt C4B Com For Business in Halle 13 auf Stand C38/1. Der Germeringer Softwarehersteller präsentiert gleich mehrere Innovationen für Mobile Unified Communications. Außerdem im Gepäck: eine virtuelle Datenbank, webbasierte CTI und die neueste Version von C4Bs Presence-Lösung mit Instant Messaging. Unter dem Namen XPhone Mobile Control …
FastViewer und C4B kooperieren
FastViewer und C4B kooperieren
… künftig mit FastViewer zusammen und hat mit dem neuen Service Release 3 Schnittstellen zur Anbindung von FastViewer Instant Meeting in XPhone Unified Communications 2011 eingebaut. Germering, 18. Dezember 2012 – C4B und FastViewer haben eine technologische Partnerschaft über die Zusammenarbeit im Bereich Online-Meetings und Online-Konferenzen vereinbart. …
C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Unified Communications 2011
C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Unified Communications 2011
… sehen sein Germering, 15. Februar 2011 – Der CTI- und UC-Spezialist C4B Com For Business AG veröffentlicht das erste Service Release seiner UC-Anwendung XPhone Unified Communications 2011 und präsentiert die Lösung auf der diesjährigen CeBIT in Hannover in Halle 13 am Stand D37. Die professionelle, herstellerunabhängige UC-Plattform XPhone Unified Communications …
C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Virtual Directory 2011
C4B veröffentlicht erstes Service Release für XPhone Virtual Directory 2011
… OpenScape Office zu nutzen. Dadurch stellt die Lösung eine kostengünstige und effiziente Middleware für ITK-Integratoren dar. C4B zeigt auf der CeBIT 2011 neben XPhone Virtual Directory SR1 weitere aktuelle UC-Lösungen inklusive der Service Release XPhone Unified Communications 2011 SR1 und stellt die neue Vermittlungssoftware XPhone UC Auto Attendant 2011.
Sie lesen gerade: XPhone Unified Communications 2011 von C4B für Apple Mac OS X und iPad