openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Novara gibt’s was auf die Ohren

07.04.201117:17 UhrKunst & Kultur
Bild: In Novara gibt’s was auf die Ohren
Novara Jazz
Novara Jazz

(openPR) Vom 26. Mai bis zum 05. Juni 2011 belebt das internationale Musikfestival
„Novara Jazz“ die Straßen und Plätze der piemontesischen Provinzhauptstadt


Michael Nyman, Trilok Gurtu, Marcin Wasilewski, Roberto Fonseca, Dick Hyman und das Hypnotic Brass Ensemble – sie alle und noch viele weitere Musiker waren schon einmal beim „Novara Jazz“-Festival dabei. Und sie alle haben die Zuhörer mit ihrem Können begeistert! Die achte Ausgabe der musikalisch-kulturellen Veranstaltung verspricht ein erneuter Publikumsmagnet zu werden, denn auch diesmal kommen wieder Künstler von Rang und Namen in die Stadt und Provinz Novara, südlich des Lago Maggiore und des Lago d’Orta.



Das vom Kulturverband Rest-Art organisierte Event steht unter der künstlerischen Leitung von Corrado Beldì. Neben den hervorragenden Interpreten ist es die gelungene Mischung aus Jazz, elektronischer Musik, bildenden Künsten und vielen attraktiven Programmpunkten, welche die Veranstaltung zu einer der beliebtesten im Vorsommer macht.

Offizieller Veranstaltungsbeginn ist am Donnerstag, den 26. Mai 2011 um 21.00 Uhr. Dann wird die israelische Sängerin Ayelet Rose Gottlieb gemeinsam mit ihren beiden Landsleuten dem Oboisten Yael Zamir und dem begnadeten Pianisten Anat Fort im Auditorium Conservatorio Cantelli in Novara ihr Bestes geben. Darüber hinaus tritt an diesem ersten Wochenende der legendäre Ebo Taylor mit ghanaischer Musik und Afrobeats auf, Veranstaltungsort hierfür ist die Bühne auf dem Domplatz, Beginn ist abermals um 21.00 Uhr. Mit dem Großprojekt „Dedalo“, das eine Gemeinschaftsarbeit zwischen Novara Jazz und der Lucerne School of Music darstellt, werden am Samstag, den 28. Mai 2011 Gianluigi Trovesi, Matthias Spillmann, Fulvio Maras und die Big Band der Lucerne School of Music ihr Publikum ab 21.00 Uhr auf der Piazza della Repubblica verzaubern.

Am Donnerstag, den 02. Juni 2011 läutet der amerikanische Jazz-Mythos Charles Gayle im Auditorium Conservatorio Cantelli das zweite Festivalwochenende mit New-Orleans-Jazz-Improvisationen am Klavier ein. Einen Tag später führt das holländische Ensemble I Comapni sein neues Projekt „Last Tango in Paris“ auf und am Samstag, den 04. Juni 2011 warten alle gespannt auf Gianluca Petrella, der seinen Zuhörern gemeinsam mit dem I-Jazz Ensemble 2011 in Zusammenarbeit mit Novara Jazz „Il Bidone“, eine Hommage an den großen Komponisten und Dirigenten Nino Rota, darbieten wird.

Das weitere Programm des beliebten Musikfestivals setzt sich aus mitreißenden DJ-Sets (jeweils freitags und samstags im Parco dell’Allea im Anschluss an die Konzerte auf dem Domplatz), einer großen Fotoausstellung, Filmvorführungen, jungen, aufstrebenden Bands u.v.m. zusammen. Jazz-Brunchs und Jazzmusik-Konzerte bei Sonnenuntergang führen das Publikum zu den schönsten Denkmälern, Parks und kulturellen Besonderheiten, welche die Stadt Novara und die sie umgebende Provinz zu bieten haben. Auch an das leibliche Wohl ist bei diesen Veranstaltungshighlights gedacht. Die Fotoausstellung in der Casa Bossi in Novara Stadt zeigt in diesem Jahr Werke des dänischen Fotografen Jan Persson. Dieser wird wiederum auch bei einem eigens organisierten Fotoworkshop zugegen sein. Darüber hinaus wird ein Jazzworkshop angeboten, bei dem sowohl Profis als auch Laienmusiker herzliche eingeladen sind mitzumachen. Allabendliche Jam-Sessions in der Trattoria San Marco sowie Live-Konzerte junger Gruppen auf der Piazza delle Erbe runden das internationale Event ab.

Unter www.novarajazz.org erhalten Sie weitere Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527299
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Novara gibt’s was auf die Ohren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lago Maggiore

Bild: Der Lago Maggiore wird filmreifBild: Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion „Monte Verità“ unter der Regie von Stefan Jäger Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Gru…
Bild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore MarathonBild: Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
In Verbania am Lago Maggiore läuft der Countdown: am 1. November fällt der Startschuss für den 10. Lago Maggiore Marathon. Und das ist in diesem Jahr eine besonders gute Nachricht: Die beliebte Ferienregion am norditalienischen Lago Maggiore glänzt in diesem Herbst gleich mit einem bedeutenden Sportereignis – dem Marathon auf einer der schönsten Routen Italiens Eine gute Nachricht für alle Marathon-Begeisterten: Die Austragung des 10. Lago Maggiore Marathon, LMM, am 1. November in Verbania ist bestätigt. Der Lago Maggiore ist vor allem für s…
01.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Italiens Reiskammer südlich des Lago Maggiore lädt einBild: Italiens Reiskammer südlich des Lago Maggiore lädt ein
Italiens Reiskammer südlich des Lago Maggiore lädt ein
Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame Wie schmeckt eigentlich italienischer Reis? Welche Aromen hat er? Wie und wo wird er angebaut? Und bei welchen Rezepten kommt er ganz besonders raffiniert zum Einsatz? Diesen und vielen weiteren Fragen kann man vom 21. bis 23. September 2012 in Novara und Casalbeltrame auf den Grund gehen. …
Bild: Die Schule des großen Meisters: Caravaggio-Ausstellung in NovaraBild: Die Schule des großen Meisters: Caravaggio-Ausstellung in Novara
Die Schule des großen Meisters: Caravaggio-Ausstellung in Novara
Zwischen Licht und Schatten, Schönheit und Pathos – Caravaggios „Ecce Homo“ im Vergleich mit Gemälden seiner Zeitgenossen aus dem Novareser Raum „CAPOLAVORI CARAVAGGESCHI A NOVARA – Pittura di realtà a Novara e nel suo territorio“ lautet der Originaltitel der Ausstellung, die vom 31. Mai bis zum 20. Juli 2014 im Palazzo dell’Arengo in Novaras historischem …
Bild: Erstklassiger Gorgonzola verpackt mit zuverlässiger VakuumtechnikBild: Erstklassiger Gorgonzola verpackt mit zuverlässiger Vakuumtechnik
Erstklassiger Gorgonzola verpackt mit zuverlässiger Vakuumtechnik
… der Firma IGOR srl. Deren Inhaberfamilie Leonardi produziert Gorgonzola bereits in der dritten Generation in ihrem hochmodernen Betrieb nahe der Stadt Novara in Piemont. Dabei stehen die neuesten Produktionsanlagen zur traditionellen Herstellung in keinerlei Widerspruch. Die Verpackung der unterschiedlichen Gorgonzola-Produkte erfolgt unter CO2-Schutzatmosphäre. …
Bild: Provokant bissig. Der neue SCHILDDORFER: LÖWENZAHN&HIMMELSCHLÜSSEL Auf der Suche nach dem evangelischen PapstBild: Provokant bissig. Der neue SCHILDDORFER: LÖWENZAHN&HIMMELSCHLÜSSEL Auf der Suche nach dem evangelischen Papst
Provokant bissig. Der neue SCHILDDORFER: LÖWENZAHN&HIMMELSCHLÜSSEL Auf der Suche nach dem evangelischen Papst
… das alte Land und vieles mehr zwischen die Buchdeckel zu pressen. GERD SCHILDDORFER ist geboren und aufgewachsen in Wien. Die Recherche zur Weltumseglung der österreichischen Fregatte Novara führte ihn zusammen mit seinem Co-Autoren David Weiss über zwei Jahre durch Archive und Privatsammlungen. Die Idee eines Buches war geboren, doch es kommt immer …
Bild: Erstklassiger Gorgonzola verpackt mit zuverlässiger VakuumtechnikBild: Erstklassiger Gorgonzola verpackt mit zuverlässiger Vakuumtechnik
Erstklassiger Gorgonzola verpackt mit zuverlässiger Vakuumtechnik
… der Firma IGOR srl. Deren Inhaberfamilie Leonardi produziert Gorgonzola bereits in der dritten Generation in ihrem hochmodernen Betrieb nahe der Stadt Novara in Piemont. Dabei stehen die neuesten Produktionsanlagen zur traditionellen Herstellung in keinerlei Widerspruch. Die Verpackung der unterschiedlichen Gorgonzola-Produkte erfolgt unter CO2-Schutzatmosphäre. …
Eismann Italien optimiert zwei Tiefkühllager mit Pick-by-Voice
Eismann Italien optimiert zwei Tiefkühllager mit Pick-by-Voice
… und Integration von Pick-by-Voice-Software verantwortete E+P auch die Funkausleuchtung sowie die anschließende Lieferung des gesamten Funkequipments. Die beiden Eismann-Lager in Verona und Novara verfügen über 1.300 bzw. 2.800 Palettenplätze. Rund 400 verschiedene Tiefkühlartikel werden dort gelagert. In Verona werden heute durchschnittlich bis zu 20.000 …
Bild: Der Poller mit Sonderbodenhülse als optisch attraktives StadtmobiliarBild: Der Poller mit Sonderbodenhülse als optisch attraktives Stadtmobiliar
Der Poller mit Sonderbodenhülse als optisch attraktives Stadtmobiliar
… Auch lösbare oder klappbare Poller mit Sonderbodenhülse erfüllen alle Ansprüche an eine zeitgemäße, zweckorientierte und trotzdem noch optisch ansprechende Lösung. Der Poller Novara der Thieme GmbH mit Sonderbodenhülse als stilvoller Allrounder In der bewährten Systembauweise der Thieme GmbH sind die Poller mit Sonderbodenhülse ein erstklassiges Beispiel …
Bild: Internationales Orgelfestival am Lago MaggioreBild: Internationales Orgelfestival am Lago Maggiore
Internationales Orgelfestival am Lago Maggiore
… Johann Sebastian Bach spielen. Im Anschluss an das Konzert findet im angrenzenden Säulengang eine Verkostung von Weinen und weiteren typischen Produkten aus der Provinz Novara statt. Enden wird das Festival am 09. Juli mit einem Konzert des berühmten Organisten, Komponisten und Hochschullehrers Michael Radulescu. Der ausgewiesene Bachkenner wird an diesem …
Bild: Novara Gospel Festival 2010Bild: Novara Gospel Festival 2010
Novara Gospel Festival 2010
… internationale Künstler die norditalienische Provinzhauptstadt Vom 08. bis zum 10. Oktober 2010 wird die südlich des Lago Maggiore in der italienischen Region Piemonte gelegene Stadt Novara zur Bühne für das sechste internationale Novara Gospel Festival. Die künstlerische und organisatorische Leitung obliegt dem Festivalgründer Paolo Viana und seiner Frau Sonia …
Bild: Birdwatching e TerritorioBild: Birdwatching e Territorio
Birdwatching e Territorio
1. Tagung der Gruppe Novara Birdwatching am 22. und 23. November 2008 Historisch-ethnographisches Museum ‘L Civel Cascinale dei Nobili, Via Cavour 4, Casalbeltrame Am 22. und 23. November 2008 wird die ornithologisch arbeitende Gruppe NovaraBW (Gruppo Novarese Birdwatching) in Zusammenarbeit mit der lokalen Tourismusagentur von Novara und der Provinz …
Sie lesen gerade: In Novara gibt’s was auf die Ohren