(openPR) Hamburg, 17. März 2011 - Zwei Monate vor der sechsten NEXT Conference am 17. und 18. Mai 2011 stehen die ersten Sprecher fest. Die Veranstalter, SinnerSchrader und STATION-Berlin, konnten u.a. TechCrunch-Autorin Sarah Lacy, Werner Vogels, CTO von Amazon, sowie Rolf Schmidt-Holtz, CEO von Sony Music Entertainment, für die NEXT11 gewinnen.
Die diesjährige Ausgabe der NEXT Conference steht unter dem Leitthema „Data Love”. Insgesamt haben bereits mehr als 60 Sprecher zugesagt, darunter auch so profilierte Köpfe wie Andrew Keen und Tim Ferriss („The 4-Hour-Workweek”). Die NEXT Conference unterstreicht damit ihren Anspruch als wichtigste europäische Konferenz der digitalen Wirtschaft in Deutschland.
Der amerikanische Unternehmer und Schriftsteller Tim Ferriss hat mit „The 4-Hour Workweek“ und „The 4-Hour Body“ internationale Bestseller auf den Markt gebracht. Auch Peter Vesterbacka von Rovio Mobile, den Machern der populären Mobile App „Angry Birds“, wird auf der NEXT11 zu sehen sein.
Werner Vogels, Chief Technology Officer von Amazon, erregte zuletzt vor allem mit seiner Arbeit im Bereich des Cloud Computing Aufsehen – 2010 wurde er von den Lesern von ReadWriteWeb zum „Cloud’s Most Influential Executive“ gewählt. David Rowan, Herausgeber der britischen Ausgabe des Magazins Wired, gehört aktuell zu den prominentesten Köpfen der Online-Szene. Vor seinem Einstieg beim preisgekrönten Magazin für Zukunftstechnologien schrieb er unter anderem für das Sunday Times Magazine und The Guardian.
Die sozialen Dimensionen des Themas Data Love werden unter anderem von Matt Gierhart beleuchtet, der sich seit Jahren mit digitalen Kommunikationslösungen beschäftigt und seit 2010 die Social-Sparte bei OgilvyAction in London leitet. Für weitere Einsichten in die Social Layers sorgen Bastian Unterberg, der Mitbegründer und CEO des Berliner Startups jovoto sowie David Noël von der Musikplattform SoundCloud.
Das Programm der NEXT11 besteht aus einem internationalen Keynotetrack sowie sechs Thementracks, je drei davon parallel an den beiden Konferenztagen: Commerce, Media und Mobile am ersten Konferenztag (17. Mai), Social, Branding und Technology am zweiten Tag (18. Mai). Insgesamt werden auf der Konferenz, die sich in Europa als eine der führenden Netzwerkplattformen der digitalen Szene etabliert hat, mehr als 100 Sprecher auftreten.
Unter diesen wird definitiv auch TechCrunch-Redakteurin und Bloggerin Sarah Lacy sein, die zu den weltweit interessantesten Start-ups gereist ist. Mit Rolf Schmidt-Holtz, ebenfalls auf der NEXT vertreten, erwartet die Besucher ein wahres Urgestein der Medienbranche: Der Journalist und Manager von Sony Music Entertainment bewegt sich seit Jahrzehnten erfolgreich online wie auch in Print und TV. Unter anderem war er Herausgeber und Chefredakteur des „Stern” sowie Chief Creative Officer bei Bertelsmann.
Fest eingeplant sind außerdem u.a. David McCandless, Euro Beinat (Current City Foundation), Nikolaj Nyholm (Polar Rose), Russell Davies (Ogilvy), Tim Leberecht (frog design), Wilfried Ruetten (European Journalism Centre), Johan Staël von Holstein (MyCube), Rafi Haladijan (Sen.se), Matthias Schrader (SinnerSchrader), Kevin Slavin (Area/Code), Andrew Keen (u.a. TechCrunch), Christopher Osborne (ITO World), Stephan Spaete (ebay Advertising Group), Christopher Maaß (Brands4friends), Wolf Allisat (comScore), Dimitrios Haratsis (Webtrekk), Oliver Reichenstein (Information Architects), Jessica Colaço (iHub Kenya), Louisa Heinrich (Fjord), Usman Hague (Connecting Environments), Matthäus Krzykowski (Xyologic), Bertrand Duplat (Volumique), Olivier Audouze (Total Immersion), Marco Börries (NumberFour AG), Alexander von Frankenberg (High-Tech Gründerfonds), Maks Giordano (juuman´okudo), Christoph Räthke (Founder Institute Berlin), Olaf Jacobi (Target Partners), Matt Stinchcomb (Etsy), Mike Arauz (Untercurrent), Birgit Gebhardt (Trendbüro), Amanda Rose (Twestival).