openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeit, um mit Irrtümern über Parkett aus Eichenholz aufzuräumen

16.05.201110:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Zeit, um mit Irrtümern über Parkett aus Eichenholz aufzuräumen
Modernes Parkett aus Eichenholz
Modernes Parkett aus Eichenholz

(openPR) Über Parkettböden aus Eichenholz kursieren einige Irrtümer, die inzwischen weit verbreitet sind. Wir wollen mit diesen nun aufräumen und den Ruf dieses besonderen Holzes wieder “aufmöbeln”.

“Eiche Parkett ist doch veraltet”



Keineswegs! Eiche Parkett zählt zu den mit Abstand beliebtesten Parkettarten, was an den zahlreichen Vorteilen des Materials liegt. Eichenholz ist nicht nur äußerst robust und dadurch langlebig, es ist auch eines der pflegeleichtesten Hölzer, die zur Parkettherstellung verwendet werden. Edle Muster, moderne Farben, eine einzigartige Optik – all das macht ein gutes Eichenparkett aus. Daher liegt es nach wie vor voll im Trend.

“Parkett aus Eichenholz sieht immer gleich aus”

Dies lässt sich sehr einfach widerlegen, wenn man sich nur einmal kurz nach Angeboten umschaut. Eiche Parkett gibt es in sehr vielfältigen Designs, Farben und Stilen. Durch diverse Oberflächenbehandlungen existieren zunächst einmal Parkette mit den unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen. Außerdem ist echtes Parkett immer ein Unikat, bei dem keine Diele der anderen gleicht. Schließlich ist auch jede Eiche einzigartig. Eiche Parkett hat auch keineswegs immer die gleiche Farbe. Da gibt es einerseits klassisch helles Eichenparkett, andererseits aber zum Beispiel auch die dunkle Räuchereiche, die oft als edler und luxuriöser angesehen wird. Übrigens gibt es etwa 600 Eichenarten – die Vielfalt ist also groß.

“Wieso denn gerade Eiche?”

Die positiven Eigenschaften des Eichenholzes wurden schon Mittelalter entdeckt, als man es verwendete, um robuste Schiffe herzustellen. Welche Eigenschaften sind das? Nun, zunächst einmal ist Eichenholz sehr widerstandsfähig und es weist eine hohe Beständigkeit gegen Verrottung auf. Daher ist es nicht anfällig für Flüssigkeiten und kann auch in feuchten Umgebungen verwendet werden. Früher waren diese Umgebungen die Meere der Welt, heutzutage sind es vermehrt die Küchen und Bäder der Welt. Nebenbei ist Eichenholz auch noch resistent gegen Sonneneinstrahlung und gut für den Einbau von Fußbodenheizungen geeignet.

Fazit

Parkette aus Eichenholz sind nicht nur etwas für Oma und Opa, sondern bieten Vielfalt und Luxus auch für moderne Haushalte. Die Vorteile des Eichenholzes bleiben nun einmal bestehen und überzeugen auch heute noch. Einen Einblick in die Vielfalt des Eichenparketts finden Sie bei www.parkett-wohnwelt.de, mit hochwertigem Parkett in verschiedensten Stilen von bekannten Herstellern wie Moland, Schulte Räume und Barlinek.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537745
 652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeit, um mit Irrtümern über Parkett aus Eichenholz aufzuräumen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von parkett-wohnwelt

Informationsoffensive bei Parkett-Wohnwelt
Informationsoffensive bei Parkett-Wohnwelt
Die Firma F&P Products UG vertreibt seit Jahren über Ihren Online Shop parkett-wohnwelt.de Bodenbeläge aller Art. Nun bietet Parkett-Wohnwelt einen neuen, kostenlosen Service an – einen Weblog, besser bekannt als Blog, auf dem wichtige Fachinformationen zu Parkett- und Laminatböden, Kork, Vinyl und Fliesen gegeben werden. So können die Kunden und die Besucher des Online Shops sich über die Vorteile, Nachteile und Eigenschaften der einzelnen Bodenbeläge und Materialien informieren und so die für sie passende Wahl treffen. Neben allgemeinen In…
Bild: Sonderposten bei Böden: Wirklich die günstigere Wahl?Bild: Sonderposten bei Böden: Wirklich die günstigere Wahl?
Sonderposten bei Böden: Wirklich die günstigere Wahl?
Der Innenausbau ist eine teure Sache und auch Bodenbeläge bilden da keine Ausnahme. Ein guter Parkettboden kostet gut und gerne 50 Euro pro Quadratmeter, was sich bei der Auslegung großer Räume schnell aufaddiert. Deshalb wird auch hier gerne auf die günstigeren Sonderposten zurückgegriffen, bei denen man oft die Hälfte des Preises einspart. Doch auch die Sonderposten haben ihre Nachteile. Sind sie also wirklich immer die bessere Wahl? Bei Sonderposten muss man zunächst einmal zwei grundlegend verschiedene Arten unterscheiden. Einerseits sind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nur schweben ist schöner…Bild: Nur schweben ist schöner…
Nur schweben ist schöner…
… vivre: Französische Parkettmanufaktur stellt Naturholzboden für alle Sinne vor Hambach – Der Parkett-Hersteller Chêne de l’est präsentiert seinen neuesten Nobel Belag aus heimischem Eichenholz. „Chêne antik sägerau cristal“, nennt sich der edle, grau-braune Boden, dessen Design sich hervorragend in die zeitgemäße Wohn-Architektur einfügt. Die Oberfläche …
Bild: Parkett schleifen in Saarbrücken, mit den Profis von Parkett-Schliff.deBild: Parkett schleifen in Saarbrücken, mit den Profis von Parkett-Schliff.de
Parkett schleifen in Saarbrücken, mit den Profis von Parkett-Schliff.de
… originalen Parkettfußbodens fehlt. Das Team hat stets genau die richtige Holzart auf Lager und behebt den Schaden. in der Regel wird für Türschwellen immer Eichenholz verwendet. Schwellenübergänge sind nämlich aufgrund des Absatzes zum großen Teil einer höhen Belastung ausgesetzt. Das Holz der Eiche ist außergewöhnlich widerstandsfähig und ist besonders …
Bild: Parkett schleifen in Dortmund, mit dem Fachbetrieb von Parkett-Schliff.deBild: Parkett schleifen in Dortmund, mit dem Fachbetrieb von Parkett-Schliff.de
Parkett schleifen in Dortmund, mit dem Fachbetrieb von Parkett-Schliff.de
… Schwelle befindet oder ob ein Stück des originalen Dielenbodens fehlt, wir haben immer exakt die richtige Holzart zur Hand. Grundsätzlich nehmen wir für Türschwellen Eichenholz her, weil diese Schwellenübergänge zufolge ihres Absatzes vornehmlich stärker belastet werden. Eiche weist einen höheren Härtegrad auf als Nadelgehölze wie z.B. Tanne, Fichte …
Bild: Der Fachverarbeiter als GestaltungsberaterBild: Der Fachverarbeiter als Gestaltungsberater
Der Fachverarbeiter als Gestaltungsberater
… Osmo Holz und Color. „Hier geht der Trend besonders zu Eichenböden, die gern auch eingefärbt werden – beispielsweise in Weiß oder in dunklen Naturtönen.“ Da Eichenholz besonders witterungsbeständig, hart und langlebig ist, eignet es sich optimal für Parkett und Bodendielen und entspricht zudem dem Wunsch nach dauerhaftem Werterhalt. Dezente Farben für …
Bild: Neuer Schick: Precise Hotel Panorama City Rosenheim erstrahlt nach Renovierung in elegantem GlanzBild: Neuer Schick: Precise Hotel Panorama City Rosenheim erstrahlt nach Renovierung in elegantem Glanz
Neuer Schick: Precise Hotel Panorama City Rosenheim erstrahlt nach Renovierung in elegantem Glanz
… dezenten Farbtönen von Dior in Weiß, Camel und Champagner sowie einzelnen Akzenten in Schwarz. Mit Stoffen und Zimmerbodenbelägen aus reiner Baumwolle und Mobiliar in Eichenholz wurden nur natürliche Materialien verarbeitet. Das elegante Ambiente der Zimmer setzt sich in den Nassbereichen mit neuen Echtglasduschen und großen, hell-beigen Fliesen fort. …
Bild: Ich glaub ich steh ` im Wald.Bild: Ich glaub ich steh ` im Wald.
Ich glaub ich steh ` im Wald.
… Dielen – die Landhausdielen. Für Kunden, die diesen Stil für sich entdeckt haben, bietet Pavimenti Parkett eine eigene Landhausdielen Kollektion an. Das hierbei verwendete Eichenholz gibt es von weißgeölt & gekalkt bis zu handgehobelt. Namen wie „Gesamtkunstwerk“ oder „Handschmeichler“ betonen die absolut individuelle Note dieser hochwertigen Dielen.
Auf den Altholzdielen von Kährs sechs Länder gleichzeitig sehen
Auf den Altholzdielen von Kährs sechs Länder gleichzeitig sehen
… entschieden mit Naturholz zu bauen. Sämtliche Möbel, Türen und Fenster sind aus Eiche, die ca. 1.000 m² Parkett von Kährs sind ebenfalls aus Eichenholz.“, so Bruno Vattioni, Geschäftsführer der Säntis-Schwebebahn AG. Doch das Sterne-Hotel bietet nicht nur Sportbegeisterten Rast. Die komfortabel ausgestatteten Tagungsräume, mit der 1-Stab Landhausdiele …
Bild: Objektdiele neu im SortimentBild: Objektdiele neu im Sortiment
Objektdiele neu im Sortiment
… mm wird nur vom Zweischicht-Parkett untertroffen. Wahlmöglichkeiten, den passenden Boden für die individuelle Gestaltung seiner Räumlichkeiten zu finden, gibt es dennoch ausreichend: Das Eichenholz ist in 16 Farbnuancen, in feiner Sortierung und strukturiert oder handgehobelt erhältlich. Wie alle sich im Sortiment befindenden Dielen zeichnet auch …
Drei Gourmet-Gewinner im Restaurant Français des Steigenberger Frankfurter Hof
Drei Gourmet-Gewinner im Restaurant Français des Steigenberger Frankfurter Hof
… sich. Der sensibel abgestimmte Stil der Einrichtung des Restaurants Français wurde von Gräfin Douglas aufwendig kreiert. Ein bereits 100 Jahre altes Parkett aus Eichenholz spiegelt die berühmte Grandezza eines Grandhotels wieder. Den Besucher des Fine Dining Restaurants begegnet im Kaminzimmer eine harmonische und stilvollendete Atmosphäre, hervorgerufen …
Bild: Landhausdielen-Parkett Eiche. Ein Fußbodentraum für alle ZeitenBild: Landhausdielen-Parkett Eiche. Ein Fußbodentraum für alle Zeiten
Landhausdielen-Parkett Eiche. Ein Fußbodentraum für alle Zeiten
… oder Herrschaftshäusern bewundern wir die alten Dielenböden, die mit den Jahren an Reife und Charakter gewonnen haben. Damals wie heute ist Parkett aus Eichenholz besonders beliebt. Charaktervoll, robust und ausdrucksstark, begeistert die Eiche auch durch ihre Vielseitigkeit. Der markante Charakter der Eiche kommt bei großen Dielenformaten besonders …
Sie lesen gerade: Zeit, um mit Irrtümern über Parkett aus Eichenholz aufzuräumen