openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lückenlose Oberflächeninspektion von Kraftstoffpumpen für sorgenfreies Autofahren

08.03.201117:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Lückenlose Oberflächeninspektion von Kraftstoffpumpen für sorgenfreies Autofahren
Oberflächeninspektion Tiefziehteil
Oberflächeninspektion Tiefziehteil

(openPR) Kraftstoffpumpen müssen im Verborgenen fehlerfrei arbeiten und das ein ganzes Autoleben lang. Damit das auch so ist und bleibt, ist eine fehlerfreie Oberfläche des Pumpengehäuses Voraussetzung für einen perfekten Korrosionsschutz und damit eine lange Lebensdauer der Kraftstoffpumpe. Um dies zu gewährleisten, hat sich die Präschu Umformtechnik für ein in-line Inspektionssystem von Octum für die automatische Oberflächenprüfung der Pumpengehäuse entschieden.
Obwohl der größte Teil der Fehler schon vor dem Tiefziehen erkennbar wäre, entschied man sich für ein optisches Inspektionssystem welches die Teile erst nach dem Tiefziehen prüft. Dadurch konnten letztlich auch Werkzeugfehler und Werkzeugabstimmungsprobleme entdeckt werden. Zur Problemlösung wurde System CV-600 mit einer Zeilenkamera eingesetzt. Die Tubes werden nach dem Tiefziehen gewaschen und dann über eine Rutsche mit Stoppern der Bildverarbeitung lagerichtig und einzeln präsentiert. Eine Walzenmechanik dreht die Teile unter der Kamera um ihre Längsachse um 380 Grad. Das Inspektionssystem CV-600 nimmt die Kamerabilder in hoher Auflösung mit einer Zeilenkamera auf und wertet diese automatisch aus.
Obwohl der größte Teil der Fehler schon vor dem Tiefziehen erkennbar wäre, entschied man sich für ein optisches Inspektionssystem welches die Teile erst nach dem Tiefziehen prüft. Dadurch konnten letztlich auch Werkzeugfehler und Werkzeugabstimmungsprobleme entdeckt werden. Zur Problemlösung wurde System CV-600 mit einer Zeilenkamera eingesetzt. Die Tubes werden nach dem Tiefziehen gewaschen und dann über eine Rutsche mit Stoppern der Bildverarbeitung lagerichtig und einzeln präsentiert. Eine Walzenmechanik dreht die Teile unter der Kamera um ihre Längsachse um 380 Grad. Das Inspektionssystem CV-600 nimmt die Kamerabilder in hoher Auflösung mit einer Zeilenkamera auf und wertet diese automatisch aus.
Das System kann selbstverständlich für andere ähnliche Aufgabenstellungen zur Oberflächeninspektion von Tiefziehteilen angepasst werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517542
 1448

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lückenlose Oberflächeninspektion von Kraftstoffpumpen für sorgenfreies Autofahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Octum Gmbh

Bild: 3D OCR von Guss- und Schmiedeteilen - garantiert Rückverfolgbarkeit von Anfang anBild: 3D OCR von Guss- und Schmiedeteilen - garantiert Rückverfolgbarkeit von Anfang an
3D OCR von Guss- und Schmiedeteilen - garantiert Rückverfolgbarkeit von Anfang an
Die Rückverfolgbarkeit wird zunehmend auch in der Gießerei oder bei Schmiedeteilen vom ersten Prozessschritt an gefordert, sei es um gesetzliche Bestimmungen, wie z.B. bei der Produktion von Eisenbahnräder und Eisenbahnschienen, oder um Kundenforderungen, wie im Falle von Zylinderkurbelgehäusen oder Motorblöcken, zu erfüllen. Zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit wird z.B. jedes einzelne Eisenbahnrad mit einer laufenden Produktionsnummer bestehend aus geprägten Zeichen gekennzeichnet. Gussteile haben die spezifischen Produktionsdaten (Cha…
Bild: Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im FertigungstaktBild: Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im Fertigungstakt
Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im Fertigungstakt
Die automatische inline Oberflächeninspektion von metallischen Teilen mit 2D Inspektionsmethoden führt durch Verschmutzungen, Bearbeitungsspuren, Waschmittelrückstände und zulässige Materialverfärbungen der metallischen Oberflächen zu erhöhtem Pseudoausschuss. Oberflächenfehler auf schwarz beschichteten Metallteilen sind mit 2D Methoden nicht zuverlässig prüfbar. Für diese Aufgabenklasse hat OCTUM seine 3D inline Oberflächeninspektion, auf der Basis der bisher bewährten Systembausteine in Hard- und Software, signifikant weiterentwickelt und d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Technik-News: Drohneneinsätze an FlughäfenBild: Technik-News: Drohneneinsätze an Flughäfen
Technik-News: Drohneneinsätze an Flughäfen
Berlin, 21.02.2017 – die airsight GmbH, eines der führenden technischen Beratungsunternehmen in der Luftfahrtbranche, führt als einer der ersten Dienstleister Oberflächeninspektionen auf Flugbetriebsflächen mit Drohnen durch und entwickelt Sicherheitsbewertungen und -konzepte für den Drohneneinsatz an Flugplätzen. Der Betrieb privat genutzter Drohnen …
Bild: 3D Oberflächeninspektion von glänzenden bearbeiteten und schwarz beschichteten OberflächenBild: 3D Oberflächeninspektion von glänzenden bearbeiteten und schwarz beschichteten Oberflächen
3D Oberflächeninspektion von glänzenden bearbeiteten und schwarz beschichteten Oberflächen
Ilsfeld, 11.03.2011 Bei der automatischen Oberflächeninspektion von metallischen Teilen führen Verschmutzungen, Bearbeitungsspuren, Waschmittelrückstände und zulässige Materialverfärbungen beim Einsatz von 2D Inspektionsmethoden oft zu erhöhtem Pseudoausschuss. Oberflächenfehler auf mattschwarz beschichteten Metallteilen sind mit 2D Methoden gar nicht …
Bild: Kombination aus 2D und 3D Oberflächeninspektion von Octum reduziert PseudoausschussBild: Kombination aus 2D und 3D Oberflächeninspektion von Octum reduziert Pseudoausschuss
Kombination aus 2D und 3D Oberflächeninspektion von Octum reduziert Pseudoausschuss
Bei der automatischen Oberflächeninspektion insbesondere von metallischen Teilen führen Verschmutzungen, Waschmittelrückstände und zulässige Materialverfärbungen beim Einsatz von 2D Inspektionsmethoden oft zu erhöhtem Pseudoausschuss. Die Auswertung im 2D Bereich beruht auf der Bewertung von lokalen Helligkeitsunterschieden und hier kann z.B. eine Verschmutzung …
Bild: Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im FertigungstaktBild: Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im Fertigungstakt
Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im Fertigungstakt
Die automatische inline Oberflächeninspektion von metallischen Teilen mit 2D Inspektionsmethoden führt durch Verschmutzungen, Bearbeitungsspuren, Waschmittelrückstände und zulässige Materialverfärbungen der metallischen Oberflächen zu erhöhtem Pseudoausschuss. Oberflächenfehler auf schwarz beschichteten Metallteilen sind mit 2D Methoden nicht zuverlässig …
Bild: Neues Qualitätssicherungsprojekt Re(Pro)³: Ressourcenoptimierte Produktion durch Inline-Prozess- und ProduktüberwachungBild: Neues Qualitätssicherungsprojekt Re(Pro)³: Ressourcenoptimierte Produktion durch Inline-Prozess- und Produktüberwachung
Neues Qualitätssicherungsprojekt Re(Pro)³: Ressourcenoptimierte Produktion durch Inline-Prozess- und Produktüberwachung
… es, ein bilddatenbasiertes System zu entwickeln, das zeitliche Veränderungen von Produktqualitäten und Prozessvariablen analysiert. »Diese Verknüpfung von Zustandsüberwachung und Oberflächeninspektion hilft uns dabei, Fehlerursachen präziser und früher zu erkennen. Mit diesem Wissen können Firmen verschleißanfällige Komponenten rechtzeitig austauschen …
Bild: Fachbuch Automatisches Erkennen und IdentifizierenBild: Fachbuch Automatisches Erkennen und Identifizieren
Fachbuch Automatisches Erkennen und Identifizieren
… Aufdruckkontrolle von Produktkennzeichnungen; 3D - Shooting-Star der Bildverarbeitung; Inline-3D-Inspektion für die Kontrolle von Steckverbindern; Warum 3D bei der Oberflächeninspektion?; Prozessanalyse mit Hochgeschwindigkeits-Kameras; Das optimale Licht für die Bildverarbeitung; Einfache Bilderkennung statt Barcode oder RFID; Ganzmetall-RFID auch für …
PESA ATR 220 jetzt mit Schutz von EC-Systems
PESA ATR 220 jetzt mit Schutz von EC-Systems
… Geschwindigkeiten geeignet. Die Firma PESA, Hersteller von Schinenfahrzeugen für Bahn- und Stadtverkehr, verwendet die neue Generation des VT1002D Modul zur Abschaltung der Kraftstoffpumpen von Dieselmotoren im Falle einer Kollision. Diese neuen Anforderungen haben zu Anpassungen des Produkts, des Herstellungsverfahrens und der Einhaltung folgender Normen …
Bild: Flexible und leicht handhabbare SchläucheBild: Flexible und leicht handhabbare Schläuche
Flexible und leicht handhabbare Schläuche
… minimiert, und die Durchflussleistung wird auf natürliche Weise optimiert. Eingesetzt wird das neue System unter anderem bei Feuerlöscheinsätzen, Luftversorgungsnetzen und Kraftstoffpumpen an Tankstellen. Das französische Unternehmen bietet zahlreiche Modelle in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Anschlüssen an. Das für Feuerlöscheinsätze vorgesehene …
Kraftstoff-Fördersysteme von Bosch: Komplette und kompakte Aftermarket-Programme
Kraftstoff-Fördersysteme von Bosch: Komplette und kompakte Aftermarket-Programme
… Erstausrüstungsqualität. Es enthält unter anderem verschiedene Kompaktprogramme, die Kapitalbindung und Lagerhaltung reduzieren helfen. So decken beim Kompaktprogramm der Inline-Kraftstoffpumpen sieben Universalpumpen-Typen die wichtigsten Kfz-Volumenmodelle ab. Bei der Entwicklung des Kompaktprogramms kamen Bosch die umfassenden Erfahrungen als Systemlieferant …
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um bproauto Wartungs- und Verschleißteile
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um bproauto Wartungs- und Verschleißteile
Ab sofort sind im Kraftwerk-Shop hochwertige Wartungs- und Verschleißteile von bproauto erhältlich - darunter Bremsscheiben, Bremsbeläge und Kraftstoffpumpen für zahlreiche US-Modelle. Der US-Car-Spezialist Kraftwerk aus Hünfeld baut sein Produktsortiment konsequent aus und führt ab sofort eine große Auswahl an Wartungs- und Verschleißteilen der Marke …
Sie lesen gerade: Lückenlose Oberflächeninspektion von Kraftstoffpumpen für sorgenfreies Autofahren