openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Swap in the City: Klamotten-Tausch erobert Deutschland

05.05.201113:47 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) KÖLN – April 2011
Kaufrausch war gestern, Kleidertausch heißt heute das Stichwort. Der Trend zum "Swappen" erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Das Konzept ist einfach: trendbewusste Frauen tauschen ihre Lieblings-Klamotten untereinander aus und lassen sich dabei verwöhnen. Mit der Eventserie Swap in the City kommen die tauschlustigen Damen dieses Jahr nicht zu knapp.



Nach dem erfolgreichen Auftakt der Eventreihe Swap in the City am 10. April in Hamburg, bei dem rund 700 Swap-Begeisterte Frauen auf Klamottenjagd gingen, geht die deutschlandweite Tour nun weiter. Der nächste Termin steht schon fest: am 22. Mai 2011 werden hunderte Frauen eingeladen, im Münchner Neuraum in einer glamorösen Party-Atmosphäre Ihre Garderobe aufzufrischen.

Unter dem sog. “swapping” (engl.: Tauschen), in England manchmal auch „swishing“ genannt, versteht man das Austauschen hochwertiger Gebrauchtkleidung über Tauschbörsen, unter Freunden oder bei einem Event vor Ort. Mit Swap in the City hat Veranstalter Mister Paz LTD den Trend 2010 im großen Stil nach Deutschland geholt und führt das Konzept jetzt weiter aus.

Swap in the City ist ein einzigartiges Swapping-Event mit vielen kostenlosen Beauty-Produkten und Wellness-Behandlungen zum Verwöhnen sowie natürlich einer Riesenauswahl an hochwertigen Second-Hand-Sachen zum Tauschen. "Von der Vintage-Hose bis zur Designer-Bluse findet man hier alles, was man braucht, um frisch gestylt in den Frühling zu starten," sagt Harel Shalev, Geschäftsführer von Mister Paz LTD. "Ob man gerade nach neuen Klamotten stöbert oder sich von den Beauty-Profis verwöhnen lässt, bei Swap in the City ist für jede Teilnehmerin etwas dabei."

Swap in the City geht auf Tour

Zum jüngsten Swap in the City Event am 10. April 2011 im Hamburger Hühnerposten waren die rund 700 Tickets schnell ausverkauft. "Die Reaktionen auf unser Swapping-Konzept sind durchweg positiv, das ist ein Riesenerfolg", sagt Shalev. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es in diesem Jahr noch mehr Events, neue Sponsoren und exklusive Beauty-Produkte sowie spannende Preise zu gewinnen.

Swap in the City geht nun in die nächste Runde – am 22. Mai ist das Kleidertauschevent zu Gast in der bayrischen Landeshauptstadt München. Auch weitere Veranstaltungen folgen bald: Düsseldorf (Juni), Stuttgart (Juli), Berlin (August), Frankfurt a.M. (September) und Köln (Oktober). Im November folgt außerdem noch ein Überraschungsevent ganz im Zeichen der Weihnachtszeit. Einzelheiten gibt es auf der Webseite www.swapinthecity.de.





Tickets für die Veranstaltungsreihe kosten nur 15 € und sind online erhältlich. Dazu ein kleiner Tipp: zu jedem Event bekommen die ersten 100 Frühbucher das Ticket für schlappe 10 €. Dafür wird eine Menge geboten: zur Verpflegung gehört zunächst einmal ein Begrüßungscocktail von SKYY Vodka, Häagen-Dasz Eis sowie andere Getränke und Leckereien. Als Herzstück der Veranstaltung werden in der Swap Boutique tausende Kleidungsstücke sorgfältig sortiert; damit das Stöbern auch Spaß macht, gibt es den ganzen Abend lang Musik. Nicht zuletzt bietet die Beauty Lounge abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Erholung mit professionellem Hairstyling, Maniküren und vielen kostenlosen Kosmetikbehandlungen.

Auch dieses Jahr wird es wieder eine Tombola-Aktion geben, bei der es eine luxuriöse Karibikkreuzfahrt von Celebrity Cruises zu gewinnen gibt. Außerdem verlost Swap in the City ein Wellness-Wochenende in einem erstklassigen Marriott Hotel sowie ausgefallenen Schmuck von Konplott. Die Eventserie wird unterstützt von Freundin, L'Oréal Professionnel, mod's Hair, Great Lengths, Pro7/ Sixx, Weleda, Häagen-Dazs, Marriott Hotels, Remington, Palmers, Fossil u.v.m. Es wird wie auch beim letzten Mal eine große Medienpräsenz erwartet.


Wie geht Swappen eigentlich?

Am Eventabend bringt jede Teilnehmerin mindestens drei und höchstens zehn Kleidungsstücke mit, die sie tauschen möchte. Die Sachen werden gegen einen "Swap-Credit" getauscht, der später gegen ein neues Klamottenteil eingetauscht werden kann. Akzeptiert werden ausschließlich Modeartikel der Damenwelt wie beispielsweise Hosen, Röcke, Kleider, Hemden, Tops, Jacken oder Schuhe. Die Sachen müssen sauber und in sehr gutem Zustand abgegeben werden, Labels der Marke und Größe sollten dabei gut zu erkennen sein.

Wie immer übernimmt das Eventmanagement mit Swap in the City soziale Verantwortung, denn was am Ende der Veranstaltung an Kleidung übrig bleibt, wird an eine gemeinnützige Stiftung gespendet. Shalev zieht das Fazit: "Wer bei Swap in the City seine Garderobe auffrischt, hat nicht nur enorm viel Spaß sondern spart auch Geld, unterstützt Spenden und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Swap in the City®
Press Contact Kathy Schneider kathy@swapinthecity.de +49 (0) 221 467 54 913 +49 (0) 221 271 1084 +34 691 929 806

News-ID: 534926
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Swap in the City: Klamotten-Tausch erobert Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Swap in the City

Bild: Swap in the City für den GreenTec Awards 2014 nominiertBild: Swap in the City für den GreenTec Awards 2014 nominiert
Swap in the City für den GreenTec Awards 2014 nominiert
Swap in the City, die deutschlandweite Tausch-Veranstaltungsreihe, wurde für den GreenTec Award 2014, Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, in der Kategorie Lifestyle nominiert. Das “Swappen” ist nicht nur in Deutschland zum Trend geworden. Immer mehr modebewusste Frauen, kommen zusammen, um ihre Kleidungsstücke im angenehmen Ambiente zu tauschen. Die Veranstaltungsreihe “Swap in the City” steht dabei seit 2010 an der Spitze dieses neuen Trends. Die Umwelt wird gleichzeitig geschont, denn der Ressourcenverbrauch, der üblicherweise be…
Swap in the City Berlin | das glamouröse Kleidertausch-Event | 28.08.11 | Goya am Nollendorfplatz
Swap in the City Berlin | das glamouröse Kleidertausch-Event | 28.08.11 | Goya am Nollendorfplatz
Berlin, im August 2011 – Endlich in Berlin: „Swap in the City“, das Kult-Event für alle Fashion-Victims. Am Sonntag, den 28. August von 16 bis 21 Uhr geht es los: Das elegante Goya am Nollendorfplatz öffnet seine Pforten für tauschlustige Ladies. Swappen heißt das Stichwort: trendbewusste Frauen tauschen ihre Lieblings-Klamotten und lassen es sich dabei gut gehen. In der einzigartigen Atmosphäre des exklusiven Goyas „swappen“ die Besucherinnen ihre Kleidung und Accessoires und werden kostenlos in der eigens installierten Beauty-Lounge mit vie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Swap in the City für den GreenTec Awards 2014 nominiertBild: Swap in the City für den GreenTec Awards 2014 nominiert
Swap in the City für den GreenTec Awards 2014 nominiert
Swap in the City, die deutschlandweite Tausch-Veranstaltungsreihe, wurde für den GreenTec Award 2014, Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, in der Kategorie Lifestyle nominiert. Das “Swappen” ist nicht nur in Deutschland zum Trend geworden. Immer mehr modebewusste Frauen, kommen zusammen, um ihre Kleidungsstücke im angenehmen Ambiente zu tauschen. …
Bild: musthave.de bei Swap in the City am 28. August 2011 in BerlinBild: musthave.de bei Swap in the City am 28. August 2011 in Berlin
musthave.de bei Swap in the City am 28. August 2011 in Berlin
… Ketten, Armbänder, Haarschmuck, Ohrringe, Taschen, Schuhe, Gürtel, aber auch Beautyprodukte und vieles mehr angeboten. Dieses Jahr am 28. August ist der Onlineshop zum ersten Mal als Sponsor bei "Swap in the City" in Berlin mit dabei. "Swap in the City" ist ein Event für modebewusste Frauen, das es erst seit kurzem gibt. Die Frauen können eigene, gut …
Bild: Neue Blue Power-Aktion für Eaton Pulsar EX-SerieBild: Neue Blue Power-Aktion für Eaton Pulsar EX-Serie
Neue Blue Power-Aktion für Eaton Pulsar EX-Serie
… eine neue Blue Power-Aktion für Produkte aus der Pulsar EX-Serie: Beim Kauf einer Eaton EX 1000 Rack, einer Eaton EX 1500 Rack oder eines Eaton Hot-Swap-Bypass-Moduls werden 7,5 Prozent Rabatt auf die Listenpreise erstattet. Die Kombination einer Doppelwandler-USV der Serie Pulsar EX mit dem Hot-Swap-Bypass-Modul ermöglicht im Fall einer Störung der …
Swap in the City: Klamotten-Tausch erobert Deutschland
Swap in the City: Klamotten-Tausch erobert Deutschland
… die tauschlustigen Damen dieses Jahr nicht zu knapp. Nach dem Erfolg von Swap in the City im letzten Jahr geht die Veranstaltung jetzt auf Tour durch ganz Deutschland. Der nächste Termin steht schon fest: am 10. April 2011 werden hunderte Frauen eingeladen, in der Hamburger Eventhalle Hühnerposten in einer glamorösen Party-Atmosphäre Ihre Garderobe aufzufrischen. Unter …
DivDax schlägt Dax - Alternativen zu herkömmlichen Aktienfonds
DivDax schlägt Dax - Alternativen zu herkömmlichen Aktienfonds
… und Stoxx-Indizes setzen zum Beispiel voraus, dass die Jahresgewinne nicht ausschließlich aus der Firmensubstanz stammen. Eine weitere Möglichkeit im Aktiendschungel sind so genannte Swap-Fonds (swap = englisch für Tausch). Diese sind lediglich künstliche Nachbildungen von Fonds mit Originalaktien. Für den Fall, dass der Fondanbieter Konkurs anmeldet, …
Unternehmensfinanzierung in der Krise
Unternehmensfinanzierung in der Krise
… "Distressed Companies". Behandelt werden unter anderem die Restrukturierung von Krediten, die Reduzierung des Kreditvolumens durch Umwandlung in Eigenkapital (Debt Equity-Swap) oder im Tausch gegen andere Vermögensgegenstände (Debt Asset-Swap), Sanierungskapitalerhöhungen sowie der Rückkauf bzw. die Restrukturierung von Anleihen. Weitere Schwerpunkte …
„Distressed Companies“ am 22. Juni 2009 in Frankfurt am Main
„Distressed Companies“ am 22. Juni 2009 in Frankfurt am Main
… „Distressed Companies“. Behandelt werden unter anderem die Restrukturierung von Krediten, die Reduzierung des Kreditvolumens durch Umwandlung in Eigenkapital (Debt Equity-Swap) oder im Tausch gegen andere Vermögensgegenstände (Debt Asset-Swap), Sanierungskapitalerhöhungen sowie der Rückkauf bzw. die Restrukturierung von Anleihen. Weitere Schwerpunkte sind …
Bild: Internationaler Quilt Block Swap verbindet Patchworkbegeisterte aus aller WeltBild: Internationaler Quilt Block Swap verbindet Patchworkbegeisterte aus aller Welt
Internationaler Quilt Block Swap verbindet Patchworkbegeisterte aus aller Welt
… kühnsten Träume.“ Insgesamt 168 Blockpakete aus 16 verschiedenen Ländern trafen im Münchner Büro ein. TeilnehmerInnen aus aller Welt – aus Argentinien, Australien, Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Holland, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Österreich, der Schweiz, Singapur, der Slovakei, Spanien und den USA – schickten ihre Quilt Blöcke zusammen …
Bild: SLI: 500 € Stromersparnis pro Jahr beim Austausch von 20 Leuchtstoffröhren (58W/T8) in SMART SWAP™Bild: SLI: 500 € Stromersparnis pro Jahr beim Austausch von 20 Leuchtstoffröhren (58W/T8) in SMART SWAP™
SLI: 500 € Stromersparnis pro Jahr beim Austausch von 20 Leuchtstoffröhren (58W/T8) in SMART SWAP™
… sind große Stromeinsparungen möglich. Teilweise bis zu 70% - je nach Vorschalttechnik – können eingespart werden, wenn herkömmliche T8-Leuchtstoffröhren gegen SMART SWAP™ getauscht werden. Diese Stromeinsparung wird erzielt durch den deutlich geringeren Stromverbrauch. Bei Zugrundelegung von je 20 Leuchtstoffröhren Betriebszeit: 12 Std. an 7 Tagen …
Swap in the City Berlin | das glamouröse Kleidertausch-Event | 28.08.11 | Goya am Nollendorfplatz
Swap in the City Berlin | das glamouröse Kleidertausch-Event | 28.08.11 | Goya am Nollendorfplatz
… unter Freunden oder bei einem Event vor Ort. Mit Swap in the City hat Veranstalter Mister Paz LTD den Trend 2010 im großen Stil nach Deutschland gebracht. Swap in the City ist ein einzigartiges Swapping-Event mit vielen kostenlosen Beauty-Produkten und Wellness-Behandlungen und einer großen Auswahl an hochwertigen Second-Hand-Stücken. "Ob man gerade …
Sie lesen gerade: Swap in the City: Klamotten-Tausch erobert Deutschland