openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Hamburger Künstler Jean-Pierre Kunkel präsentierte sich auf seiner ersten Vernissage

11.04.201114:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Der Hamburger Künstler Jean-Pierre Kunkel präsentierte sich auf seiner ersten Vernissage
KUNKELpur: Jean-Pierre Kunkel & Kunsthistoriker Eberhard Stosch
KUNKELpur: Jean-Pierre Kunkel & Kunsthistoriker Eberhard Stosch

(openPR) Hamburg im April 2011 – Einen Kunkel hat jeder schon in den Händen gehalten. Titelseiten großer Nachrichten-Magazine wurden von ihm illustriert, gefeierte Spiegel-Titel sind sein Verdienst. Jetzt zeigte der Künstler Jean-Pierre Kunkel die Tage im Hamburger Obsthafen seine erste Vernissage – und damit eine ganz andere Seite. Fast 200 exklusive Gäste waren anwesend. Das Grußwort hielt Kunsthistoriker Eberhard Stosch.

„Bilder zu machen ist Berufung für ihn. Als Illustrator hat er so gut wie alles erreicht“, so Kunsthistoriker Eberhard Stosch über Kunkel. „Jetzt aber zeigt Jean-Pierre Kunkel sich als Maler: Er präsentiert in der ersten Ausstellung überhaupt seine Gemälde. Es sind diese Bilder, die nicht dienen zu diesem oder jenem Zweck. Sondern sie treten auf als unumschränkt freie Gebilde, die nur ihrem eigenen Gesetz gehorchen.“ Stosch sprach über Kunkels abstrakte und realistische Werke in Großformat. Darauf zu sehen, passend zum Frühling: Tulpen in Übergröße. Oder abstrakte Phantasiewelten, Tiere inmitten von Rot. Sein Debüt als Maler, ein ganz besonderer Moment für ihn.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527889
 5112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Hamburger Künstler Jean-Pierre Kunkel präsentierte sich auf seiner ersten Vernissage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Loerke Kommunikation

Bild: Optiker Bode erzielt 15% Umsatzsteigerung im 1. Halbjahr 2019Bild: Optiker Bode erzielt 15% Umsatzsteigerung im 1. Halbjahr 2019
Optiker Bode erzielt 15% Umsatzsteigerung im 1. Halbjahr 2019
Das durchschnittliche Marktwachstum der Augenoptikbranche lag im ersten Halbjahr bei ca. 2%. Umso erfreulicher ist die Meldung von Optiker Bode, dass das Unternehmen mit 15% Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr einen äußerst erfolgreichen Abschluss des ersten Halbjahres 2019 erzielen kann. Gute Nachrichten, die den Geschäftsführer des Hamburger Familienunternehmens, Carsten Bode, optimistisch in die Zukunft blicken lassen: „Durch unsere ganz klare Fokussierung auf Qualität, Beratung und Service können wir unsere Kunden begeistern und der…
Bild: Optiker Bode Sonnenbrillen-Trends 2019 - Cat Eye oder Shield und Sonnenbrillen mit SehstärkeBild: Optiker Bode Sonnenbrillen-Trends 2019 - Cat Eye oder Shield und Sonnenbrillen mit Sehstärke
Optiker Bode Sonnenbrillen-Trends 2019 - Cat Eye oder Shield und Sonnenbrillen mit Sehstärke
Die Sonnenbrille gehört zu den beliebtesten Accessoires. Sie schützt die Augen vor ultraviolettem Licht, akzentuiert jedes Outfit und spielt als It-Piece eine wichtige Rolle auf den Catwalks der internationalen Designer. Wer im Sommer 2019 mit Cat Eye- oder XXL Shield-Sonnenbrille voll im Trend liegen möchte, sollte sich bei Optiker Bode fachkundig beraten lassen. Der beliebte Premium-Optiker mit Hauptsitz in Hamburg führt in jeder seiner 73 Filialen im Durchschnitt 1.500 aktuelle Modelle angesagter Top-Marken, entdeckt von den Bode-Trendsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 13. BIENNALE DER PHANTASTISCHEN KUNST IN FRANKREICHBild: 13. BIENNALE DER PHANTASTISCHEN KUNST IN FRANKREICH
13. BIENNALE DER PHANTASTISCHEN KUNST IN FRANKREICH
… collégiale) Geöffnet ist die Ausstellung alle Tage von 10-12h und von 15-19h Katalogtitel mit dem Gemälde von Angerer der Ältere : Don Quijote Weitere teilnehmende Künstler sind: Jean-Pierre Alaux, Michel Barthelemy, Alain Bazard, Jef Bertels, Jacques Billon, Jean-Pierre Blanchard, Giorgio Brunacci, Catherine Chauloux, Jean Coladon, Michèle van Cotthem, Jean Delètre, …
Bild: RETRO - Klassik und Moderne aus Frankreich und DeutschlandBild: RETRO - Klassik und Moderne aus Frankreich und Deutschland
RETRO - Klassik und Moderne aus Frankreich und Deutschland
… und Möbel in einem Raum auszustellen und miteinander zu konfrontieren. Die Ausstellung stellt keine Grundsatzerklärung dar, sondern ist eine persönliche Auswahl eines Künstlers und eines Galeristen. Als eine gemeinsame Ausstellung, werden eine Auswahl von Möbeln aus dem ?20. Jahrhundert, zeitgenössische Kunstwerke und einen Orientteppich gezeigt. Die …
Bild: Ausstellung "Originale von Pierre-Marie Brisson" in der Galerie-KaiserstrasseBild: Ausstellung "Originale von Pierre-Marie Brisson" in der Galerie-Kaiserstrasse
Ausstellung "Originale von Pierre-Marie Brisson" in der Galerie-Kaiserstrasse
… Kunstszene. Schon zum zweiten Mal stellt Brisson seine Originalarbeiten auf Leinwand und Papier in der Galerie Kaiserstraße aus. Wie schon 2007 wird diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Galerie Ulrike Petschelt, Kassel/Paris, realisiert. Die Vernissage ist am Freitag, den 19. November 2010, ab 18.00 Uhr im Ausstellungsraum der Galerie Kaiserstraße.
Nah und per­sön­lich: LV 1871 stellt Lei­tung der Fi­li­al­di­rek­ti­on in Ber­lin vor
Nah und per­sön­lich: LV 1871 stellt Lei­tung der Fi­li­al­di­rek­ti­on in Ber­lin vor
Jean-Pierre Gevert führt seit Ende letzten Jahres die Filialdirektion der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in Berlin. Die Filialdirektion ist Ansprechpartner für Geschäftspartner im Osten von Deutschland. Wie in allen Filialdirektionenbietet der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Maklern auch hier persönliche Beratung und Vertriebsunterstützung …
Bild: Jean-Guihen Queyras und das Ensemble Resonanz in der Berliner PhilharmonieBild: Jean-Guihen Queyras und das Ensemble Resonanz in der Berliner Philharmonie
Jean-Guihen Queyras und das Ensemble Resonanz in der Berliner Philharmonie
… Außerdem - bei Bernd Alois Zimmermann und Edison Denissow - Haydns Spuren im 20. Jahrhundert. Mit ihren "Haydn-Variationen" sind der kanadische Starcelllist und das Hamburger Ensemble Resonanz am Donnerstag, den 15. Januar 2009 um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie zu erleben. Die dramaturgisch raffinierten Vernetzung des Programms …
Ausstellung "Android" von Jean Francois OCHOTNY
Ausstellung "Android" von Jean Francois OCHOTNY
… OCHOTNY stellen zahlreiche Künstler aus. Das Spektrum der Arbeiten reicht von abstrakter bis zu gegenständlicher Malerei, von der Radierung bis zur Skulptur oder Installation. Die Vernissage findet am Freitag, den 3. Mai, um 19.00 Uhr in die Villa Böhm/Neustadt an der Weinstraße ein (Maximilianstr. 25/ Villenstr. 16b) statt. Ausstellungsdauer: 3.5. …
Bild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL RubinBild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
Hamburg, 19. März 2011. Gestern eröffnete das 4-Sterne-Hotel ARCOTEL Rubin Hamburg mit einer Vernissage die Ausstellungen der italienischen Künstler Lucio Greco und Piero Strada. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur" im Hamburger ARCOTEL Rubin statt. Bei der gestrigen Vernissage wurden Skulpturen des Bildhauers Piero …
Bild: PLASTICA NABORIA - 4. INTERNATIONALE BIENNALE DER BILDENDEN KÜNSTEBild: PLASTICA NABORIA - 4. INTERNATIONALE BIENNALE DER BILDENDEN KÜNSTE
PLASTICA NABORIA - 4. INTERNATIONALE BIENNALE DER BILDENDEN KÜNSTE
… berührt und sichtbar macht. Sichtbar macht durch eine handwerklich exzellente Malerei und Bildhauerkunst. Meisterwerke eben. Folgende Kunstmaler/innen stellen aus: ALAUX Jean-Pierre, ALEXANDRE Catherine Marie, ALTMAYER Bruno, ANGERER DER AELTERE (Ehrengast), BARTHELEMY Michel, CHABEAUDIE Jean-Jacques, LOUËDIN Bernard, MASCHKA Michael, PINEAUX Séverine, …
Bild: KORRELATIONEN XIV - Standpunktunabhängige SchnittstellenfindungenBild: KORRELATIONEN XIV - Standpunktunabhängige Schnittstellenfindungen
KORRELATIONEN XIV - Standpunktunabhängige Schnittstellenfindungen
… 10. Jubiläum. Eine Antwort auf diesen außergewöhnlichen, physikalisch anmutenden Titel werden die beiden Künstler Dirk Richter und Jean Kirsten mit Ihren Arbeiten zur kommenden Vernissage, am 16. Januar 2014, im Projektort 4D geben. Anders als in der Naturwissenschaft, dürfte in dieser Ausstellung der Austausch von Informationen nicht über physikalische …
Bild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL RubinBild: Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
Vernissage im Hamburger ARCOTEL Rubin
Hamburg, 18. März 2011. Gestern eröffnete das 4-Sterne-Hotel ARCOTEL Rubin Hamburg mit einer Vernissage die Ausstellungen der italienischen Künstler Lucio Greco und Piero Strada. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltungsreihe "Kunst & Kultur" im Hamburger ARCOTEL Rubin statt. Bei der gestrigen Vernissage wurden Skulpturen des Bildhauers Piero …
Sie lesen gerade: Der Hamburger Künstler Jean-Pierre Kunkel präsentierte sich auf seiner ersten Vernissage