openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmerztherapie: Neuigkeiten für Patienten mit LWS, BWS, Tennisarm - Neue Stoßwellen-Kombinations-Akupunktur

21.04.201110:46 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schmerztherapie: Neuigkeiten für Patienten mit LWS, BWS, Tennisarm - Neue Stoßwellen-Kombinations-Akupunktur
Schmerzen im Bewegungssystem effektiver behandeln, mit der neuen Kombinationstherapie S.W.A.G.
Schmerzen im Bewegungssystem effektiver behandeln, mit der neuen Kombinationstherapie S.W.A.G.

(openPR) Schmerzen im Bewegungssystem können effektiver behandelt werden, mit der neuen Kombinationstherapie S.W.A.G., so Dr. med. Michael Germann, Wiesbaden.

Die S.W.A.G., die erstmals international auf dem Akupunkturweltkongreß der WFAS (NGO, der Weltgesundheitsorganisation, WHO) in San Francisco vorgestellt wurde, ist in ihrer Art nicht vergleichbar mit der bisher bekannten, sogenannten „Stoßwellenakupunktur“. Die S.W.A.G. geht weit darüber hinaus, denn sie ergänzt die Stoßwellenapplikation auf lokale Akupunkturpunkte durch traditionelle Nadelakupunktur. Das Vorgehen ist dabei folgendermaßen: Man akupunktiert in der S.W.A.G. zusätzlich die bei der Krankheit indizierten - und in der TCM so wichtigen - distalen einflussreichen Akupunkturpunkte mit der Akupunkturnadel. Durch diese Anwendungsform werden die therapeutischen Möglichkeiten der TCM auf wirkungsvolle Weise in die S.W.A.G. integriert.

Somit ersetzt die S.W.A.G. nicht lediglich „Akupunkturnadeln“ an bestimmten Stellen, wie bei der „Stoßwellenakupunktur“ bisher üblich, sondern verschmilzt erstmals in dieser Weise die Erkenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit der modernen Stoßwellentherapie. Weitere Informationen, wie z.B. über die deutschlandweite klinische Anwendungsbeobachtung in 18 ärztlichen Praxen, notwendige Applikationstechniken und Geräte, die einen wirksamen dualen Effekt der S.W.A.G. auslösen können und andere Details, wie allgemeine Informationen über die vielseitige Wirkung und Nutzung von Stoßwellen in der Medizin, können unter www.stosswellen-akupunktur.de studiert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531424
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmerztherapie: Neuigkeiten für Patienten mit LWS, BWS, Tennisarm - Neue Stoßwellen-Kombinations-Akupunktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HWATO-Deutschland GmbH, 78713 Schramberg

Bild: Kurse zur Faltenunterspritzung mit Expertin aus Düsseldorf in Villingen-SchwenningenBild: Kurse zur Faltenunterspritzung mit Expertin aus Düsseldorf in Villingen-Schwenningen
Kurse zur Faltenunterspritzung mit Expertin aus Düsseldorf in Villingen-Schwenningen
Ab 11.10.2014 bietet die erfahrene Expertin, Frau Eva Lustenberger (HP), die speziell aus Düsseldorf anreist, erstmals in VS Kurse, Seminare und Workshops zum Thema Faltenunterspritzen für Ärzte und Heilpraktiker an. Im AOPN Schulungszentrum in Schwenningen haben die Teilnehmer Gelegenheit von Frau Lustenbergers reichem Erfahrungs- und Wissensschatz zu profitieren. Verwendet wird ausschließlich Hyaluronsäure (Fertigspritzen) und kein Botox. Probanden beziehungsweise Modelle, die sich zur kostenlosen Faltenbehandlung Kursteilnehmern zur Verfüg…
Bild: Neue Modelle 2012: TDP Therapie Lampen (CE 0029) auch Moxalampen genannt, unterstützen Akupunktur und TCMBild: Neue Modelle 2012: TDP Therapie Lampen (CE 0029) auch Moxalampen genannt, unterstützen Akupunktur und TCM
Neue Modelle 2012: TDP Therapie Lampen (CE 0029) auch Moxalampen genannt, unterstützen Akupunktur und TCM
In chinesischen Fachkliniken ist bei der anspruchsvollen, professionellen Akupunktur- bzw. TCM Behandlung die Verwendung von sogenannten TDP Lampen von je her obligatorisch. Sie sind nicht nur Markenzeichen für eine gute und wirksame Ergänzung der Akupunkturtherapie sondern sind auch in vielen chinesischen Haushalten zur Vorbeugung und zur Förderung des Wohlbehagens anzutreffen. Diese Therapiegeräte werden ebenfalls Akupunkturlampen oder Moxalampen genannt und in Deutschland mit einer bedienerfreundlichen digitalen Zeitsteuerung ausgeliefert.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stoßwellen gegen hartnäckige Sehnenansatzerkrankungen
Stoßwellen gegen hartnäckige Sehnenansatzerkrankungen
… orthopädischen Krankheiten liegt der Nutzen der Stoßwellen darin, dass sie das erkrankte Gewebe reizen", erklärt Bartholomäus Gabrys, Orthopäde und Experte für Schmerztherapie in Berlin (http://orthomed.berlin). Dadurch werden unter anderem die Durchblutung und der Zellstoffwechsel im Gewebe gefördert. Das begünstigt Heilungsprozesse und verringert Schmerzen. Zu …
Bild: Fusion trifft auf Dynamik-ulrich medical ermöglicht dorsale Hybridinstrumentierung mit Stab-Schrauben-SystemenBild: Fusion trifft auf Dynamik-ulrich medical ermöglicht dorsale Hybridinstrumentierung mit Stab-Schrauben-Systemen
Fusion trifft auf Dynamik-ulrich medical ermöglicht dorsale Hybridinstrumentierung mit Stab-Schrauben-Systemen
… Beispiel die Kombination eines rigiden Systems wie tangoRS mit dem dynamischen Implantat cosmicMIA einen sanfteren Übergang und damit Vorteile für den Patienten.“ bemerkt dazu Christoph Ulrich, Geschäftsführer von ulrich medical. Entsprechend ihres Anwendungsbereiches können die ulrich-Wirbelsäulensysteme aufgrund ihrer CE-Zulassung von der HWS bis zur …
Bild: Die Zukunft der Schmerztherapie: Neue Technologien und InnovationenBild: Die Zukunft der Schmerztherapie: Neue Technologien und Innovationen
Die Zukunft der Schmerztherapie: Neue Technologien und Innovationen
Geräte und Technologien für die Zukunft der Schmerztherapie. Die Zukunft im Bereich der Schmerztherapie wird aktuell durch neue Technologien und Innovationen revolutioniert. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Forscher und Entwickler auf die Schmerzbehandlung konzentriert und dabei nach neuen Wegen gesucht, um den Schmerz zu lindern oder sogar …
Bild: fazz medicalfitness und tibha physiotherapie in Singen kooperieren mit Ärzten und PraxenBild: fazz medicalfitness und tibha physiotherapie in Singen kooperieren mit Ärzten und Praxen
fazz medicalfitness und tibha physiotherapie in Singen kooperieren mit Ärzten und Praxen
… Chirotherapie sowie physikalische und rehabilitative Medizin. Dr. med. Anette Pohlmeier und Dr. med. Stefanie Adler von der Praxis für Allgemeinmedizin und Schmerztherapie in Markelfingen mit den Schwerpunkten Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Diabetologie, Notfallmedizin, Akupunktur, Rückenschulung und dem DMP-Programm. Dr. med. Heiko Schmitz, …
ASPEN™ - Dornfortsatzsystem
ASPEN™ - Dornfortsatzsystem
… gilt nach wie vor als Goldenstandard. Eine solche Operation ist aber nicht nur aufwendig und risikoanfälliger, sie ist auch gerade bei älteren Patienten mit nur eingeschränkter Narkosefähigkeit häufig nicht durchführbar. Mit dem ASPEN™-Dornfortsatzsystem steht nun ein minimal-invasives Verfahren als Alternative zur Verfügung. Dabei wird eine speziell …
Neue BO2 Naturheilpraxis in Kassel
Neue BO2 Naturheilpraxis in Kassel
… in der BO2 Naturheilpraxis erfolgt eine ständige weitere Fortbildung der Fachleute in einem Netzwerk, in dem Erfahrungen und Kenntnisse auf Gegenseitigkeit weiter gegeben werden.Schmerztherapie Über große Kompetenzen verfügt das Team der Praxis auf dem Gebiet der Schmerztherapie, insbesondere bei Arthrose, Arthritis und Rheuma. Dabei geht es nicht nur …
Bild: Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer MedizinBild: Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer Medizin
Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer Medizin
… zunehmend mit den Verfahren der chinesischen Medizin. Ihr Behandlungsschwerpunkt sind chronische und oft komplexe Erkrankungen. Tag-It: Schmerzbehandlung, Schmerztherapie, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, chronische Schmerzen, Praxis TCM, traditionelle chinesische Medizin Frankfurt, Akupunktur, zeitgemäße chinesische Medizin, chinesische Heilkräuter, …
Bild: Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur als Schmerztherapie bei Migräne, Rückenschmerzen u.a.Bild: Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur als Schmerztherapie bei Migräne, Rückenschmerzen u.a.
Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur als Schmerztherapie bei Migräne, Rückenschmerzen u.a.
… Therapieformen der "klassischen Schulmedizin". Die Akupunktur, als ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wird unter anderem in der Schmerztherapie erfolgreich angewendet. Akupunktur kann hierbei auch die Einnahme von Medikamenten und Schmerzmitteln mit oftmals unerwünschten Nebenwirkungen verringern oder ersetzen, …
Neuer Film: Schmerz messen und adäquate, multimodale Therapie
Neuer Film: Schmerz messen und adäquate, multimodale Therapie
Neuer Film für Patienten auf schmerzmessen.de / Schmerz messen verbessert Arzt-Patienten-Kommunikation / Einsatz von Schmerzskala und -tagebuch wichtig / Adäquate, multimodale Schmerztherapie und aktive Mitarbeit des Patienten beeinflussen Therapie positiv (ddp direct) Oberursel, 19. November 2012 (dk) – Die Initiative Schmerz messen informiert Schmerzpatienten …
Chinesische Medizin Frankfurt: Heteropathie-Behandlung bietet Chancen bei Allergien, Asthma und LWS Syndrom
Chinesische Medizin Frankfurt: Heteropathie-Behandlung bietet Chancen bei Allergien, Asthma und LWS Syndrom
… Schulmedizin und alternativer Heilmethoden wie Chinesische Medizin, Kräutertherapie, Akupunktur, Homöopathie, Psychotherapie und Ernährungsberatung zum Wohle der Patienten berücksichtigt. Tag-It: Chinesische Medizin, Akupunktur Frankfurt, TCM, traditionelle chinesische Medizin, zeitgemäße chinesische Medizin, Allergien, LWS-Syndrom, Rückenschmerzen, …
Sie lesen gerade: Schmerztherapie: Neuigkeiten für Patienten mit LWS, BWS, Tennisarm - Neue Stoßwellen-Kombinations-Akupunktur