openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„self- sufficient“ Kurt Fleckenstein's neue Installation in Kiev

23.03.201112:36 UhrKunst & Kultur
Bild: „self- sufficient“ Kurt Fleckenstein's neue Installation in Kiev
Fleckenstein: In Kiew Lavra Gallery (Ukraine) die Decke auf den Kopf gestellt
Fleckenstein: In Kiew Lavra Gallery (Ukraine) die Decke auf den Kopf gestellt

(openPR) Der Mannheimer Künstler Kurt Fleckenstein, mit reichlich Ausstellungserfahrung in Osteuropa, hat seine neueste Ausstellung in der Lavra Galerie in Kiew (Ukraine) realisiert. Die städtische Galerie befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kiewer Höhlenkloster „Lavra“. Der Ausstellungsraum, eine ehemalige Lagerhalle wurde um die Jahrhundertwende erbaut und weist eine fantastische Deckenkonstruktion auf. Die Traghölzer spannen sich im weiten Bogen unter einem abfallenden Dach. Fleckenstein hat diese Konstruktion gesehen, und für ihn war sofort klar, dass er genau hier ausstellen wollte und dass seine Installation genau auf diese Konstruktion Bezug nehmen müsse.

Die Installation spielt mit Realität und Illusion, mit die Entfremdung einer realen Situation, dem Reflektieren einer gegenständlichen Konstruktion auf eine transparente Bildebene. „self-sufficient“, sich selbst genug, nennt er seine Arbeit, und er hebt darauf ab, dass allein eine Variation der Konstruktion ausreicht, um dem Ausstellungsraum einen fremden Charakter zu verleihen. Konstruktion x 2, nicht mehr und nicht weniger.

Vierzig transparente, 1 mm dünne Plastikbahnen in einer Breite von zwei Metern und einer Länge von drei Metern, hängen an den unteren Balken der Tragkonstruktion. Auf Ihnen aufgedruckt ist die Spiegelung der Deckenkonstruktion. Fünf Konstruktionen und fünf Spiegelungen. Interessant ist die Schattenwirkung der realen Konstruktion, die sich mit den Schatten der bedruckten Konstruktion so vermischt, dass die Realität in Auflösung erscheint.

Der Besucher ist aufgefordert, die Installation fast wie in einem Spaziergang zu erschließen, um immer wieder neue Eindrücke und Durchblicke zu erleben. Das gelingt recht gut, handelt es sich doch um einen Ausstellungsraum in der Größe von knapp 600 m².

Die Kuratorinnen: Lora Kucher , Museum of Nonkonformist Ar,t in St. Petersburg und Aida Dzhangirova, Direktorin der Städtischen Galerie „Lavra“ in Kiew. Technik: Lukasz Glonek, Stettin.

Die Ausstellung findet bis zum 04.04.2011 statt.
Adresse: Galeryei Iskusstv "Lavra" Kiev, ul. Mazepy, 17
Weitere Informationen: www.kurt-fleckenstein.com
Tags: Kurt Fleckenstein, Kiev, Mannheim, Kulturforum Europa, Installation, Lavra Galerie in Kiew, Ukraine

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522266
 1220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„self- sufficient“ Kurt Fleckenstein's neue Installation in Kiev“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christian Bauer

Bild: „Wagner, die siebte …" Budapest ist immer eine Reise wertBild: „Wagner, die siebte …" Budapest ist immer eine Reise wert
„Wagner, die siebte …" Budapest ist immer eine Reise wert
„Das vollkommene siebte Jahr“, mag man resümierend über die Ausgabe 2012 des Wagner-Fests in der ungarischen Hauptstadt Budapest schwärmen, so jedenfalls die allermeisten der vielen Tausend Besucher im „Palast der Künste“, die sich über den „Ring“ - eingerahmt von Tannhäuser - zwischen dem 3. und 19. Juni den Wagner-Tagen hingegeben haben. Nahezu alles schien der Perfektion zu Diensten gewesen zu sein. Nach einigen Regentagen setzte das heiße Sommerwetter pünktlich zur Eröffnung des Festivals mit über 30 Grad ein, so dass man sich im wohlklim…
04.07.2012
Bild: KulturPreis Europa in die Republik Moldawien – BITEI wurde dem Anspruch der europäischen Auszeichnung gerechtBild: KulturPreis Europa in die Republik Moldawien – BITEI wurde dem Anspruch der europäischen Auszeichnung gerecht
KulturPreis Europa in die Republik Moldawien – BITEI wurde dem Anspruch der europäischen Auszeichnung gerecht
Zur 10. Ausgabe der BITEI-Festivalbiennale des Theater Eugène Ionesco ging der KulturPreis Europa 2012 nach Chisinau, Moldawien. Biennale und Festivaldirektor Petru Vutcarau wurden „als Kulturbotschafter und Mittler zwischen Ost und West“ für ihre Bemühungen um Toleranz, Akzeptanz und interkulturelle Verständigung ausgezeichnet. Eine wertvolle Schale aus Meissen®, Europas erstem Porzellan von 1710, wurde als äußeres Zeichen überreicht. Diese 10. Jubiläumsausgabe bedeutete zugleich Höhepunkt des 20jährigen Theaterschaffens von Ionesco Theater,…
13.06.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Künster Kurt Fleckenstein in Odessa - Red Cube und Sergei EisensteinBild: Künster Kurt Fleckenstein in Odessa - Red Cube und Sergei Eisenstein
Künster Kurt Fleckenstein in Odessa - Red Cube und Sergei Eisenstein
Am Samstag, den 27. Juni 2009, wurde in Odessa (Ukraine) die temporäre Installation „RED - Hommage an Sergei Eisenstein“ von Kurt Fleckenstein der Öffentlichkeit übergeben. Der Film „Panzerkreuzer Potemkin“ hatte den Künstler mit Atelier in Mannheim und Breslau (Wroclaw/Polen) zu dieser Installation inspiriert. Ein sechs Meter auslandender, transparenter …
Bild: Orga Systems ist Überflieger 2007/2008Bild: Orga Systems ist Überflieger 2007/2008
Orga Systems ist Überflieger 2007/2008
… der Einführung der ersten GSM-Prepaid-Lösung eröffnete das Paderborner Unternehmen eine völlig neue Dimension auf dem Mobilfunkmarkt. Diese Tradition setzt die weltweit erste Installation eines konvergenten Vergebührungssystems fort. Rund 550 Mitarbeiter beschäftigt die Orga Systems, von denen gut die Hälfte in Paderborn am Hoppenhof arbeitet. Auf klangvolle …
Bild: Fleckenstein-Atelier - Kunst und Architektur pur: Baustelle und Bananenstauden in MannheimBild: Fleckenstein-Atelier - Kunst und Architektur pur: Baustelle und Bananenstauden in Mannheim
Fleckenstein-Atelier - Kunst und Architektur pur: Baustelle und Bananenstauden in Mannheim
… 1. Mai wird das Angebot an bildender Kunst noch reicher in Mannheim. Der in Mannheim und Breslau / Wroclaw (PL) lebende Objekt- und Installationskünstler Kurt Fleckenstein eröffnet seine neuen Atelier- und Ausstellungsräume in Mannheim: Im Licht durchstrahlten Gebäude, das den architektonischen Charakter eines Gewächshauses aufnimmt, wachsen nicht nur …
Bild: 'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.Bild: 'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.
'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.
… eigenem Selbstverständnis, der Mensch im Konfliktzustand und im Universum. "Herum und herum und herum wir kreisen: Mit Füßen aus Blei und Flügeln aus Eisen...“Kurt Vonnegut. Das Herz der Ausstellung bilden Werke der deutschen Künstlerin ukrainischer Herkunft Iryna Fedder. Unter ihnen werden ihr bekannter Zyklus „Tralfamadore oder die Reise zu drei …
Bild: 2. Internationales Art Festival mit dem Thema SEA LEVEL in St. PetersburgBild: 2. Internationales Art Festival mit dem Thema SEA LEVEL in St. Petersburg
2. Internationales Art Festival mit dem Thema SEA LEVEL in St. Petersburg
… nach seiner Einzelausstellung im Museum Nonkonformist Art in St. Petersburg, das Im Art Center integriert ist, kein Unbekannter. Er wurde speziell eingeladen, mit einer raumgreifenden Installation auf das Rahmenthema einzugehen. In seiner Installation mit dem Titel THE SEA HAS GONE wurden 10 Tonnen Salz und eine Schiffschraube verarbeitet. Auf einer …
Bild: Games go on - Babi Jar 1941, 2012Bild: Games go on - Babi Jar 1941, 2012
Games go on - Babi Jar 1941, 2012
Kurt Fleckenstein mit Video zur EM in Kiew, Wroclaw und Berlin Ende Juni 2012, wenn die Fußballbegeisterung in Europa die größten Wellen schlägt und sich vor den Großleinwänden die Menschenmassen treffen und die Nationalflaggen schwenken, findet in den Austragungsstädten der EM, Kiew und Wroclaw, und auch in Berlin ein Public Viewing der besonderen …
Bild: „auf und davon“ - Neue Fleckenstein-Arbeit in DilsbergBild: „auf und davon“ - Neue Fleckenstein-Arbeit in Dilsberg
„auf und davon“ - Neue Fleckenstein-Arbeit in Dilsberg
Kurt Fleckensteins Thema ist die konstruktiv-konkrete Kunst. Metall ist dabei sein bevorzugtes Material. In erster Linie dienen ihm geometrische Formen wie Quadrat, Rechteck oder Kreis als Ausgangspunkt, sowohl zweidimensional als auch als Körper wie Würfel, Quader oder Kugel. Im Außenraum kommt ihm seine langjährige Erfahrung als Landschaftsarchitekt …
Bild: Kurt Fleckenstein Abwrack-Autos durch Waschanlage geschleustBild: Kurt Fleckenstein Abwrack-Autos durch Waschanlage geschleust
Kurt Fleckenstein Abwrack-Autos durch Waschanlage geschleust
Fast punktgenau zum Ende der Abwrackprämie traf die Arbeit ein: Kurt Fleckensteins Videostill eines demolierten Autos, das die Sünden von Wohlstand und Konsum in der "Car Wash" Anlage symbolisch reinwäscht - jetzt in der am Sonntag eröffneten Kollektivschau "Atelier und Künstler VII" zu sehen. Eine sowohl künstlerisch als auch in Bezug auf ihre aktuelle …
Bild: Premierminister der Ukraine zu Besuch in UsbekistanBild: Premierminister der Ukraine zu Besuch in Usbekistan
Premierminister der Ukraine zu Besuch in Usbekistan
… Sotschi im vorigen Jahr fand ein ausführlicher Meinungsaustausch über die Weiterentwicklung der Beziehungen statt. Im Februar 2007 fand in Kiev die siebte Sitzung der Usbekisch-Ukrainischen Gemeinsamen Kommission für handelswirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit statt. Die handelswirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden …
Bild: Schwetzinger Open-Air-Ausstellungswettbewerb entschiedenBild: Schwetzinger Open-Air-Ausstellungswettbewerb entschieden
Schwetzinger Open-Air-Ausstellungswettbewerb entschieden
… Verena Burmester („Liebespaare bitte hier küssen“). Der historische Schlossgarten in Schwetzingen, mit seinen barocken Brunnen und Kaskaden, ist neuer Standort für eine kontrastreiche Installation von Kurt Fleckenstein: Himmelsentfeuchter, eine „postbarocke Brunnenanlage“ als Teil der Ausstellung „Im Wege stehend“. Ein 100 Meter langer, 10 cm dicker …
Sie lesen gerade: „self- sufficient“ Kurt Fleckenstein's neue Installation in Kiev