(openPR) München/Zorneding, 28. April 2011 - „Nicht alles, was wünschenswert ist, ist finanziell machbar“, stellte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler im Rahmen der Pflegediskussion klar. Für Versicherungsspezialistin Barbara Taubmann Anlass genug, über die Konsequenzen zu informieren. „Wir wollen Licht ins Dickicht bringen. Nur gut informierte Bürger haben heute die Chance, ihre Zukunft sorgenfrei zu gestalten. Dazu wollen wir mit unserem Informationsabend unseren Beitrag leisten“, stellt Taubmann fest.
Am Donnerstag, 5. Mai 2011, findet dazu um 19 Uhr der Informationsabend „Zukunft selbst gestalten!“ im Konferenzraum, Georg-Wimmer-Ring 12, 85604 Zorneding statt. Gäste sind willkommen und können sich unter anmelden. Über „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ referiert an diesem Abend Rechtsanwältin Christiane Warnke. Anschließend informiert Berater Michael Knüttel zum Thema „Pflegeimmobilie“. Zum Schluss erläutert Taubmann den Zuhörern die finanziellen Auswirkungen einer Pflegebedürftigkeit.
„Zweidrittel der Pflegebedürftigen werden heute zu Hause versorgt. Eine enorme finanzielle aber auch kräftezehrende Belastung wartet auf viele Angehörige. Nur wer selbst vorsorgt, kann den Lebensabend selbstbestimmt verbringen“, hebt Taubmann hervor. Die Vortragsreihe wird zu tagesaktuellen Themen fortgesetzt.