openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ASG bringt preiswerte Einstiegslösung für Service-orientierte Architektur (SOA) auf den Markt

05.07.200512:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: ASG bringt preiswerte Einstiegslösung für Service-orientierte Architektur (SOA) auf den Markt

(openPR) SOA Starter Kit führt Unternehmen schnell in die Welt serviceorientierter Anwendungen ein

Erkrath, 5. Juli 2005 – ASG, ein Software und Professional Services Anbieter für die Global 5000, gab die Einführung des SOA Starter Kit zu einem Einstiegspreis von 50.000 EUR bekannt.



Das SOA Starter Kit basiert auf der Architektur der führenden Enterprise Repository-Technologie von ASG und unterstützt den Ausbau bestehender SOA-Ansätze hin zu SOA-Lösungen auf Unternehmensebene und zu umfassenden unternehmensweiten Repositories. Die Repository-Technologie von ASG stellt unterschiedlichste Lösungen für das Metadata Management in Bereichen wie Application Portfolio Management, Data Warehousing, Packaged Applications, Enterprise Architecture, Application Discovery und Application Understanding, Data Management und Data Integration sowie Data Dictionary Management bereit. Kein anderes SOA-Repository bietet ein vergleichbares Wachstumspotential und kein Enterprise Repository eine ähnlich preisgünstige Einstiegslösung.

Mit ASG-becubic™ bietet das SOA Starter Kit eine Lösung, mit der Unternehmen ihre SOA-basierten Unternehmensanwendungen erfassen, verstehen, dokumentieren und verwalten können. Darüber hinaus wird die schnelle Implementierung serviceorientierter Technologien unterstützt. Zur Lösung gehören ferner eine Lizenz für fünf gleichzeitige Benutzer und Komponenten für Web Services (J2EE und .NET), EJBs und UDDI. Das SOA Starter Kit verfügt zudem über ein Programm zur schnellen Implementierung, damit unsere Kunden umgehend von ihren SOA-Initiativen profitieren. Die Einstiegslösung kann auf fast alle Aufgaben innerhalb des Metadata Management erweitert werden.

Michael Blechar, VP Internet & e-Business Technologies bei Gartner erklärt: „Während der SOA-Markt zunehmend an Kontur gewinnt, ist gleichzeitig ein enormes Wachstum der Servicebestände zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund werden Service Repositories zum unabdingbaren Bestandteil der Infrastruktur eines Unternehmens.“

Laut Arthur L. Allen, President und CEO von ASG, ist „SOA eine wichtige Initiative, mit der unterschiedliche Probleme bei Entwicklung, Integration, Wartung und Support von Anwendungen gelöst werden können. Zahlreiche frühe SOA-Implementierungen haben jedoch zu einer starken Zunahme der Zahl von Komponenten in den Unternehmen geführt. Dieser starke Zuwachs führt zu unterschiedlichsten Problemen bei Verständnis, Bereitstellung, Wartung und Support der Komponenten, so dass ein effektives Management erforderlich wird. ASG ist der führende Anbieter von integrierten Metadata Management-Lösungen für die weltweit größten Unternehmen und Behörden. Das SOA Starter Kit bietet Kunden eine schnelle Lösung der Probleme, die mit dem Verständnis und der Verwaltung serviceorientierter Architekturen und Web Services zusammenhängen.“

ASG-becubic erkennt mehr als 100 Technologien in Legacy- und verteilten Umgebungen. ASG-becubic spürt Anwendungskomponenten in der verteilten Umgebung eines Unternehmens auf und aktualisiert automatisch sein Inventar mit Informationen über Anwendungskomponenten und deren Verwendung. Unternehmen können auch die webbasierte grafische Benutzeroberfläche von ASG-becubic verwenden, um Berichtfunktionen in bereitgestellte Technologien zu integrieren.

ASG Metadata Management stellt Inventarlisten, Referenzen und Dokumente der unternehmerischen, technischen und funktionalen Komponenten von Unternehmen zusammen. Dadurch können Kunden ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig von einer stabilen Infrastruktur profitieren: Mitarbeiter aller Bereiche eines Unternehmens verfügen über eine zentrale, zuverlässige Informationsquelle. Die Integrated Metadata Management Solutions (IMMS) von ASG unterstützen Unternehmen bei der erfolgreichen Lösung aktueller IT-Herausforderungen in den Bereichen Data Warehousing, Data Management und Data Integration, Enterprise Architecture, Data Dictionaries, Enterprise Resource Planning, Application Discovery und Application Understanding, Application Portfolio Management sowie Service-orientierte Architekturen. Weitere Informationen zu den Integrated Metadata Management Solutions von ASG finden Sie unter www.rochade.com.

Über ASG
ASG ist ein privat geführtes, weltweit tätiges Unternehmen, das Unternehmens-Softwarelösungen und professionelle Services in den Bereichen Security Management, Applications Management, Operations Management, Content Management, Performance Management, Infrastructure Management und Metadata Management anbietet. ASG wurde im Jahr 1986 gegründet. Der Firmensitz befindet sich in Naples, im US-Bundesstaat Florida, und hat mehr als 50 Niederlassungen in ganz Amerika, Europa, Afrika, Asien und Mittlerer Osten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Internetseite: http://www.asg.com


Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie bei:


Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53031
 2252

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ASG bringt preiswerte Einstiegslösung für Service-orientierte Architektur (SOA) auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ASG

DMS Expo - gemeinsame Archivlösung von ASG und Hitachi Data Systems
DMS Expo - gemeinsame Archivlösung von ASG und Hitachi Data Systems
DMS Expo: gemeinsame Archivlösung von ASG und Hitachi Data Systems Integrierte Software für Datenerhalt, Governance, Compliance und Recovery Erkrath/Köln, 9. September 2008 – ASG Software Solutions, ein führender Hersteller von integrierten Lösungen für Enterprise Archiving und Records Management, und Hitachi Data Systems (HDS) haben heute auf der DMS Expo in Köln ihre Zusammenarbeit im Bereich Archivierungssoftware bekannt gegeben. Die gemeinsame Lösung besteht aus der führenden Enterprise-Archiving-Software ASG-ViewDirect und der Hitachi C…
SAP TechED - ASG präsentiert erweitertes Produktportfolio für SAP
SAP TechED - ASG präsentiert erweitertes Produktportfolio für SAP
ASG unterstützt SAP-Anwender bei der Steuerung ihrer Geschäftsprozesse durch die Verbindung von Enterprise Content Management und Business Service Management Erkrath/München, 16. Oktober 2007 — ASG präsentiert sich als Aussteller auf der SAP TechED am Stand 2.21 vom 17. bis 19. Oktober in München. Nach der Akquisition von Mobius Management Systems haben Kunden und Partner sowie SAP-Spezialisten während der Messe die Möglichkeit, das erweiterte ASG-Portfolio für SAP kennen zu lernen. Das Unternehmen positioniert sich hierbei durch die Kombi…

Das könnte Sie auch interessieren:

SOA ist der LEGO-Baukasten der IT – Anleitung zeigt Unternehmen Modelle zum Nachbauen
SOA ist der LEGO-Baukasten der IT – Anleitung zeigt Unternehmen Modelle zum Nachbauen
Der Aufbau einer Service-orientierten Architektur ermöglicht es Unternehmen, durch Einbringung von bestehenden (Alt-)Systemen die Geschäftsprozesse zu optimieren und somit die Flexibilität des eigenen IT-Systems zu steigern. Dies führt zu deutlichen Kostensenkungen und verkürzt die Time-to-market spürbar. Allerdings bereitet die konkrete Umsetzung häufig …
Bild: Roadmap zur service-orientierten Architektur: „SOA-Kongress“ am 14. und 15. November 2007 in MainzBild: Roadmap zur service-orientierten Architektur: „SOA-Kongress“ am 14. und 15. November 2007 in Mainz
Roadmap zur service-orientierten Architektur: „SOA-Kongress“ am 14. und 15. November 2007 in Mainz
Service-orientierte Architekturen (SOA) haben sich bisher eher schleppend verbreitet. Auch wenn immer mehr Experten die Vorteile der lose gekoppelten Services bestätigen, wirkt der mit der Einführung einer SOA verbundene Arbeitsaufwand vor allem auf mittelständische Unternehmen bislang abschreckend. Der Marktbeobachter Evans Data scheint in einer Umfrage …
Bild: Software Competence Center Hagenberg - Erfolgreicher ExpertentagBild: Software Competence Center Hagenberg - Erfolgreicher Expertentag
Software Competence Center Hagenberg - Erfolgreicher Expertentag
… Kooperation mit der GRZ IT Gruppe veranstalteten Expertentag im Design Center Linz. Im Mittelpunkt standen die Themen Process Oriented Enterprise und Service Orientierte Architektur (SOA). Neben den Fachvorträgen konnten sich Teilnehmer bei Expertengesprächen direkt über die Einsatzmöglichkeiten und die Implementierung von SOA im Unternehmen informieren. Dr. …
Progress-Umfrage - Unternehmen erwarten Wettbewerbsvorteile durch SOA erst auf lange Sicht
Progress-Umfrage - Unternehmen erwarten Wettbewerbsvorteile durch SOA erst auf lange Sicht
… SOA erst langfristig Vorteile erwarten. 65 Prozent meinen zwar, dass SOA die Architektur der Zukunft sei, aber nur 39 Prozent verfügen über eine SOA-Strategie. Die Service-orientierte Architektur (SOA) ist das IT-Paradigma der Zukunft. Darüber sind sich IT-Verantwortliche in ganz Europa weitgehend einig. Dabei ist allerdings Geduld nötig, denn während …
Bild: Erfolgreicher PROMATIS-Auftritt auf der CeBIT 2008 - Mit dynamischer SOA-Lösung den Nerv der Kunden getroffenBild: Erfolgreicher PROMATIS-Auftritt auf der CeBIT 2008 - Mit dynamischer SOA-Lösung den Nerv der Kunden getroffen
Erfolgreicher PROMATIS-Auftritt auf der CeBIT 2008 - Mit dynamischer SOA-Lösung den Nerv der Kunden getroffen
Ettlingen 17.03.2008– Auf der CeBIT 2008 präsentierte PROMATIS die auf Oracle Produkten basierende hauseigene SOA-Lösung: Dynamische Geschäftsmodelle in Service-orientierten Architekturen. Die PROMATIS-Lösung zeichnet sich durch flexible Geschäftsprozesse und Business Services aus. Diese werden auf einer leistungsfähigen SOA (Service-orientierte Architektur)- …
Bild: ISV-Umfrage - SOA und SaaS sind die wichtigsten TrendsBild: ISV-Umfrage - SOA und SaaS sind die wichtigsten Trends
ISV-Umfrage - SOA und SaaS sind die wichtigsten Trends
… wurden insgesamt 224 ISVs (Independent Software Vendors) nach ihrer Einschätzung der technologischen Trends der nächsten Jahre gefragt. Dabei sahen jeweils 64 Prozent die "Service-orientierte Architektur" (SOA) und "Software as a Service" (SaaS) als die wichtigsten Tendenzen an. ISVs in DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) sehen die Technologien der …
Bild: ASG präsentiert Business Service Platform auf der Guide Share Europe 2007Bild: ASG präsentiert Business Service Platform auf der Guide Share Europe 2007
ASG präsentiert Business Service Platform auf der Guide Share Europe 2007
ITIL/ITSM, Anwendungsentwicklung & SOA, System z, Storage sowie Server & Netze im Blickwinkel der GSE Jahrestagung: Erkrath/München, 16. April 2007 – ASG, Anbieter von Unternehmenssoftware für Global 5000-Unternehmen, ist vom 14. bis 16. Mai auf der Guide Share Europe (GSE) Jahrestagung in Köln vertreten. Drei Tage lang dreht sich im Hotel Hilton …
Bild: Mit zukunftsweisender PROMATIS SOA-Lösung Marktveränderungen meisternBild: Mit zukunftsweisender PROMATIS SOA-Lösung Marktveränderungen meistern
Mit zukunftsweisender PROMATIS SOA-Lösung Marktveränderungen meistern
… transparent – diese sechs Stichworte beschreiben auf den Punkt genau eines der diesjährigen PROMATIS-Messehighlights auf der CeBIT: Dynamische Geschäftsmodelle in Service-orientierten Architekturen. Jedes Unternehmen, welches sich heute am Markt behaupten möchte, ist stärker denn je ständigen Veränderungen unterworfen. Die beeindruckende PROMATIS-Lösung …
Bild: Expertentag - Service Orientierte Architektur (SOA) - Vom Hype zum MachbarenBild: Expertentag - Service Orientierte Architektur (SOA) - Vom Hype zum Machbaren
Expertentag - Service Orientierte Architektur (SOA) - Vom Hype zum Machbaren
In Kooperation mit der GRZ IT Gruppe veranstaltet das SCCH am 5. Juni einen Expertentag zum Thema Service Orientierte Architektur (SOA). Anwendung findet SOA sowohl bei Dienstleistern wie auch in komplexen IT-Landschaften der Industrie. Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Projektleiter, sowie IT-Verantwortliche, die sich über die Anwendung …
Micro Focus SOA Express 8 integriert Mainframe-Anwendungen in SOA
Micro Focus SOA Express 8 integriert Mainframe-Anwendungen in SOA
Ismaning, 21. Mai 2008 - Mit SOA Express von Micro Focus können Unternehmen ihre Mainframe-basierten Applikationen schnell in eine Service-orientierte Architektur überführen. In der neuen Version 8 kann SOA Express nun direkt die CICS Web-Services bedienen. Mit Micro Focus SOA Express lassen sich Enterprise-Applikationen auf IBM Mainframes auf einfache …
Sie lesen gerade: ASG bringt preiswerte Einstiegslösung für Service-orientierte Architektur (SOA) auf den Markt