openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sachtler zum Professor an der Berufsakademie ernannt

03.05.201115:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sachtler zum Professor an der Berufsakademie ernannt
(v.l.n.r.): Dr. Detlef Reeker, Prof. Dr. Michael Sachtler sowie Prof. Dr. Stephan Raimer
(v.l.n.r.): Dr. Detlef Reeker, Prof. Dr. Michael Sachtler sowie Prof. Dr. Stephan Raimer

(openPR) Dr. Michael Sachtler wurde von Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ernannt. Bereits seit 2009 lehrt der gebürtige Flensburger unter anderem Statistik, Datenbanken sowie Kapitalmarkt und Controlling im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik in Kiel.

Nach seinem Studium promovierte der Diplom-Mathematiker Sachtler in einem Kooperationsmodell von Fachhochschule und Universität Flensburg zum Thema „Prognosemodelle für implizite Volatilitäten von Aktienoptionen“. Nach beruflichen Stationen als Software-Entwickler bei der AHP GmbH Munkbrarup, als Quantitativer Analyst bei der DG Bank Frankfurt sowie als Software-Entwickler bei der pdv Financial Software GmbH in Hamburg war der 36-Jährige als Senior Programmer Credits für die HSH Investment Management in London tätig. Bis zu seiner Lehrtätigkeit an der Berufsakademie nahm der in Kappeln wohnhafte Sachtler Beratungsaufträge für die Entwicklung mathematischer Software im Bankenumfeld wahr.

Wirtschaftsakademie-Geschäftsführer Dr. Detlef Reeker und Prof. Dr. Stephan Raimer, Fachbereichsleiter Wirtschaftsinformatik der Berufsakademie, unterstrichen bei der Übergabe der Ernennungsurkunde die hohe Bedeutung von angewandtem Wissen in den dualen Studiengängen der Akademie. Mit seiner Kombination aus tiefgreifendem IT-Know-how und praktiziertem Wirtschaftswissen sei Sachtler eine wichtige Bereicherung innerhalb der Dozentenschaft, so Reeker.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534028
 2626

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sachtler zum Professor an der Berufsakademie ernannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Bild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck ausBild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck-Eichholz wurde am Dienstag, 9. Mai, das Startsignal für einen umfangreichen Ausbau gegeben: Rund vier Millionen Euro investiert die Wirtschaftsakademie aus eigenen Mitteln, um bis September 2018 drei neue Wohnheime mit insgesamt 66 Zimmern für Studierende ihrer dualen Studiengänge und Teilnehmer von weiteren Bildungsangeboten zu errichten. Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsf…
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen Sonderkatalog erstellt, der ausschließlich Seminar- und Lehrgangsangebote rund um das Thema Ausbildung beinhaltet und ab sofort kostenfrei erhältlich ist.  Die Seminarbroschüre richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an die Auszubildenden selbst. So finden sich auf den über 80 Seiten des Programms beispielsweise Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsberufe, Fachkundelehrgänge sowie eine Reihe von Angeboten, welche die per…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mertens zum Professor ernanntBild: Mertens zum Professor ernannt
Mertens zum Professor ernannt
Dr.-Ing. habil. Sven Mertens ist von Prof. Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes, zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ernannt worden. Seit April leitet der gebürtige Flensburger als Mitglied der Geschäftsleitung die staatlich anerkannten Bereiche der Akademie. An der Berufsakademie, …
Bild: "Bilder wie auf Luft getragen" - Das neue Pump-Kamerastativ von SachtlerBild: "Bilder wie auf Luft getragen" - Das neue Pump-Kamerastativ von Sachtler
"Bilder wie auf Luft getragen" - Das neue Pump-Kamerastativ von Sachtler
Seit September bereichert das hochwertige Pumpkamerastativ von Sachtler unseren Mietpark. Seine Funktionalität ist perfekt auf anspruchsvollen Studio- und Alltagseinsatz abgestimmt. Die Crab & Steer Funktion macht es zu einem leicht zu bedienenden und vielseitig einsetzbaren, soft und präzise steuerbaren Stativ, das völlig natürliche Bilder ermöglicht …
Bild: Berufsbegleitender Masterstudiengang 'Öffentliches Recht und Management (MPA)' zum zweiten Mal gestartetBild: Berufsbegleitender Masterstudiengang 'Öffentliches Recht und Management (MPA)' zum zweiten Mal gestartet
Berufsbegleitender Masterstudiengang 'Öffentliches Recht und Management (MPA)' zum zweiten Mal gestartet
Gera, 6. November 2015. Der Masterstudiengang „Öffentliches Recht und Management“, den die Hochschule Schmalkalden gemeinsam mit der Berufsakademie Gera anbietet, ist im November 2015 zum zweiten Mal gestartet. Mit dem Masterstudium wurde eine attraktive Weiterbildungsoption für Beschäftigte aus dem Öffentlichen Bereich geschaffen, welche den Absolventen …
Bild: Prof. Dr. Rainer Beedgen zum Prorektor der DHBW Mannheim ernanntBild: Prof. Dr. Rainer Beedgen zum Prorektor der DHBW Mannheim ernannt
Prof. Dr. Rainer Beedgen zum Prorektor der DHBW Mannheim ernannt
… die Fakultät für Wirtschaft als eine der führenden Adressen für Duales Studium in Deutschland wahrgenommen werden. Professor Beedgen lehrt bereits seit 1989 an der ehemaligen Berufsakademie Mannheim. Im Jahr 2003 wurde er zum Studienbereichsleiter Wirtschaft (seit 1. März 2009: Dekan der Fakultät für Wirtschaft) ernannt, die mit derzeit 3700 Studierenden …
Bild: Voller Erfolg der AMB in StuttgartBild: Voller Erfolg der AMB in Stuttgart
Voller Erfolg der AMB in Stuttgart
… Rigging sorgte GEMCO Veranstaltungsmedien für die Ausleuchtung. Es wurden 24 Tageslichtscheinwerfer (Kobold) für die Maschinenbeleuchtung, 20 Stufenlinsen (DeSisti und Sachtler Director) und 10 Impressions als dezente Effektbeleuchtung eingesetzt. Auch der Gemeinschaftsstand der TU Darmstadt vertraute auf die Fachkenntnis des Veranstaltungstechnik-Unternehmen …
Bild: Raimer neuer Professor an der BerufsakademieBild: Raimer neuer Professor an der Berufsakademie
Raimer neuer Professor an der Berufsakademie
Dr. Stephan Raimer wurde von Dr. Jörn Biel, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ernannt. Hier lehrt der gebürtige Niedersachse Raimer bereits seit 2007 unter anderem Informations-, Wissens- und Projektmanagement im Studiengang Wirtschaftsinformatik, dessen Fachbereichsleitung …
Bild: Neuer Professor an der Berufsakademie ernanntBild: Neuer Professor an der Berufsakademie ernannt
Neuer Professor an der Berufsakademie ernannt
Dr. Michael Clasen wurde durch das Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ernannt. Hier lehrt der gebürtige Flensburger seit Sommer 2008 im Fachbereich Wirtschaftsinformatik unter anderem zu Datenbanken- und Warenwirtschaftssystemen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre …
Bild: Stührenberg neuer Direktor der BerufsakademieBild: Stührenberg neuer Direktor der Berufsakademie
Stührenberg neuer Direktor der Berufsakademie
… wurde der 44jährige Professor Dr. Lutz Stührenberg berufen. Als Mitglied der Geschäftsleitung übernimmt der im niedersächsischen Oldenburg geborene Stührenberg neben der Leitung der Berufsakademie auch die Führung der akademieeigenen Fachschule für Betriebswirtschaft. Er tritt damit die Nachfolge von Professor Dr. Horst Kasselmann an, der sich künftig …
Bild: A. F. Marcotec stellt das Sachtler ACE Stativset vorBild: A. F. Marcotec stellt das Sachtler ACE Stativset vor
A. F. Marcotec stellt das Sachtler ACE Stativset vor
Das Sachtler ACE - die Messerneuheit der IBC 2011. Jetzt bei A.F. Marcotec! Sachtler bietet wie kein anderer Videofilmern von Low-Budget Doku und EB über Industriefilm, Hochzeits-, Event- und Trainingsvideo sowie Webinars mit dem Stativsystem Ace Sachtler Qualität und Verlässlichkeit für professionelles Arbeiten in einer völlig neuen Preisklasse. Der …
Bild: Kooperation mit chinesischer Hochschule geschlossenBild: Kooperation mit chinesischer Hochschule geschlossen
Kooperation mit chinesischer Hochschule geschlossen
… Kiel eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist unter anderem, dass pro Jahr etwa 40 Studierende aus China ein duales Studium an der Berufsakademie absolvieren werden. Drei Jahre lang werden künftig die angehenden Akademiker aus China in Kiel zu Gast sein und am regulären Studium der Betriebswirtschaft teilnehmen, um …
Sie lesen gerade: Sachtler zum Professor an der Berufsakademie ernannt