openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Helping Songs – Music meets Social Media – Song für Japan

08.04.201113:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Helping Songs – Music meets Social Media – Song für Japan
Das Cover des Songs für Japan
Das Cover des Songs für Japan "TEO TORRIATTE" mit dem in Japan so symbolträchtigen Kranich.

(openPR) Sowohl die Musik als auch die weltweite Social Media-Gemeinde können heutzutage starke Brücken bauen, um gemeinnützig viel zu erreichen. Warum also nicht beide "Brückenbauer" miteinander vernetzen und gemeinsam für Menschen in Not viel erreichen?



Helping Songs (www.helping-songs.de) hat es sich zum Ziel gesetzt, mit gezielten Social Media-Musikprojekten Gelder für wichtige Hilfsprojekte zu sammeln. Wichtig für alle Beteiligten: Die an dem jeweiligen Projekt beteiligten Personen angefangen von den Musikern über die sich hier engagierenden Netzwerker und Unternehmen bis hin zu den Initiatoren der Helping-Songs-Homepage "ziehen hier gemeinsam an einem Strang", um speziell notleidende Kinder zu unterstützen.

Bei Helping Songs nehmen Künstler und Tonstudios ohne eigene finanzielle Gagen Songs auf, kümmern sich Grafiker kostenfrei um das Design der Projekte und gemeinsam werden in der großen Social Media-Gemeinschaft die Songs über soziale Netzwerke vermarktet - alles für den guten Zweck.
Das Prinzip von Helping Songs ist dabei sehr einfach:
01. Songs auf das eigene Handy / den PC herunterladen
02. In den eigenen sozialen Netzwerken über Helping Songs berichten
03. An Helping Songs schreiben, wie viele Personen man über Facebook, Twitter oder XING erreicht hat
04. Helping Songs bedankt sich dafür mit der Veröffentlichung der Aktivitäten auf der Homepage
Das erste Projekt von Helping Songs ist der Song „TEO TORRIATTE“ von der Paderborner Band „The Gap“ (http://www.myspace.com/thegap). Zum Hintergrund: Das Ausmaß der Tsunami-Katastrophe in Japan hat die Paderborner Band „The Gap“ bewegt, einen Benefiz-Song zugunsten der notleidenden Menschen aufzunehmen. Der Track ist ab sofort auf den großen Downloadportalen wie iTunes und Amazon erhältlich, der Erlös wird zu 100% an die Kinderhilfsorganisation „Save the Children“ gespendet.
Inmitten zu den Aufnahmen an dem Song „Into the Light“ erreichte die Band die Nachricht von dem schweren Erdbeben/Tsunami in Japan. Das Ausmaß der Katastrophe bewegte die Musiker derart intensiv, dass sie sich spontan entschlossen, einen Benefiz-Song zu recorden. David Janus:“ Das Intro von „Into the Light“ hatten wir als Hommage an „Bohemian Rhapsody“ angelegt. Aus diesem Grund waren wir thematisch eh bei Queen gelandet und mussten an deren Song „Teo Torriatte“ denken, den die Band 1976 mit einem japanischen Refrain veröffentlichte. Daher fiel für uns sehr schnell die Entscheidung, diesen Song zugunsten der Tsunami-Opfer aufzunehmen und die Erlöse zu spenden.“
„Teo Torriatte“ wurde von der britischen Band „Queen“ 1976 auf dem Album „A Day at the Races“ veröffentlicht. Geschrieben wurde der Song von Gitarrist Brian May, gesungen von Queen- Frontman Freddie Mercury. Der Song wurde aufgrund seiner japanischen Textpassagen in Japan als Single veröffentlicht. Er ist nur einer von vier Queen-Titeln, in denen der gesamte Chorus in einer anderen Sprache als Englisch gesungen wird. Der Song featured im Original Klavier und Harmonium, von Brian May eingespielt. The Gap haben sich sehr stark am originalen Arrangement orientiert und wie in der Vorlage in den Abschluss-Refrains mit einem Chor gearbeitet, was vor dem Charity-Hintergrund den Gemeinschafts-Aspekt unterstreicht.
Die Gelder, die durch den Verkauf des Songs eingenommen werden, sollen an die Organisation „Save the Children“ gehen, die sich vor Ort in Japan um die durch die Katastrophe in Not geratenen Kinder kümmert. 28 Mitgliedsorganisationen bilden die International Save the Children Alliance, deren Sekretariat in London sitzt und die die Arbeit der nationalen Organisationen koordiniert. In 120 Ländern führt Save the Children Projekte durch, die Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld zugute kommen. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in den Bereichen Schule und Bildung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie Gesundheit und Überleben. Außerdem hilft die Organisation Kindern und ihren Familien in Katastrophensituationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527619
 1035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Helping Songs – Music meets Social Media – Song für Japan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1a-Social-Media

Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
"Helping Hands" und "Feel like a stroke kid" sind die ersten Veröffentlichungen der jungen Sängerin aus ihrem im Herbst erscheinenden Album "Hope" ------------------------------ Auf den ersten Blick ist Isabel aus Rödinghausen (OWL) - kurz Isa - ein Mädchen wie jedes andere. Sie ist 17 Jahre alt, geht auf das Gymnasium und liebt Musik, Zeichnen und die Schauspielerei. Doch sie hat auch eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die nicht jedes Kind in ihrem Alter hat - denn Isabel hatte um die Geburt herum einen Schlaganfall. Trotz der daue…
24.04.2018
Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
SCHAKI – Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder hat mit ihrem selbstgedrehten Film „Skill League – Vertraue deinen Fähigkeiten“ den KiKa Zukunftsmacher Preis 2013 gewonnen. Mit insgesamt mehr als 40% aller Stimmen räumte der Film in der Online-Abstimmung richtig ab. Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder –SCHAKI- für betroffene Kinder und deren Familien. Die Diagnose Schlaganfall ist für viele Betroffene zunächst einmal ein Schock und der gemeinsame Austausch in der Grupp…

Das könnte Sie auch interessieren:

LAS KETCHUP: DOPPELPLATIN IN DEUTSCHLAND
LAS KETCHUP: DOPPELPLATIN IN DEUTSCHLAND
… Schweiz, Schweden, Frankreich und Mexiko erreichte die Single Goldstatus. Nun wird der Sommerhit zum Winterhit: Seit Montag befindet sich eine *X-Mas-Version* des Ketchup-Songs im Handel, der die Top-Ten-Erfolgsstory der (seit mehr als vier Monaten in den Media-Control-Charts befindlichen) Single ins Jahr 2003 fortsetzt.   Juergen Dobelmann Manager Content …
Bild: Der King of Pop lebt weiterBild: Der King of Pop lebt weiter
Der King of Pop lebt weiter
… Start seiner großen Tournee an Herzversagen. Heute an seinem ersten Todestag gedenken Millionen seiner weltweiten Fans an den King of Pop und Schöpfer des Moonwalks. Das Social Media Network sevenload.com präsentiert dazu die wichtigsten Videos aus dem aufregenden Leben von Michael Jackson. Sein letzter Song "This Is It" und unzählige weitere Videos …
Bild: Davide Sakure veröffentlicht House Track "Maschine"Bild: Davide Sakure veröffentlicht House Track "Maschine"
Davide Sakure veröffentlicht House Track "Maschine"
bschließenden Videoschnitt zusammenfügt. Schlussendlich legte Sakure's Team noch einmal selbst kreative Hand an. Davide Sakure hat alle Links auf seinem Twitter-Account https://twitter.com/DavideSakureSub und auf seiner Webseite https://davidesakure.com gepostet. Links zu Davide Sakure's anderen Social Media Accounts finden sich auf Sakure's Webseite.
Bild: GLOBAL MUSIC AWARD und US Chart-Erfolg für die Band THREESTYLEBild: GLOBAL MUSIC AWARD und US Chart-Erfolg für die Band THREESTYLE
GLOBAL MUSIC AWARD und US Chart-Erfolg für die Band THREESTYLE
… Musik), Daniel Elias Brenner (Piano, Keys, Musik), Magdalena Chovancova (Saxophon), Damon Dae (Gesang, Text, Musik), Alex Quik Gary (Drums), Anthony Pugh Sr (Bass).Einige Teile des Songs wurden in Alabama (Schlagzeug, Bass) und Los Angeles (Gesang) aufgenommen, final produziert wurde die Single in den Auratone Studios von Robert Fertl bei Ingolstadt …
Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
"Helping Hands" und "Feel like a stroke kid" sind die ersten Veröffentlichungen der jungen Sängerin aus ihrem im Herbst erscheinenden Album "Hope" ------------------------------ Auf den ersten Blick ist Isabel aus Rödinghausen (OWL) - kurz Isa - ein Mädchen wie jedes andere. Sie ist 17 Jahre alt, geht auf das Gymnasium und liebt Musik, Zeichnen und die …
Bild: Hand In Hand, helping Hands - der Song für alle Fluthelfer - Spende 1,- Euro pro CD für MusikschaffendeBild: Hand In Hand, helping Hands - der Song für alle Fluthelfer - Spende 1,- Euro pro CD für Musikschaffende
Hand In Hand, helping Hands - der Song für alle Fluthelfer - Spende 1,- Euro pro CD für Musikschaffende
…das musikalische Dankeschön „Hand in Hand, helping Hands“ von CRISES feat. Mark B. Lay für alle Helfer der Bekämpfung der Flutkatastrophe 2002 wurde jetzt nochmals aktiviert für die Fluthelfer in 2013. Mit den beiden Jahrhunderthochwassern (2002, 2013) hat sich eine unerwartete Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft in Deutschland gezeigt. Unzählige …
Bild: Herz an, Welt aus - der neue Schlager von Simone CerovinaBild: Herz an, Welt aus - der neue Schlager von Simone Cerovina
Herz an, Welt aus - der neue Schlager von Simone Cerovina
… Sommerhitparade der Sendung "Immer wieder Sonntags", produziert und herausgebracht. Kurz gesagt "Herz an, Welt aus" ist ein Song für alle, die gute Musik und eingängige Melodien mögen, die Texte mit Tiefgang mögen und das Hamsterrad von Social Media hinter sich lassen und ihre eigene Meinung und innere Stimme wiederfinden wollen. Quelle: Büro Domenik Heinz
Bild: Das ungewöhnliche Spendenprojekt des Schauspielers Thomas DarchingerBild: Das ungewöhnliche Spendenprojekt des Schauspielers Thomas Darchinger
Das ungewöhnliche Spendenprojekt des Schauspielers Thomas Darchinger
„Helping Bands“ für UNICEF – Hilfe, die rockt! Als Reaktion auf die Flutkatastrophe in Südostasien rief der Filmschauspieler und UNICEF-Repräsentant Thomas Darchinger die Aktion „Helping Bands“ ins Leben, um eine Compilation mit seinen Lieblingsbands zu erstellen, deren Reinerlös dem Kinderhilfswerk zu Gute kommt. „Da muss man etwas tun!“ Das war der …
Bild: Kurzfilmwettbewerb „Social Media Award 2010“ - Hamburger Musikclip für obdachlose Frauen in den Top TenBild: Kurzfilmwettbewerb „Social Media Award 2010“ - Hamburger Musikclip für obdachlose Frauen in den Top Ten
Kurzfilmwettbewerb „Social Media Award 2010“ - Hamburger Musikclip für obdachlose Frauen in den Top Ten
… besten 10 Songwriter. 2007 wurde er 2. beim bundesdeutschen Wettbewerb „SongLive“, 2008 erster Platz bei „Lieder gegen die Kälte“. Yao Homenya ist heute Talentscout und initiiert Musikprojekte für millionways, der ersten „helping profit organisation“ (Profite finanzieren soziale Projekte). Ansprechpartnerin: Sonja Deuter - Schanzensound / millionways
Bild: 90 Grad und Apres Ski auf MallorcaBild: 90 Grad und Apres Ski auf Mallorca
90 Grad und Apres Ski auf Mallorca
… zeitgleich erscheint der Walpurgis-Song der Band Hexenpunsch auf der Sampler-CD von Sony BMG - Karneval am Ballermann 2008. 90 Grad dürfte die einzige Harzer Band sein, deren Songs gleich bei zwei der größten Plattenfirmen auf Sampler-CD’s veröffentlicht wurden. Mit Hexenpunsch war die Band im vergangenen Jahr unter den Top10 in Download-Charts der USA und …
Sie lesen gerade: Helping Songs – Music meets Social Media – Song für Japan