openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Änderung der Geschäftsführung: Controlware Gründer Helmut Wörner übergibt Geschäftsleitung an Bernd Schwefing

01.04.201115:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dietzenbach, 31. März 2011 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Helmut Wörner, CEO und Gründer der Controlware GmbH, zieht sich Ende März nach über 30 Jahren aus dem Tagesgeschäft zurück und begleitet das Unternehmen ab sofort als Vorsitzender des Beirats.

Den Vorsitz der Geschäftsleitung übernimmt mit dem Ausscheiden Wörners Bernd Schwefing, der bereits seit drei Jahren als COO das operative Geschäft von Controlware verantwortet. Hubert Potthoff, seit Ende 2005 CFO, hat weiterhin die kaufmännische Geschäftsführung inne. In der Position des Beiratsvorsitzenden löst Helmut Wörner Dr. Gert Sieger ab.

„Der Abschied aus dem operativen Geschäft fällt nach über 30 Jahren natürlich nicht leicht. Aber mit der Übergabe des Vorsitzes an Bernd Schwefing sind alle Weichen gestellt, damit Controlware auch in Zukunft auf Erfolgskurs bleibt“, resümiert Helmut Wörner. „Wir werden auch weiterhin an den Werten festhalten, für die Controlware seit der Gründung steht: Kundenorientierung, höchste technische Kompetenz und vertrauensvollen Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Ich freue mich darauf, die Entwicklung von Controlware im Beirat weiter zu verfolgen und zu unterstützen.“

Vom Ein-Mann Betrieb zum internationalen Unternehmen:
Die Entwicklung der Controlware GmbH
1980 gründete Helmut Wörner Controlware in Dreieich/Götzenhain und spezialisierte sich auf die Entwicklung eigener Produkte. In den achtziger Jahren positionierte sich Controlware als Komplettanbieter komplexer Netzwerk- und Sicherheits-Architekturen. Seit 1990 baute das Unternehmen seine Kompetenz in den Sparten IT-Management und Physical Security kontinuierlich aus. Heute zählt Controlware mit rund 600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Mio. Euro zu den renommiertesten deutschen Systemintegratoren und unterstützt weltweit Unternehmen bei anspruchsvollen IT-Projekten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525327
 1257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Änderung der Geschäftsführung: Controlware Gründer Helmut Wörner übergibt Geschäftsleitung an Bernd Schwefing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Controlware GmbH

Wirtschaftsminister Al-Wazir auf seiner "EinBlick"-Tour zu Besuch bei Controlware
Wirtschaftsminister Al-Wazir auf seiner "EinBlick"-Tour zu Besuch bei Controlware
Dietzenbach, 18. August 2020 - Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat am 14. August 2020 auf seiner "EinBlick"-Tour Controlware in Dietzenbach besucht. Er informierte sich unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den IT-Dienstleister und darüber, wie Belegschaft und Kunden reagieren und wie die Perspektiven für die Zukunft aussehen. Der Wirtschaftsminister verschafft sich derzeit bei hessischen Unternehmen ein Bild darüber, wie diese durch die Corona-Krise kommen. "Längst nicht alle Branchen haben mit wirtschaftlic…
"Hyper Converged Infrastructure" für aktuelle Herausforderungen in der Unternehmens-IT
"Hyper Converged Infrastructure" für aktuelle Herausforderungen in der Unternehmens-IT
Dietzenbach, 14. Juli 2020 - Die Rolle der Unternehmens-IT hat sich von einer Kostenstelle hin zu einem der wichtigsten "Business Enabler" entwickelt. Agilität und Geschwindigkeit - Time to Market - spielen dabei eine immer wichtigere Rolle für den Geschäftserfolg. Managed Services und Cloud-basierte Lösungen bieten viele Vorteile, wie etwa flexiblere IT-Nutzung, Potenzial für Kostensenkung oder eine Reduktion des Administrationsaufwands. Eine ideale Lösung ist dabei der Einsatz von "Hyper Converged Infrastructure" (HCI) in Hybrid Cloud-Szena…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Controlware spendet an Dietzenbacher Tafel und FahrradwerkstattBild: Controlware spendet an Dietzenbacher Tafel und Fahrradwerkstatt
Controlware spendet an Dietzenbacher Tafel und Fahrradwerkstatt
Dietzenbach, 8. Dezember 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, fördert lokale Hilfsinitiativen mit Spenden in Höhe von insgesamt 4.500 Euro. Die Dietzenbacher Tafel, die Bedürftige mit Lebensmitteln versorgt, erhält 3.500 Euro. Die übrigen 1.000 Euro gehen an die Fahrradwerkstatt Dietzenbach, die Asylsuchende …
Bild: Rückschau auf das Controlware Stuzubi Camp 2018 in HeidelbergBild: Rückschau auf das Controlware Stuzubi Camp 2018 in Heidelberg
Rückschau auf das Controlware Stuzubi Camp 2018 in Heidelberg
Dietzenbach, 11. September 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, begrüßte die Auszubildenden und Studierenden der sechzehn Niederlassungen vom 4. bis 7. September zum „Controlware Stuzubi Camp 2018“ in Heidelberg. Die etablierte Get-together-Plattform bot rund 60 Nachwuchskräften – 20 davon aus dem …
Bild: Wechsel in der Controlware Geschäftsführung: Hubert Potthoff verlässt das UnternehmenBild: Wechsel in der Controlware Geschäftsführung: Hubert Potthoff verlässt das Unternehmen
Wechsel in der Controlware Geschäftsführung: Hubert Potthoff verlässt das Unternehmen
Dietzenbach, 28. Januar 2016 – Hubert Potthoff hat sein Amt als kaufmännischer Geschäftsführer der Controlware GmbH mit Wirkung zum 31. Dezember 2015 niedergelegt. Der 46-Jährige stellt sich einer neuen Herausforderung, wird den Unternehmen der Controlware Gruppe aber während des 1. Halbjahres 2016 noch beratend zur Verfügung stehen. Helmut Wörner, Gründungsgesellschafter …
Bild: Das Controlware Offspring Summer Training 2017 im RückblickBild: Das Controlware Offspring Summer Training 2017 im Rückblick
Das Controlware Offspring Summer Training 2017 im Rückblick
Dietzenbach, 5. September 2017 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, organisierte für die Nachwuchskräfte aller deutschen Niederlassungen vom 30. August bis 1. September 2017 das jährliche Offspring Summer Training (OST) in der Nähe von Fulda. Rund 50 Auszubildende und Studierende nutzten die drei Tage, …
Bild: Controlware: Bester deutscher Cisco Partner in der Kategorie "Architectural Excellence: Enterprise Networks"Bild: Controlware: Bester deutscher Cisco Partner in der Kategorie "Architectural Excellence: Enterprise Networks"
Controlware: Bester deutscher Cisco Partner in der Kategorie "Architectural Excellence: Enterprise Networks"
… war auch 2016 äußerst erfolgreich, sodass wir im Bereich Enterprise Networks gemeinsam rasant wachsen konnten“, erklärt Oliver Tuszik, Vice President und Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco in Deutschland. „Die Experten von Controlware zeichnen sich durch eine außergewöhnlich hohe technische Kompetenz aus – und fokussieren frühzeitig auch neue …
Bild: Controlware spendet an academic experience WorldwideBild: Controlware spendet an academic experience Worldwide
Controlware spendet an academic experience Worldwide
Dietzenbach, 24. November 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, fördert die Organisation academic experience Worldwide (aeWorldwide) mit einer Spende von 3.500 Euro. Die 2015 mit dem Frankfurter Bürgerpreis ausgezeichnete Initiative unterstützt nach Deutschland geflüchtete Akademiker. aeWorldwide wurde …
Bild: Controlware ist 2012 stärkster Radware Partner in EuropaBild: Controlware ist 2012 stärkster Radware Partner in Europa
Controlware ist 2012 stärkster Radware Partner in Europa
Dietzenbach, 27. November 2012 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, wurde von Radware, einem der weltweit führenden Hersteller von Application Delivery- und IT-Security-Lösungen, als "Best Radware Partner EMEA 2012" ausgezeichnet. Der Award wurde im Rahmen des Partner-Events "EMEA/Americas Executive Exchange" (Tel …
Bild: Branchentreff für über 350 Besucher: 11. Controlware Security Day im Congress Park HanauBild: Branchentreff für über 350 Besucher: 11. Controlware Security Day im Congress Park Hanau
Branchentreff für über 350 Besucher: 11. Controlware Security Day im Congress Park Hanau
… - Der etablierte Branchentreff hat auch nach elf Jahren nichts von seiner Anziehungskraft verloren: Über 350 Security-Verantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten den Controlware Security Day 2019, um sich an zwei Tagen im Congress Park Hanau kompakt über die Security-Trends zu informieren und die Weichen für eine erfolgreiche …
Bild: 30 Jahre Controlware: Seit 1980 an der Spitze der deutschen SystemhauslandschaftBild: 30 Jahre Controlware: Seit 1980 an der Spitze der deutschen Systemhauslandschaft
30 Jahre Controlware: Seit 1980 an der Spitze der deutschen Systemhauslandschaft
Dietzenbach, 6. Mai 2010 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, feiert 2010 30-jähriges Bestehen. Das inhabergeführte Unternehmen gehört mit fast 600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro zu den erfolgreichsten Systemhäusern in Deutschland. 1980 gegründet, konzentrierte sich Controlware …
Bild: Controlware Gründer und Inhaber Helmut Wörner erhält Ehrensenatorwürde der Hochschule DarmstadtBild: Controlware Gründer und Inhaber Helmut Wörner erhält Ehrensenatorwürde der Hochschule Darmstadt
Controlware Gründer und Inhaber Helmut Wörner erhält Ehrensenatorwürde der Hochschule Darmstadt
Dietzenbach, 19. Februar 2013 - Helmut Wörner, Gründer, Inhaber und Beiratsvorsitzender der Controlware GmbH, wurde vom Senat der Hochschule Darmstadt zum Ehrensenator ernannt. Mit der Auszeichnung würdigt die Hochschule Helmut Wörners Engagement als Mit-Initiator des Studiengangs KoSI im Fachbereich Informatik sowie als Mitglied des Hochschulrates. …
Sie lesen gerade: Änderung der Geschäftsführung: Controlware Gründer Helmut Wörner übergibt Geschäftsleitung an Bernd Schwefing