openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zweiter internationaler Workshop zu Arzneimittel-Interaktionen im Schloß Marbach erfolgreich begonnen

02.05.201108:59 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Organisationsteam des 2. DDI Workshops berichtet, dass derzeit mehr als 60 Experten für Arzneimittelentwicklung und Interaktionen aus verschiedenen Ländern an der wissenschaftlichen Veranstaltung ”DDI 2011 – 2nd International Workshop on Regulatory Requirements and Current Scientific Aspects on the Preclinical and Clinical Investigation of Drug-Drug Interactions” im Tagungszentrum Schloß Marbach am Bodensee teilnehmen.


Der zweite DDI Workshop wurde am 01. Mai mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung eröffnet.
Heute stehen in 3 Tagungsabschnitten die Interaktionen bei Biologicals (Makromolekülen), die Entwicklungen bei den Guidelines der Zulassungsbehörden in Europa und den USA sowie der Einfluss von Modeling & Simulation bei der regulatorischen Beurteilung von Interaktionen im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen. „Wir erwarten auch dieses Jahr eine interessante Diskussion der Guideline-Entwicklungen in den USA und Europa zwischen den eingeladenen Rednern und Teilnehmern der Veranstaltung aus Behörden, Industrie und Wissenschaft und hoffen, dass wir mit diesem Workshop auch wieder Impulse für die weitere Entwicklung der Guidelines geben können“, so Dr. Robert Hermann vom Organisationsteam.
Weitere wichtige Themen der Veranstaltung werden pharmakokinetische und pharmakodynamische Arzneimittel-Interaktionen in spezifischen therapeutischen Indikationen sowie nicht-metabolische DDIs bei der Arzneimittel-Absorption sein. Dabei werden Arzneimittel in der Krebs- und Infektionsbehandlung sowie im Rahmen von immunsuppressiven Therapien genauer betrachtet, der Einfluss der Nahrung und Arzneimittelformulierungen auf die Absorption des Wirkstoffs dargestellt, und Transporter-basierte DDIs bei Aufnahme und Ausscheidung des Arzneimittels besprochen.
Das Organisationsteam freut sich, hervorragende Redner aus den USA (Michael Bolger, Uwe Christians, Andrew Parkinson, Alex Sparreboom, Karthik Venkatakrishnan) und Deutschland (Thomas Gramatte´, Wilhelm Haverkamp, Bernd Liedert, Christian de Mey) beim zweiten DDI Workshop dabei zu haben.
Der internationale Workshop zu Arzneimittel-Interaktionen ist so angelegt, dass den Bedürfnissen und Vorstellungen von Fachleuten der Pharmaindustrie, von CROs, Behörden und wissenschaftlichen Einrichtungen entsprochen und die Diskussion zwischen diesen Teilnehmergruppen gefördert wird.

Bereits im letzten Jahr wurde der wissenschaftliche Workshop durch eine Industrieausstellung begleitet. Dieses Jahr sind 5 spezialisierten Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Arzneimittelentwicklung mit einem Ausstellungsstand im Schloß Marbach vertreten.


Über den DDI Workshop
Der DDI Workshop ist eine Initiative von cr.appliance in Kooperation mit Hartmut Derendorf, Amin Rostami-Hodjegan und Oliver von Richter. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum Schloß Marbach am Bodensee statt.
Organisiert wird der DDI Workshop von:
• Hartmut Derendorf, PhD FCP; College of Pharmacy, University of Florida, USA
• Robert Hermann, MD FCP; cr.appliance, Deutschland
• Amin Rostami-Hodjegan, PhD FCP; Faculty of Medical and Human Sciences, University of Manchester, UK
• Oliver von Richter, PhD FCP; Dept. Exploratory Medicine, Merck Serono Deutschland;

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533401
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zweiter internationaler Workshop zu Arzneimittel-Interaktionen im Schloß Marbach erfolgreich begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cr.appliance

Hochzufriedene Teilnehmer beim 6. Internationalen Drug-Drug Interaction (DDI) Workshop 2015 im Schloss Marbach
Hochzufriedene Teilnehmer beim 6. Internationalen Drug-Drug Interaction (DDI) Workshop 2015 im Schloss Marbach
Gelnhausen, 21. Mai 2015: Beim 6. Internationalen DDI Workshop diskutierten mehr als 80 Experten regulatorische Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie aktuelle Aspekte der präklinischen und klinischen Untersuchung von Arzneimittel-Interaktionen. Einige wissenschaftliche Glanzlichter belegten die hohe Qualität der Veranstaltung und die Teilnehmer bestätigten mittels Feedback-Bögen, dass sie mit dem 6. DDI Workshop im Schloss Marbach hochzufrieden waren. Die DDI Workshop Reihe im Schloss Marbach genießt eine ungebrochene Popularität und die…
Der 6. Internationale DDI Workshop 2015 wurde gestern mit mehr als 80 Teilnehmern begonnen
Der 6. Internationale DDI Workshop 2015 wurde gestern mit mehr als 80 Teilnehmern begonnen
Öhningen, 04. Mai 2015: Mehr als 80 Experten für Arzneimittelentwicklung und Arzneimittel-Interaktionen nehmen zur Zeit am laufenden, internationalen DDI Workshop teil. Sie diskutieren über regulatorische Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie aktuelle Aspekte der präklinischen und klinischen Untersuchung von Arzneimittel-Interaktionen. Zielsetzung der Workshop Serie zu Arzneimittelinteraktionen im Schloss Marbach ist, das Wissen über Interaktionen einschließlich Nahrungsmittel-Arzneimittel- und Phytopharmaka-Arzneimittel-Interaktionen zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der 3. internationale DDI-Workshop im Schloss Marbach, Deutschland findet im Mai 2012 statt
Der 3. internationale DDI-Workshop im Schloss Marbach, Deutschland findet im Mai 2012 statt
… internationalen Gruppe von Wissenschaftlern und Experten aus Unternehmen und Hochschulen statt. Auslöser dafür waren eine zunehmende Bedeutung der Arzneimittel-Interaktionen aufgrund der steigenden Komplexität der Arzneimitteltherapie durch Einführung neuer Behandlungen, den komplexeren Behandlungsalgorithmen für weitverbreitete Krankheiten sowie der …
Internationaler Drug-Drug Interaction (DDI) Workshop 2013 im Schloss Marbach
Internationaler Drug-Drug Interaction (DDI) Workshop 2013 im Schloss Marbach
… werden sollten, haben den Inhalt und die Struktur des kommenden Workshops beeinflusst. In 2013 werden die wissenschaftlichen Sitzungen Arzneimittel-Interaktionen behandeln, bei denen biologische Therapeutika (biologics) und Antiinfektiva beteiligt sind, sowie klinische, epidemiologische und Pharmakovigilanz Aspekte bei Arzneimittel-wechselwirkungen, …
Das finale Programm des zweiten internationalen DDI Workshops im Schloß Marbach ist verfügbar
Das finale Programm des zweiten internationalen DDI Workshops im Schloß Marbach ist verfügbar
… vorliegt. Das zweite Meeting im Schloß Marbach (1. – 3. Mai 2011) zu regulatorischen und wissenschaftlichen Fragestellungen rund um Arzneimittel-Interaktionen bietet Vorträge von bekannten, internationalen Wissenschaftlern und Experten von wissenschaftlichen Einrichtungen, Pharmaunternehmen, Auftragsinstituten und Beratungsorganisationen. Das Programm …
Internationaler DDI Workshop im Schloss Marbach feiert im Mai 2014 sein fünfjähriges Jubiläum
Internationaler DDI Workshop im Schloss Marbach feiert im Mai 2014 sein fünfjähriges Jubiläum
… stattfinden. Zielsetzung der Workshop Serie zu Arzneimittelinteraktionen im Schloss Marbach ist, das Wissen über Interaktionen einschließlich Nahrungsmittel-Arzneimittel- und Phytopharmaka-Arzneimittel-Interaktionen zu verbessern und weiter zu verbreiten. Außerdem sollen präklinische und klinische Untersuchungen sowie die Kommunikation von Arzneimittelinteraktionen …
Programm des dritten internationalen DDI Workshops im Schloß Marbach in Deutschland finalisiert verfügbar
Programm des dritten internationalen DDI Workshops im Schloß Marbach in Deutschland finalisiert verfügbar
… Kontaktpflege über die Grenzen der Unternehmen und Organisationen hinaus. Im Meeting wird der aktuelle Wissensstand zur Untersuchung von Arzneimittel-Interaktionen vermittelt. In den wissenschaftlichen Sitzungen werden aktuelle Inhalte zum Zulassungsverfahren, zu UGT-basierten, nicht-metabolischen / nicht Transporter-bedingten, Transporter-bedingten und …
Veranstalter des internationalen Workshops zu Arzneimittel-Interaktionen registrieren hohe Akzeptanz
Veranstalter des internationalen Workshops zu Arzneimittel-Interaktionen registrieren hohe Akzeptanz
Das Organisationsteam spricht von einem großen Erfolg beim internationalen Workshop zum Thema Arzneimittel-Interaktionen (engl. drug-drug interactions = DDI) vom 30.05. bis 01.06.2010 im Schloß Marbach am Bodensee. Mehr als 60 Experten aus 11 verschiedenen Ländern und 5 industrielle Aussteller trafen sich zum Thema Arzneimittelinteraktionen. Neue Methoden …
Der 6. Internationale Drug-Drug Interaction (DDI) Workshop im Schloss Marbach findet im Mai 2015 statt.
Der 6. Internationale Drug-Drug Interaction (DDI) Workshop im Schloss Marbach findet im Mai 2015 statt.
… stattfinden. Zielsetzung der Workshop Serie zu Arzneimittelinteraktionen im Schloss Marbach ist, das Wissen über Interaktionen einschließlich Nahrungsmittel-Arzneimittel- und Phytopharmaka-Arzneimittel-Interaktionen zu verbessern und weiter zu verbreiten. Außerdem sollen präklinische und klinische Untersuchungen sowie die Kommunikation von Arzneimittelinteraktionen …
Der 6. Internationale DDI Workshop 2015 wurde gestern mit mehr als 80 Teilnehmern begonnen
Der 6. Internationale DDI Workshop 2015 wurde gestern mit mehr als 80 Teilnehmern begonnen
Öhningen, 04. Mai 2015: Mehr als 80 Experten für Arzneimittelentwicklung und Arzneimittel-Interaktionen nehmen zur Zeit am laufenden, internationalen DDI Workshop teil. Sie diskutieren über regulatorische Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie aktuelle Aspekte der präklinischen und klinischen Untersuchung von Arzneimittel-Interaktionen. Zielsetzung …
Hohes wissenschaftliches Niveau beim 2. internationalen DDI Workshop im Schloss Marbach, Bodensee
Hohes wissenschaftliches Niveau beim 2. internationalen DDI Workshop im Schloss Marbach, Bodensee
… auf einem guten Weg sich als regelmäßige Plattform für Experten aus Wissenschaft, Industrie und Behörden zu etablieren, die zum alljährlichen Treffen und fachlichen Austausch zum Thema Arzneimittel-Interaktionen genutzt wird. In diesem Jahr trafen sich mehr als 60 Experten aus 11 Ländern. Von den 13 Referenten waren in diesem Jahr 6 Experten aus den …
Der 4. internationale DDI Workshop im Schloss Marbach, Deutschland findet im Mai 2013 statt.
Der 4. internationale DDI Workshop im Schloss Marbach, Deutschland findet im Mai 2013 statt.
… internationalen Gruppe von Wissenschaftlern und Experten aus Unternehmen und Hochschulen statt. Auslöser dafür waren eine zunehmende Bedeutung der Arzneimittel-Interaktionen aufgrund der steigenden Komplexität der Arzneimitteltherapie durch Einführung neuer Behandlungen, den komplexeren Behandlungsalgorithmen für weitverbreitete Krankheiten sowie der …
Sie lesen gerade: Zweiter internationaler Workshop zu Arzneimittel-Interaktionen im Schloß Marbach erfolgreich begonnen