openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iROBO-S4208-20 - das Standardmodell

11.05.201111:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: iROBO-S4208-20 - das Standardmodell
iROBO-S4208-20
iROBO-S4208-20

(openPR) IPC2U präsentiert den iROBO-S4208-20. Dieser Server, der entweder als 4U oder Tower-Variante gebaut werden kann, stellt ein Standardmodell für mittlere und große Unternehmen dar. Der Server ist mit 2x XEON E5620 2,4GHz Prozessoren ausgestattet und hat 16GB DDR3 ECC RAM schon Onboard. Bei Bedarf kann das Speichervolumen auf 48GB ausgebaut werden. Die hohe Leistungsfähigkeit des Servers wird durch 4x 3.5“ 24/7 2TB Festplatten garantiert, die im Non-Stop-Betrieb arbeiten können.
Der iROBO-S4208-20 bietet eine Vielzahl von Schnittstellen. VGA, 6x SATA Ports, 1x DVD ROM, Dual Intel Gbit Ethernet LAN und 7x USB (2x rear, 1x on board, 2x header) gewährleisten eine hohe Flexibilität des Servers bei IT-Herausforderungen des Unternehmens. Integrated IPMI 2.0 mit KVM und dedicated LAN sorgen dafür dass der Server problemlos ferngewartet und –gesteuert werden kann.
Der Server kann über 2x PCIe x8, 4x PCIe x 4 und 2x PCI Slots erweitert werden.
Um eine besondere Zuverlässigkeit zu ermöglichen ist der Server mit einem redundanten 800W Netzteil versehen.
Der Server hat 36 Monate Garantie.


Eigenschaften:

* 2x Intel XEON E5620 2,4GHz CPU
* 8TB 24/7 HDD
* Bis zu 48GB DDR3 ECC RAM (16GB onboard)
* VGA, 6x SATA Ports, 1x DVD ROM, Dual Intel Gbit Ethernet LAN, 7x USB
* Integrated IPMI 2.0 mit KVM und dedicated LAN
* 2x PCIe x8, 4x PCIe x 4, 2x PCI Slots
* Redundantes 800W Netzteil
* 36 Monate Garantie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536534
 647

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iROBO-S4208-20 - das Standardmodell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPC2U GmbH

Bild: IPC2U und Twinhead schließen DistributionsvertragBild: IPC2U und Twinhead schließen Distributionsvertrag
IPC2U und Twinhead schließen Distributionsvertrag
Die IPC2U GmbH und Twinhead International Corp. haben eine Distributionsvereinbarung geschlossen, mit der das gesamte mobile rugged Portfolio von Durabook, einer internationalen Marke von Twinhead, nun sowohl den IPC2U Kunden direkt als auch Resellern der IPC2U zur Verfügung steht. Damit erhalten die Partner und Kunden von IPC2U stets aktuelle und individualisierte Lösungen entsprechend den jeweiligen Anforderungsprofilen z.B. aus der Logistik, Forstwirtschaft, Energiewirtschaft oder auch der öffentlichen Hand bis hin zu Behörden und Militär.…
Bild: RuggOn PA-501 und PM-311B - Full Rugged Tablet PC mit einzigartigen FähigkeitenBild: RuggOn PA-501 und PM-311B - Full Rugged Tablet PC mit einzigartigen Fähigkeiten
RuggOn PA-501 und PM-311B - Full Rugged Tablet PC mit einzigartigen Fähigkeiten
Im modernen Alltag sind mobile Devices für Information und Kommunikation unverzichtbar geworden. Für den praktischen Einsatz in Industrie, Logistik und Handel, aber auch bei Einsatzkräften der öffentlichen Sicherheit und der Gesundheitsversorgung dienen sie inzwischen ebenfalls als wichtiges Arbeitsmittel. Sie ermöglichen es, Aufgaben schnell und effizient zu bewältigen. Mit den beiden robusten Tablet PC RuggOn PA-501 und PM-311B stehen zwei unterschiedliche Modelle auf dem aktuellen Stand der Technik zur Verfügung. Ihre unterschiedliche Auss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Memmert Vakuumschrank VO Mit anwendungsbezogenen Optionen zum WunschmodellBild: Memmert Vakuumschrank VO Mit anwendungsbezogenen Optionen zum Wunschmodell
Memmert Vakuumschrank VO Mit anwendungsbezogenen Optionen zum Wunschmodell
Ab Februar 2011 bietet Memmert (memmert.com) den Vakuumschrank VO als preisattraktives Standardmodell an, das durch frei wählbare Optionen passgenau für die individuellen Anforderungen der Anwender ergänzt werden kann. Die digitale Druckregelung für die Programmierung von Vakuumzyklen sowie die Plattenheizung mit direkt beheizten Thermoblechen sorgen …
Bild: Neuer SUCO Imagefilm 2018Bild: Neuer SUCO Imagefilm 2018
Neuer SUCO Imagefilm 2018
… Erweitung unseres globalen Vertriebsnetztes mit 3 Tochtergesellschaften und mehr als 60 Vertriebspartnern. * Kundenorientierung durch eine hohe Anpassbarkeit an nahezu alle Konstuktionsprojekte - vom Standardmodell bis hin zu maßgeschneiderten Antriebselementen und Sonderlösungen. Dies wird unterstützt durch schlanke Prozesse und kurze Entscheidungswege.
Bild: Wire & Tube 2018 - Hitachi Europe stellt aus!Bild: Wire & Tube 2018 - Hitachi Europe stellt aus!
Wire & Tube 2018 - Hitachi Europe stellt aus!
… unsere industriellen Tintenstrahldrucker der UX-Serie. Die UX Serie steht für hohe Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und einer sehr intuitiven Bedieneroberfläche. Die UX-Serie wird vom Standardmodell über ein Highspeedmodel sowie einem Drucker mit Doppeldüse und einem speziellen Drucker für pigmentierte Tinten angeboten. Besuchen Sie uns auf der Wire …
Bild: Frühe Galaxien tragen zum „Nachglühen“ des Alls beiBild: Frühe Galaxien tragen zum „Nachglühen“ des Alls bei
Frühe Galaxien tragen zum „Nachglühen“ des Alls bei
Vor 13,8 Milliarden Jahren entstanden aus dem Nichts Zeit, Raum und Materie. Der Urknall markiert den Beginn unseres Universums - so besagt es zumindest das Standardmodell der Kosmologie. 380.000 Jahre nach dem Big Bang hatte sich das All bereits weit ausgedehnt und dabei erheblich abgekühlt. Nun erst konnten sich Elektronen und Protonen zu elektrisch …
Bild: Lange Wartezeiten adé - Rezept, Überweisungs- und Krankenschein-Druck in 2,2 SekundenBild: Lange Wartezeiten adé - Rezept, Überweisungs- und Krankenschein-Druck in 2,2 Sekunden
Lange Wartezeiten adé - Rezept, Überweisungs- und Krankenschein-Druck in 2,2 Sekunden
… vielfältiger Materialien, erfüllt. Der Drucker arbeitet außerdem besonders leise und benötigt nur eine kleine Stellfläche. Über die serielle Schnittstelle hinaus besitzt das Standardmodell eine USB und parallele Schnittstelle für flexible Anbindungen sowie den Mehrfachbenutzereinsatz. Ein Modell mit einer zweiten seriellen Schnittstelle ist ebenfalls …
Bild: Neuer Indoor-Rollator aus Holz -  vielseitige Hilfe im AlltagBild: Neuer Indoor-Rollator aus Holz -  vielseitige Hilfe im Alltag
Neuer Indoor-Rollator aus Holz - vielseitige Hilfe im Alltag
… von Tassen, Tellern, Büchern usw. Und zusätzlich kann man die breite Ablagefläche nutzen, um sich zu setzen. Die Räder halten bis zu 200 KG aus. Das Standardmodell gibt es in drei verschiedenen Höhen. Auf Wunsch können diese Modelle mit verschiedenen Zusätzen ausgestattet werden, z.B. einem abnehmbaren Tablett, mit einer zusätzlichen Ablagefläche oder …
Bild: Rätselhafte Satellitengalaxien: Andromeda stellt Standard-Kosmologie in FrageBild: Rätselhafte Satellitengalaxien: Andromeda stellt Standard-Kosmologie in Frage
Rätselhafte Satellitengalaxien: Andromeda stellt Standard-Kosmologie in Frage
Die räumliche Verteilung von Galaxien liefert entscheidende Erkenntnisse über die Kosmologie und die Physik der dunklen Materie. Nach dem kosmologischen Standardmodell verschmelzen kleine Galaxien im Laufe der Zeit in einem chaotischen Prozess zu größeren Galaxien und hinterlassen Schwärme von kleinen Zwerggalaxien, die in einer fast zufälligen Anordnung …
Bild: Neuartiges Standardmodell für BranchensoftwareBild: Neuartiges Standardmodell für Branchensoftware
Neuartiges Standardmodell für Branchensoftware
… - Die diesjährige CeBIT wird auch für die GRÜN Software AG wieder einmal zum Premieren-Schauplatz. Vorgestellt werden erste Prozesse aus dem neuen Standardmodell von GRÜN, welches Referenzprozesse aus den Zielbranchen des Unternehmens in der eigenen Software VEWA abbildet. Das Unternehmen bedient als Zielgruppe seiner Branchensoftware Mitgliedsorganisationen, …
Sie lesen gerade: iROBO-S4208-20 - das Standardmodell