(openPR) Regionaler Postdienstleister legt ein weiteres Wertzeichen mit einem Odenwälder Motiv auf – Vorstellung im Rittersaal
Neustadt (kp). Nach der Sonderedition „850 Jahre Lützelbach“ ziert nun die Burg Breuberg, als weiteres Motiv aus dem Odenwaldkreis, eine Sonder-Briefmarke des regionalen Postdienstleisters MaxiMail. Das neue 55-Cent-Wertzeichen wurde von MaxiMail in enger Zusammenarbeit mit der Volksbank Odenwald und der Stadt Breuberg gestaltet. Felix von Trotha (Leiter für Prozesse und Technik bei MaxiMail), Rolf Magerkurth (Vorstand der Voba) und der Breuberger Bürgermeister, Frank Matiaske, stellte die Briefmarke am Dienstag im Rittersaal der Burg vor. Ab sofort ist sie in allen Volksbank-Geschäftsstellen, in den MaxiMail-Verkaufsstellen sowie im Internet unter www.maximail.de erhältlich.
Von Trotha bedankte sich für die effiziente Zusammenarbeit und zeigte sich optimistisch, dass die neue Marke ebenso gut ankommt, wie die Sonderedition der Gemeinde Lützelbach. Bürgermeister Frank Matiaske spannte einen Bogen von der Burg zur neuen Briefmarke. Während das mittelalterliche Bollwerk in der Zeit seiner Erbauung gigantische Ausmaße angenommen und über Jahrhunderte hinweg allen Widrigkeiten getrotzt habe, sei das neue Wertzeichen deutlich kleiner ausgefallen und wesentlich schneller vergänglich. Dennoch stelle dieses eine ideale Ergänzung für das in Hessen in diesem Erhaltungszustand wohl einmalige Baudenkmal dar und trage das Breuberger Wahrzeichen in die Welt hinaus. Matiaske: “Diese Sondermarke ist eine tolle Werbung für die Burg, unsere Stadt und die gesamte Region“.
Die mit MaxiMail-Briefmarken freigemachten Sendungen werden weltweit über das Netz von P2 Die Zweite Post befördert und zugestellt.