openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prächtige Gärten blühen langsam auf

04.05.201117:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Helen Sue Wells Rooms hat die schönsten Gärten in England, Benelux und Deutschland gefunden.

Salzbergen bei Rheine: 04. Mai 2011

Der Frühling und Sommer zieht langsam in die Gärten ein und lässt sie in einem neuen Glanz erstrahlen. Sie sind alle individuell, haben aber dennoch alle eines gemeinsam: Die Gärten sind liebevoll angelegt und gehören zu den handverlesenen Bed&Breakfast und Cottages von Helen Sue Wells Rooms.

Vom lindgrünen Ausguckturm aus dem 18. Jahrhundert, der früher die Postkutsche ankündigte, ist die ganze Pracht des rosafarbenen Hauses „The Oak“ zu bestaunen. Zu Recht ist der Garten der ganze Stolz des 300 Jahre alten Hauses. Flanieren und Entdecken der schönsten Blumen und Pflanzen sind hier möglich. Die uralte Eiche, versteckte lauschige Plätze mit Bänken, der gurgelnde Teich und die Pergolas mit Ranken und Blüten übersät: Das ist „The Oak“ im Frühjahr und Sommer.

Übernachtungen im Haus „Rosemarie“ in der Südpfalz in Deutschland sind aufgrund des Gartens besonders ansprechend. Dieser ist Augenweide und kreativer Input für Gartenfreunde und Menschen mit grünem Daumen sondergleichen. Auf fast 3.500 qm Fläche gibt es wilde Blumen im Frühjahr, schattenspendende Bäume im Sommer und wenn man viel Glück hat, kann man auch die hier ansässigen Otter, Füchse, Fledermäuse, Dachse, Nerze und Aale im Teich entdecken. Die kleinen Pfade, plätschernde Bäche und Weinlaubengänge machen den historisch, französischen Bürgergarten zu einem Ort der Entspannung.


Über Helen Sue Wells Rooms:
Persönlich und handverlesen - die angebotenen B&B und Cottages bei Helen Sue Wells Rooms sucht die Agenturinhaberin Helen Sue van de Loo-Wells alle persönlich in England, Benelux und Deutschland aus. Dabei handelt es sich immer um echte Fundstücke. Egal wie unterschiedlich diese Übernachtungsmöglichkeiten im Detail und ihrer Stilrichtung auch sind, die Qualität und Individualität soll zum festen Markenzeichen werden.

Weitere Informationen und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter:
www.helensuewells.com/presse
Weiteres Bildmaterial kann gerne persönlich angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534565
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prächtige Gärten blühen langsam auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helen Sue Wells Rooms

Bild: Mit dem Hund unterwegsBild: Mit dem Hund unterwegs
Mit dem Hund unterwegs
Mit dem Hund unterwegs - mehr als nur gut unterkommen Salzbergen bei Rheine, 20. Nov 2012 Die schönsten Tage im Jahr. Urlaub. Reisen. Zeit für sich. Und dann den vierbeinigen treuen Begleiter in eine Pension abgeben? Kommt nicht in Frage! Sir Edward (der Irish Terrier von Helen Sue Wells Rooms) konnte einige Häuser schon persönlich mit mir testen und daher können wir als Frauchen-Hundchen-Gespann berichten: Auch B&B und Cottages mit hundefreundlichen Gastgebern sind mitunter wunderbar hochwertig eingerichtet und kein bisschen langweilig. Al…
Bild: Nordseetraum unter ReetBild: Nordseetraum unter Reet
Nordseetraum unter Reet
Friesenhaus im hohen Norden - Nordseetraum unter Reet Salzbergen bei Rheine, 20. Nov 2012 Was gehört zum typisch friesischen Bild? Richtig. Ein Landhaus mit Reetdach. Und das liegt ganz standesgemäß hoch oben im Norden, um genau zu sein in der Nähe von St. Peter Ording in Nordfriesland. Dieses wunderbare Kleinod mit dem Namen Maschek glänzt nicht nur durch eine herrlich originelle und detailgetreue Ausstattung, sondern auch durch die Lage. Hier sind die direkten Nachbarn ein paar Schafe, eine Windmühle und Felder so weit das Auge reicht. Das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Stück Natur im WohnzimmerBild: Ein Stück Natur im Wohnzimmer
Ein Stück Natur im Wohnzimmer
… wie das Biotop Nano LED Cube 16 von Qualitätshersteller sera, bieten sich dafür an. Als tierische Bewohner finden sich in einem Aquascape meist farbenprächtige Garnelen oder interessante Schnecken. Im Vordergrund stehen aber der Aufbau, die Bepflanzung und die Dekorationselemente. Natursteine, getrocknete Wurzeln oder Bambusstäbe werden kunstvoll im …
Bild: Einladung zum Lustwandeln: Die schönsten historischen Parks in Saale-Unstrut feiern 20 Jahre GartenträumeBild: Einladung zum Lustwandeln: Die schönsten historischen Parks in Saale-Unstrut feiern 20 Jahre Gartenträume
Einladung zum Lustwandeln: Die schönsten historischen Parks in Saale-Unstrut feiern 20 Jahre Gartenträume
Naumburg, 2. Dezember 2019 (tpr) – Mittelalterliche Burgen, prächtige Dome und jahrhundertealte Weinberge prägen das Bild an Saale und Unstrut. Fast unentdeckt ist die Vielfalt an historischen Gärten. Im Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ sind die bedeutendsten Anlagen vereint. 2020 begeht die Initiative mit Festen und Konzerten …
Bild: Cache-Cache Jardins – Versteckspiel im GartenBild: Cache-Cache Jardins – Versteckspiel im Garten
Cache-Cache Jardins – Versteckspiel im Garten
… Eintritt für Kinder unter 6 Jahren Der Park von Wesserling: Als größter elsässischer Park, der zudem unter Denkmalschutz steht, verfügt der Park von Wesserling über fünf prächtige Gärten, die alle mit dem Label „Jardin remarquable“, bemerkenswerter Garten, ausgezeichnet wurden. Im Park stehen bis heute Gebäude, die von der industriellen Vergangenheit …
Bild: Natürlich nachhaltige Gartenpflege - 100 % biologische Pflanzenstärkung mit MairolBild: Natürlich nachhaltige Gartenpflege - 100 % biologische Pflanzenstärkung mit Mairol
Natürlich nachhaltige Gartenpflege - 100 % biologische Pflanzenstärkung mit Mairol
… es die Pflanze mit allen zum Überleben nötigen Stoffen versorgt. Somit kann die Pflanze kräftiger wachsen und ihren Ertrag steigern: Größere Früchte, prächtige Blüten. Auch langfristig schützen die biologischen Pflanzenextrakte präventiv vor Schädlingen und Krankheiten. Qualität seit 1920 made in Germany Mairol GetGreen Pflanzenaktiv ist ein amtlich …
Bild: Alles, was des Gärtners Herz begehrt: Gartenfestivals 2011Bild: Alles, was des Gärtners Herz begehrt: Gartenfestivals 2011
Alles, was des Gärtners Herz begehrt: Gartenfestivals 2011
… Lebens genießen. Geschmückt mit weißen Pagodenzelten und üppig bestückten Ständen von über hundert Ausstellern verwandelt sich die 1200 Jahre alte ehemalige Reichsabtei in eine prächtige Kulisse für das Gartenfest. Ein Fest für alle Sinne mit Praktischem und Schönem für Garten, Balkon und feine Lebensart. Herbstzauber Kassel, Staatspark Karlsaue, 34121 …
Mit dem Auto durch die Südstaaten
Mit dem Auto durch die Südstaaten
… Ca-rolina. Von dort führt die insgesamt 10-tägige Tour nach Charleston, wo die Kolo-nialzeit lebendig wird: Über 900 denkmalgeschützte Häuser, verwinkelte Gäss-chen, verwunschene Gärten und prächtige Herrenhäuser hat die Stadt zu bieten. Interessant für Gäste, die das originale Südstaatenflair auch auf dem Land erleben wollen, ist eine Plantagentour nahe …
"Bildung:Ressourcen: Garten:Landschaft" - Konferenz in Berlin
"Bildung:Ressourcen: Garten:Landschaft" - Konferenz in Berlin
… Steinbruch für kleine und große Gabionen sowie dekorative Steine aus der ganzen Welt zur Gartengestaltung oder für Wasseranlagen. Kalk, Phosphor- und Eisendünger ermöglichen prächtige Pflanzanlagen selbst auf kargen märkischen Sandböden. Wichtige biotische Ressourcen, die zum Einsatz kommen, sind die Bepflanzung an sich, pflanzliche Düngemittel, aber auch …
Bild: Kristalline Gärten auf der Landesgartenschau Bad Nauheim 2010Bild: Kristalline Gärten auf der Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
Kristalline Gärten auf der Landesgartenschau Bad Nauheim 2010
… nicht nur mit dem Pool zeigen, was im Garten möglich ist, sondern wir haben auch bei der Auswahl der Pflanzen darauf geachtet, dass alles passt. Vor allem der prächtige, knorrige Olivenbaum fällt besonders auf“, so Schepp. Hinzukommen noch Hochbeete mit Stauden, Kleingehölzen und einer rund drei Meter hohen Hanfpalme. So oft wie möglich will Andreas …
Bild: Die Gärten an "England's Coast"Bild: Die Gärten an "England's Coast"
Die Gärten an "England's Coast"
… Besitz der Familie Grey ist. Nach Lord Grey, britischer Premierminister von 1830-1834, ist der „Earl Grey Tea“ benannt, der speziell für ihn erfunden wurde. Oder die prächtige Parkanlage von Alnwick Garden, mit einem der weltweit größten Baumhäuser und herrlichen Blumenrabatten, die unter anderem Drehort von Downton Abbey, Robin Hood und Harry Potter …
Bild: Welches Grün in welchen Blumenkübel?Bild: Welches Grün in welchen Blumenkübel?
Welches Grün in welchen Blumenkübel?
… kommen schön zur Geltung, wenn sie mit Palmen, Leander, Zitrusgewächsen oder Olivenbäumen bestückt werden. An schattigen und halbschattigen Plätzen gedeihen in Pflanzgefäßen aus Fiberglas prächtige Hortensien, Hosta und Fuchsien. Und große Blumenkübel können mit einem Mix aus blühenden und immergrünen Pflanzen besetzt werden. Noch ein Tipp für den Winter: …
Sie lesen gerade: Prächtige Gärten blühen langsam auf