openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle IBH Studie analysiert Trends in der Garten Branche

22.03.201119:23 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Aktuelle IBH Studie analysiert Trends in der Garten Branche
Aktuelle IBH Studie
Aktuelle IBH Studie "Garten 2010 / 2011"

(openPR) Der Trend besitzt viele Bezeichnungen. Aber alle möchten eine Sache zum Ausdruck bringen: Der Garten – respektive die Terrasse oder der Balkon – gewinnen im Alltag der Menschen an Bedeutung. Der aktuelle Gartentrend, seine Hintergründe und die Potentiale für die Garten Branche untersucht IBH in seiner aktuellen "Marktanalyse Garten 2010/2011".



Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf den gewachsenen Stellenwert des Gartens im Rahmen der Freizeitgestaltung. Denn gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten nehmen die eigenen vier Wände und somit auch der Garten einen erhöhten Stellenwert ein. Von diesem Verhalten konnten die Bereiche Haus und Garten während der Wirtschaftskrise profitieren. Die Verbraucher fühlten sich verunsichert und suchten einen Rückzugsort, einen Raum für Geborgenheit, um vor dem Alltag und den damit verbundenen Problemen abzuschalten, aber auch einfach nur um zu entspannen. Aufgrund von Verunsicherung und Vorsicht steckte so mancher sein finanzielles und zeitliches Budget deshalb nicht in eine teure Urlaubsreise, sondern zum Teil in die eigenen vier Wände und Hecken.

Aber nicht nur der Wunsch nach Geborgenheit gab dem Gartenmarkt in der vergangenen Zeit Auftrieb. Auch wächst die Bedeutung des Gartens als Ort der Geselligkeit unter Freunden und Bekannten. War früher das Wohnzimmer unangefochten der Raum, der diese Funktion übernahm, so konnten aufgrund der steigenden Beliebtheit gemeinschaftlichen Kochens - und damit auch des Grillens - die Küche und der Garten ihre Relevanz ausbauen.

Damit einher ging und geht ein gestiegenes Anspruchsniveau an die Gartenausstattung. Denn warum sollte der Garten als verlängertes Wohnzimmer hinsichtlich Bequemlichkeit und Ausgestaltung nicht den gleichen Komfort wie das eigentliche Wohnzimmer bieten? Entsprechend die Trends: Plastikgartenstühle und -tische werden durch hochwertigere Pendants aus Holz und Metall ersetzt. Zusätzlich zum wackligen 5-Euro Holzkohlegrill erfolgt die Anschaffung einer Gasgrillstation. Und auch beim Kauf von Gartengeräten bzw. –maschinen nimmt der Fokus auf Qualität und Marke zu.

Über alle Warengruppen hinweg – von der Orchidee über den Sonnenschirm bis hin zur Teichpumpe –besitzt der Gartenmarkt ein Volumen zu Endverbraucherpreisen von 14,7 Mrd. Euro. Oder anders ausgedrückt: Jeder Bundesbürger gab zuletzt durchschnittlich 180,12 Euro für Produkte aus dem Gartenbereich aus. Damit konnte der Gartenmarkt das Jahr 2010 positiv abgeschlossen werden. Nach dem Rückgang im Krisenjahr (-3,3%) bestätigte sich damit der Eindruck vieler Marktteilnehmer, die aufgrund ihrer Auftragsbücher, Kundengespräche oder aufgelaufener Umsatzzahlen dem Jahresende mit guten Erwartungen entgegensahen. In Zahlen ausgedrückt heißt das: Gegenüber 2009 wuchs das Marktvolumen des Gartenmarktes um 2,2%.

Der Blick auf die Distributionsstruktur im Gartenmarkt offenbart zwei grundlegende Einsichten: Zum einen existiert aufgrund der enormen Produktvielfalt eine sehr heterogene Vertriebswegelandschaft. Diese reicht von den Baumärkten über den Möbelhandel bis hin zu den Lebensmitteldiscountern.

Zum anderen lassen sich dennoch über alle Warengruppen hinweg drei dominierende Vertriebswege identifizieren: Mit einem Marktanteil von annähernd einem Drittel stellen die Bau- und Heimwerkermärkte das umsatzstärkste Vertriebsformat dar. Rund 18% entfallen auf den zweitwichtigsten Kanal, die Gärtnereien bzw. den Blumen-Fachhandel. Mit 14% befindet sich mit den Gartencentern auf Rang drei ebenfalls wieder ein Vertriebsformat, dass auf Großflächigkeit und die damit verbunden Sortimentsbreite- und tiefe setzt.

Weitere Informationen zur IBH Studie "Garten 2010/2011" unter:

http://www.marktforschung.de/studien-shop/marktdaten/garten-aussenbereich-112/garten-2010-2011-64132/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522028
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle IBH Studie analysiert Trends in der Garten Branche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von marktforschung.de c/o Aegidius Marktforschungsportal GmbH

Bild: marktforschung.de erweitert TeamBild: marktforschung.de erweitert Team
marktforschung.de erweitert Team
Köln – Till Eggert ist neu im Team von marktforschung.de. Der 35-Jährige ist ab sofort für die Betreuung des Studien-Shops zuständig und fungiert dabei als Ansprechpartner sowohl für Kunden als auch Kooperationspartner. Vor seiner Zeit bei marktforschung.de war der studierte Germanist und gelernte Kommunikationswirt als Market Analyst und Consultant tätig. Bereits während seines Studiums sammelte er erste Erfahrungen in der Marktforschung. Till Eggert besetzt eine neu geschaffene Stelle im Unternehmen. marktforschung.de-Geschäftsführer Lars…
Bild: Neue Partnerschaft: marktforschung.de kooperiert mit den Versicherungsforen LeipzigBild: Neue Partnerschaft: marktforschung.de kooperiert mit den Versicherungsforen Leipzig
Neue Partnerschaft: marktforschung.de kooperiert mit den Versicherungsforen Leipzig
marktforschung.de und die Versicherungsforen Leipzig geben ihre Partnerschaft bekannt: Ab sofort arbeiten die beiden Portale im Bereich Sekundärdaten in Form von Studien und Marktanalysen rund um das Thema Assekuranz zusammen. Dabei stellen die Versicherungsforen Leipzig in Zusammenarbeit mit marktforschung.de den derzeit knapp 200 Unternehmen aus ihrem Partnernetzwerk monatlich neue Studien aus dem Bereich Versicherungen vor. marktforschung.de unterstützt die Interessenten aus der Versicherungswirtschaft außerdem mit einem kostenfreien Reche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IBH veröffentlicht Studie "Fahrräder 2010"Bild: IBH veröffentlicht Studie "Fahrräder 2010"
IBH veröffentlicht Studie "Fahrräder 2010"
… an den Letztverbraucher eingeschaltet. Mitte der Neunziger Jahre lag der Einschaltungsgrad noch bei 62 bis 63 Prozent, so die Erkenntnisse der IBH-Branchenfokus-Studie "Fahrräder 2010". Auch der Fahrradmarkt unterliegt einem ständigen Wandel und "modischen", aber auch gesellschaftlichen Einflüssen, so die Herausgeber der Marktanalyse. Innerhalb des Marktes …
Bild: Neue BBE-Studie: Wachstumsmarkt Garten im FokusBild: Neue BBE-Studie: Wachstumsmarkt Garten im Fokus
Neue BBE-Studie: Wachstumsmarkt Garten im Fokus
… in das Jahr 2015. Zudem wird die Studie durch eine Übersicht bedeutender Hersteller und Händler und deren Positionierung im Markt abgerundet. Damit richtet der aktuelle Markt:Monitor an alle Unternehmen, die Produkte rund um Garden-Living, Gardening und das "Lebende Grün" produzieren respektive in Verkehr bringen: Züchter, Produzenten, Messen, Importeure, …
Bild: IBH Studie - market excellence: Garten 2010/2011 bei markt-studie.deBild: IBH Studie - market excellence: Garten 2010/2011 bei markt-studie.de
IBH Studie - market excellence: Garten 2010/2011 bei markt-studie.de
… verdeutlicht die relevanten Rahmenbedingungen und zeigt die strategischen Entwicklungsmöglichkeiten für die Branche auf. Zur aktuelle IBH Studie - market excellence: Garten 2010/2011:http://www.markt-studie.de/studien/market-excellence-garten-20102011-p-159935.html Weitere Branchenreports und Branchenfokusse der IBH:http://www.markt-studie.de/studien/ibh-retail-consultants-gmbh-m-361.html
PBS Studie: Schnelle Erholung für Papier- Büro- und Schreibwaren
PBS Studie: Schnelle Erholung für Papier- Büro- und Schreibwaren
Der deutsche PBS-Markt darf mit einem Volumen von 16,1 Mrd. € getrost als ein Branchenschwergewicht bezeichnet werden. Hierfür zeichnet jedoch weniger der Privatmarkt verantwortlich, sondern eher der Anteil der gewerblichen Nachfrage, der mit 60 bis 70 % sehr hoch ist. Gleichzeitig verweist dieser hohe Anteil jedoch auf eine hohe Krisenanfälligkeit des …
„Der Garten lebt wie nie zuvor“
„Der Garten lebt wie nie zuvor“
… Nachhaltigkeit und das ökologische Konsumentenverhalten tun das Übrige dazu. Da fällt eine Prognose leicht. Die positiven Voraussagen in den zuletzt sehr zahlreich veröffentlichten Gartenstudien können nur bestätigt werden. Dennoch gibt es innerhalb der Entwicklung der einzelnen Warengruppen Unterschiede. Der absolute Renner seit 2004 ist eindeutig das …
Bild: IBH veröffentlicht Marktanalyse "Schuhe 2010"Bild: IBH veröffentlicht Marktanalyse "Schuhe 2010"
IBH veröffentlicht Marktanalyse "Schuhe 2010"
… in Deutschland tendiert wieder positiv und erreicht aktuell (2009) ein Marktvolumen von rund 8,37 Mrd. Euro zu Endverbraucherpreisen. Zu diesem Schluss kommt die IBH Branchenfokus Studie "Schuhe 2010". Fast 73 Prozent des Marktes werden über den Schuhfachhandel und die Schuhfilialisten distribuiert. Schuhe rücken laut IBH-Studie immer näher an die textile …
Bild: Factbook Einzelhandel 2011Bild: Factbook Einzelhandel 2011
Factbook Einzelhandel 2011
… die von den IBH Retail Consultants als Benchmarks zusammengestellt wurden. Egal ob Baumärkte oder Textiliten, alle Handelsbranchen finden hier die aktuellen Betriebsvergleiche für ihre Unternehmen. Ergänzt wird dieser Teil durch aktuelle Analysen der Themenkomplexe Werbung, Ladenbau, Qualitätssicherung, Kartensysteme, Markenführung oder IT-Technologie. …
Bild: Neue IBH Studie - Zukunft der Bau- und Heimwerkermärkte im DIY-Markt 2020 - bei markt-studie.de erschienenBild: Neue IBH Studie - Zukunft der Bau- und Heimwerkermärkte im DIY-Markt 2020 - bei markt-studie.de erschienen
Neue IBH Studie - Zukunft der Bau- und Heimwerkermärkte im DIY-Markt 2020 - bei markt-studie.de erschienen
… Heimwerkermärkte für eine erfolgreiche Zukunft getroffen.Zukunft gestalten erfordert vom Unternehmer Erkenntnis und Handlungswillen – diese Studie wird aktuelle Erkenntnisse für neue Ansätze liefern! Zur IBH Studie Zukunft der Bau- und Heimwerkermärkte im DIY-Markt 2020:http://www.markt-studie.de/studien/zukunft-heimwerkermaerkte-markt-2020-p-221652.html …
Bild: IBH publiziert Market Highlight Studie "Home & Interior"Bild: IBH publiziert Market Highlight Studie "Home & Interior"
IBH publiziert Market Highlight Studie "Home & Interior"
Köln (marktforschung.de) - Eine kürzlich von der IBH veröffentlichte Studie "Home & Interior" untersucht aktuelle Marktentwicklungen und prognostiziert eine mögliche Stabilisation der Branche in den nächsten 5-10 Jahren. Im Fokus der Studie liegen vor allem Fragen danach, was das Konsumentenverhalten im Handel kennzeichnet. Ebenso untersucht die …
Bild: IBH Marktanalyse "Uhren & Schmuck 2010" veröffentlichtBild: IBH Marktanalyse "Uhren & Schmuck 2010" veröffentlicht
IBH Marktanalyse "Uhren & Schmuck 2010" veröffentlicht
Eine aktuelle Studie der IBH zeigt, dass das Markenbewusstsein in der Uhren & Schmuckbranche steigt. Zudem steht die emotionale Ansprache des Kundens laut Marktanalyse immer mehr im Vordergrund. Das "Geiz ist Geil"-Prinzip hingegen gehört der Vergangenheit an, stattdessen interessieren sich immer mehr Kunden für Qualität und Leistung. Die IBH Market-Highlight …
Sie lesen gerade: Aktuelle IBH Studie analysiert Trends in der Garten Branche