openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Thurgauer KMU-Frauenpreis 2011: Jetzt bewerben

Bild: 3. Thurgauer KMU-Frauenpreis 2011: Jetzt bewerben
(v.l.n.r.): Peter Maag, IHK, Peter Schütz, Präsident TGV, Claudia Vieli Oertle, Präsidentin KMU Frauen und Adrian Salvisberg, TKB.
(v.l.n.r.): Peter Maag, IHK, Peter Schütz, Präsident TGV, Claudia Vieli Oertle, Präsidentin KMU Frauen und Adrian Salvisberg, TKB.

(openPR) Nach 2007 und 2009 werden die KMU Frauen Thurgau mit Unterstützung der beiden Wirtschaftsverbände Thurgauer Gewerbeverband und Industrie- und Handelskammer im 2011 bereits zum dritten Mal eine KMU-Frau auszeichnen. Als Anerkennung stiftet die Thurgauer Kantonalbank wiederum das Preisgeld von 5000 Franken.



Die Auszeichnung ist ein Ausdruck von Wertschätzung und Anerkennung für die in der Wirtschaft tätigen Gewerbefrauen und Unternehmerinnen und macht deren Leistungen sichtbar. Die Förderung und Vernetzung der KMU Frauen ist dem Verein ein wichtiges Anliegen, so die Präsidentin Claudia Vieli Oertle. Mit der Vergabe des Thurgauer KMU-Frauenpreises wird der Fokus eine Frau gerichtet, die mit Engagement und Weitsicht in einem KMU-Betrieb in leitender Position tätig ist oder ein eigenes Unternehmen führt. Der KMU-Frauenpreis ist eine Motivationsspritze für KMU-Frauen, welche sich tagtäglich für die Thurgauer Wirtschaft einsetzen. Sie alle zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft und Engagement in ihrem KMU-Betrieb aus und tragen Verantwortung.

Mehr Arbeitsplätze im Thurgau
99 Prozent der Unternehmen sind KMU, kleinere und mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter. Davon sind 88 Prozent sogenannte Mikrounternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern. Auch im Kanton Thurgau sind KMU wichtige Arbeitgeber, von rund 21'000 Unternehmer sind knapp ein Drittel Gewerbefrauen und Unternehmerinnen. Die Thurgauer Wirtschaft hat bei der letzten Betriebszählung an Arbeitsplätzen zugelegt, vor allem mit Frauen und Teilzeitarbeit. Viele Frauen haben auch den Schritt in die Selbständigkeit gewagt oder nehmen im Gewerbebetrieb des Partners eine tragende Funktion ein. Oft sind sie nebst dem eigenen Betrieb auch Familienfrau und bewältigen die Doppelbelastung Familie und Betrieb/Beruf.

Die Wirtschaft braucht Frauen
Sowohl die Industrie- und Handelskammer wie auch der Thurgauer Gewerbeverband unterstützen den Thurgauer KMU-Frauenpreis aus Überzeugung. Peter Maag, Direktor der IHK Thurgau, weist auf die eigene Publikation Fokus IHK mit der Porträtserie von Unternehmerinnen hin. Als Gewerbeverbands¬präsident erläutert Peter Schütz die Wichtigkeit der Gewerbefrauen und Kleinunternehmerinnen in der Thurgauer Wirtschaft. Das Sichtbarmachen und die Wertschätzung dieser Leistungen sei für alle von Interesse und motiviere Frauen sich selbständig zu machen. Die Thurgauer Kantonalbank, die sich als Bank der KMU positioniert, trage den Preis nicht nur finanziell sondern auch ideel mit, bekräftigt Adrian Salvisberg, Leiter Events und Sponsoring.

3. Thurgauer KMU-Frauenpreis 2011
Im 2007 wurde Monika Laib, Blumen Ginkgo, Amriswil und im 2009 Fabiola Colombo Imhof, Chinderhuus, Weinfelden ausgezeichnet. Nun wird die 3. Preisträgerin gesucht. Bewerben können sich alle KMU-Frauen, die ihren Firmensitz im Kanton Thurgau haben, seit mindestens 5 Jahren als Gewerbefrau oder Unternehmerin tätig sind und mindestens ein 50%-Pensum bewältigen. Die eingereichten Bewerbungen werden von einer 9köpfigen Jury, bestehend aus Vertreter/innen der KMU Frauen Thurgau, des Thurgauer Gewerbeverbandes, der Industrie- und Handelskammer Thurgau sowie aus Politik und Wirtschaft bearbeitet und daraus die Preisträgerin ermittelt. Die Bewerbungsunterlagen können von der Kandidatin selbst, wie auch durch Dritte eingereicht werden. Bewerbungen mit Personalien sowie weiteren Informationen zur Unternehmung sind bis 30. April 2011 einzureichen. Informationen zu den Bewerbungsunterlagen sind erhältlich auf dem Sekretariat des TGV (Sonja Felix) oder unter www.kmufrauen-thurgau.ch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523263
 1455

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Thurgauer KMU-Frauenpreis 2011: Jetzt bewerben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Arete Ethik Invest geht strategische Partnerschaft mit der Thurgauer Kantonalbank ein
Arete Ethik Invest geht strategische Partnerschaft mit der Thurgauer Kantonalbank ein
Zürich, 13. März 2024 - Arete unterstützt die Thurgauer Kantonalbank bei der Verankerung der Nachhaltigkeit auf der Ebene des Vermögensmanagements. - Die Thurgauer Kantonalbank wird das Eigenkapital von Arete stärken und rund 25 Prozent des Aktienkapitals halten. - Der Austausch von Kompetenzen im Bereich des Anlagegeschäfts und des Vertriebs ermöglicht …
Unternehmerinnenabend.de: Verleihung des Berliner Frauenpreises 2006 an Dr. Czarina Wilpert
Unternehmerinnenabend.de: Verleihung des Berliner Frauenpreises 2006 an Dr. Czarina Wilpert
Berlin. Am 08. März 2006, dem internationalen Frauentag wurde der Berliner Frauenpreis an die Sozialwissenschaftlerin Dr. Czarina Wilpert verliehen. Die engagierte Frau ist seit Jahrzehnten Schrittmacherin in Sachen selbständiger Tätigkeit und Emanzipation und hat sich um die Frauen Berlins sehr verdient gemacht. Unternehmerinnenabend.de freut sich besonders, dass Frau Dr. Wilpert seit kurzem auch das Unternehmerinnenabend-Projekt durch ihre Mitgliedschaft unterstützt. Dies ist sicher kein Zufall, ist es doch das Ziel des Projektes, selbst…
Bild: Liese-Prokop-Frauenpreis für Forscherin der FH St. PöltenBild: Liese-Prokop-Frauenpreis für Forscherin der FH St. Pölten
Liese-Prokop-Frauenpreis für Forscherin der FH St. Pölten
Gestern wurde im Casino Baden der Liese-Prokop-Frauenpreis des Landes Niederösterreich verliehen. Die Auszeichnung in der Kategorie Wissenschaft und Technologie ging an Hirut Grossberger. Sie forscht und lehrt am Department Bahntechnologie und Mobilität der FH St. Pölten. --- Grossbergers Arbeitsgebiet sind Brücken- und Stahlbetonbau im Bahnwesen. Sie hat unter anderem eine Methode für die Inspektion von Brücken mittels Tablets und Smartphones entwickelt und vermittelte Kindergarten- und Schulkindern Wissen zu Technik und Konstruktion von Br…
Bild: Ausgezeichnete Symbiose: Baudenkmal und TourismusBild: Ausgezeichnete Symbiose: Baudenkmal und Tourismus
Ausgezeichnete Symbiose: Baudenkmal und Tourismus
… verbinden sie das klösterliche Flair nun harmonisch mit der heutigen Zeit. Im Rahmen des Angebots «Erlebnis Baudenkmal» übernachten Gäste in der ehemaligen Mönchszelle des Thurgauer Paters Bonifaz, Tür an Tür mit den Mönchen der Benediktiner Gemeinschaft. Im Angebot enthalten sind ein Rundgang, eine Übernachtung in der Mönchzelle, ein 3-Gang-Abendessen, …
Bild: „Woman Award“ für die InterSkyBild: „Woman Award“ für die InterSky
„Woman Award“ für die InterSky
Bodensee-Airline erhält Auszeichnung in der Kategorie Chancengleichheit Bregenz, 26. November 2009 - Weil Frauen bei der InterSky beruflich die gleichen Chancen haben wie Männer, bekam die Vorarlberger Regionalfluglinie vom Magazin „Woman“ den „Woman Award“ in der Kategorie Chancengleichheit verliehen. Überreicht wurde der große Frauenpreis im Wiener Business Club k47 von der Schirmherrin, Infrastrukturministerin Doris Bures. Ministerin Doris Bures und ORF-Moderatorin Claudia Reiterer überreichten den „Woman Award" 2009 in der Kategorie Ch…
Bild: Unternehmerinnenabend.de: Interview mit Frau Dr. Czarina Wilpert, Trägerin des Berliner Frauenpreises 2006Bild: Unternehmerinnenabend.de: Interview mit Frau Dr. Czarina Wilpert, Trägerin des Berliner Frauenpreises 2006
Unternehmerinnenabend.de: Interview mit Frau Dr. Czarina Wilpert, Trägerin des Berliner Frauenpreises 2006
Frau Dr. Czarina Wilpert wurde am 8. März der Berliner Frauenpreis im Roten Rathaus verliehen. Der Preis honoriert ihre langjährige Arbeit und ihr Engagement in Forschung und Praxis für Migrantinnen, für die Förderung von interkulturellem Verständnis, für die Anerkennung von unterschiedlichen Potentialen, gegen Diskriminierung und Rassismus – für eine Welt der Vielfalt. www.Unternehmerinnenabend.de , die Internet-Plattform für unternehmerisch tätige Frauen veröffentlicht aktuell ein Interview mit der Preisträgerin. Frau Dr. Wilpert berichtet…
Renommierte Kunden geben interessante Projekte der insign gmbh in Auftrag
Renommierte Kunden geben interessante Projekte der insign gmbh in Auftrag
… Fachhochschule Zürich Entwicklung von E-Commerce Informationsplattform für Fragestellungen im Sozial-Bereich - Spital Thurgau AG Grosses Intranet für den Verbund von 4 Thurgauer Spitäler - topsoft – Messe für Business Software Entwicklung neuer Messe- und Software-Evaluationsplattform für den ERP-Markt - Verlag Finanz und Wirtschaft AG Relaunch …
Bild: Unternehmerinnen.org erstmals als Ausstellerin beim WoMenPower Kongress 2012 im Rahmen der Hannover MesseBild: Unternehmerinnen.org erstmals als Ausstellerin beim WoMenPower Kongress 2012 im Rahmen der Hannover Messe
Unternehmerinnen.org erstmals als Ausstellerin beim WoMenPower Kongress 2012 im Rahmen der Hannover Messe
Berlin, April 2012. Zum ersten Mal präsentiert sich das Projekt Unternehmerinnen.org beim WoMenPower Kongress. Sieben Repräsentantinnen aus verschiedenen Bundesländern stellen das Projekt in der kongressbegleitenden Ausstellung zum 9. Fachkongress WoMenPower an Stand Nr. 14 im Foyer des Convention Center (CC) - Messegelände Hannover vor. Unternehmerinnen.org ist ein Projekt von und für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen. Die Gemeinschaft organisiert sich webbasiert und nutzt die neuen sozialen Medien. Auf dem gleichnamigen Internetpor…
Bild: Blüten- und Apfelparadies ThurgauBild: Blüten- und Apfelparadies Thurgau
Blüten- und Apfelparadies Thurgau
… nicht zu pflücken. Doch Stände am Strassenrand und Hofläden verkaufen nicht nur Früchte, sondern auch Saft, aromatische Apfelringe, Nüsse und viele andere Thurgauer Köstlichkeiten. Thurgauer Blüten-Hotline mit «Madame Bluescht» Im April platzen am Bodensee die Blütenknospen von Apfel-, Kirsch- und Birnbäumen und locken Bienen und Ausflügler gleichermassen …
Bild: 1000 Sonnen-Dächer im ThurgauBild: 1000 Sonnen-Dächer im Thurgau
1000 Sonnen-Dächer im Thurgau
Die Initiative, mit der man schnell und einfach eigenen Öko-Strom erzeugen kann Ein Blick in den blauen Sonnenhimmel, ein zweiter auf die Stromrechnung - viele Thurgauer Eigenheimbesitzer würden lieber heute als morgen die Kraft der Sonne anzapfen und selbst zum Öko-Stromerzeuger werden. Damit aus dem blossen Wunsch ein zielgerichtetes und vor allem …
Sie lesen gerade: 3. Thurgauer KMU-Frauenpreis 2011: Jetzt bewerben