openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Serie Werkzeug- und Formenbau: aba CNC Profil- und Flachschleifmaschinen für Werkzeug- und Formenbau

07.04.201113:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Serie Werkzeug- und Formenbau: aba CNC Profil- und Flachschleifmaschinen für Werkzeug- und Formenbau
aba Schleifmaschine POWERLINE CNC
aba Schleifmaschine POWERLINE CNC

(openPR) Der Werkzeug- und Formenbau stellt mit seiner Vielfalt an Schleifaufgaben besonders beim Schleifen komplexer Profilgeometrien größte Ansprüche an Schleifmaschinenhersteller.

So ist bei vielen Werkzeug-und Formenbau-Kunden von LANG WERKZEUGMASCHINEN neben weiteren Schleifmaschinen auch die leistungsstarke, robuste aba-Hochleistungsschleifmaschine POWERLINE CNC zum Schleifen von Formeinsätzen, von Spritzgießwerkzeugen und im Schnittwerkzeugbau im Einsatz. Diese CNC Schleifmaschinen-Baureihe besticht insbesondere durch ihre Flexibilität sowie den großen Schleifbereich von 1000 x 400 bis 7000 x 1000 mm und ihre hohe Antriebsleistung.

Der Schleifspindelantrieb besitzt mit 18 bis 105 kW genügend Leistung, um die anfallenden Zerspanungen im Flach- Vollschnitt und Profilschleifen schnellstmöglich und vor allem in höchster Präzision zu erledigen. Zur Schleifscheibenaufnahme dient ein Kurzkegelsystem, wodurch beim Schleifscheibenwechsel die erforderliche Wiederholgenauigkeit gewährleistet ist.

Durch ein integriertes Auswuchtgerät können die Schleifscheiben halbautomatisch oder vollautomatisch ausgewuchtet werden. Die aba Schleifmaschine POWERLINE CNC kann für den Werkzeug- und Formenbau unter anderem mit folgenden Abrichtgeräten ausgerüstet werden: VPG (Vorprofiliergerät), TAD (schwenkbares Tisch-Abrichtgerät) und TAG (Tisch-Abrichter-Gerade).

Hochgenaue und komplizierte Profile können mit der aba-Profilsoftware, die zudem äußerst einfach und schnell zu erlernen ist, an der Maschine oder am PC erstellt und gespeichert werden oder vorhandene CAD-Daten des Kunden können direkt in die Siemens Steuerung SINUMERIK 800D-SL eingelesen werden.

Weitere Informationen zu den Lösungen für Werkzeug- und Formenbau finden Sie unter http://www.lang-werkzeugmaschinen.de/Werkzeug-und-Formenbau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527160
 1019

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Serie Werkzeug- und Formenbau: aba CNC Profil- und Flachschleifmaschinen für Werkzeug- und Formenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MICHAEL LANG WERKZEUGMASCHINEN

Bild: Großraum Reinigungsanlagen: RK 5000Bild: Großraum Reinigungsanlagen: RK 5000
Großraum Reinigungsanlagen: RK 5000
Großraum Reinigunsanlagen zur industriellen Teilereinigung: Die Großraum Reinigungsanlage RK 5000 wurde zum wirtschaftlichen, umweltverträglichen und wirkungsvollen Reinigen von Großwerkzeugen in der Stanz- und Umformtechnik entwickelt. Die Anlage reinigt Großwerkzeuge effektiv und komplett vollautomatisch. Zusätzlich können exponierte Bereiche oder Komponenten mit extrem hartnäckigen Verschmutzungen in der Reinigungsanlage manuell gesäubert bzw. nachgereinigt werden. Gleichzeitig können die Reinigungsanlagen optional mit einer effizienten,…
Bild: aba und ELB SchleifmaschinenBild: aba und ELB Schleifmaschinen
aba und ELB Schleifmaschinen
MICHAEL LANG WERKZEUGMASCHINEN übernimmt Vertrieb von ELB Schleifmaschinen in Baden-Württemberg. Die aba Grinding Technologies GmbH und die ELB-SCHLIFF Werkzeugmaschinen GmbH sind unter dem Dach der AUTANIA Grinding Technologies verbunden, die zur Dr. Helmut Rothenberger-Unternehmensgruppe gehört. Die Autania AG hat hiermit den Grundstein gelegt, die jeweiligen Stärken der Marken aba und ELB-Schliff sukzessiv auszubauen, um den spezifischen Anforderungen unserer Kunden mit einem optimalen Produkt und einem daraus resultierenden perfekten Sc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau wird 20 Jahre altBild: Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau wird 20 Jahre alt
Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau wird 20 Jahre alt
Seit 20 Jahren bringt der Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau Branchenvertreter aus ganz Deutschland an einen Tisch, sorgt für den Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft und treibt Innovationen voran. Gegründet wurde das Branchennetzwerk 1997 vom IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH. Dort findet am 27. September 2017 auch …
CENIT zeigt auf der EuroMold durchgängige Prozesslösungen für den Werkzeug- und Formenbau
CENIT zeigt auf der EuroMold durchgängige Prozesslösungen für den Werkzeug- und Formenbau
… in Halle 8 Stuttgart, 29. Oktober 2009 – Auf der diesjährigen EuroMold in Frankfurt zeigt CENIT am Stand D46 in Halle 8 die Vorteile von CATIA im Werkzeug- und Formenbau zur Realisierung durchgängiger Entwicklungs- und Fertigungsprozesse. Im Mittelpunkt des Auftritts vom 02. bis 05. Dezember in Frankfurt steht das fundiertes Know-how als anerkannter …
Bild: Werkzeug- und Formenbau gestern, heute, morgen: „Die Stärke deutscher Unternehmen ist ihr Know-how“Bild: Werkzeug- und Formenbau gestern, heute, morgen: „Die Stärke deutscher Unternehmen ist ihr Know-how“
Werkzeug- und Formenbau gestern, heute, morgen: „Die Stärke deutscher Unternehmen ist ihr Know-how“
IPH lädt Branche am 28. Juni 2012 zum Jubiläum nach Hannover Hannover, 3. Mai 2012 – Unter dem Motto „Gestern, heute, morgen – Entwicklungen und Trends im Werkzeug- und Formenbau“ feiert der Arbeitskreis Werkzeug- und Formenbau in diesem Jahr 15-jähriges Bestehen. Am 28. Juni 2012 lädt das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) zur Jubiläumsveranstaltung …
Bild: [wfb] 2018 in Augsburg: Vielfältiges und leistungsstarkes Schaufenster des Werkzeug- und FormenbausBild: [wfb] 2018 in Augsburg: Vielfältiges und leistungsstarkes Schaufenster des Werkzeug- und Formenbaus
[wfb] 2018 in Augsburg: Vielfältiges und leistungsstarkes Schaufenster des Werkzeug- und Formenbaus
Bei ihrer siebten Ausgabe zeigt die [wfb] 2018 das Leistungsspektrum des modernen Werkzeug- und Formenbaus und präsentiert neben innovativen Unternehmen eine breite Palette an Produkten und Lösungen für die gesamte Branche. So werden sich auf der [wfb] vom 12. bis 13. Juni 2018 im Messezentrum Augsburg zahlreiche innovative Unternehmen aus der gesamten …
Bild: Neue Zulieferer-Messen für den Werkzeug- und Formenbau an drei Standorten in DeutschlandBild: Neue Zulieferer-Messen für den Werkzeug- und Formenbau an drei Standorten in Deutschland
Neue Zulieferer-Messen für den Werkzeug- und Formenbau an drei Standorten in Deutschland
Neue Zulieferer-Messen für den Werkzeug- und Formenbau an drei Standorten in Deutschland. Start im Juni 2009 mit der Premieren-Veranstaltung in Siegen Neue, regional-orientierte Zulieferer-Messen für Zulieferer, Ausrüster, Dienstleister und Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus, zukünftig direkt in den Hochburgen des Werkzeug- und Formenbaus NRW, …
Proto Labs on Tour - Nächster Halt: Euromold 2015 vom 22.-25. September in Düsseldorf
Proto Labs on Tour - Nächster Halt: Euromold 2015 vom 22.-25. September in Düsseldorf
… dem Motto „Von der Idee bis zur Serie“. Entlang der gesamten Prozesskette „Produktentwicklung“ präsentieren sich Aussteller aus den Bereichen Design, Engineering, Werkzeug- und Formenbau, Produktion sowie Additive Manufacturing & 3D-Printing. Besonders der Bereich Additive Manufacturing (3D-Printing) nimmt hier eine Sonderstellung ein, da dieser …
Bild: Metav Werkzeuge auf der Euromold 2012 in Frankfurt Halle 9 Stand C 143Bild: Metav Werkzeuge auf der Euromold 2012 in Frankfurt Halle 9 Stand C 143
Metav Werkzeuge auf der Euromold 2012 in Frankfurt Halle 9 Stand C 143
… Ihren Besuch!! Portrait der Euromold 2012 in Frankfurt 19. EuroMold: Innovative Themen und 12,2 Prozent mehr Erstaussteller versprechen erfolgreiche Messe Zur 19. EuroMold, Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, 27. November - 30. Dezember 2012, werden 1.500 Aussteller aus 45 Ländern und 60.000 Fachbesucher erwartet. Die …
Infoveranstaltung berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Projektmanager/in (FH) für Werkzeug- und Formenbau“
Infoveranstaltung berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Projektmanager/in (FH) für Werkzeug- und Formenbau“
Werkzeug- und Formenbauer/innen nehmen im Entstehungsprozess eines Produktes eine Schlüsselposition ein. Sie bilden die Schnittstelle, an der aus einer Produktidee bzw. einer Konstruktion erstmals ein greifbares Produkt wird. Sie gestalten die ersten Prototypen und erschaffen die Betriebsmittel, die bei der späteren Produktion zum Einsatz kommen. Dabei …
Bild: wfb 2018 – Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau 12./13. Juni 2018 in AugsburgBild: wfb 2018 – Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau 12./13. Juni 2018 in Augsburg
wfb 2018 – Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau 12./13. Juni 2018 in Augsburg
Vom 12. bis 13. Juni 2018 findet die siebte wfb – Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau statt. Mit dem Veranstaltungsort Augsburg bietet die Regionalmesse im nächsten Jahr wieder einen Marktplatz und Treffpunkt für die Branche im süddeutschen Raum. Neben dem Maschinenbau und der Automobilindustrie ist der Werkzeug- und Formenbau eine der innovativsten …
Bild: EUROMOLD - Formenbauer gewinnen PlanungshoheitBild: EUROMOLD - Formenbauer gewinnen Planungshoheit
EUROMOLD - Formenbauer gewinnen Planungshoheit
Im Werkzeug- und Formenbau müssen neben der technischen Leistung auch Auslastung und Kalkulationsbasis stimmen, um wirtschaftliche Erfolge zu erreichen. Dazu präsentiert die FAUSER AG, Gilching, auf der EUROMOLD, Frankfurt, in Halle 8 an Stand F06 das integrierte ERP/MES/MDC-System JobDISPO mit einer einzigartigen, auf den Formenbau zugeschnittenen Zusatzfunktionalität: …
Sie lesen gerade: Serie Werkzeug- und Formenbau: aba CNC Profil- und Flachschleifmaschinen für Werkzeug- und Formenbau