(openPR) Bad Blankenburg, 27. April 2011
Das Grundrauschen in der Branche wird zunehmend lauter und Schlagwörter wie „Der Alte muss weg“ oder „Schon umgerüstet?“ sind in der Fachpresse häufig zu lesen. Leider scheinen sich die Informationen über die Abschaltung des analogen Satellitensignals bis zum Endverbraucher noch nicht herum gesprochen zu haben. Dabei ist der Termin ernst zu nehmen und die Möglichkeiten zur Umrüstung sollten eruiert werden. Die Abschaltung der analogen Satellitensignale und die parallele Ausstrahlung in digitaler Qualität erlauben schon jetzt eine zeitnahe Investition in zukunftssichere und effiziente Technik. Darüber hinaus müssen in Deutschland bis zum fest stehenden Umstellungstermin am 30.04.2012 noch zahlreiche Anlagen umgerüstet werden.
BLANKOM Antennentechnik bietet für verschiedene Anwendungsfälle ideale Lösungen, wenn Sie Ihr Netz digital umrüsten möchten. Das Unternehmen hat mit der Smart Business Line eine innovative Produktlinie entwickelt, die für kleinere und mittlere Anwendungen gedacht ist. Um in den Genuss der digitalen TV-Programme zu kommen, wird nur ein Minimum an Modulen benötigt. Das modulare System der SBL ermöglicht unkomplizierte Systemerweiterungen. Um auf verschiedene Anwendungsfälle und Umgebungen reagieren zu können, werden mit dem SBL-Konzept variable Montagemöglichkeiten bedient. So ist es möglich die Baugruppen auf Hutschiene, im Wandschrank oder im 19“ Rack zu installieren.
Der Transmodulator QAMOS setzt 8 Transponder DVB-S/S2 in 8 unabhängige DVB-C Kanäle um. Mit einer Anlage, bestehend aus dem Netzteil HELIOS und drei QAMOS-Modulen, können Sie eine Vielzahl der digitalen Programme empfangen, die in Deutschland ausgestrahlt werden. Das System der SBL wird kontinuierlich erweitert, so dass in Kürze ein Modul verfügbar sein wird, mit dem digitale Signale reanalogisiert und ins Netz eingespeist werden können. Mit dem ab Mai 2011 verfügbaren PALIOS bringt die BLANKOM Antennentechnik ein Gerät auf den Markt, das Programme aus 4 SAT-Transpondern (DVB S/S2) in 8x PAL-Kanäle umsetzt.
Die SBL ist eine attraktive, effiziente Kopfstellenlinie, die durch ein modernes Technologiekonzept Zukunftssicherheit und ein hohes Maß an Qualität bietet. Durch eine einfache Installation, intuitive Bedienoberfläche und einer hohen Lebensdauer ist die SBL prädestiniert für den Einsatz in Kleinanlagen, Hotels, Insellösungen und öffentlichen Einrichtungen.
Weitere Produkthighlights präsentiert wie Ihnen die BLANKOM Antennentechnik GmbH auf der ANGA Cable vom 03.-05.11 in Köln. Sie finden uns in Halle 10.2 Stand B21.
Highlights ANGA Cable 2011:
SBL (Smart Business Line)
das ultrakompakte, flexible und energiesparende Kopfstellensystem mit dem Highlight „Palios“ und „Qamos“
Multi.tv
IPTV Lösung für Kabelnetze und Hotels
Neue Encoder
MPEG 2/4 Encoder mit ASI/IP Ausgängen
FM High Density
brillante UKW-Qualität mit MCR 221, ATR 221 und STR 821