(openPR) Die Essener Kommunikationsagentur Eybe + Eybe hat ihre Website komplett überarbeitet. Der neue Auftritt besticht durch Klarheit und besinnt sich gestalterisch und textlich auf das Wesentliche. Unter www.eybeeybe.de gelangt der Besucher auf eine Landing-Page mit dem Firmenlogo. Dort kann er sich zwischen den Bereichen Text oder Foto entscheiden.
„Wir erhielten immer noch Komplimente für unsere alte Website, doch in den letzten fünf Jahren haben wir uns weiterentwickelt, da wurde es Zeit, dass unser Online-Auftritt nachzog“, erläutert Olaf Eybe. „Der neue Auftritt ist weniger verspielt als sein Vorgänger und entspricht unserem erfolgreichen Arbeitsstil. Wir reden nicht drum herum, sondern suchen Lösungen im Sinne unserer Kunden in den Bereichen Text, Konzept und Fotografie“, fasst Susanne Eybe zusammen. Der aus zwei unabhängigen Teilbereichen bestehende Webauftritt wurde von Olaf Sweekhorst erstellt. Sein Unternehmen „skurrile welt new media“ hat besondere Stärken bei der Umsetzung von Flash-Projekten.
Klare Typo – überzeugende Fotos
Übersichtlich gegliedert und leicht navigierbar hebt sich die Website auch optisch aus der Websiteflut hervor. Im Textbereich steht ohne Wenn und Aber die Typografie im Vordergrund. Viel Weißraum und die Beschränkung auf die sparsam eingesetzte Schmuckfarbe Rot lenken den User nicht unnötig ab und es fällt leicht, in die kurzen Textblöcke einzusteigen.
Im Fotobereich werden die Fotos durch dunkle Fonds hervorgehoben. Verbindendes Element und Inspirationsquelle der kompletten Gestaltung ist das von Designer Jürgen Kahlert entwickelte markante Logo.
Auch im Zusammenhang mit dem Firmenlogo entschlossen sich die Gesellschafter der Essener Kommunikationsagentur im vergangenen Jahr neue Wege zu gehen. „Die klaren Linien der Schwarz-Weiß-Kontrast und das rote Pluszeichen als verbindendes Element sind zeitlos und wecken die Neugierde“, meint Susanne Eybe.
Es wird persönlich
Eybe + Eybe ist eine kleinere Agentur mit einem großen Netzwerk, daher muss die Website möglichst viel Fragen zu den Namensgebern beantworten und darf ruhig „persönlich“ werden. „Wir wollen nicht den Anschein einer Weltagentur erwecken, aber sowohl unsere Leistungspalette als auch unsere Kundenliste können sich sehen lassen“, hebt Olaf Eybe hervor.
Der Teilbereich „Fotografie“ der Website ist bereits seit einem Jahr online. Das Feedback war bisher sehr positiv. Auf einer Fotowebsite wollen die Besucher in erster Linie Beispielfotos sehen und genau das bekommen sie: Porträts, Reportagen, Events – ein virtueller Gang durch Ausstellungen von Olaf Eybe. „Warum sollte ich verleugnen, wo meine fotografischen Wurzeln liegen. Tierfotografie ist für mich immer noch ein Schwerpunkt, denn die vierbeinigen Models haben es mir angetan“, fasst Olaf Eybe schmunzelnd zusammen.
Foto-Seite und Text-Seite – jede für sich genommen „funktioniert“. Aber erst im Zusammenspiel der Teilbereiche zeigt sich die Kreativität, die in Eybe + Eybe steckt. „Erst wenn man die Seiten als Einheit betrachtet, dann erfasst man die Stärken unserer Agentur. Wir sind gespannt, welche Reaktionen der neue Auftritt hervorrufen wird.“, so Susanne Eybe abschließend.
Weitere Informationen: www.eybeeybe.de
Kontakt:
