openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Metallumformtechniker zum Kosmetikhändler

Bild: Vom Metallumformtechniker zum Kosmetikhändler
Karl Heinz Weidenthaler
Karl Heinz Weidenthaler

(openPR) Das 1959 gegründete Metallumform-Unternehmen Weidenthaler führt seit kurzem Naturprodukte der Marke Güldenmoor. Die steigenden Metallpreise auf der einen Hand und die boomende Naturkosmetik-Branche auf der anderen Hand haben das Traditionsunternehmen dazu bewogen, den Spagat von der Metall- in die Kosmetikbranche zu wagen.

„Mit dem Neuausrichtungsschritt in Richtung der kontinuierlich wachsenden Naturkosmetik-Branche können wir vorhandene Ressourcen effizienter nutzen und unsere Auslastung steigen“, so Geschäftsführer Karl Heinz Weidenthaler. Die Weidenthaler GmbH bietet damit neben Metalldrückteilen für den Lüftungs- und Leuchtenbau nun auch Naturkosmetikartikel wie Balsame, Lotionen, Bäder und mehr an.

Die Brücke für diesen Branchenwechsel bildete das in Eigenproduktion hergestellte Inhalationsgerät bronchi-soft®. Das dafür kreierte Inhalationskurmittel aus Moor bezieht die Weidenthaler GmbH seit 2010 von dem deutschen Traditionsunternehmen Güldenmoor, das sich seit 1948 mit der Herstellung von Moor-Produkten, Moor-Kosmetik und Moor-Körperpflege beschäftigt. War die Kooperation zunächst auf die Belieferung der Firma Weidenthaler mit dem Moor-Inhalationsnaturkurmittel beschränkt, entstand bald die Idee, das gesamte Sortiment an Naturprodukten aus Moor und Sole der Firma Güldenmoor aufzunehmen.

Jetzt gilt es, den neuen Geschäftszweig erfolgreich zu erschließen. Branchenspezifisches Know-How für das neue Projekt wird durch fachkundige BeraterInnen zugekauft, eine Fachkraft für Marketing rundet das Team ab. Und das steht auch schon mit jeder Menge Ideen in den Startlöchern. Man darf gespannt sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535027
 1268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Metallumformtechniker zum Kosmetikhändler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Shopmacher-CEO im VMM-City-Projekt gegen Innenstadtsterben
Shopmacher-CEO im VMM-City-Projekt gegen Innenstadtsterben
… Grundversorgung. Das kann die zehnte Jeans sein, ein neues, buntes Sofakissen oder eine schöne Glasvase. Händler müssen Kunden dazu verführen. Ein schönes Beispiel ist ein bekannter Kosmetikhändler, der es schafft, ein Alltagsprodukt wie ein Stück Seife so verführerisch zu inszenieren, dass Kunden spontan bereit sind, bemerkenswert hohe Preise dafür zu bezahlen. So …
Sie lesen gerade: Vom Metallumformtechniker zum Kosmetikhändler