(openPR) Das STEDAC Datencenter in Hamburg - Wilhelmsburg hat letzte Woche zum ersten Mal - vor der offiziellen Inbetriebnahme - seine Türen für geladene Gäste geöffnet.
In Anwesenheit des Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg, des Geschäftsführers des "Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden", Udo Stein, und Gerd Viebrock (Vattenfall Europe Contracting), wurden erstmals Einblicke in die Räume mit den extrem hohen Sicherheitsstandards gewährt.
"STEDAC trägt mit diesem Datencenter zur Sicherung des Standort Deutschlands bei", so Torsten Meinberg. "Und dass dieses zukunftsweisende Projekt in dem ehemaligen Problemstadtteil Wilhelmsburg realisiert wurde, freut mich persönlich um so mehr!"
STEDAC setzt mit dem neuen Rechenzentrum in Hamburg - Wilhelmsburg Sicherheits- und Infrastrukturstandards fest, die weit überdurchschnittlich sind. Das Team von STEDAC besitzt langjährige Erfahrung im Betrieb von hochwertigen Datencentern. Diese hat gezeigt, dass die Sicherheit von Daten ohne eine absolut sichere Infrastruktur nicht zu gewährleisten ist.
STEDAC bietet High End Hosting für Unternehmen, die gemanagte Datencenter-Fläche und/oder IP-basierende Dienstleistungen benötigen. Kunden von STEDAC können einzelne Racks unterschiedlicher Größe und Unterteilung oder ganze Serverräume anmieten. Durch das Service-Paket von STEDAC ist jedes Unternehmen in der Lage, die Kosten für die größtmögliche Datensicherheit zu einem monatlichen Festbetrag zu kalkulieren.
SVENJA RÜDE PUBLIC RELATIONS, Weizenkamp 10, 22081 Hamburg
www.srpr-hamburg.de
Kontakt:
Svenja Rüde
Tel.: (040) 23 93 44 63
Fax: (040) 23 93 44 76
Email: