(openPR) Das Bildungspaket des Bundesministerium für Arbeit und Soziales soll u.a. bedürftige Schülerinnen und Schüler durch eine gezielte Lernförderung unterstützen, um das Lernziel - in der Regel die Versetzung in die nächste Klasse – zu erreichen.
Lernförderung meint hier Nachhilfe. Nachhilfe ist am erfolgreichsten im Einzelunterricht, um gezielt auf Schwächen der Schülerin, des Schülers einzugehen und um auf Vorkenntnisse und Anforderungen des laufenden Schulunterrichts individuell eingehen zu können.
Bedingt durch die ländliche Struktur und die damit eingeschränkte ÖPNV-Nutzungsmöglichkeit werden die Eltern oft zu einem „Taxi-Mutti“-Unternehmen umfunktioniert um die eigenen Kinder u.a. zum Nachhilfeunterricht zu fahren. Durch die längeren An- und Abfahrten sind die Chauffeure dann gezwungen, während der Veranstaltung der Kinder ebenfalls mit am Ort der Veranstaltung zu verweilen, während zu Hause wichtige Arbeit liegen bleibt.
Genau hier setzt das Angebot der mobilen Nachhilfe Oberberg ein:
mobile Nachhilfe / Hausaufgabenbetreuung / Prüfungsvorbereitung
im Gebiet des Oberbergischen Kreises
Unterricht im Haus bedeutet für die Eltern:
kein Fahrdienst zum / vom Nachhilfeort, keine Fahrtkosten, keine Fahrtzeiten, keine Wartezeiten
Die mobile Nachhilfe ist ein eigenständiges, neugegründetes Unternehmen, ohne Bindung an eine Nachhilfe-Kette, ein Franchise-System oder dergleichen; sondern wird im Rahmen einer Selbstständigkeit durch einen ausgebildeten Erzieher mit über 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich angeboten. Es bestehen keine Vertragslaufzeiten, keine Anmeldegebühren, nur der tatsächlich geleistete Einzelunterricht wird jeweils monatlich rückwirkend in Rechnung gestellt.
Gerne kann nach Absprache auch einen Hilfe bei der Antragsstellung für Leistungen aus dem Bildungspaket mit den zuständigen Sachbearbeitern und der Schule erfolgen.
Das Angebot der mobilen Nachhilfe Oberberg gilt selbstverständlich auch außerhalb der Anspruchsberechtigung aus dem Bildungspaket und ist damit für alle Schülerinnen und Schüler des Oberbergischen Kreises offen.
Weitere Informationen in einem unverbindlichen Erstgespräch:
mobile Nachhilfe Oberberg
Ulf - C. Roggendorff
02261 – 914 28 33
www.nachhilfe-oberberg.de