openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ARNOLD CRANE

10.05.201113:20 UhrKunst & Kultur
Bild: ARNOLD CRANE
Arnold Crane, Man Ray, Paris, 1969 - 1974
Arnold Crane, Man Ray, Paris, 1969 - 1974

(openPR) CAMERA WORK freut sich, eine Ausstellung von bedeutenden Photographen-Porträts des US-amerikanischen Photographen Arnold Crane zu präsentieren. Die Ausstellung beginnt am 16. Juli und wird bis zum 3. September 2011 gezeigt. Die jeweiligen Porträts werden durch Werke der abgebildeten Künstler aus der umfangreichen Photo-Sammlung von CAMERA WORK ergänzt.



Arnold Crane genoss einen einzigartigen Zugang zu den berühmtesten Photographen unserer Zeit. Er nutzte seine Kamera, um die Ikonen der Photographie des 20. Jahrhunderts einzufangen – Man Ray, Walker Evans, Ansel Adams, Bill Brandt, Brassai, Edward Steichen und viele andere – in intimen Umgebungen wie deren Wohnungen und Studios. Über zwei Jahrzehnte schuf Crane eine Werksammlung von unermesslichem Wert und historischer Bedeutung. Ob er nun mit Paul Strand im Auto sitzt, Imogen Cunningham in ihrer Küche ablichtet oder Ansel Adams bei einem Point Lobos Shoot auf Schritt und Tritt photographisch begleitet – Arnold Crane zeichnet stets empfindsame Bilder, in denen das Subjekt zugleich enthüllt als auch verehrt wird.

Bereits in seiner Jugend arbeitete Arnold Crane als Journalist und dokumentierte Ereignisse wie Schwerverbrechen, Erdbeben, Feuer oder politische Ereignisse. Zudem wurden seine Werke in verschiedenen US-amerikanischen Magazinen veröffentlicht. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften unterbrach er zunächst seine Karriere als Photograph, um diese im Jahr 1983 wieder aufzunehmen, inspiriert durch eine Freundschaft mit dem Photographen Man Ray. In seiner bereits vergriffenen Monographie „On the other side of the camera“ sind alle Künstlerporträts zusammengefasst, die Arnold Crane über die Jahre gemacht hat. Das Buch hat im Erscheinungsjahr 1995 den renommierten KODAK Photobuch Preis erhalten. Cranes Photographien sind in zahlreichen Büchern erschienen. So wurde beispielsweise sein Porträt von Walker Evans für das Cover der Publikation „Walker Evans. Decade by Decade“ genutzt, welche 2010 erschien. Er wurde weiterhin als einer von 100 New Yorker Photographen in einem 2009 erschienenen gleichnamigen Buch („100 New York Photographers“) gelistet. Arnold Cranes Bilder wurden bislang in diversen Einzelausstellungen in internationalen Galerien und Museen präsentiert. Sie sind u.a. Bestandteil der Sammlungen des Metropolitan Museum of New York, Museum of Modern Art in New York oder dem Art Insitute in Chicago. Regelmäßig leitet er Seminare und Vorlesungen über Photographie. Der Künstler lebt in Chicago und Paris.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536047
 984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ARNOLD CRANE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAMERA WORK

Bild: HERB RITTSBild: HERB RITTS
HERB RITTS
CAMERA WORK freut sich, ab dem 14. Mai 2011 Photographien von Herb Ritts auszustellen. Die Photographien geben einen umfangreichen Einblick in das Werk des im Jahr 2002 verstorbenen Photographen. Alle ausgestellten Arbeiten sind zu Lebzeiten des Künstlers unter seiner Aufsicht geprintet worden. Der Autodidakt hat in den 1980er und 1990er Jahren mit nahezu jedem Superstar gearbeitet. Unter den ausgestellten Porträtaufnahmen finden sich Namen wie Madonna, Mick Jagger, Dustin Hoffman, David Bowie, Philip Seymour Hoffman, Jack Nicholson oder Cin…
16.03.2011
Bild: RUSSELL JAMES - Ausstellung in der Galerie CAMERA WORK, BerlinBild: RUSSELL JAMES - Ausstellung in der Galerie CAMERA WORK, Berlin
RUSSELL JAMES - Ausstellung in der Galerie CAMERA WORK, Berlin
CAMERA WORK präsentiert: RUSSELL JAMES 02. April – 7. Mai 2011 in der Galerie CAMERA WORK (Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 11:00 – 18:00 Uhr) CAMERA WORK freut sich, erneut Arbeiten von Russell James zu präsentieren. Nie zuvor gezeigte Akt-Aufnahmen der schönsten Frauen der Welt aus der Serie „V2“ werden um Bilder seines Künstlerprojektes „Nomad – Two Worlds“ und um weitere Ikonen, wie z.B. reizvolle Bilder aus dem Backstage-Bereich der legendären Victoria’s Secret-Show ergänzt. Russell James’ Aufnahmen von den acht schönen Frauen Br…
08.03.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, AustriaBild: WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria
WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria
… feels at home in all these environments. As such, the ÖSWAG Werft Linz, an Austrian shipyard founded in 1840, recently installed a WOLFF 7532.16 cross on its premises. The crane will be used for maintenance work on riverboats at the slipway, which was enlarged several years ago to accommodate larger vessels of up to 23 meters wide. WOLFFKRAN convinced …
Bild: Bombardier stellt Weltneuheit vorBild: Bombardier stellt Weltneuheit vor
Bombardier stellt Weltneuheit vor
… wegweisende, energie- und kostensparende High-Tech-Produkte. Bombardier zeigt seine neuesten Bahnprodukte im Freigelände, darunter eine Weltneuheit, den Regionalzug BOMBARDIER TALENT 2. Dr. Melinda Crane moderierte in englischer Sprache die von internationaler Presse und hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik besuchte Präsentation des TALENT …
Bild: And the Oscar goes to…Bild: And the Oscar goes to…
And the Oscar goes to…
… an denen gedreht wurde und die besichtigt werden können, gehören Boston, Canton, Concord, Franklin, Groton, Harvard, Ipswich, Lancaster, Lawrence, Stoughton und Waltham. So diente etwa das Arnold Arboretum in Boston als Pariser Park des 19. Jahrhunderts und der Ballsaal des eleganten Fairmont Copley Plaza Hotels ist in einer Ballszene an Neujahr zu sehen. …
Bild: A.F. Marcotec übernimmt exklusive Kessler VertretungBild: A.F. Marcotec übernimmt exklusive Kessler Vertretung
A.F. Marcotec übernimmt exklusive Kessler Vertretung
Kessler ist führender Hersteller von Kamerakränen und von mobilen Heavy Duty (Schwerlast) Dollies. Bekannt wurde Kessler durch seinen Pocket Dolly™. Vor kurzem stellte Kessler Crane Inc. den CineSlider™ vor der jetzt über A.F. Marcotec auch in Deutschland zu erhalten ist. Kessler Crane, Inc. ist in Plymouth, Indiana in den USA zuhause und einer der …
Bild: At Home in the Urban Jungle – Three WOLFF Cranes at the OMNITURM in Frankfurt's Banking DistrictBild: At Home in the Urban Jungle – Three WOLFF Cranes at the OMNITURM in Frankfurt's Banking District
At Home in the Urban Jungle – Three WOLFF Cranes at the OMNITURM in Frankfurt's Banking District
Frankfurt – July 2017. The OMNITURM that is currently rising skywards in Frankfurt’s banking district is adding new momentum to the city’s skyline. Two WOLFF cranes have been in operation on this new high-rise building with the characteristic shift in the middle since the beginning of the year. A third WOLFF will be joining them this summer. Decisive …
Autokran mieten leicht gemacht mit dem TDKv-Branchenverzeichnis
Autokran mieten leicht gemacht mit dem TDKv-Branchenverzeichnis
… spezialisierte Dienstleister für Kranvermieter und Arbeitsbühnenvermieter, am ersten August 2012 die diesjährigen Ausgaben für das Adressbuch der Kranvermieter und das neue International Crane Rentals Directory veröffentlicht. Das Branchenverzeichnis für die Kranvermietung erscheint damit bereits zum achtzehnten Mal bei TDKv. Die erste Ausgabe ist 1995 mit …
Bild: Flying high in Saudi Arabia – Pack of WOLFFs helping to build the highest skyscraper in the worldBild: Flying high in Saudi Arabia – Pack of WOLFFs helping to build the highest skyscraper in the world
Flying high in Saudi Arabia – Pack of WOLFFs helping to build the highest skyscraper in the world
… red giants higher up than ever before. Working on behalf of the Saudi Arabian construction and real estate company, Saudi Bin Ladin Group (SBG), Roots Group is using thirteen WOLFF cranes for the construction of the Jeddah Tower, which will be the tallest building in the world at over 1,000 meters above sea level. The pack of WOLFFs on the Jeddah Tower …
Bild: Zhiyun Tech Deutschland Neuer Offizieller Distributor von Zhiyun Tech Produkten: Zhiyun Crane usw.Bild: Zhiyun Tech Deutschland Neuer Offizieller Distributor von Zhiyun Tech Produkten: Zhiyun Crane usw.
Zhiyun Tech Deutschland Neuer Offizieller Distributor von Zhiyun Tech Produkten: Zhiyun Crane usw.
… Gimbals / Stabilisatoren. Für GoPro Actioncameras gibt es den Zhiyun Evolution und den Rider M für Smartphone den Smooth II und für DLSM / DSLR Kameras den Zhiyun Tech Crane und den Crane M. Wir freuen uns die Produkte von Zhiyun Tech aufzunehmen. Zhiyun Tech steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Verarbeitung aller Teile ist hervorragend. Es ist für …
Bild: First WOLFF in Manhattan – WOLFF 700 B US at Three World Trade CenterBild: First WOLFF in Manhattan – WOLFF 700 B US at Three World Trade Center
First WOLFF in Manhattan – WOLFF 700 B US at Three World Trade Center
… the tallest building in the United States and the main building of the new World Trade Center complex, which once completed will include five skyscrapers. In the summer of 2015, Federated Crane Co, LLC set up a WOLFF 700 B US at Three World Trade Center (3 WTC) on behalf of the responsible steel construction company. The powerful luffing crane is the …
Bild: Die bekannte US-Journalistin Melinda Crane erhält SSG-Medienpreis 2014Bild: Die bekannte US-Journalistin Melinda Crane erhält SSG-Medienpreis 2014
Die bekannte US-Journalistin Melinda Crane erhält SSG-Medienpreis 2014
Die bekannte Publizistin und TV-Moderatorin - Dr. Melinda Crane - erhält den diesjährigen SSG-Medienpreis für herausragende Verdienste um die deutsch-amerikanische Verständigung. Laudatio hält US-Botschafter John B. Emerson, anschließend Dankesrede von Dr. Melinda Crane. Die Preisverleihung findet statt am Dienstag, 18. November 2014, 12.00 Uhr (Redebeginn …
Sie lesen gerade: ARNOLD CRANE