openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spezialwerkstoffe von SABIC Innovative Plastics tragen häuslicher Pflege und Vorschriften

05.04.201119:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Spezialwerkstoffe von SABIC Innovative Plastics tragen häuslicher Pflege und Vorschriften
Röntgen-Kollimatoren können unter Verwendung der LNP*-Thermocomp
Röntgen-Kollimatoren können unter Verwendung der LNP*-Thermocomp

(openPR) Spezialwerkstoffe von SABIC Innovative Plastics tragen dazu bei, dass Hersteller medizinischer Geräte den Entwicklungen im Gesundheitswesen hinsichtlich Sicherheit, häuslicher Pflege und Vorschriften immer einen Schritt voraus sind



BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 16. Februar 2011 – Strengere Vorschriften, ein stärkerer Fokus auf die Sicherheit des Patienten/Anbieters und der Wechsel zur kostengünstigen alternativen Gesundheitsversorgung stehen im Gesundheitswesen mit an oberster Stelle. Auf der MD&M West 2011, stellte SABIC Innovative Plastics Spezialwerkstoffe aus, die dazu beitragen, dass Hersteller medizinischer Geräte proaktiv auf diese Entwicklungstrends eingehen können. Die Spezialverbundwerkstoffe des Unternehmens ermöglichen einen neuen Ansatz für die Probleme der Einhaltung von Vorschriften und die Nachfrage nach drahtlosen Überwachungsgeräten für eine angenehme und kostengünstige häusliche und ambulante Versorgung der Patienten.
SABIC Innovative Plastics fühlt sich in hohem Maße der Medizingerätebranche verpflichtet und investiert laufend in Technologien, die den Kunden helfen, die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen.

Im Bereich der behördlichen Vorschriften reagiert SABIC Innovative Plastics mit seinen LNP*-Thermocomp*-Verbundwerkstoffen mit hoher spezifischer Dichte (HSG), die für den Strahlenschutz verwendet werden, auf die bevorstehenden Änderungen der Ausnahmeregelung für den Ersatz von Blei bei Produkten der Kategorie 8 gemäß der Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS). Für die alternative Gesundheitsversorgung ist in den LNP-Faradex*-Verbundwerkstoffen des Unternehmens der Schutz vor Interferenzen durch drahtlose Patientenüberwachungssysteme, die in der häuslichen und Langzeitpflege immer mehr Anwendung finden, integriert.

„Aufgrund der dringend notwendigen Qualitätsverbesserungen und Kosteneinsparungen durchläuft die Gesundheitsbranche gerade eine Periode dramatischer Veränderungen” sagte Thomas O’Brien, Direktor für Globales Produkt-Marketing, Gesundheitswesen, bei SABIC Innovative Plastics. „Die Hersteller von Medizingeräten stehen genau im Mittelpunkt dieses Prozesses und suchen nach Antworten von den Zulieferern – einschließlich neuen Entwicklungs- und Fertigungswegen, um die beste Qualität zu erreichen, den neuen gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, neue Pflegeansätze zu unterstützen und die Kosten zu reduzieren. Unser umfangreiches Portfolio an thermoplastischen Spezialverbundwerkstoffen trägt dazu bei, dass die Gerätehersteller den anstehenden Regierungsmaßnahmen einen Schritt voraus sind und die neuen Maßstäbe hinsichtlich Qualität und Sicherheit erfüllen.”

Ersatz von Blei durch LNP-Thermocomp-HSG-Verbundwerkstoffe

Als die RoHS-Richtlinie 2006 in Kraft trat, galt für Medizingeräte (Kategorie 8) hauptsächlich aufgrund des Mangels an geeigneten Ersatzwerkstoffen eine befristete Ausnahmeregelung bei den Einschränkungen für Blei. Diese Ausnahmeregelung wird jedoch voraussichtlich bereits 2012 auslaufen.


Mittlerweile beabsichtigt China, die EU-Richtlinie in seine eigenen Vorschriften zu übernehmen und möglicherweise ebenfalls die von der EU verabschiedeten Maßnahmen zu deren Durchsetzung anzuwenden.

Bei den LNP-Thermocomp-HSG-Verbundwerkstoffen von SABIC Innovative Plastics werden metallische Füllstoffe in einer Kunststoffmatrix verwendet, um HSG-Verbundwerkstoffe zu schaffen, die einen wirksamen Strahlenschutz bieten und sogenannte “Hot Spots” vermeiden, die bei einer Bleiabschirmung auftreten können. Die LNP-Thermocomp-HSG-Verbundwerkstoffe bieten die Möglichkeit einer kostengünstigen Massenproduktion sowie eine größere Gestaltungsflexibilität für neue Gerätekonfigurationen. Da eine Nachbearbeitung, die bei Blei erforderlich ist, überflüssig wird und da man die Möglichkeit erhält, mehrere Teile miteinander zu verbinden, kann man die Gesamtherstellungszeit, Systemkosten und Komplexität reduzieren. Diese Vorteile der LNP-Thermocomp-HSG-Verbundwerkstoffe können die niedrigen Kosten von Blei wieder ausgleichen.

Abschirmung drahtloser Überwachungsgeräte mit LNP-Faradex-Verbundwerkstoffen

Die Fernüberwachung hat sich im Gesundheitswesen aus verschiedenen Gründen verstärkt durchgesetzt: bessere Einbeziehung der Patienten in ihre eigene Pflege, rechtzeitigere Information der Ärzte, um das Disease Management zu leiten, sowie Kostenreduzierung durch kürzere Krankenhausaufenthalte und weniger häufige Besuche in der Arztpraxis. Je mehr drahtlose Geräte jedoch Signale vom Zuhause des Patienten an die Arztpraxis oder das Krankenhaus senden, um so mehr werden Interferenzen zum Problem.

In den LNP-Faradex-Verbundwerkstoffen werden elektrisch leitfähige Edelstahlfasern in einer Kunststoffmatrix verwendet, um eine ausgezeichnete Abschirmung gegenüber elektromagnetischen Interferenzen/Funkfrequenzen (EMI/RFI) zu gewährleisten. Im Vergleich zu schweren, schwierig zu gestaltenden Schichten aus Gussmetall oder einer Metallisierung der Teile, wobei eine Nachbearbeitung und gefährliche Prozesse erforderlich sind, haben die LNP-Faradex-Verbundwerkstoffe wichtige Vorteile zu bieten. Dazu gehören die gestalterische Flexibilität mit einer Farbgestaltung nach Kundenwunsch, die Vermeidung teurer Nachbearbeitung, Verkürzung der Zykluszeiten durch effiziente Spritzgussverfahren und geringeres Gewicht als Gussmetall.

Die Vorzüge von SABIC Innovative Plastics für das Gesundheitswesen

SABIC Innovative Plastics bietet eine proaktive Produktpolitik im Bereich Gesundheitswesen, die mehr als 50 medizinisch unbedenkliche Werkstoffe umfasst, und stellt Zulassungslistungen und eine vorherige Beurteilung der Biokompatibilität zur Verfügung, um den Herstellern Zeit und Aufwand bei der Entwicklung eines neuen Produkts zu sparen. SABIC Innovative Plastics verfügt über eine der umfangreichsten Produktpaletten an amorphen und kristallinen Werkstoffen für die Gesundheitsbranche. Die Werkstoffe, die Bestandteil der Strategie von SABIC Innovative Plastics sind, sind in einer Medikamenten- oder Gerätestammdatei der United States Federal Drug Administration (FDA), der Arzneimittelbehörde der USA, aufgeführt und unterliegen einer Rezeptursperre sowie einem strengen Veränderungsmanagementprozess. Ergänzend zu seinem Portfolio und der Gesundheitsstrategie stellt das Unternehmen Wissen und Fachkenntnisse zur Verfügung, die sein ständiges Engagement für den Markt unterstreichen. SABIC Innovative Plastics wird weiterhin investieren und sein Portfolio an hochleistungsfähigen Produkten erweitern, um den neuesten Anforderungen gerecht zu werden und wichtigen gesetzlichen, wissenschaftlichen und Verbrauchertrends immer ein Stück voraus zu sein.


Weitere Informationen zu Produkten von SABIC Innovative Plastics für das Gesundheitswesen finden Sie unter www.sabic-ip.com. Technische Produktanfragen richten Sie bitte an www.sabic-ip.com/prtechinquiry.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 526502
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spezialwerkstoffe von SABIC Innovative Plastics tragen häuslicher Pflege und Vorschriften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SABIC Innovative Plastics

Mit 3D-geformten LEXAN™ Platten von SABIC steigert Rottne Forestry den Komfort von Fahrzeugverglasungen
Mit 3D-geformten LEXAN™ Platten von SABIC steigert Rottne Forestry den Komfort von Fahrzeugverglasungen
Bediener von Forstwirtschaftsfahrzeugen sind bei ihrer Arbeit im Wald auf eine uneingeschränkte Sicht und den Schutz gegen Bruchstücke oder lange Objekte wie Äste oder Maschinenteile angewiesen, die in ihre Kabinen eindringen und ernsthafte Verletzung verursachen können. Deshalb wandte sich Rottne Industry AB auf der Suche nach einem leistungsstarken Verscheibungswerkstoff für die Windschutzscheiben und Fenster seiner Holzvollernter und Forwarder an die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC. In Zusammenarbeit mit SABIC und dem SABIC-…
Bild: Mitsubishi Motors Corporation wählt SABIC’s NORYL GTX™Bild: Mitsubishi Motors Corporation wählt SABIC’s NORYL GTX™
Mitsubishi Motors Corporation wählt SABIC’s NORYL GTX™
Mitsubishi Motors Corporation wählt SABIC’s NORYL GTX™ und stellt den ersten mit einem 2-Kavitätenwerkzeug geformten Kunststoff-Kotflügel für seinen Outlander Sport her Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC hat heute bekanntgeben, dass Mitsubishi Motors Corporation (MMC) für die Frontkotflügel des 2013 Outlander Sport Crossovers den weiterentwickelten Kunststoff NORYL GTX™ 989 von SABIC gewählt hat. Als Branchenpremiere sind die Kotflügel dieses Fahrzeugs die ersten, die im Spritzgussverfahren mit zwei Kavitäten hergestellt werd…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue ultrareine Stat-Loy* Werkstoffe von SABIC Innovative PlasticsBild: Neue ultrareine Stat-Loy* Werkstoffe von SABIC Innovative Plastics
Neue ultrareine Stat-Loy* Werkstoffe von SABIC Innovative Plastics
… da es an ausreichend „sauberen“ Kunststoffen fehlte, die für Schutzbehälter (Foto- und Projektionsmasken (Retikel)) für die IC-Herstellung benötigt werden. Der Geschäftsbereich LNP* Spezialwerkstoffe von SABIC Innovative Plastics hat sich mit diesem Problem und den Bedürfnissen der Kunden befasst und eine Reihe ultrareiner, transparenter (UPT) Werkstoffe …
SABIC Innovative Plastics erstmalig bei der 2008 Aircraft Interiors Expo in Hamburg
SABIC Innovative Plastics erstmalig bei der 2008 Aircraft Interiors Expo in Hamburg
… Echo in der Industrie gefunden. Es ist für immer mehr Hersteller erste Wahl, wenn es darum geht, ein Material zu finden, das die Wärmeabgabe-Vorschriften der OSU (Ohio State University) sowie die FST-Standards (Feuer, Rauch, Toxizität) erfüllt und dabei hervorragende Farbechheit und Verarbeitbarkeit bietet. Darüber hinaus wird SABIC Innovative Plastics …
Bild: SABIC präsentiert auf der Fakuma neues NORYL™ im Einklang mit strengeren globalen MaterialvorschriftenBild: SABIC präsentiert auf der Fakuma neues NORYL™ im Einklang mit strengeren globalen Materialvorschriften
SABIC präsentiert auf der Fakuma neues NORYL™ im Einklang mit strengeren globalen Materialvorschriften
… angekündigt, der nicht nur den geltenden europäischen und globalen Nachhaltigkeitsrichtlinien für Materialien in Trinkwassersystemen entspricht, sondern auch im Einklang mit den neuen, strengeren Vorschriften steht, die ab 2016 in Kraft treten werden. Das am SABIC Fluid Engineering Center of Excellence in den Niederlanden entwickelte NORYL FE1630PW …
Bild: Der neueste Extem*-UH-Kunststoff von SABIC Innovative PlasticsBild: Der neueste Extem*-UH-Kunststoff von SABIC Innovative Plastics
Der neueste Extem*-UH-Kunststoff von SABIC Innovative Plastics
… grundsätzlich flammbeständig, und zwar ohne den Zusatz von Halogenen, die ein Umweltrisiko darstellen und zu Problemen bei der Einhaltung von Vorschriften führen können. Zu den möglichen Anwendungen gehören Draht- und Kabelisolierungen, Hochleistungssteckverbinder und Zubehör, Halbleiter-Plasmakammerkomponenten und Aufnahmesysteme, Folien für hohe Temperaturen, …
Bild: Die neuen antistatischen und matten/lackfreien Lösungen von SABIC Innovative PlasticsBild: Die neuen antistatischen und matten/lackfreien Lösungen von SABIC Innovative Plastics
Die neuen antistatischen und matten/lackfreien Lösungen von SABIC Innovative Plastics
… Fahrzeug-Innenraum hochwertige Eleganz BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 3. Mai 2011 – SABIC Innovative Plastics präsentierte auf der VDI-Messe zwei neue Spezialwerkstoffe, die die Herstellung und Pflege von attraktiven, hochwertigen Fahrzeug-Innenräumen deutlich vereinfachen. Das erste neue Produkt ist ein Cycolac* Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polycarbonat …
Bild: Neues Portfolio von SABIC Innovative Plastics für nachhaltige Lösungen im Bereich von Retrofit LED-LampenBild: Neues Portfolio von SABIC Innovative Plastics für nachhaltige Lösungen im Bereich von Retrofit LED-Lampen
Neues Portfolio von SABIC Innovative Plastics für nachhaltige Lösungen im Bereich von Retrofit LED-Lampen
… Wandstärke von minimal 1,5 mm. Sie sind flammhemmend ohne den Zusatz von Brom oder Chlor und gewährleisten dadurch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Neben einem transparenten Typ sind Lexan-FR-Kunststoffe in zwei standardmäßigen Diffusionsklassen verfügbar, die sich durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit und sanftes Licht auszeichnen. Die …
Bild: Trinkwassereignungszertifizierungen der wasserbeständigen Noryl* Werkstoffe von SABIC Innovative PlasticsBild: Trinkwassereignungszertifizierungen der wasserbeständigen Noryl* Werkstoffe von SABIC Innovative Plastics
Trinkwassereignungszertifizierungen der wasserbeständigen Noryl* Werkstoffe von SABIC Innovative Plastics
… kommen, müssen aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen in den Ländern, in denen sie vertrieben werden, entsprechend zertifiziert werden. Dabei gelten in jeder Region andere Vorschriften. Die Aufsichtsbehörden fordern in der Regel Angaben zur chemischen Zusammensetzung jedes einzelnen Teils des Produkts an; dementsprechend wird die endgültige Zulassung und …
Bild: Der flexible Kunststoff Noryl* von SABIC Innovative PlasticsBild: Der flexible Kunststoff Noryl* von SABIC Innovative Plastics
Der flexible Kunststoff Noryl* von SABIC Innovative Plastics
Der flexible Kunststoff Noryl* von SABIC Innovative Plastics verleiht den Gleichstrom- und Datenkabeln von Chiangyu ein individuelles Aussehen, ökologische Überlegenheit und hervorragende Leistungsfähigkeit BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 28. September 2010 – SABIC Innovative Plastics gab heute bekannt, dass ein führender chinesischer Draht- und Kabelhersteller …
Bild: Der neueste Extem*-UH-Kunststoff von SABIC Innovative PlasticsBild: Der neueste Extem*-UH-Kunststoff von SABIC Innovative Plastics
Der neueste Extem*-UH-Kunststoff von SABIC Innovative Plastics
… grundsätzlich flammbeständig, und zwar ohne den Zusatz von Halogenen, die ein Umweltrisiko darstellen und zu Problemen bei der Einhaltung von Vorschriften führen können. Zu den möglichen Anwendungen gehören Draht- und Kabelisolierungen, Hochleistungssteckverbinder und Zubehör, Halbleiter-Plasmakammerkomponenten und Aufnahmesysteme, Folien für hohe Temperaturen, …
Bild: SABIC Innovative Plastics stellt nachhaltige Valox*-ENH-KunststoffeBild: SABIC Innovative Plastics stellt nachhaltige Valox*-ENH-Kunststoffe
SABIC Innovative Plastics stellt nachhaltige Valox*-ENH-Kunststoffe
… und elektrische Leistungsmerkmale für die Elektro- und Elektronikbranche (E/E) hervorheben. Diese innovativen Werkstoffe tragen dazu bei, dass die Kunden die globalen Umweltschutzvorschriften einhalten können, einschließlich der Richtlinie der Europäischen Union (EU) über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE), die nunmehr auch in Korea und China Anwendung …
Sie lesen gerade: Spezialwerkstoffe von SABIC Innovative Plastics tragen häuslicher Pflege und Vorschriften