(openPR) Zu den schönsten und kraftvollsten Schöpfungen Tolstois gehören jene Werke, die er während seiner Offizierszeit im Kaukasus schrieb – darunter „Die Kosaken“.
Es ist die Geschichte des Fahnenjunker Olenin, der – überdrüssig des hohlen und ausschweifenden Lebens der Moskauer und Petersburger Gesellschaft – in der Bergwelt des Kaukasus seelisch zu gesunden hofft. Auch seine tiefe, aber unglückliche Liebe zu dem Kosakenmädchen Marianka überbrückt die Kluft nicht. Obwohl von der freien und kraftvollen Art der Bergbewohner fasziniert und beglückt, spürt er doch, dass er ein Fremder unter ihnen bleiben wird.
Als der von würziger Glut erfüllte Sommer dem Ende zugeht, kehrt Olenin in die Garnison zurück. Schon beim Abschied muß er erkennen, dass nicht einmal die Erinnerung an ihn in Marianka weiterleben wird – ihre Welt blieb ihm verschlossen.
Eine faszinierende Erzählung, die in der unübertroffenen tolstoi'schen Erzählweise in den Kaukasus und das alte Russland entführt. Leo N. Tolstoi hat wie kein anderer das Bild von Russland geprägt und in seinen Erzählungen und Romanen autobiographische Züge und Erlebnisse.
'Die Kosaken' sind jetzt als Hörbuch bei der Edition Apollon erschienen, ungekürzt gelesen von André Beyer.
Das Hörbuch 'Die Kosaken' von Leo N. Tolstoi (ISBN 978-3-941940-05-5) ist ab sofort im Buchhandel, bei allen großen Downloadportalen und direkt bei Edition Apollon erhältlich.











