openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Filmlexikon: Die weltbesten Thrillerfilme der letzten 15 Jahre von Jens Reimnitz

11.07.200508:38 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neues Filmlexikon: Die weltbesten Thrillerfilme der letzten 15 Jahre von Jens Reimnitz
Cover: Die weltbesten Thriller-Filme
Cover: Die weltbesten Thriller-Filme

(openPR) Mediabook veröffentlicht neues Buch «Die weltbesten Thriller-Filme» von Jens Reimnitz, ein nicht ganz objektives Filmlexikon über die 160 besten Thriller der letzten 15 Jahre.

Ob nun ein verregneter Sommertag oder Flucht vor der Hitze, es gibt immer einen Grund, einen gemütlichen Abend zu Hause zu verbringen und eine DVD zu schauen. Hier und da sehnt man sich nach Nervenkitzel und Spannung – kurz gesagt: einem Thriller! Aber welche Thriller sind wirklich gut? Antwort auf diese Frage gibt das neue Buch von Jens Reimnitz «Die weltbesten Thriller-Filme», ein Filmlexikon für Cineasten und unentschlossene Freunde spannender Filme.



Der Autor, der mit diesem Buch seine fünfte Veröffentlichung präsentiert, schreibt aus seiner Sicht als Zuschauer. Als langjähriger Kinogänger und Inhaber von zwei Videotheken fließen aber auch Meinungen seiner Kunden mit ein. Sein Buch ist eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Kauf- bzw. Leihfilmen und natürlich ein Nachschlagewerk. 160 Thriller, darunter Filme wie «24 Stunden Angst», «Basic Instinct», «Das Schweigen der Lämmer», «Die Jury», «Panic Room», «Sieben», «The Sixth Sense» etc. werden unter Angabe von Story und Daten vorgestellt und mit Reimnitz persönlicher Kritik versehen. Das Buch setzt sich mit gängigen Klischees auseinander und polarisiert, indem neben den guten Thrillern auch einige wirklich schlechte Machwerke benannt werden und vom Kauf abgeraten wird. Alle 160 Filmtitel sind auf DVD erhältlich.

Mit «Die weltbesten Thriller-Filme» ist ein Buch entstanden, das in keinem Regal eines Filmfans fehlen sollte. Alphabetisch sortierte Film- und Darstellerverzeichnisse machen die Handhabung als Lexikon einfach. Wer konkret nach Informationen sucht wird fündig und wer einfach nur Schmökern und sich erinnern möchte, kommt ebenso auf seine Kosten.

Das Buch «Die weltbesten Thriller-Filme» zusammengestellt und bewertet von Jens Reimnitz, ist ab 15. Juli 2005 überall im Buchhandel [ISBN 3 - 937708 - 08 - 1] und im Internet für 9,80 Euro erhältlich.


***

Mediabook ist ein Verlag das als Zielgruppe Hobbyfilmer, Filmstudenten und Filmprofis hat. Mediabook verlegt Titel, die für große Verlage kaum von Intresse sind, aber dadurch umso wichtiger für die Filmemacher. Der Verlag existiert seit 1997 und das Verlagsprogramm wächst ständig, mittlerweile auch mit Titeln, die eine größere Gruppe ansprechen!

Kontakt:
Mediabook Verlag Reil
Am Sonnenberg 6
55599 Stein-Bockenheim
Tel. 06703-30 31 89
Fax 06703-30 31 90

www.mediabook-verlag.de
E-Mail

Pressekontakt:
Mediabook Verlag Reil
Tel. 06703-30 31 89
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53606
 4604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Filmlexikon: Die weltbesten Thrillerfilme der letzten 15 Jahre von Jens Reimnitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lernen lernen im SelbstversuchBild: Lernen lernen im Selbstversuch
Lernen lernen im Selbstversuch
… mit allen dazugehörigen Komponenten, wie HTML, CSS, JavaScript und als Content-Management-System TYPO3, besaß er nicht. Die Idee zu einem neuen Lernprojekt war geboren.Neues Lernprojekt Jens Seiler stand unter Zeitdruck. Lange konnte und wollte er nicht ohne Online-Präsenz sein. Zuerst besorgte sich der Lernspezialist Lernmaterial. Im nächsten Schritt …
Bild: Jenny und Jens - Jenseits der KameraBild: Jenny und Jens - Jenseits der Kamera
Jenny und Jens - Jenseits der Kamera
… Auswanderer packen aus Millionen von Zuschauern der Vox-Sendung „Goodbye Deutschland“ glauben, das Auswanderer-Paar Jenny und Jens zu kennen: Von Anfang an hat das Fernsehen ihr neues Leben im Urlaubsparadies Mallorca hautnah begleitet. Oder ist vieles nur gestellt, sozusagen Schicksal nach Drehbuch? Das schöne Model und der 17 Jahre ältere Lebemann …
Das Navigare NSBhotel Buxtehude begrüßt zum neuen Jahr Sternekoch Jens Rittmeyer als Küchenchef
Das Navigare NSBhotel Buxtehude begrüßt zum neuen Jahr Sternekoch Jens Rittmeyer als Küchenchef
… gemütlichen Ambiente zum Genießen ein und ist das neue Zuhause der Kompositionen von Jens Rittmeyer. Erst im Mai 2016 eröffnete das Navigare NSBhotel Buxtehude sein neues Gourmetrestaurant „N°4“. Die Idee des Restaurants verspricht verwöhnende Abendstunden in persönlicher Atmosphäre. An vier Tischen für jeweils maximal vier Personen werden den Gästen …
Bild: Webromane - Phantastische Literatur zum kostenlosen Lesen im InternetBild: Webromane - Phantastische Literatur zum kostenlosen Lesen im Internet
Webromane - Phantastische Literatur zum kostenlosen Lesen im Internet
„Irgendwo im Weltall, fern der Erde lag ein Planet...“ Mit diesen Worten begann der Autor Thorsten Reimnitz vor fast genau 23 Jahren seine erste große Science-Fiction-Geschichte. Heute dient sie ihm als Grundlage für ein neues Projekt: Science-Fiction-Webromane. Webromane sind, das erklärt der Name fast von selbst, Romane im Internet. Eine ganze Reihe …
Bild: Regionalmanagement Mittelhessen GmbH setzt mit Geschäftsführer Jens Ihle auf KontinuitätBild: Regionalmanagement Mittelhessen GmbH setzt mit Geschäftsführer Jens Ihle auf Kontinuität
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH setzt mit Geschäftsführer Jens Ihle auf Kontinuität
on Egon Vaupel musste der Posten des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden neu besetzt werden. Die Mitglieder wählten einstimmig Landrätin Kirsten Fründt zu Vaupels Nachfolgerin und begrüßten zugleich Dr. Christoph Ullrich, Nachfolger von Dr. Lars Witteck im Amt des Regierungspräsidenten, als neues Mitglied im Aufsichtsrat.
Erotische Affären und pfiffige Hochstapeleien
Erotische Affären und pfiffige Hochstapeleien
… in hohe gesellschaftliche Kreise, erlangt Ruhm und Reichtum. Als falscher Marquis geht er auf Weltreise, doch da verlässt ihn zunächst sein Glück ... Ein Filmlexikon urteilt: „Gelungene filmische Umsetzung des unvollendeten Romans von Thomas Mann, mit der Regisseur Kurt Hoffmann einen heiter-ironischen Höhepunkt in der deutschen Filmgeschichte der 50er …
G+J Entertainment Media kooperiert mit United Soft Media
G+J Entertainment Media kooperiert mit United Soft Media
München. G+J Entertainment Media und der Software-Publisher United Soft Media Verlag (USM) haben eine Kooperation für die DVD-ROM „Das neue Filmlexikon 2011“ vereinbart. Für das digitale Nachschlagewerk liefert kino.de, Deutschlands reichweitenstärkstes Kino- und Filmportal von G+J Entertainment Media, Content aus der Entertainmentdatenbank zu allen …
Bild: Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"Bild: Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"
Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"
„Der Mieter“ – Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck Wie reagiert man, wenn die Nachbarn klopfen? Wie viel Anpassung ist nötig? Ab wann lebt man nicht mehr das eigene Leben? Diesen Fragen ging der Autor Roland Topor 1964 in seinem ersten Roman „Der Mieter“ nach. Mit welchen Unwägbarkeiten sich der Protagonist dabei konfrontiert sieht, hat Jens Wawrczeck nun …
Bild: Neuer Ansatz in der Ideenfindung - "Edison-Prinzip" als Buch erschienenBild: Neuer Ansatz in der Ideenfindung - "Edison-Prinzip" als Buch erschienen
Neuer Ansatz in der Ideenfindung - "Edison-Prinzip" als Buch erschienen
Kreativität ist einer der wesentlichen Faktoren für Erfolg. Wer neue Ideen hat, hebt sich vom Markt ab, gewinnt Mitarbeiter und Kunden. Ein neues Buch zeigt, wie sich Ideen systematisch entwickeln lassen. "Das Edison-Prinzip" zeigt die Denktechniken von Thomas Edison, dem bis heute erfolgreichsten Erfinder aller Zeiten auf. Das Buch ist kein weiterer …
NEU: Kredit/Darlehen ab 60 - sogar tilgungsfreie Darlehensraten möglich
NEU: Kredit/Darlehen ab 60 - sogar tilgungsfreie Darlehensraten möglich
Neues Darlehen für Immobilienbesitzer ab 60, für das in der tilgungsfreien Variante zunächst nur Zinsraten gezahlt werden müssen. Bundesweite Anfragen: Jens Schmidt, Tel. 0421-83673100 ------------------------------ Ein neuartiges Darlehensmodell bietet Immobilienbesitzern ab 60 die Möglichkeit, günstig an Geld zu kommen. Die Darlehensnehmer bleiben …
Sie lesen gerade: Neues Filmlexikon: Die weltbesten Thrillerfilme der letzten 15 Jahre von Jens Reimnitz