(openPR) Individuelle Maßanfertigungen – das ist natürlich nicht nur bei der Bekleidung möglich. Auch Möbelstücke können den Wünschen des Kunden entsprechend gefertigt werden. Sei es beispielsweise um ein neu gekauftes Stück an das bereits vorhandene Material anzupassen, auf einen ungewöhnlichen Grundriss des Raumes zu reagieren oder sich einfach nur ein Modell zu gönnen, das es auf der Welt kein zweites Mal gibt. Ein solcher Service wird mittlerweile von einigen Fachhändlern angeboten. Auch der Onlineshop Tischfabrik24.de gehört zu den Anbietern, die es den Kunden ermöglichen, viele der angebotenen Produkte ganz individuell zu gestalten. Dieses Konzept sei die Grundlage für das Erfolgsrezept des Unternehmens, ist sich der Inhaber Peter Riemer sicher. Denn gerade ein Möbelstück wie der Esstisch, das täglich mehrmals genutzt wird und an dem auch Freunde und Verwandte empfangen werden, soll nach Wunsch vieler Kunden einen Blickfang im Raum darstellen. So entscheidet man sich bewusst für extravagante Modelle, solche, die eben nicht aussehen wie aus dem Möbeldiscounter. Zwar existiert der Onlineshop erst seit Anfang 2009, knüpft aber regelrecht an eine 40 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte an. Denn die Betreiber von Tischfabrik24.de führen seit dieser Zeit nicht nur ein 1000qm großes Ladengeschäft in Troisdorf, das vielen unter dem Namen Rattan-Studio bekannt sein dürfte, sondern auch einen anderen Onlineshop, nämlich Rattanshop24.de. Dieser hat sich, wie der Name bereits vermuten lässt, auf den Verkauf von Flechtmöbeln und Wohnaccessoires aus Naturmaterialien spezialisiert. So zeigte auch das weitläufige Ladengeschäft viele Jahrzehnte ausschließlich solche Produkte, was sich schnell änderte, als Tischfabrik24.de ins Leben gerufen wurde. Denn da auch dieser Onlineshop auf sehr positive Resonanz bei der Kundschaft stieß, wurden die Charaktertische und Möbel aus Massivholz schon bald in die Ausstellung in Troisdorf integriert. Für eine gewisse Zeit war diese Lösung zwar annehmbar, aber mit steigender Popularität beider Shops, mussten und sollten natürlich auch immer mehr Produkte im Ladengeschäft präsentiert werden. Im letzten Jahr entschied man sich dann also für einen Umzug in eine größere Immobilie, die es erlauben würde, die Produkte beider Kategorien auch getrennt voneinander aufzustellen.
http://www.tischfabrik24.de
In Lohmar, Burg Sülz fand man ein passendes Objekt mit einer fast doppelt so großen Fläche, wie sie das Rattan-Studio derzeit aufweist. Das ermöglicht es, eine möglichst breit gefächerte Auswahl an Produkten zu präsentieren und einzelne Modelle in unterschiedlichen Größen und Designs vorzustellen. Denn bei vielen Kunden herrscht besonders auf dem Gebiet der Maßanfertigungen noch Skepsis, diese tatsächlich online zu bestellen. Zwar stellt Tischfabrik24.de hochwertige Grafiken und Fotografien zur Verfügung, doch viele Massivholzfans wollen nicht ganz darauf verzichten, den neuen Tisch vor dem Kauf auch einmal „live zu erleben“. Ab Frühjahr 2011 wird es also möglich sein, den neuen Showroom von Tischfabrik24.de zu besuchen und sich bei offenen Fragen auch persönlich beraten zu lassen. So wird das Verhältnis zum Kunden gestärkt, das bei anderen, meist sehr anonym anmutenden Onlineshops häufig zu kurz kommt und von vielen Käufern bemängelt wird.