openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der offizielle Startschuss für das Glasfasernetz in Barlo ist gefallen

20.04.201118:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Der offizielle Startschuss für das Glasfasernetz in Barlo ist gefallen
Point of Presence wird in Barlo installiert
Point of Presence wird in Barlo installiert

(openPR) Die Verlegearbeiten des Glasfaserkabels sind in Barlo bereits in vollem Gange.
Dazu erfolgte ein weiterer, sehr wichtiger Schritt für das Breitbandnetz. Der sogenannte PoP, kurz für Point of Presence, wurde am Rand des Raiffeisengelände von Herrn Landrat Dr. Zwicker vom Kran gelassen. Der PoP ist für das Projekt unerlässlich, da von dort aus die einzelnen Glasfaserleitungen in die Haushalte verteilt werden.
Zusammen mit den Verantwortlichen des Projekts (BORnet, BEW, Pro Barlo und der niederländische Investor), Vertretern der lokalen Politik (unter anderem Landrat und Bürgermeister als auch weitere Abgeordnete des Kreises Borken und der Stadt Bocholt) sowie der Presse wurde dieser „Spatenstich“ feierlich begangen. Neben der Ansprache von BORnet-Geschäftsführer Stephan Klaus, richteten auch Herr Landrat Dr. Zwicker sowie Bocholts Bürgermeister Herr Nebelo und Herr Kleine-Rüschkamp vom Verein Pro Barlo einige Sätze an das Publikum. In Ihren Reden brachten sie zum Ausdruck, wie stolz sie sind, dass Barlo schon bald zu den schnellsten Gemeinden in Deutschland zählt. Die BORnet GmbH mit Hauptsitz in Borken wurde 1998 als Telekommunikationsunternehmen gegründet, Eigentümer sind die Stadtwerke im Kreis Borken sowie private Gesellschaften. In enger Kooperation mit Versatel werden neben klassischer Telefonie auch diverse Internet-Produkte wie DSL für Privat- und Geschäftskunden in der Region angeboten. Dank eines eigenen Glasfaser-Netzes, das heute schon zahlreiche Kommunen im Kreis miteinander verbindet, bietet BORnet auch die Konzeption und Bereitstellung von standortübergreifenden Unternehmensvernetzungen. Des Weiteren wird das Produktportfolio seit 2008 kontinuierlich im Bereich der Datensicherung, Datenspeicherung und Glasfaserangebot für Geschäfts- und Privatkunden ausgebaut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531215
 1874

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der offizielle Startschuss für das Glasfasernetz in Barlo ist gefallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BORnet GmbH

Bild: Mitglieder des Bundestages zu Gast bei der BORnet GmbHBild: Mitglieder des Bundestages zu Gast bei der BORnet GmbH
Mitglieder des Bundestages zu Gast bei der BORnet GmbH
Johannes Röring MdB und Jens Spahn MdB besuchen den Borkener Telekommunikations- und Internetdienstleister BORnet. Die münsterländischen CDU-Bundestagsabgeordneten Johannes Röring und Jens Spahn machten sich ein Bild vom Breitbandausbau im Kreis Borken und der Region. Stephan Klaus, Geschäftsführer der BORnet GmbH, erläuterte zunächst den aktuellen Versorgungsgrad und berichtete über Projekte und Aktivitäten sowohl im Bereich der Geschäfts- als auch der Privatkunden. „Wir haben aktuell erste Privatkunden in Barlo per Glasfaser ans Netz gesch…
Bild: Erweiterung des Serviceangebots durch neue Partner im Portfolio der bornet BUSINESSBild: Erweiterung des Serviceangebots durch neue Partner im Portfolio der bornet BUSINESS
Erweiterung des Serviceangebots durch neue Partner im Portfolio der bornet BUSINESS
Die BORnet GmbH aus Borken ist mit Ihrer Business Sparte für Geschäftskunden, genannt bornet BUSINESS, weiter in Richtung „Vervollständigung“ unterwegs. bornet BUSINESS hat mit Beginn des Jahres 2011 weitere Partner ins Portfolio für Geschäftskunden aufgenommen. Neben dem bisherigen Partner Versatel können nun auch die Produkte der Anbieter Colt, Deutsche Telekom, o2 sowie Vodafone angeboten werden. Mit diesem Schritt ist das Serviceangebot verbessert und adäquat im Sinne der Kundennachfragen ausgebaut. „Wir möchten unseren Kunden attraktiv…

Das könnte Sie auch interessieren:

Energie Wasser Bern setzt beim Glasfaserausbau auf KEYMILE-Technologie
Energie Wasser Bern setzt beim Glasfaserausbau auf KEYMILE-Technologie
Hannover, 10. April 2013 – Energie Wasser Bern investiert in den Ausbau eines ultraschnellen Glasfasernetzes in der Stadt Bern. KEYMILE liefert mit seiner Multi-Service-Zugangsplattform MileGate die Next-Generation-Zugangslösung für das neue Glasfasernetz. Energie Wasser Bern baut in der Schweizer Bundeshauptstadt ein Glasfasernetz bis in die Haushalte …
IPC verbindet europäische Finanzzentren mit ultraschnellem Glasfasernetz
IPC verbindet europäische Finanzzentren mit ultraschnellem Glasfasernetz
Kunden in europäischen Finanzzentren profitieren mit dem optimierten Glasfasernetz von maximaler Verfügbarkeit und Uptime sowie von aktivem Netzwerkmanagement Jersey City, N.J. / Frankfurt am Main – 5. August 2009 – IPC Information Systems, ein führender Anbieter unternehmenskritischer Kommunikationslösungen für Finanzdienstleister, hat den Ausbau seines …
BIB TECH und netzkontor nord kooperieren in Zukunft
BIB TECH und netzkontor nord kooperieren in Zukunft
… gmbh aus Flensburg (Schleswig-Holstein) gehen mit sofortiger Wirkung eine Kooperation zur Realisierung von Glasfaserprojekten in Niedersachsen ein. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den neuen Glasfasernetzbetreibern in Niedersachsen eine umfassende und kompetente Lösung von der Konzeption über die Planung, den Bau bis hin zum Betrieb dieser modernen …
Bild: Erster Spatenstich: Stadtwerke Merseburg starten Breitbandausbau in SchkopauBild: Erster Spatenstich: Stadtwerke Merseburg starten Breitbandausbau in Schkopau
Erster Spatenstich: Stadtwerke Merseburg starten Breitbandausbau in Schkopau
Die Stadtwerke Merseburg erweitern ihr Glasfasernetz. Am 9. Mai fand der erste Spatenstich für den Breitbandausbau in Schkopau statt. Den Startschuss gaben Bürgermeister Andrej Haufe und Guido Langer, Geschäftsführer der Stadtwerke Merseburg. Rund 900 Haushalte können ab August mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde durchs Netz surfen. Merseburg – Mit dem …
Bild: Mitglieder des Bundestages zu Gast bei der BORnet GmbHBild: Mitglieder des Bundestages zu Gast bei der BORnet GmbH
Mitglieder des Bundestages zu Gast bei der BORnet GmbH
… erläuterte zunächst den aktuellen Versorgungsgrad und berichtete über Projekte und Aktivitäten sowohl im Bereich der Geschäfts- als auch der Privatkunden. „Wir haben aktuell erste Privatkunden in Barlo per Glasfaser ans Netz geschaltet. Die Kunden dort sind äußerst glücklich über die schnellen Leitungen. Wir sind nach dem positiven Ablauf in Barlo nun im …
Bild: Breitbandnetz feierlich in Betrieb genommenBild: Breitbandnetz feierlich in Betrieb genommen
Breitbandnetz feierlich in Betrieb genommen
… bis zur Umsetzung dokumentiert. Ambitionierte Ziele eingehalten Mit Hochdruck haben die Stadtwerke Merseburg in nur einem Jahr die notwendige Infrastruktur geschaffen, um ein modernes Glasfasernetz in Merseburg zu errichten. „Unser Ziel war es, den Ausbau im April abzu-schließen. Das ist uns dank des tatkräftigen Einsatzes unserer Mitarbeiter und der …
Bild: Erste Kunden erfolgreich angeschlossenBild: Erste Kunden erfolgreich angeschlossen
Erste Kunden erfolgreich angeschlossen
… Geesthacht haben den ersten Abschnitt zur Breitbandversorgung des Geesthachter Umlandes (Schleswig-Holstein) erfolgreich abgeschlossen. Erste Kunden wurden bereits an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Dienste Internet und Telefonie liefert das Flensburger Telekommunikationsunternehmen mr. net services GmbH für das neue Netz. Flensburg, 12.02.2013 …
Bild: Nach Merseburg und Schkopau: Stadtwerke starten Breitbandausbau in Bad LauchstädtBild: Nach Merseburg und Schkopau: Stadtwerke starten Breitbandausbau in Bad Lauchstädt
Nach Merseburg und Schkopau: Stadtwerke starten Breitbandausbau in Bad Lauchstädt
Merseburg/Goethestadt Bad Lauchstädt – Die Stadtwerke Merseburg erweitern ihr Glasfasernetz. Am 18. Mai fand der erste Spatenstich für den Breitbandausbau in Bad Lauchstädt statt. Den Startschuss gaben Bürgermeister Christian Runkel, Guido Langer, Geschäftsführer, und Hanjo Hölzenbein, Projektleiter der Stadtwerke Merseburg GmbH. Rund 2 000 Haushalte …
Hamburgs schnellstes Internet: Datentransfer mit Lichtgeschwindigkeit
Hamburgs schnellstes Internet: Datentransfer mit Lichtgeschwindigkeit
willy.tel bringt das Glasfasernetz in den Neubau „Alter Güterbahnhof“. „Fiber to the Home“, Glasfaser in der Wohnung, ermöglicht Hamburgs schnellste Internetverbindung. Weitere Projekte befinden sich in Umsetzung und Planung. willy.tel, der Anbieter für Multimedia- und Kommunikationsleistungen, verbindet die Wohnungen des Neubaus „Alter Güterbahnhof“ …
Bild: inexio kündigt Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro anBild: inexio kündigt Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro an
inexio kündigt Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro an
… haftenden Gesellschafter den Startschuss für das neue Saarbrücker Stadtnetz. In den nächsten beiden Jahren wird inexio alle Saarbrücker Gewerbegebiete an das Glasfasernetz anbinden und somit allen Unternehmen in diesen Gebieten erstklassige Internetzugänge bereitstellen. Auf Wunsch auch mit einer Glasfaseranbindung bis ins Unternehmensgebäude. Ministerpräsidentin …
Sie lesen gerade: Der offizielle Startschuss für das Glasfasernetz in Barlo ist gefallen