openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PITSS präsentiert das neue Release PITSS.CON 8.0.4

09.05.201115:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: PITSS präsentiert das neue Release PITSS.CON 8.0.4

(openPR) Die Migration der Oracle Forms und Reports-Geschäftslogik ins Datenbank, oder der Oracle Forms und Designer-generierten Forms Anwendungen nach Oracle ADF war nie einfacher

Stuttgart, 9. Mai 2011

PITSS stellt heute das neue Release 8.0.4 seiner PITSS.CON Produkt-Suite vor. PITSS.CON bietet innovative Modernisierungsfähigkeiten für legacy Datenbank-Anwendungen. Dazu zählen unter anderem beeindruckende Analysefunktionen, um die Kontrolle über die Anwendung zurückzugewinnen und um die Anwendung von nicht verwendeten oder redundanten Komponenten zu bereinigen sowie Re-Engineering-Lösungen für die Migration der Geschäftslogik von der Forms-Anwendung zur Datenbank, für die sinnvolle und sanfte Migration der Applikation auf Oracle Application Developer Framework (ADF) und Java Enterprise Edition (JEE).



Die automatisiert geführte Migration von Forms nach ADF bietet innovative Re-Engineering-Fähigkeiten und meistert sogar die schwierigsten Herausforderungen großer Oracle Designer-generierter Forms-Anwendungen. PITSS.CON setzt um, wovon viele nur reden: einen iterativen Modernisierungspfad, der basierend auf fundierten Analyseergebnissen, mit jeden Schritt die Software-Qualität steigert.

Die Kontrolle über Anwendung zurückzugewinnen
PITSS.CON bietet konkurrenzlose Analysemöglichkeiten für legacy Oracle Forms und Reports-Anwendungen. Die Analyse-und Reporting-Mechanismen sind von besonderer Bedeutung, um Kontrolle über große Anwendungen zurückzugewinnen. Sie legen die besten Grundlagen für erfolgreiche Modernisierungsprojekte. Diese Analyse- und Re-Engineering-Lösungen haben sich in Upgrade-, Migrations- und Modernisierungs-Projekten für tausende Kundenanwendungen bewährt, darunter einige der größten legacy Oracle Forms und Reports-Anwendungen. Die neue ‚Missing Objects‘-Funktionalität unterstützt beim Definieren der gesamten Anwendungsbestandteile durch automatische Identifikation der fehlenden Objekte in einer komplexen Anwendung. Die Application Analysis ‚Drill Down‘ Funktionalität wurde weiter verbessert, um eine Analyse aller Objekte, die aus einem Oracle-Forms-Modul aufgerufen werden, zu ermöglichen und somit auch eine schnelle Einschätzung der Folgen einer Anwendungsänderung zu erlangen oder um nur eine detaillierte Source-Code Dokumentation der Applikation zu bekommen.

Migration der Geschäftslogik aus Forms, Reports, PLL und OLB Modulen in die Oracle-Datenbank
Application Engineering mit seinem ‘BL2DB Assistant’ ist eine leistungsstarke Funktionalität in PITSS.CON für das Migrieren der Geschäftslogik in die Datenbank, somit bleibt die Investition in die Oracle Forms und Reports-Anwendungen erhalten und zu einer innovativen Service Orientierten Architektur überführt. Die so migrierte Geschäftslogik kann nicht nur in der Forms und Reports-Anwendung wiederverwendet werden, sondern lässt sich auch in jeder anderen Anwendung integrieren oder kann als Web Services für die Außenwelt zur Verfügung gestellt werden. Diese Funktionalität ist in Migrationsprojekten von Forms nach ADF, APEX oder anderen Frameworks von ganz besonderer Bedeutung und verringert alleine die Projektdauer um 20-30%. Das BL2DB Modul des neuen PITSS.CON 8.0.4 ist in seinem Leistungsumfang enorm gewachsen. Die intuitive, bedienungsfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht, dass noch einfacher und noch mehr Geschäftslogik automatisch identifiziert und in die Datenbank migriert werden kann. Der automatisierte Prozess ist äußerst flexibel und erlaubt dem Datenbankarchitekten fundierte Entscheidungen zu treffen, bzgl. der Anpassung von Geschäftslogik und der zu generierenden Applikationsstruktur.

Migration großer Oracle Forms und Designer-generierten Oracle Forms Anwendungen nach ADF
Der PITSS.CON ADF-Assistent wird bereits erfolgreich in Kundenprojekten eingesetzt und bietet jetzt neue Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um den Grad der Automatisierung beim Re-Engineering der ADF Anwendung zu maximieren. Weitere Objekt-Typen werden unterstützt, wie zum Beispiel, ‚When-Validate-Item‘ Trigger oder statische Rekord-Groups. Eine Massengenerierung von großen Anwendungen ist jetzt extrem einfach. Die automatisierten Prozesse wurden weiter verbessert, um optimal Forms-Anwendungen die mit Oracle Designer generiert wurden, zu unterstützen. Hier werden die Architekturmerkmale solcher Anwendungen, wie Namenskonventionen, dynamische Struktur, Datenverwaltung, und Anderes entsprechend berücksichtigt.

In der Handhabung von Oracle Forms Applikationen unterstützt die modulare Struktur des neuen PITSS.CON zukünftig noch maßgeschneiderter. Man wählt genau die Module aus, die optimal in den Aufgaben- und Problemstellungen unterstützen. Sei es die Qualitätssicherung des Entwicklungsprozesses, die Mehrsprachigkeit oder eine Analyse einer Applikation zur exakten Ermittlung von Re-Engineering Schritten. Die PITSS.CON Upgrade- und Migrations- Lösungen bieten die Unterstützung, die erforderlich ist, um neue, einfach zu verwaltende Anwendungen zu erstellen, in denen die Investitionen der vergangenen Jahre gesichert sind und bei denen sowohl die grafische Benutzeroberfläche sowie die unternehmens-kritische Geschäftslogik angemessen berücksichtigt werden.

Weitere Informationen über PITSS und PITSS.CON finden Sie unter:
http://www.pitss.de/news-events/

Verfügbarkeit
Informationen über die modulare Lizenzierung von PITSS.CON finden Sie unter:
http://www.pitss.de/produkte/pitsscon-lizenzen/

Über PITSS.CON
PITSS.CON ist die einzigartige, hoch leistungsfähige Entwicklungsplattform für Oracle Forms und Reports-Anwendungen. Mit PITSS.CON sind Oracle Forms Applikationen einfach, schnell und günstig zu migrieren, entwickeln und managen. PITSS.CON bietet die Chance zur Überführung von Oracle Forms Applikationen in eine servicegerichtete, offene Architektur. Profitieren Sie von Einsparungen bis zu 30% in Entwicklungsprojekten und bis zu 90% in Migrationsprojekten.

Über PITSS
Die PITSS GmbH ist der führende Anbieter von integrierten Komplettlösungen für das effektive Arbeiten mit Oracle Forms- und Reports-Applikationen. PITSS ist Oracle Gold Partner, Oracle Forms Migration Partner, Mitglied der Oracle Modernization Alliance und hat zufriedene Kunden in Europa, USA und Asien.

###
Dieses Dokument ist nur zu Informationszwecken und darf nicht in einen Vertrag oder Agreement integriert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535782
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PITSS präsentiert das neue Release PITSS.CON 8.0.4“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PITSS GmbH

Stuttgarter IT-Dienstleister PITSS bietet top Stellen für Oracle Entwickler und Consultants
Stuttgarter IT-Dienstleister PITSS bietet top Stellen für Oracle Entwickler und Consultants
Der international agierende IT-Dienstleister PITSS, mit Sitz in Stuttgart Vaihingen, expandiert und schreibt zahlreiche neue Stellen im IT-Bereich aus – vom Consultant bis zum Software Entwickler. Stuttgart, 20.03.2018 - Gegründet im Jahr 1999, hat die PITSS GmbH eine starke Bindung zur Stuttgarter Region und den umliegenden Hochschulen. Nicht zuletzt deshalb bietet die PITSS gerne auch Absolventen einen attraktiven Einstieg als Junior Entwickler oder Consultant an seinem schwäbischen Standort. Gefragt sind aktuell Junioren sowie projekterfa…
Bild: Oracle stellt die Uhr zurück – Reports Support Ende aufgeschobenBild: Oracle stellt die Uhr zurück – Reports Support Ende aufgeschoben
Oracle stellt die Uhr zurück – Reports Support Ende aufgeschoben
Erst vor wenigen Tagen hat es Oracles Product Manager Michael Ferrante in einem Tweet bekanntgegeben: Oracle schiebt das Support-Ende für seine Produkte Forms und Reports auf und führt den Lifetime Sustaining Support ein. Konkret heißt es einerseits, dass der Extended Support für Fusion Middleware 12c-Nutzer um zwei Jahre bis August 2025 verlängert wird. Hinzu kommt, dass der Sustaining Support ab jetzt unbegrenzt, also lebenslang angeboten wird. Die Nachricht auf Michael Ferrantes Twitter-Profil wurde sofort positiv aufgenommen und innerha…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2006: PITSS verlängert Angebot der kostenlosen Oracle FORMS-Analyse auf der CeBIT
CeBIT 2006: PITSS verlängert Angebot der kostenlosen Oracle FORMS-Analyse auf der CeBIT
… Tool-gestützten Migration. Michael Kilimann, Geschäftsführer der PITSS GmbH über die Vorzüge: „Oracle FORMS-Migrationsprojekte ohne Tool dauern oft mehrere hundert Manntage; mit unserem Tool PITSS.CON migrieren wir die FORMS-Applikationen unserer Kunden in wenigen Tagen. Damit sparen sich die Unternehmen viel Geld und unser Tool amortisiert sich bereits …
Bild: PITSS präsentiert PITSS.CON Release 12 für Oracle Forms und ReportsBild: PITSS präsentiert PITSS.CON Release 12 für Oracle Forms und Reports
PITSS präsentiert PITSS.CON Release 12 für Oracle Forms und Reports
Stuttgart, 31.01.2013 - Mit dem neuen PITSS.CON Release 12 schafft PITSS eine weitere Dimension in der Analyse von Oracle Forms & Reports Applikationen. Die neue Funktionalität PITSS.CON Source Code Analytics ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wer in seinen Modernisierungs- und Migrationsprojekten eine fundierte und aussagekräftige Analyse-Phase …
PITSS Expertise auf der APEX CONNECT 2015
PITSS Expertise auf der APEX CONNECT 2015
… einem Fachvortrag. Am Stand stehen Mitarbeiter von PITSS mit Know-how und Expertise für professionelle Beratung und regen Austausch zur Verfügung und informieren über das PITSS.CON APEX Repository, die APEX Migrationsanalyse von PITSS und die Forms2APEX Migration mit PITSS.CON. Am zweiten Konferenztag um 14:00 Uhr erläutert PITSS Consultant und Oracle …
Bild: Neue Köpfe bei PITSS: Cathrin Cambensi übernimmt Leitung Marketing und PR; Gregor Büttner wird Leiter Geschäftsbereich OracleBild: Neue Köpfe bei PITSS: Cathrin Cambensi übernimmt Leitung Marketing und PR; Gregor Büttner wird Leiter Geschäftsbereich Oracle
Neue Köpfe bei PITSS: Cathrin Cambensi übernimmt Leitung Marketing und PR; Gregor Büttner wird Leiter Geschäftsbereich Oracle
… und PR. Oracle Vertriebsexperte Gregor Büttner wird Leiter Geschäftsbereich Oracle. Oracle FORMS-Spezialist PITSS hat sich in kürzester Zeit in Deutschland mit dem Development-Tool PITSS.CON in der Migration, Entwicklung, Wartung und Pflege von Oracle FORMS-Applikationen einen Namen gemacht. Für Unternehmen, die den Anschluss an neue Technologien nicht …
Oracle Experte und Oracle Forms Spezialist PITSS baut Regionalstruktur in der DACH Region aus
Oracle Experte und Oracle Forms Spezialist PITSS baut Regionalstruktur in der DACH Region aus
… erfolgreiche Projekte zurück, die gepaart mit Best Practices und Oracle Empfehlungen zielorientiert zum Einsatz kommen. Maßgeschneiderte Lösungsansätze mittels intelligenter Werkzeuge wie PITSS.CON, das die Technologien vereint, Projektzeiten auf Basis agiler Methoden verkürzt und Budgets freisetzt, ergänzen sich mit Know-how-Transfer in Trainings, …
Experten-Workshop von PITSS: Oracle ADF Migration ja oder nein?
Experten-Workshop von PITSS: Oracle ADF Migration ja oder nein?
… ist der führende Anbieter von Software und Services für den erfolgreichen Einsatz von Oracle Technologien. Anhand von detaillierten Analysen mit dem PITSS eigenen Tool PITSS.CON erstellen die Consultants einen Überblick der Chancen und Risiken einer Migration und führen eine zielgruppenorientierte Beratung durch. Als Endprodukt erhalten die Teilnehmer …
PITSS präsentiert Migrations- und Entwicklungs-Tool für Oracle Forms bei der ODTUG Kaleidoscope 2007
PITSS präsentiert Migrations- und Entwicklungs-Tool für Oracle Forms bei der ODTUG Kaleidoscope 2007
… Tools User Group (ODTUG). Die Kaleidoscope 2007 bietet für PITSS einen idealen Ort, um eine ihrer Zielgruppen, nämlich Oracle-Entwickler, anzusprechen. PITSS hat mit PITSS.CON das stärkste auf dem Markt verfügbare Software-Tool für Oracle Forms entwickelt. Mit dem Tool werden unter anderem Migrationsprozesse vollständig automatisiert. Das spart Unternehmen, …
Erst denken lassen, dann handeln. Neues PITSS Analyse-Angebot für Oracle Forms Kunden
Erst denken lassen, dann handeln. Neues PITSS Analyse-Angebot für Oracle Forms Kunden
… Motto "Erst denken lassen, dann handeln!" ein weiteres Zeichen für mehr Effizienz in der Entwicklung rund um Oracle Forms. Die PITSS-Analysen, die mit Hilfe von PITSS.CON Source Code Analytics vor Ort bei den Kunden zu fixen Preisen durchgeführt werden, helfen Unternehmen bei der Beantwortung sämtlicher kritischer Fragestellungen rund um Oracle Forms …
'Veraltete Forms Anwendungen sind auf neuen Browsern nicht mehr lauffähig'
'Veraltete Forms Anwendungen sind auf neuen Browsern nicht mehr lauffähig'
… “wertvollen Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion 11g”, nennt die Top-Features und schildert seinen Eindruck einer besseren Performance von 12c. Das PITSS eigene Migrations- und Analysetool PITSS.CON sei schon auf Forms 12c migriert und bereit für die ersten Forms Upgrades – Anfragen lägen bereits vor. Rasch upgraden sollten Unternehmen, die veraltete …
PITSS präsentiert Oracle Forms nach ADF Essentials
PITSS präsentiert Oracle Forms nach ADF Essentials
… Management von Oracle Applikationen. Sein neuer, leistungsfähiger Migrationsansatz von Oracle Forms zum lizenzfreien ADF Essentials basiert auf den Analyse und Re-Engineering Fähigkeiten der PITSS.CON Suite. PITSS.CON wird seit 2001 für die erfolgreiche Neugestaltung von Oracle Forms und Reports Anwendungen eingesetzt und ist heute die führende Plattform …
Sie lesen gerade: PITSS präsentiert das neue Release PITSS.CON 8.0.4